Sind Sie frustriert über die Unannehmlichkeiten eines Stativs und fotografieren lieber mit dem Handheld? Möchten Sie scharfe Bilder aufnehmen, ohne ein so großes Gerät herumschleppen zu müssen?
Glücklicherweise ist es möglich, atemberaubende Bilder zu erhalten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, ohne ein Stativ zu verwenden. In der Tat schränken Stative häufig Ihre Flexibilität ein.
Ich selbst benutze selten ein Stativ. Obwohl ich die zusätzliche Stabilität eines Stativs zu schätzen weiß, habe ich Schwierigkeiten, Bilder zu komponieren. Ich bevorzuge die Fähigkeit, schnell von Komposition zu Komposition zu fließen. Ich fotografiere auch gerne aus Winkeln, die Stative nur schwer abdecken können. Daher habe ich viel Erfahrung im Fotografieren von Handhelds.
In diesem Artikel werde ich verschiedene Möglichkeiten erläutern, wie Sie ohne Stativ aufnehmen können, während Sie dennoch scharfe Bilder erhalten. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie mit sehr wenig Arbeit Ihre Handfotografie auf die nächste Stufe bringen können.
1. Stabilisieren Sie Ihren Körper gegen ein Objekt
Ich beginne mit dem am wenigsten technischen Tipp für das Aufnehmen von Handhelds, nämlich ein menschliches Stativ zu werden!
Damit meine ich, dass Sie versuchen sollten, Ihren Körper und Ihre Arme gegen ein Objekt zu stabilisieren. Ich finde, dass der Boden eine ausgezeichnete Wahl ist (schließlich ist er zuverlässig vorhanden).
Wenn ich mit dem Handheld fotografiere, falle ich oft auf den Boden. Ich werde auf dem Bauch liegen und meine Ellbogen fest gegen den Boden drücken. Dann kann ich mich ziemlich sicher fühlen, wenn ich mein Bild aufnehme, dass die Dinge scharf bleiben.

Ich stabilisierte meine Ellbogen gegen den Boden, um diese Aster zu fotografieren.
Wenn Sie sich nicht auf den Bauch legen möchten, ist das in Ordnung. Sie können auch mehrere andere Positionen ausprobieren.
Zum Beispiel können Sie sich hocken und Ihre Ellbogen auf die Knie legen. Oder Sie können Ihre Ellbogen in Ihren Körper stecken.
Sie können auch ein anderes Objekt finden, gegen das Sie sich stabilisieren können. Ich benutze manchmal große Steine oder umgestürzte Bäume, wenn ich Blumen schieße. Es lohnt sich, kreativ zu sein.
2. Verwenden Sie die integrierte Bildstabilisierung Ihrer Kamera oder Ihres Objektivs
Verfügt Ihre Kamera oder Ihr Objektiv über eine Bildstabilisierungstechnologie? Wenn ja, schalten Sie es ein!
Sie sehen, die Bildstabilisierungstechnologie wird von cleveren Kameraherstellern eingebaut. Durch Bildstabilisierung werden Verwacklungen der Kamera reduziert (oder beseitigt).
Die Bildstabilisierungstechnologie funktioniert im Allgemeinen auf zwei Arten. Wenn es in die Kamera eingebaut ist, bewegt sich der Sensor physisch, um Verwacklungen der Kamera entgegenzuwirken. Wenn es in das Objektiv eingebaut ist, bewegt sich ein optisches Element im Objektiv.
Unabhängig davon ist hier der entscheidende Aspekt: Die Bildstabilisierungstechnologie hilft, Verwacklungen zu minimieren oder zu vermeiden.

Ohne Bildstabilisierung wäre es sehr schwierig gewesen, diese urbane Zusammenfassung zu erhalten.
Der Nachteil der Bildstabilisierungstechnologie ist, dass sie teuer ist. Nur einige Kameras und einige Objektive besitzen es, und sie sind tendenziell teurer.
Für diejenigen von uns, die nicht gerne mit einem Stativ fotografieren, ist die Bildstabilisierung jedoch eine lohnende Investition.
3. Nehmen Sie mit kürzeren Objektiven auf
Eine häufig zitierte Regel in Fotokreisen lautet: Sie können Ihr Objektiv mit einer Verschlusszeit halten, die dem Kehrwert der Brennweite entspricht (dh 1 / Brennweite).
Das mag komplex klingen, ist es aber wirklich nicht. Um eine akzeptabel lange Verschlusszeit zu finden, nehmen Sie die Brennweite und machen Sie einen Bruch mit einer Eins darüber.
Wenn Sie beispielsweise mit einem 100-mm-Objektiv aufnehmen, können Sie mit einer Verschlusszeit von 1/100 Sekunde oder kürzer halten. Wenn Sie mit einem 400-mm-Objektiv aufnehmen, können Sie mit einer Verschlusszeit von 1/400 Sekunde oder kürzer halten. Wenn Sie mit einem 25-mm-Objektiv aufnehmen, können Sie mit einer Verschlusszeit von 1/25 Sekunde halten.
Sehen Sie das Muster? Je länger das Objektiv ist, desto kürzer muss die Verschlusszeit sein. Umgekehrt können Sie bei Verwendung eines kurzen Objektivs eine längere Verschlusszeit verwenden.

Ich habe ein Weitwinkelobjektiv verwendet, um diesen Golden Retriever bei schlechten Lichtverhältnissen einzufangen.
Dies hat mehrere Gründe. Erstens sind lange Objektive tendenziell größer und schwerer, was zu mehr Verwacklungen führt. Zweitens verstärken längere Objektive das Verwackeln der Kamera, was zu unschärferen Bildern führt.
Wenn Sie kein Stativ haben, um Verwacklungen zu vermeiden, sollten Sie daher ein Objektiv verwenden, das die Regel besser verzeiht (basierend auf der Regel 1 / Brennweite).
Wenn Sie also mit dem Handheld fotografieren, verwenden Sie kürzere Brennweiten, um mehr Erfolg zu erzielen.
4. Schießen Sie im Burst-Modus
Ein weiterer Tipp für das Fotografieren ohne Stativ ist das Aufnehmen im Burst-Modus (Hochgeschwindigkeits-Fahrmodus).
Um den Burst-Modus zu aktivieren, müssen Sie lediglich die Kamera in den Hochgeschwindigkeits-Fahrmodus versetzen und den Auslöser gedrückt halten. Wenn Sie eine Kamera mit dieser Funktion haben, hören Sie den Schnellfeuerton der aufgenommenen Bilder.

Der Burst-Modus war wichtig, um diese frühmorgendliche Aufnahme eines Weißmorph-Rotreihers zu erhalten.
Dieser Modus hilft aus zwei Gründen bei der Handfotografie.
Wenn Sie den Auslöser mit dem Finger betätigen, wird zunächst ein Verwackeln der Kamera erzeugt. Wenn Sie den Burst-Modus verwenden, drücken Sie jedoch nur den Auslöser am Anfang Ihrer Bildsequenz. Dies bedeutet, dass spätere Fotos mit sehr wenig Verwacklung aufgenommen werden, da der Auslöser nicht unmittelbar vor der Aufnahme des Bildes gedrückt wird.
Zweitens verursacht der Spiegel beim Aufnehmen im Burst-Modus keine zusätzlichen Vibrationen. Sie sehen, viele Kameras (DSLRs) haben Spiegel vor dem Sensor. Wenn der Auslöser gedrückt wird, klappt der Spiegel nach oben und setzt den Sensor kurz dem Licht aus (um das Bild aufzunehmen).
Wenn der Spiegel hochklappt, verursacht dies kleine Vibrationen in der gesamten Kamera, eine andere Form des Verwackelns der Kamera. Wenn Sie jedoch den Burst-Modus aktivieren, wird der Spiegel erst zu Beginn des Bursts hochgeklappt. Die späteren Aufnahmen werden nicht durch die vom Spiegel verursachten Vibrationen beeinflusst und sind daher schärfer.
HINWEIS: Dieser letzte Punkt gilt nicht für spiegellose Kameras, da sie keinen Spiegel haben, daher der Name!
5. Verwenden Sie den Selbstauslöser
Mein letzter Tipp für das Fotografieren ohne Stativ ist die Verwendung des Selbstauslösers Ihrer Kamera.
Mit dem Selbstauslöser können Sie den Auslöser drücken und dann eine bestimmte Anzahl von Sekunden warten, bevor das Bild aufgenommen wird.

Ich liebe es, den Selbstauslöser beim Fotografieren von Blumen zu verwenden.
Dies ist aus dem gleichen Grund nützlich, der oben zugunsten des Burst-Modus angeführt wurde. Es verhindert das Verwackeln der Kamera, wenn Sie den Auslöser drücken.
Wenn Sie das nächste Mal auf dem Feld sind und Probleme haben, scharfe Bilder ohne Stativ zu erhalten, verwenden Sie den Selbstauslöser, um Verwacklungen zu vermeiden.
Fazit
Viele Fotografen halten Stative für eine Notwendigkeit, aber dies ist nicht unbedingt der Fall. Es gibt Methoden, mit denen Sie ohne Stativ aufnehmen können, während Sie noch hervorragende Bilder aufnehmen.
- Halten Sie sich zuerst fest, indem Sie Ihre Ellbogen auf den Boden legen.
- Schalten Sie zweitens die Bildstabilisierungssoftware Ihrer Kamera oder Ihres Objektivs ein.
- Drittens schießen Sie mit kürzeren (z. B. Weitwinkel-) Objektiven.
- Viertens fotografieren Sie im Burst-Modus.
- Fünftens verwenden Sie den Selbstauslöser Ihrer Kamera.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr Stativ weitaus weniger wichtig und Sie können fantastische Handbilder aufnehmen.
Haben Sie weitere Tipps zum Fotografieren ohne Stativ? Bitte teilen Sie sie in den Kommentaren unten.