4 nicht ganz so geheime Tricks zur Beschleunigung Ihres Lightroom-Workflows

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möchten Sie Ihren Lightroom-Workflow beschleunigen? Sie sind nicht allein - ich erhalte unzählige Anfragen von Personen, die ihnen helfen sollen, ihren Workflow für die Fotoverarbeitung zu optimieren. Da es jedoch so häufig gestellt wird, wird es auch häufig beantwortet, und dies macht es schwierig, einem Thema, das sich im Laufe der Jahre nicht wesentlich geändert hat, eine neue Wendung zu geben.

Eines der großartigen Dinge an dPS ist die Verschiedenartigkeit seiner Autoren und wie jeder seine eigene Sichtweise, seine eigenen Fähigkeiten und seine eigene Art, ein Thema zu erklären, hat. Dieser Beitrag ist keine bahnbrechende Enthüllung einiger versteckter Geheimnisse, die ich gestern in Lightroom entdeckt habe, sondern eine Erklärung einiger häufig übersehener und ignorierter Funktionen von Lightroom, die Sie lernen möchten, um Ihren Workflow zu beschleunigen.

Beschleunigen Sie Ihren Lightroom-Workflow

# 1 - Auto Advance-Bewertungsoption

Dies ist etwas, das ich bevorzugt hätte, wenn Adobe standardmäßig auf „EIN“ gesetzt wäre, und Ihnen dann die Option geben würde, es zu deaktivieren, wenn Sie dies wünschen. Wie viele von Ihnen bewerten Ihre Fotos, indem Sie eine Bewertung auswählen und dann die rechte Pfeiltaste drücken, um zum nächsten Foto zu gelangen?

Mach das nicht mehr! Aktivieren Sie einfach Auto Advance, indem Sie es entweder aus dem Dropdown-Menü unter "Foto" auswählen oder einfach CAPS LOCK aktivieren. Sobald Lightroom aktiviert ist, gelangen Sie nach jeder erfolgreichen Bewertung zum nächsten Foto in der Warteschlange. Es ist erstaunlich, wie schnell Sie mit dieser Option einen Neuimport durchführen können.

# 2 - Beginnen Sie mit einem JA- oder NEIN-Bewertungssystem

Ich stelle mir das gerne so vor, als ob ich es einfach halte. Es gibt so viele verschiedene Bewertungsoptionen (von Flaggen über Sterne bis hin zu Farben), und obwohl jede einen Zweck erfüllt, ist es meiner Meinung nach am besten, sie beim ersten Importieren eines neuen Fotosatzes einfach zu halten. Denken Sie an Tipp 1 oben und aktivieren Sie Auto Advance. Verwenden Sie dann die Tasten "P" oder "X", um Ihre Fotos zu bewerten. "P" teilt Lightroom mit, dass Sie das Foto behalten möchten, und es wird als "Auswahl" gekennzeichnet. "X" teilt Lightroom mit, dass Sie das Foto ablehnen möchten, und es ist als solches gekennzeichnet. Wenn Sie den gesamten Import abgeschlossen haben, drücken Sie Befehlstaste + Entf (Steuerung auf dem PC). Dadurch werden alle abgelehnten Fotos entfernt, die nie wieder angezeigt werden. (Wählen Sie "Von Festplatte löschen", um nicht nur aus Ihrem LR-Katalog zu entfernen, sondern auch von Ihrer Festplatte zu löschen.)

Ich finde, dass dies dazu beiträgt, Ihre Bibliothek sauberer und einfacher zu verwalten. Außerdem können Sie viele der Fotos "Vielleicht werde ich dieses Foto irgendwann verwenden" entfernen, die in den meisten Fällen nur Ihre Zeit verschwenden.

# 3 - Lernen und verwenden Sie die magischen Tastaturkürzel

Ich habe oben bereits einige Tastenkombinationen erwähnt, aber die Hauptliste ist nur eine Verknüpfung entfernt. Drücken Sie Befehl + / (Strg + / auf PC) in einem beliebigen Bereich von Lightroom und der Index aller in diesem Fenster möglichen Elemente wird angezeigt. Es ist eine Sache, die Schlüssel zu lernen, und eine andere, sie in Ihren Workflow einzubringen (ich lerne dies immer noch langsam selbst), aber sobald Sie sie heruntergefahren haben, fliegen Sie durch die Panels, ohne darüber nachzudenken.

Drücken Sie: Cmd / (Control / on PC), um dies anzuzeigen

# 4 - Verwenden Sie den Solo-Modus für die Seitenwände

Eine andere Lightroom-Einstellung, die meiner Meinung nach als Standardoption hätte festgelegt werden sollen, ist die Solo-Modus-Option für die verschiedenen Toolpanels von Lightroom. Mit dieser Option können Sie ein Bedienfeld automatisch minimieren, wenn Sie ein anderes öffnen. Wenn Sie beispielsweise auf der Registerkarte "Basis" des Entwicklungsmoduls arbeiten und zum Schärfen Ihres Fotos wechseln möchten, klicken Sie auf die Registerkarte "Detail". Lightroom schließt die Registerkarte "Basis" automatisch für Sie. Ich finde, dass die Benutzeroberfläche dadurch viel sauberer und einfacher zu navigieren ist, insbesondere für jemanden, der gerade erst anfängt, sich mit dem Programm zu benetzen (oder einen kleinen Bildschirm oder Laptop verwendet).

Um es einzuschalten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen der Namen der Seitenleiste (nicht auf das Dreieck) und wählen Sie im angezeigten Menü die Option "Solo-Modus". Einmal aktiviert, werden Sie wahrscheinlich nie mehr zurückkehren.

Wie beschleunigen Sie Ihren Lightroom-Workflow?

Diese vier Tipps helfen Ihnen sicherlich dabei, Ihre Fotos schneller zu bearbeiten, aber es gibt unzählige andere Möglichkeiten, Ihre Arbeitsweise zu beschleunigen. Wenn Sie mit Lightroom gut vertraut sind, was können Sie sich noch vorstellen, um diese Liste zu ergänzen?

Weitere Informationen zu Lightroom finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • So laden Sie Fotos mit Lightroom 5 auf Flickr und 500px hoch
  • Lightroom-Tipps für das Entwicklungsmodul - die Magic Alt-Taste
  • Kreative Möglichkeiten zur Verwendung von Schlüsselwörtern in Lightroom 5
  • Verwenden Sie Lightroom-Sammlungen, um Ihren Workflow zu verbessern