Planen und Vorbereiten der Landschaftsfotografie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Herbstmorgen in der Alaska Range. Die Farben erreichen Ende August oder Anfang September ihren Höhepunkt. Wenn Sie die Herbstfarben fangen möchten, planen Sie entsprechend.

Die besten Bilder kommen selten zufällig zusammen. Ja, ich weiß, manchmal bringt dich Serendipity mit all der Ausrüstung, die du brauchst, an den perfekten Ort im perfekten Licht und du kannst wegklicken. Aber das ist eine verdammt seltene Sache. Gute Bilder, insbesondere Landschaftsfotografie, erfordern fast immer ein wenig Planung. Die Jahreszeit, die Tageszeiten, das Wetter und Ihr Standort sollten berücksichtigt werden, bevor Sie sich auf den Weg zum Feld machen. Dies gilt insbesondere für mehrtägige Ausflüge. Die Planung kann jedoch auch für Aufnahmen in Ihrer Nähe hilfreich sein.

Saisonalität

Ich habe einmal eine Anfrage zu einem meiner privaten Fotoworkshops von einem Gentleman erhalten, der das Nordlicht in den Bergen von Nordalaska fotografieren wollte. Dies ist ein Bereich, den ich gut kenne und an dem ich regelmäßig Fototouren durchführe. Daher wollte ich unbedingt die von ihm angeforderten Informationen mitschicken. Bis ich zu seinem letzten Satz kam; Er plante seine Reise für Juli.

Ein Vorhang aus Aurora über dem Dalton Highway und der Brooks Range im Norden Alaskas. Wenn Sie das Nordlicht sehen möchten, ist es am besten, im Sommer keinen Besuch zu planen.

In Nordalaska, weit nördlich des Polarkreises, geht die Sonne im Hochsommer nie unter. Das Nordlicht kommt nur nachts heraus. Sie können das Problem sehen, richtig?

Obwohl ich jetzt darüber lache, muss ich dem Kerl Ehre machen. Er kontaktierte mich, bevor er seine Pläne machte, und ich konnte ihn klarstellen, bevor er teure Flugtickets kaufte und eine sehr enttäuschende (und wahrscheinlich von Mücken befallene) Reise in die Arktis unternahm.

Mir ist klar, dass dies ein dramatisches Beispiel ist. Es ist nicht so, als wäre endloses Tageslicht im arktischen Sommer ein gut gehütetes Geheimnis. Das heißt, für jeden Ort, den Sie besuchen könnten, gibt es Dinge über die Saisonalität, die Sie im Voraus wissen sollten.

Spätherbst in der Brooks Range im Norden Alaskas bedeutet Anfang September.

Erforschen Sie Ihr Ziel

Recherchiere. Die meisten Teile der Welt haben kalte, nasse, trockene oder heiße Jahreszeiten, und der Erfolg Ihrer Fotos kann von der von Ihnen gewählten Jahreszeit abhängen. Denken Sie an die Arten von Aufnahmen, die Sie machen möchten, und finden Sie dann heraus, welche Jahreszeit für diese Bilder am besten geeignet ist. Saisonalität ist für die meisten Fotografen ziemlich intuitiv. Wir haben im Allgemeinen ein gutes Verständnis dafür, wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit unserer Fotografie zusammenhängen. Aber in diesen Jahreszeiten wird es etwas düsterer.

Kehren wir zu meinem Beispiel von Aurora Borealis von früher zurück. Ja, wenn Sie das Nordlicht fotografieren möchten, müssen Sie zu einer Jahreszeit, in der es dunkel wird, zu meinem Waldhals fahren. Aber es gibt bessere und schlechtere Zeiten zwischen September und April. Wenn Sie Mitte Januar ankommen, können Nachttemperaturen von -40 Grad auftreten. keine lustige Fototemp. Die Zeiten um die Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche sind nicht nur wärmer, sondern fallen auch mit dem üblichen Höhepunkt der Auroralaktivität zusammen. Und im Frühjahr ist die Wahrscheinlichkeit einer Wolkendecke geringer. Ich wiederhole - recherchieren Sie!

Uhrzeit

Seitenlicht verleiht den Bergen um Haines, Alaska, Dramatik.

Dies ist eine große, die oft übersehen wird. Die meisten Landschaftsfotografen sind in den ein oder zwei Stunden um die Morgen- und Abenddämmerung am glücklichsten. Das Licht ist schwach und süß und wirft lange Schatten über das Gelände. Diese Zeiten variieren jedoch je nach Standort.

Was sind die Sonnenuntergangs- / Sonnenaufgangszeiten? Je nachdem, wo Sie sich befinden und zu welcher Jahreszeit, kann dieses süße Licht spät oder früh auftreten (sogar mitten in der Nacht hier in Alaska im Sommer). Lange bevor Sie losfahren, schauen Sie sich diese Zeiten an und planen Sie entsprechend. Eine einfache Google-Suche liefert diese Informationen, ebenso wie viele GPS-Geräte und Smartphone-Apps.

Morgennebel hebt sich vom Wald und den Weiden der Insel Chiloe, Chile ab.

Wie fällt das Licht auf die Landschaft? Wenn Sie die Berge mit einer bestimmten Art von Licht (Hintergrundbeleuchtung, Seitenlicht, Frontlicht) einfangen möchten, müssen Sie nicht nur die Zeit des Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs kennen, sondern auch, wo sie in Bezug auf Ihr Motiv untergeht. Mehr als einmal habe ich abends geschossen und festgestellt, dass mein Motiv in milde, graue Schatten gehüllt war, und wünschte, das Licht würde aus der entgegengesetzten Richtung kommen.

Schauen Sie sich Karten an, sehen Sie, wie sich Ihre Standorte befinden, und berücksichtigen Sie sowohl die Jahreszeit als auch die Tageszeit, da beide Auswirkungen darauf haben, wie das Licht fällt.

Wetter

Schlechtes Wetter ist nicht immer schlecht. Während eines Wintersturms ließ ein Wolkenbruch diesen Sonnenfleck die Berge im Südosten Alaskas treffen.

Dies ist ein kurzfristiges Planungswerkzeug, das jedoch einige Tage nach dem Dreh helfen kann. Ehrlich gesagt zögere ich, das Wetter in diesen Artikel aufzunehmen, da Vorhersagen gelegentlich falsch genug sind und außerdem die Möglichkeiten zum Fotografieren in der Landschaft bei schlechtem Wetter erstaunlich sein können. Normalerweise ist es am besten, trotzdem rauszugehen und zu sehen, was Sie finden können.

Wenn Sie jedoch auf die Vorhersage achten, können Sie möglicherweise Ihre Erwartungen moderieren oder unerwünschtes Wetter planen. Ausflüge, die ich zum Schießen der Aurora führe, sind perfekte Beispiele dafür. Wolken sind schlecht, wenn es um Astralfotografie geht, aber das Wetter ist in einer großen Landschaft nicht einheitlich. Nur weil es lokal bewölkt ist, bedeutet dies nicht, dass es in einer Stunde nicht klar ist. Indem Sie auf Wettervorhersagen und -bedingungen achten, können Sie planen, Standorte anzupassen oder Daten zu ändern.

Location Scouting

Sobald Sie auf Ihrer Website sind, ist es nie eine schlechte Idee, eine Wanderung zu unternehmen oder die guten Kompositionen zu testen, bevor das süße Licht des Abends hereinbricht. Leider können Zeit, Verpflichtungen und das Leben im Allgemeinen nicht dazu führen, dass Sie aussteigen und nachforschen. Glücklicherweise gibt es eine digitale Lösung, die helfen kann: GoogleEarth. Mit GoogleEarth können Sie die Orte überprüfen, an denen Sie fotografieren möchten, Fahrzeiten abrufen und (mein Lieblingsteil) mithilfe der Street View-Funktion eine Vorstellung davon bekommen, wie die Landschaft vom Boden aus aussehen wird. Auf diese Weise habe ich tatsächlich die genauen Stellen und Kompositionen für Bilder gefunden, die ich machen wollte.

Ich habe eine schlecht beratene Wanderung in einem Gewitter im Denali-Nationalpark unternommen, aber es entstand der hellste Regenbogen, den ich je über der Tundra gesehen habe.

Ressourcen

Das Internet ist voller Informationen, und mit ein paar gut formulierten Suchanfragen erhalten Sie viel von dem, was Sie wissen müssen. Aber das Internet wird niemals besser sein als persönliche Erfahrungen. Wenden Sie sich an Fotografen, die mit der Gegend vertraut sind, die Sie besuchen möchten. Social Media ist eine großartige Möglichkeit, Schützen zu finden, die Ihr Ziel kennen. Von dort aus ist es einfach, einige Fragen per E-Mail oder Nachricht zu senden. Es ist äußerst selten, dass jemand nicht bereit ist, sein Wissen zu teilen, Ratschläge zu erteilen und Sie in die richtige Richtung zu weisen. Dies kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Verbindungen und sogar Freundschaften herzustellen.

Fazit

Nordlichter über den Bergen der Brooks Range, Alaska.

Betrachten Sie Ihre fotografischen Ziele für den Ort, an dem Sie fotografieren möchten, und führen Sie dann Ihre Recherchen durch. Stellen Sie den Leuten, die es wissen, die richtigen Fragen, und Sie haben viel bessere Erfolgschancen, wenn Sie auf dem Feld sind. Außerdem werden Sie sich nicht dumm fühlen, wenn Sie mitten im arktischen Sommer auftauchen, um das Nordlicht zu fotografieren.