In diesem Video von Phil Steele von SteeleTraining erfahren Sie, wie Sie beim Bearbeiten Ihrer Fotos von Lightroom zu Photoshop und wieder zurück springen können.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So machen Sie den Sprung von Lightroom zu Photoshop, damit Sie mithilfe von Ebenen detaillierter bearbeiten und das Foto dann wieder zu Lightroom bringen können.
- Über mehrere Sprünge oder verschachtelte Sprünge.
- Funktionsweise dieser Funktion bei RAW-Dateien im Vergleich zu JPG.webp-Dateien.
- Was bedeuten die verschiedenen Optionen im Dialogfeld „In Photoshop bearbeiten“ beim Bearbeiten von JPG.webps?
- Eine Problemumgehung zum Öffnen Ihrer ursprünglichen, unbearbeiteten RAW-Datei in Photoshop.
- So fügen Sie Ihrem Foto in Photoshop Text hinzu.
- Speichern der Datei und Ändern der Standardeinstellungen des Dateispeicherformats.
- Warum Sie in Photoshop nur "Speichern" und nicht "Speichern unter" verwenden sollten.
- Der Prozess, mit dem Lightroom Ihr Bild speichert und abruft.
Mehrfachsprünge (oder Roundtrips)
Du wirst lernen:
- Was passiert, wenn Sie mehrere Roundtrips (Sprünge von und zu Lightroom zu Photoshop und zurück) mit derselben Datei durchführen?
- Das beste Format, das Sie auswählen können, nachdem Sie Photoshop geschlossen und entschieden haben, dass Sie Ihr bearbeitetes Foto weiter bearbeiten möchten.
- Welche Einstellung Sie wählen müssen, damit Sie keine weiteren in Lightroom vorgenommenen Anpassungen verlieren, wenn Sie zu Photoshop zurückkehren.
- Der Kompromiss, nach weiteren Änderungen in Lightroom ein zweites Mal zu Photoshop zurückzukehren, aber mit einer hinterhältigen Umgehung.
- So erstellen Sie in Lightroom „virtuelle Kopien“ Ihres Bildes.
- So synchronisieren Sie Einstellungen in Lightroom von einem Bild zum anderen.
Verschachtelte Sprünge (oder Roundtrips)
Du wirst lernen:
- So springen Sie von Lightroom zu Photoshop und dann von Photoshop zu Software von Drittanbietern wie Luminar.
- So führen Sie mehrere Ebenen zu einer einzigen intelligenten Ebene zusammen, damit Sie sie in einem Programm / Plugin eines Drittanbieters öffnen können.
Wenn Sie mehr von Phil lernen möchten, schauen Sie sich einige seiner Videokurse zu Themen wie Eventfotografie, Lightroom, Headshots und mehr auf Steeletraining.com an.
Sie können auch mögen …
- Verwendung des Kamerakalibrierungswerkzeugs in Lightroom (Video)
- RAW-Fotobearbeitung in Lightroom: So lassen Sie Ihre Fotos real aussehen
- So lassen Sie Ihre Fotos in Lightroom platzen (mit nur 4 schnellen Bearbeitungen!)
- So machen Sie Ihre Fotos in Lightroom oder Photoshop Camera RAW großartig
- Textur- und Klarheitsregler in Lightroom Classic CC: Was ist der Unterschied?
- So entwickeln Sie bessere Schwarzweißfotos in Lightroom