Wie man gefrorene Objekte zu Hause fotografiert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beim Fotografieren geht es darum, einen Moment in der Zeit einzufrieren, es ist normalerweise nicht wörtlich gemeint! Nun, es sei denn, Sie beabsichtigen, ein Objekt in Eis einzufrieren, damit Sie es fotografieren können. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, der Produktfotografie etwas mehr Abwechslung zu verleihen, und ist einfach einzurichten.

Die dafür benötigten Materialien sind einfache Haushaltsgegenstände, und natürlich hat fast jeder einen Gefrierschrank. Sie müssen dafür nicht in die Arktis gehen, Eisfotografie kann in der Wärme Ihres eigenen Zuhauses gemacht werden! Werfen wir einen Blick auf die Schritte, die zum Erstellen Ihrer eigenen Fotografie mit eingefrorenen Objekten erforderlich sind.

Das Konzept hinter diesem Foto war "Frozen Assets". Ein blaues Gel wurde verwendet, um die Blautönung des Eises zu erzeugen.

Wählen Sie ein Motiv für Ihre eingefrorene Objektfotografie

Der erste Schritt, den Sie ausführen müssen, besteht darin, ein Objekt auszuwählen, das eingefroren werden soll. Dieses Objekt muss klein genug sein, um in eine Box zu passen, die in den Gefrierschrank passt. Ein starkes Objekt ist am besten, schließlich braucht es, um den Gefrierprozess zu überstehen. Das Objekt sollte auch einen Punkt von Interesse haben. Warum frierst du dieses bestimmte Objekt ein? Welche Arten von Objekten könnten es also wert sein, ausprobiert zu werden? Folgendes berücksichtigen:

  • Essen - Überfallen Sie den Gefrierschrank, damit die Dinge einfrieren! Fisch funktioniert hervorragend, Sie können einige von einem Fischmarkt bekommen und sie dann einfrieren.
  • Geld - Sowohl Münzen als auch Papiergeld können gut funktionieren, wenn sie eingefroren sind. Wenn der Wert des Papiergeldes jedoch hoch ist, frieren sie auf eigenes Risiko ein.
  • Metallgegenstände - Die Art und Weise, wie Eis um Metall gefriert, insbesondere Dinge wie Metallschrauben, können großartige Muster im Eis erzeugen.
  • Blumen - Ein weiterer Stillleben-Favorit, diesmal eingefroren für eine Eisfotografie für eine andere Wendung.

Das Einfrieren von Metallgegenständen in Eis kann schöne Texturen erzeugen. Das Eis wird hier vom Blitz gut aufgenommen.

Einfrieren des Objekts

Der nächste Schritt ist das Einfrieren des Objekts. Dieser Vorgang dauert einige Tage. Es ist am besten, wenn sich das Objekt in der Mitte des Eisblocks befindet. Befolgen Sie daher diese Schritte. Sie benötigen auch eine Box, die groß genug ist, um sie einzufrieren.

  1. Geben Sie ca. 1 cm Wasser in die Box, die Sie einfrieren möchten.
  2. Stellen Sie die Box in den Gefrierschrank und lassen Sie das Wasser gefrieren. Dies dauert einen Tag. Die Box muss auf einer ebenen Fläche stehen.
  3. Nehmen Sie die Schachtel aus dem Gefrierschrank und legen Sie das Objekt auf das Eis.
  4. Fügen Sie dem Eis eine neue Schicht Wasser hinzu, wieder 1 cm. Tun Sie dies schnell, um zu vermeiden, dass das Eis schmilzt und nach oben schwimmt.
  5. Lassen Sie das Wasser noch einmal einen Tag lang vollständig gefrieren.
  6. Wiederholen Sie nun die Schritte 4 und 5, bis die Dicke des Eises Ihren Wünschen entspricht und das Objekt im Eis versiegelt ist.
  7. Stellen Sie sicher, dass die Basis des Eisblocks breit genug ist, damit Sie ihn aufrecht stehen können, ohne dass er umfällt.

Das Einfrieren des Objekts dauert mehrere Tage, wodurch sichergestellt wird, dass sich das Objekt in der Mitte des Eises befindet.

Vorbereitung eines Bereichs für die Eisfotografie

Der Bereich, in dem Sie den Eisblock fotografieren, muss vorbereitet werden. Das Eis produziert viel Wasser, wenn es schmilzt. Nehmen Sie also ein Handtuch, um es aufzuwischen, oder legen Sie das Eis auf eine Schale, um das Wasser aufzufangen, bevor es wegläuft.

Der Ort, an dem Sie fotografieren, liegt bei Ihnen, obwohl ich Ihnen empfehle, einen Tisch zu verwenden. Das Eis wird von hinten beleuchtet, stellen Sie also sicher, dass dahinter starkes Fensterlicht vorhanden ist oder dass genügend Platz vorhanden ist, um Ihre eigene Beleuchtung hinter den Eisblock zu stellen.

Stellen Sie sicher, dass Sie etwas haben, um zu verhindern, dass das schmelzende Eis ein Chaos verursacht. Hierfür muss eine Beleuchtung eingerichtet sein.

Skulptur Ihres Eisblocks

Jetzt können Sie gefrorene Objekte fotografieren, aber zuerst müssen Sie Ihren Eisblock holen. Nehmen Sie dazu die Kiste zum Waschbecken, legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten und lassen Sie etwas Wasser darüber laufen, bis der Block herausfällt. Sie können auf die Rückseite der Box drücken, um das Eis bei Bedarf herauszudrücken.

Sie haben jetzt einen rechteckigen Eisblock. Die Textur des Eises sieht gut aus, aber nicht die Form. Um mit dem Eis Formen zu erstellen, müssen Sie es schmelzen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können.

  • Ein Föhn - Diese Methode kann das Eis schmelzen, indem heiße Luft darauf geblasen wird. Der Prozess ist langsam und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie mit Wasser und Strom arbeiten.
  • Ein erhitzter Metallgegenstand - Erhitzen Sie einen Metallgegenstand und legen Sie ihn dann auf das Eis an der Stelle, an der Sie schmelzen möchten. Achten Sie erneut darauf, sich nicht zu verbrennen.
  • Leitungswasser - Der Vorschlaghammer des Eisschmelzens schmilzt das Eis schnell, besonders wenn Sie heißes Wasser verwenden. Führen Sie den Wasserhahn über den Bereich, den Sie schmelzen möchten, und achten Sie darauf, dass nicht zu viel Eis wegschmilzt.
  • Lötlampe - Bei einer extremeren Version des Haartrockners schmilzt das Eis schnell. Seien Sie also vorsichtig damit. Der Eisblock muss sicher sein, damit er nicht umfällt, und mit der Lötlampe vorsichtig sein.

Eine Methode, um dem Eis mehr Form zu geben, besteht darin, es unter fließendem Wasser zu schmelzen.

Verwenden Sie Beleuchtung, um Ihr Ergebnis zu verbessern

Um die Textur des Eises hervorzuheben, müssen Sie es richtig anzünden. Die drei Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind Tageslicht, Scheinwerfer oder Blitz. Das Licht beleuchtet das Eis von hinten. Um Ihr Objekt zu beleuchten, benötigen Sie jedoch auch ein Seiten- oder Frontlicht. Wenn Sie weiter experimentieren möchten, können Sie Ihrer Lichtquelle farbige Gele hinzufügen, um die Farbe des durch das Eis kommenden Lichts zu ändern.

  • Natürliches Licht - Wenn Blitz- und Desktop-Strahler nicht verfügbar sind, ist dies die beste Option. Verwenden Sie starkes natürliches Licht, zum Beispiel funktioniert Licht, das durch ein Fenster scheint.
  • Desktop-Scheinwerfer - Diese können verwendet werden, um Licht durch das Eis zu scheinen, und wenn Sie mehr als das haben, können Sie ein zusätzliches Licht für einige Seitenbeleuchtung verwenden.
  • Blitz - Diese Form des Lichts ist die stärkste und bietet Ihnen mehr Raum zum Experimentieren. Die Hauptlichtquelle sollte das Eis von hinten beleuchten. Eine zweite Lichtquelle sollte das Objekt im Eis beleuchten. Sie müssen jedoch darauf achten, dass das Licht nicht vom Eis reflektiert wird.

Die Verwendung von Beleuchtung zum Ändern der Farbe des Eises kann gut funktionieren. In diesem Fall wurde der Fisch im Eis eingefroren und ein blaues Gel für die Hintergrundbeleuchtung verwendet.

Warum ein in Eis gefrorenes Objekt fotografieren?

Das Fotografieren von Objekten im Eis erfordert Zeit und Vorbereitung. Warum also? Der Hauptgrund ist, dass es Spaß macht, mit etwas Neuem zu experimentieren. Dies kann Ihren Stilllebenfotos eine einzigartige Wendung geben. Sie können einige Fotos von gefrorenen Objekten im Eis aufnehmen und sie in Verbindung mit anderen eisbezogenen Fotos verwenden, um eine Serie zu erstellen.

Probieren Sie diese Technik aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit. Hast du schon solche Fotos gemacht? Das ist großartig. Wir würden gerne hören, wie Sie Eis fotografieren und welche Art von Objekten Sie für die Eisfotografie eingefroren haben!

Dieses Foto hat ein minimaleres Gefühl. Das Eis wird von den Blitzgeräten beleuchtet, und der Hintergrund war schwarz.

Wenn Sie nur die Rückseite des Eises beleuchten, werden Ihre Objekte silhouettiert, was auch ordentlich aussehen kann.