Verwendung des Lightroom-Transformationswerkzeugs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lightroom verfügt über so viele großartige Tools, mit denen wir alle unsere Fotos bearbeiten. Kein Wunder, dass es für nahezu jeden Fotografen ein unverzichtbares Bearbeitungsprogramm ist. Werfen wir einen Blick auf das Transformationswerkzeug.

Mit dem Transformationswerkzeug können Sie die Perspektive in Ihren Bildern anpassen. Die meisten wissen, dass das Tool nützlich ist, um Horizonte zu begradigen oder lästige Gebäude zu reparieren, aber es kann noch viel mehr. Mit dem Transformationswerkzeug können Sie andere Arten von Fotos anpassen. Es hat eine praktische Anwendung, kann aber auch zum Bearbeiten Ihrer Bilder verwendet werden, um ein dramatischeres Aussehen zu erzielen. Sie können es auch verwenden, um interessante künstlerische Interpretationen Ihrer Aufnahmen zu erstellen.

Ich habe das Transformationswerkzeug verwendet, um dieses Bild zu bearbeiten. Ich habe einige kleine Anpassungen vorgenommen, um die Perspektive an meiner kreativen Vision auszurichten.

Beginnen wir mit den einzelnen Komponenten des Transformationswerkzeugs, bevor wir sie gegen Ende des Artikels kreativer einsetzen.

Die Auto-Funktion

Das Transformationswerkzeug verfügt über eine automatische Option. In diesem Fall ist es ziemlich einfach. Drücken Sie die Auto-Taste und lassen Sie Lightroom alle Anpassungen an Ihrem Bild vornehmen. Für diejenigen, die mit der Verwendung der anderen Funktionen des Transformationswerkzeugs nicht vertraut sind, ist dies möglicherweise die einfachste Option. Das Problem ist, dass Auto Ihre Bilder nicht immer optimal anpasst. Ich finde, wenn die Einstellung einfach ist, wie das Begradigen eines Horizonts, dann funktioniert Auto gut. Es ist jedoch schwierig, die komplexeren Perspektivenprobleme anzupassen. Dies soll eine schnelle und schmutzige Art der Anpassung für kleinere perspektivische Probleme sein.

Hier ist ein Beispiel für das Auto-Tool, das in Tintern Abbey verwendet wird.

Vertikale Einstellungen

Das vertikale Werkzeug analysiert automatisch die vertikalen Linien in Ihrem Foto und passt sie dann an. Diese Art der Anpassung ist besonders nützlich, wenn Sie versuchen, ein geneigtes Gebäude oder schiefe Bäume in Ihrer Landschaft zu reparieren, weil Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden. Gleichzeitig werden Sie feststellen, dass automatische Korrekturen nicht immer korrekt funktionieren und dass Lightroom die Vertikalen möglicherweise zu stark anpasst und Ihnen etwas bietet, das nicht ganz richtig aussieht. Dies ist möglicherweise nicht die beste Option für die Verwendung des Transformationswerkzeugs.

In diesem Fall hat das vertikale Werkzeug die Perspektive nicht sehr gut angepasst.

Pegelanpassungen

Das Ebenenwerkzeug passt Ihre horizontalen Linien automatisch an. Dieses Tool scheint für die meisten Landschaftsaufnahmen recht gut zu funktionieren. Probleme mit dem Ebenenwerkzeug können auftreten, wenn Sie mit einer Horizontlinie zusammen mit diagonalen Linien arbeiten. Manchmal täuscht diese Kombination von Linien die Software. Lightroom kann die diagonalen Linien anpassen und den Rest des Bildes verzerren. Beachten Sie dies, wenn Sie die automatische Anpassung verwenden.

Ich finde, das Level-Tool eignet sich hervorragend für Landschaftsbilder, aber in diesem Fall müssen manuelle Anpassungen vorgenommen werden.

Vollständige Anpassungen

Die Option Vollständige Anpassung berücksichtigt alle vertikalen und horizontalen Linien sowie die Funktionen der Option Auto. Dieses spezielle Tool passt meine Bilder nicht gut an. Es neigt dazu, zu überkompensieren. Dieses Tool erstellt selten einen Look, den ich für meine Fotos verwenden möchte. Das bedeutet nicht, dass es bei Ihnen nicht funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass es tendenziell aggressiv ist.

Einige mögen möglicherweise die Anpassungen, die ein Werkzeug mit vollständiger Perspektive erstellt. Wenn Sie dies tun, denken Sie daran, viel Platz um Ihr Motiv herum zu lassen. Wie Sie hier sehen können, ist die Ernte, die auftreten muss, ziemlich schwerwiegend.

Die Option Geführte Anpassung

Das geführte Werkzeug ist wahrscheinlich der beste Weg, um die Perspektive in Ihren Bildern anzupassen. Das Problem mit den anderen Optionen ist, dass Lightroom auswählt, welche vertikalen und horizontalen Linien zum Anpassen der Perspektive verwendet werden. Die Realität ist, dass dies möglicherweise nicht die Linien sind, die angepasst werden müssen. Hier kommt das Guided Tool ins Spiel. Als Herausgeber Ihrer Arbeit wissen Sie, welche Linien gerade ausgerichtet werden müssen, damit Sie Lightroom anleiten können, die richtigen Vertikalen oder Horizontalen anzupassen. Es ist immer noch ein schnelles und einfaches Werkzeug. Sie leiten Lightroom, indem Sie ihm mitteilen, wo er seine Bemühungen konzentrieren soll.

Das Tool ist einfach zu bedienen. Wählen Sie einfach die Linie aus, die Sie anpassen möchten, und definieren Sie dann mit der Maus die Linie für Lightroom. Sobald zwei Linien ausgewählt wurden, passt Lightroom Ihr Bild automatisch an Ihre Richtlinien an.

In diesem Fall richtet das geführte Werkzeug die von mir hervorgehobenen Linien gerade, aber der erforderliche Zuschnitt ist ziemlich extrem.

Das geführte Werkzeug hat mit dieser einfachen Einstellung sehr gut funktioniert.

Verwenden der Schieberegler

Sie können Ihre Bilder jederzeit mithilfe der manuellen Schieberegler anpassen, die sich unter den automatischen Optionen befinden. Manchmal funktioniert es sehr gut, das Guided-Tool zu verwenden und dann auch kleinere manuelle Anpassungen am Bild vorzunehmen.

Bewegen Sie einfach die Schieberegler, um Ihre Arbeit an das gewünschte Aussehen anzupassen. Jeder Schieberegler passt einen anderen Aspekt des Bildes an.

Niveau - kippt das Bild und erzeugt eine Art Winkel

Vertikal - Passt das Bild an, indem es entweder nach vorne oder nach hinten geneigt wird
Drehen - Verdreht das Bild auf einem Zugangspunkt (wobei die Horizontlinien größtenteils angepasst werden).
Aspekt - streckt das Bild horizontal oder komprimiert es horizontal
Skala - Mit dieser Option können Sie ein Bild näher oder weiter vergrößern
X-Offset - Verschiebt das Bild auf der x-Achse nach links oder rechts.
Y-Offset - Bewegen Sie das Bild auf der y-Achse nach oben oder unten.

Bei alleiniger Verwendung stellen Sie möglicherweise fest, dass diese Schieberegler nicht viel bewirken. Wenn Sie es jedoch in Kombination und in subtilen Mengen verwenden, können Sie die Schieberegler leicht anpassen, um die Perspektive zu erhalten, die Sie in Ihrem geistigen Auge sehen.

In diesem Screenshot sehen Sie, wie der Aspekt-Schieberegler zum Anpassen eines Bildes funktioniert.

Kreatives Verwenden des Transformationswerkzeugs

Mit dem Transformationswerkzeug können Sie die Perspektive anpassen, um mehr Drama in einem Bild zu erzeugen. Sie können es auch verwenden, um die Perspektive eines Bildes für eine kreative Interpretation des ursprünglich fotografierten Motivs vollständig zu ändern.

Im Fall des folgenden Bildes habe ich die Anpassungen vorgenommen, um etwas zu erstellen, das den Vordergrund stärker hervorhebt und so den Blick des Betrachters auf diesen Bereich lenkt.

Ich habe den vertikalen Schieberegler verwendet, um das Bild so anzupassen, dass der Vordergrund eine größere Rolle im Bild spielt.

Hier ist das fertige Foto, das aus Lightroom exportiert wurde:

Vergleichen Sie dies mit der ursprünglichen Perspektive der Aufnahme.

Im Bild unten spielt der Vordergrund im Bild eine weniger wichtige Rolle. Mit dem Transformationswerkzeug können Sie kreative Entscheidungen über Ihre Fotos treffen.

Dies ist das unbearbeitete JPEG.webp der obigen Datei. Überlegen Sie, wie sich der Perspektivwechsel auf die visuelle Natur des Bildes auswirkt.

Es ist ein vielseitiges Werkzeug

Sie können das Transformationswerkzeug auf sehr subtile Weise verwenden, um die Perspektive anzupassen. Es kann entweder verwendet werden, um ein Bild realistischer und genauer erscheinen zu lassen, damit wir besser verstehen, wie die Landschaft in der Realität aussieht, oder um es für Interpretationen offener zu machen. Denken Sie daran, dass es beim Bearbeiten viele Optionen gibt.

Seien Sie kreativ. Geben Sie dem Transformationswerkzeug einen Wirbel und sehen Sie, was Sie damit machen können. Sie können sich selbst überraschen und etwas Außergewöhnliches schaffen.

Ich habe ein paar weitere Fotos beigefügt, die mit dem Transformationswerkzeug bearbeitet wurden, um zu veranschaulichen, wie Sie es sowohl funktional als auch kreativ verwenden können.

Ziel war es, den Vordergrund auf diesem Foto wichtiger zu machen.

Mein Ziel war es, meine Freundin festzuhalten, als sie Fotos von den Wellen am Strand in Borth, Wales, machte.