Tipps & Tutorials 2025, April
In diesem Handbuch erfahren Sie 17 wertvolle Tipps, mit denen Sie in kürzester Zeit bessere Stadtporträts fotografieren können.
Wenn Sie Porträts aufnehmen möchten, sollten Sie diese äußerst nützlichen und einfachen Tipps verwenden, um Ihre Porträtfotografie sofort zu verbessern!
Sollten Sie im Hoch- oder Querformat fotografieren? Es ist ein gemeinsamer Kampf. Entdecken Sie Richtlinien für die Auswahl der richtigen Ausrichtung!
Es kann eine Herausforderung sein, Menschen dazu zu bringen, sich während einer Porträtsitzung wohl zu fühlen. Hier sind 4 Tipps, mit denen Sie dabei helfen und bessere Fotos erhalten können.
Personal Branding hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Als Fotografen kuratieren wir oft sorgfältig.
Tolle Tipps und Tricks zur Überwindung der harten Mittagssonne, um wunderschöne Porträts auf beiden Seiten der Sonne zu erstellen
Wenn Sie bessere Porträts aufnehmen oder die Fotografie Ihrer Mitarbeiter verbessern möchten, ist dieser ultimative dPS-Leitfaden genau das Richtige für Sie, um loszulegen.
Tag 11 der dPS Holiday Deals bietet Ihnen diesen grundlegenden Kurs für Porträtfotografie wie keinen anderen - und er stammt von unserem PR.
Die Porträtfotografie ist ein unglaublich komplexes Thema für den Meister. Sie müssen sich um eine Vielzahl von technischen Angelegenheiten kümmern.
Es reicht nicht aus, mit einer Kamera in der Porträtfotografie großartig zu sein. Hier sind 3 kritische Personen Fähigkeiten, die Porträtfotografen haben müssen!
Wie sehr Sie das Erscheinungsbild eines Porträts steuern, liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie ein Porträt im vollständigen Stil erstellen, wählen Sie alle Aspekte aus. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile an.
Interaktion ist in jeder Hinsicht die Grundlage einer Porträtsitzung. Auf die offensichtlichste Weise müssen Sie beispielsweise int.
In diesem Artikel gibt der Autor einige Tipps und verschiedene Techniken für die Aufnahme offener Porträts von Personen, damit Sie einzigartige Momente festhalten können.
Ich gebe Ihnen hier und jetzt zu: Ich bin äußerst wählerisch in Bezug auf Fotobücher. Wenn Sie Beweise brauchen, um mir zu glauben, schauen Sie einfach.
Wenn Sie Gruppenporträts machen, finden Sie hier einige Tipps, mit denen Sie arbeiten und Personen posieren können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Landschaftsfotografie kann einige der beeindruckendsten Fotos liefern. Aber es gut zu machen ist der Schlüssel. Jemand.
Von Declan O'Neill
Im Rahmen unserer Aufgabe "Wie ich es gemacht habe" hat gvarosky dieses Foto eingereicht und uns mitgeteilt, wie es aufgenommen wurde. fragt auch gvarosky.
Letzte Woche las ich eine Ausgabe des Digital Photographer Magazine (Ausgabe 50), die einen guten Beitrag zu Urban Landscape enthielt.
Großartige Landschaften bieten einige der auffälligsten und beeindruckendsten Fotos. Mehr als einmal ist es dieser Typ.
Dies ist der zweite Teil eines Interviews mit dem legendären Landschaftsfotografen Art Wolfe. Klicken Sie für Teil eins auf he.
Sanfte Hügel und Täler, bezaubernde Waldgebiete, zerklüftete Küsten und eine gesprenkelte Frühlingswiese können die.
Einer der einfacheren Tipps, die ich denjenigen empfehlen würde, die ihrer Landschaftsfotografie etwas Abwechslung verleihen möchten, ist.
Ich bin Mitglied einer Fotogruppe, die kürzlich zu einer Präsentation der Fotolegende Art Wolf eingeladen wurde.
Der heutige Beitrag zur Landschaftsfotografie wurde von dem talentierten Landschaftsfotografen Derek Forss verfasst. Wetter in Landschaften.
Beim Fotografieren von Landschaften ist es sehr leicht, sich in der Grandiosität der Gesamtansicht zu verlieren und manchmal s zu verlieren.
Generell lieben wir alle einen sonnigen Tag. Nein zu heiß. Keine Wolke am Himmel. Aus fotografischer Sicht sind Wolken ca.
Zweifellos ist die wichtigste Frage, die ich bekomme, wie man bessere Landschaftsbilder macht. Viele fallen in die New-Gear-Falle denken.
Als Landschaftsfotograf arbeitete ich normalerweise gerne bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Aber der Nachthimmel hat seine eigene Magie, wi.
Ein Gastbeitrag von Todd Sisson von www.sisson.co.nz und Autor unseres eBooks "Living Landscapes" - ein Leitfaden für atemberaubende Aufnahmen.