Sony SLT-A57 Test

Anonim

Soweit ich mich erinnere, hat mich der große Bruder dieser Kamera - SLT-A65 - dazu veranlasst, folgende Kommentare abzugeben:

„Es wäre eine Tragödie, wenn dieses Baby Familienbilder und Schnappschüsse machen würde. Es ist zu gut! … meine Vorhersage ist, dass dieser aus den Regalen fliegen wird … "

Auf den ersten Blick läutete dieses Modell viele der gleichen Glocken, und bevor ich mit der Überprüfung begann, fuhr ich mit der A57 auf einem lokalen Marktplatz voller Farben und Leben herum, um einige Bilder und ein oder zwei Videos aufzunehmen. Mit keinem Blick auf das Handbuch!

Das Sony SLT-A57 ist im Vergleich zum A65 etwas de-speccd, mit einem Körperpreis von etwa einem Drittel weniger. Die Testkamera wurde mit dem Kit-Objektiv f3.5 / 18-55 mm geliefert, einem anständigen Objektiv mit einem brauchbaren Zoomverhältnis für unterwegs. Aber die Realität ist, dass Sie mit dem A57 nur dann die maximale Qualität melken, wenn Sie in ernsthaftes Glas investieren, und hier werden die Männer an der Kasse von den Jungen getrennt!

Sony SLT-A57 Funktionen

Die Modell-ID SLT kennzeichnet die Verwendung eines durchscheinenden Spiegels. Dieser Spiegel befindet sich im Lichtweg, um eine ununterbrochene und kontinuierliche Live-Ansicht des Motivs zu ermöglichen. Also kein umklappbarer Spiegel! Dies gibt Ihnen eine Ansicht ohne Tween-Shot-Blackout, damit der Spiegel auf und ab gehen kann.
Einige mögen feststellen, dass die SLT-Ansicht etwas "trübe" ist (ich habe es getan), aber das große Plus ist, dass Sie bei hellem Licht aufnehmen können und den Vorteil haben, alle benötigten "Aufnahmedaten" lesen zu können: f Stopp, Verschluss Geschwindigkeit, ISO-Einstellung, Bildgröße und sogar eine Bildfüllstandsanzeige (dies wird auch auf dem LCD angezeigt).

Die Karosserieform und das Bedienungslayout sind identisch mit denen des A65. Der LCD-Bildschirm ist vertikal um 180 Grad geneigt und kann von der Position, in der der LCD-Monitor nach vorne zeigt, um 270 Grad nach links gedreht werden. Ein Augensensor schaltet die Sicht zwischen dem Revolverfinder und dem LCD-Bildschirm um.

Die externen Steuerungen erfüllen die meisten Ihrer Anforderungen.

Das Modus-Wahlrad führt natürlich zu den verschiedenen Belichtungsmodi. Weißabgleich, Bildgröße, Farbraum usw. finden Sie in den Finder-Menüs. Eine schnellere Route führt über die Fn-Taste. Es gibt acht Szenenmodi, darunter Sport-Action, Sonnenuntergang, Handheld-Dämmerung usw.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Bildeffekten wie Pop-Farbe, Posterisierung, Soft-High-Key usw. Alle diese Effekte können für Standbilder oder Videoaufnahmen verwendet werden.

Der hochklappbare integrierte Blitz kann als Füllung nützlich sein oder Sie können einen drahtlosen Blitz außerhalb der Kamera auslösen.

Für Ihr Geld erhalten Sie eine Kamera mit 16,1 Millionen Pixel Aufnahme auf einem CMOS-Sensor der Größe APS-C, sodass Ihre Brennweiten einen 1,5-fachen Faktor aufweisen müssen, um einen Vergleich mit 35 SLR-Optiken zu ermöglichen.

Die maximale Bildgröße beträgt 4912 × 2760 Pixel oder als Druck mit 300 dpi 42 x 23 cm.

Filme werden in AVCHD mit 1920 × 1080 Pixel oder einer geringeren Auflösung in MPEG4 aufgenommen.

Die kontinuierliche Erfassung ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12 fps möglich.

Das AF-System verwendet 15 Bereiche und drei Kreuzsensoren, um den scharfen Fokus zu bestimmen: In der Praxis fand ich dies nützlich, wenn sowohl der obere Sucher als auch das hintere LCD verwendet wurden, obwohl die Umrisse für die 15 empfindlichen Bereiche etwas schwer zu erkennen sind. Übung nötig, vielleicht …

Ein nützlicher Helfer für Neulinge ist der automatische Porträtrahmen im Finder, der ein Gesicht erkennt und aufnimmt. Das aufgenommene Bild wird dann automatisch in eine angenehme Komposition zugeschnitten: Sowohl Original- als auch zugeschnittene Bilder werden gespeichert. Hinweis: „angenehm“ bedeutet, dass die von der Kamera gewählte Zusammensetzung der Drittelregel entspricht.

Panorama und 3D-Panos fegen? Ja. Und meiner Meinung nach macht Sony das Beste: Schwenken Sie in horizontaler oder vertikaler Richtung, um Panos mit einer Größe von bis zu 12.416 × 1856 Pixel aufzunehmen.

Filme

Das hat großen Spaß gemacht und ich war schnell der Meinung, dass die A57 eine der besten Standbildkameras ist: Der Autofokus und die automatische Belichtung werden genau verfolgt, unabhängig davon, wohin ich die Kamera zeige. Wenn ich den AF „treten“ musste, war nur ein sanfter Druck auf den Auslöser erforderlich. Die Stabilisierungswirkung war dank des In-Body-Stabilisators erstklassig.

Was mich zuerst umgehauen hat, war, dass der Finder, wenn Sie die Aufnahme des Films beenden, den Text „Aufnahme…“ anzeigt. Aber ein bisschen abstoßend!

Um meinen Testvideoclip zu sehen, gehen Sie zu

Leider können Sie während der Videoaufnahme keine Standbilder aufnehmen. Naja.

Sony SLT-A57 ISO-Tests


Obwohl das Rauschen bei ISO 1600 leicht ansteigt, können Sie die Kamera für die meisten Aufnahmen bei ISO 3200 verwenden. Nur wenn ISO 6400 erreicht ist, ist das Rauschen sehr deutlich.

Sony SLT-A57 Bewertungsurteil

Qualität: Spitzenklasse, exzellente Definition, genaue Farbe.

Warum Sie den Sony SLT-A57 kaufen sollten: gute Qualität zu einem vernünftigen Preis; Top-Video zu drehen.

Warum nicht?: Sie möchten weiterhin die optische Ansicht einer DSLR.

Ein weiterer Gewinn für Sony!

Sony SLT-A57 Technische Daten

Bildsensor: 16,1 Millionen effektive Pixel.
Messung: Multisegment, mittig gewichtet, Spot.
Objektivfassung: Sony A-Mount, Konica-Minolta AF-Mount.
Belichtungsmodi: Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Effektive Sensorgröße: 23,5 × 15,6 mm HD-CMOS.
35 SLR-Objektivfaktor: 1,5x.
Verschlusszeit (Standbilder): 30 bis 1/4000 Sekunde und Glühbirne. Blitzsynchronisation: 1/160 Sek.
Dauerfeuer: 3-12 fps.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC, Memory Stick Pro Duo-Karten.
Bildgrößen (Pixel): Standbilder: 4912 × 2760 bis 2448 × 1376.
Filme: 1920 × 1080, 1440 × 1080, 640 × 480 bei 25 / 50p.
Sucher: Turm 1,2 cm (1,44 Millionen); 7,6 cm LCD-Bildschirm (921.600 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, RAW (Sony ARW), JPEG.webp + RAW, MPEG4, AVCHD.
Farbraum: sRGB, Adobe RGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 100 bis 25.600.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI Mini, EyeFi.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 132 x 98 x 81 WHDmm.
Gewicht: 618 g (inkl. Batterien).
Holen Sie sich einen Preis: Sony Alpha SLT-A57 (nur Gehäuse) oder Sony Alpha SLT-A57 mit einem 18-55-mm-Zoomobjektiv.

ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2012-05-03Überprüfter ArtikelSony SLT-A57Autorenbewertung3