So verwandeln Sie Tag in Nacht mit Photoshop für Stadtlandschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie sich jemals gewünscht, nachts etwas fotografiert zu haben? Möglicherweise hatten Sie nicht die Zeit, das Wissen oder die Ausrüstung, um dies zu tun, aber Sie bedauern immer noch, dass Sie diesen Schuss nicht bekommen haben.

In einigen Fällen können Sie nachts zurückkehren und einen weiteren Versuch unternehmen. Wenn Sie dies jedoch nicht können, können Sie mit Photoshop schnell Tag zu Nacht wechseln.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre städtische Tagesszene mithilfe von Ebenen und Masken in eine nächtliche Szene verwandeln können. Ich gebe Ihnen auch einige Tipps zu den Details, auf die Sie achten sollten, um einen realistischeren Effekt zu erzielen.

Aber zuerst möchte ich die Idee hinter dieser Technik erklären, damit Sie sie auf alle Arten von Fotografie anwenden können.

Die blaue Nacht und das gelbe Licht

Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass verschiedene Lichter unterschiedliche Farben haben. Sonnenuntergänge sind am Mittag röter und wärmer als das Sonnenlicht. Die Tischlampe aus Ihrem Schlafzimmer ist gelber als das fluoreszierende Licht eines Bürogebäudes. Und so weiter.

Dies wird als Farbtemperatur bezeichnet und in Kelvin-Grad gemessen. (Sie können es in dieser Farbtemperaturskala vollständig sehen.) Und Sie können es nutzen, um die Nachtzeit zu simulieren, indem Sie Ihr Bild entsprechend einfärben.

Mach es Nacht

Zuerst müssen Sie das weiße Tageslicht in ein dunkles Blau ändern, das dem Nachtlicht entspricht, indem Sie eine blaue Schicht hinzufügen. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, obwohl ich es am einfachsten finde, Ebene -> Neue Einstellungsebene -> Farbsuche… aus dem Menü auszuwählen und auf OK zu klicken.

Öffnen Sie im Eigenschaftenfenster das obere Dropdown-Menü und wählen Sie eine Option aus, die Ihnen einen Blauton gibt, z. B. Mondlicht, Neblige Nacht oder Nacht vom Tag.

Wenn Sie erfahrener sind und die volle Kontrolle haben möchten, können Sie mit einer RAW-Datei arbeiten. Am oberen Rand des Einstellfelds des ACR-Fensters befindet sich ein Schieberegler, mit dem Sie die Farbtemperatur einstellen können. Sie können den gewünschten Kelvin-Grad-Wert auch direkt gemäß der zuvor erwähnten Skala eingeben.

Mach das Licht an

Erstellen Sie als Nächstes eine weitere Ebene, die gelb oder gelb ist. Wenn Sie Einstellungsebenen verwenden, denken Sie daran, zuerst das Original zu duplizieren und dann die Farbe darüber hinzuzufügen. Wenn Sie sich an den Ebenenstil für die Farbsuche halten, wählen Sie "Edgy Amber" oder "Candlelight". Sobald Sie es haben, führen Sie die Einstellungsebene mit der Kopie zusammen, die Sie aus dem Original erstellt haben.

Wenn Sie dies über ACR tun, duplizieren Sie nicht nur Ihre Ebene. Verwenden Sie stattdessen die Option Neues intelligentes Objekt über Kopieren erstellen. Andernfalls wird auch die erste Ebene gelb. Sie finden diese Option, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene klicken und sie aus dem Menü auswählen. Doppelklicken Sie dann auf die Miniaturansicht, um ACR erneut zu öffnen, und ziehen Sie den Schieberegler auf die gelbe Seite.

Sie müssen dieser gelben Ebene jetzt eine Maske hinzufügen. Klicken Sie dazu unten im Bedienfeld auf die Schaltfläche Ebenenmaske. Klicken Sie nach dem Erstellen im Eigenschaftenfenster auf "Umkehren". Wir machen das so, weil die weiße Maske den gesamten Inhalt anzeigt und die schwarze den gesamten Inhalt blockiert. (Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Ebenenmasken in Photoshop - ein Tutorial für Anfänger.) Im Moment möchten Sie, dass alles abgedeckt wird, damit Sie im nächsten Schritt nur das malen können, was Sie benötigen.

Das Gelb entspricht dem Wolframlicht von Glühbirnen, mit dem Sie Laternenpfähle, Fenster und andere Lichtquellen streichen können, die möglicherweise nachts verfügbar sind. Identifizieren Sie diese Quellen und malen Sie mit dem Pinsel-Werkzeug in der Ebenenmaske, wobei der Pinsel auf Weiß eingestellt ist.

Bei Fenstern fällt es mir leichter, das gesamte Rechteck zu malen und dann die Unterteilungen mit dem schwarzen Pinsel zu malen.

Dies funktioniert auch für Korrekturen oder Detailarbeiten. Wenn Sie versehentlich etwas malen, ändern Sie die Farbe des Pinsels in Schwarz und übermalen Sie ihn erneut, um ihn wieder abzudecken. Deshalb verwenden wir Masken. Die Arbeit ist zerstörungsfrei und Sie können leicht hin und her gehen.

Die Werbegeschenke

Es liegt an Ihnen, wie viel Arbeit Sie in die Transformation stecken möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Effekt umso realistischer aussieht, je mehr Details Sie ausführen.

Zum Beispiel bringt die Lampe etwas Licht an die Wand, an der sie hängt, sodass Sie auch diesen Teil beleuchten möchten. Verringern Sie mit demselben Pinselwerkzeug, das Sie verwendet haben, die Deckkraft in der Optionsleiste und malen Sie die Wand, an der das Licht auftreffen würde. Verringern Sie die Deckkraft weiter, wenn Sie sich weiter von der Lichtquelle entfernen.

Ein weiteres großes Werbegeschenk sind reflektierende Oberflächen, da Licht auf sie reflektiert würde. In diesem Beispiel muss das Wasser in den Kanälen reflektiertes Licht haben. Es kann aber auch für Autos oder Pfützen benötigt werden. Behalten Sie also Ihre Szene im Auge und malen Sie diese ebenfalls.

Da haben Sie es: von Tag zu Nacht mit nichts mehr als Schichten und Masken.

Ich hoffe, Ihnen hat diese Technik gefallen. Ich empfehle Ihnen, Nachtaufnahmen zu machen, damit Sie lernen, wie sich Licht, Töne und Farben verhalten. Je besser Sie es verstehen, desto besser können Sie es in der Postproduktion replizieren.

Wenn Sie Hilfe beim Einstieg benötigen, lesen Sie den ultimativen Leitfaden zur Nachtfotografie.

Und um sich für Ihre nächsten digital erstellten Nachtszenen inspirieren zu lassen, finden Sie hier zwei großartige Artikel:

  • Mit der Kelvin-Skala Stimmungen erzeugen
  • After Dark - 22 Nachtfotografiebilder.