Tipps für die Porträtfotografie bei bewölktem Wetter (Video)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Video von Julia Trotti erfahren Sie Tipps für die Porträtfotografie bei bewölktem Wetter, mit denen Sie Ihre Modelle gleichmäßiger und weicher beleuchten können.

Bewölktes Wetter kann eine gute Zeit für Porträtaufnahmen sein, da das Licht weich ist und nicht so viele der harten Schatten erzeugt, die helles Mittagssonnenlicht erzeugt.

Wenn Sie mit einem Model fotografieren und das Wetter bewölkt ist, beachten Sie die folgenden Tipps:

1. Machen Sie das Beste daraus, indem Sie Orte verwenden, die Sie normalerweise nicht würden

Denken Sie daran, dass Sie je nach Art des bewölkten Wetters möglicherweise immer noch Schatten bekommen, wenn es ein heller bewölkter Tag ist.

Wenn Sie feststellen, dass nicht genügend Licht in die Augen Ihres Modells gelangt, bitten Sie es, das Kinn ein wenig anzuheben, um das Licht auf den Augen einzufangen.

Beachten Sie, dass sich die Richtung, in die Ihr Modell zeigt, auch auf das Licht und den Kontrast zum Hintergrund auswirkt.

Schießen Sie zu Beginn als Testaufnahmen in einige Richtungen, um zu entscheiden, welcher Winkel für Licht am besten geeignet ist.

Wenn Sie an bewölkten Tagen fotografieren, möchten Sie möglicherweise einen Ort mit einem Farbtupfer suchen, damit Ihre Bilder nicht flach sind. Grüne Standorte wie Gärten und Wälder funktionieren gut. Wenn Sie sich an einem Ort befinden, der nicht so farbenfroh ist, sollten Sie Ihr Modell in farbenfrohe Kleidung kleiden.

2. Achten Sie darauf, den Himmel in Ihre Fotos aufzunehmen

Wenn der Himmel dunkel und bewölkt ist, kann dies zu einem großen Drama führen. Wenn es jedoch ein strahlend bewölkter Tag ist, kann der Himmel ausgeblasen aussehen. Verwenden Sie in diesem Fall unterschiedliche Kompositionen und Kamerawinkel, um störenden, überzogenen weißen Himmel zu vermeiden (es sei denn, Sie möchten einen hohen Kontrast zwischen Modell und Hintergrund erzielen).

3. Behalten Sie Ihre Kameraeinstellungen im Auge

Bei Bewölkung ist Ihre Szene möglicherweise etwas dunkler, und Ihre Kameraeinstellungen müssen dies widerspiegeln. Abhängig von Ihrem Standort müssen Sie möglicherweise auch Ihre Kameraeinstellungen anpassen.

Wenn Sie scharfes Haar bei Wind aufnehmen möchten, verwenden Sie eine kürzere Verschlusszeit, um Bewegungsunschärfe auf den Haaren Ihrer Modelle zu vermeiden. Wenn Sie den Effekt einer leichten Bewegung zeigen möchten, verwenden Sie eine längere Verschlusszeit.

Möglicherweise finden Sie auch die folgenden Artikel hilfreich:

6 Porträtbeleuchtungsmuster, die jeder Fotograf kennen sollte

13 Tipps zur Verbesserung von Außenporträts

10 Möglichkeiten, um atemberaubende Porträts aufzunehmen

So erstellen Sie eine fantastische Porträtbeleuchtung mit einer Papiertüte, einem Gummiband und einem Schokoladendonut

Wie man den Körper für bessere Porträts aufstellt und abwinkelt