Erstellen Sie leistungsstarke Schwarzweißfotos mit der Photoshop-Verlaufskarte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Photoshop-Verlaufskarten-Tool Ihre "meh" -Farbbilder in unglaubliche Schwarz- und Weißtöne umwandeln, die "WOW" werden.

Wenn Sie darüber nachdenken, macht ein Schwarzweißfoto keinen Sinn. Nicht wirklich. Auf der einfachsten Ebene bietet uns die Schwarzweißfotografie eine Version unserer Welt, von der wir wissen, dass sie nicht genau ist. Die Farben, die wir normalerweise sehen, werden uns in den Werten Weiß, Schwarz und Grau angezeigt. Wir wissen, dass ein Schwarzweißfoto nicht naturgetreu ist, und dennoch kann ein starkes Schwarzweißfoto die Summe seiner Teile überschreiten. Es kann uns in visuelle Räume versetzen, die Emotionen hervorrufen, die selbst das hellste Farbfoto nicht erreichen kann.

Obwohl ein Schwarzweißbild selten als „Schwarzweißbild“ bezeichnet wird, handelt es sich nur um Grautöne. Ein starkes Schwarzweißbild zeigt oft subtile Farbtöne in den Schatten, Lichtern, Mitteltönen oder manchmal in allen drei. Wenn Sie ein Schwarzweißfoto aus einer digitalen Farbbilddatei zusammenstellen, kann die Art und Weise, wie Sie sich Ihren Konvertierungen nähern, das gesamte Foto erstellen oder beschädigen.

Es sind jedoch nicht alle Methoden gleich. Ich werde Ihnen eine der besten Möglichkeiten zeigen, wie ich ein Foto effektiv in Schwarzweiß konvertieren und tonen kann. Wir tun dies mit einem leisen kleinen Tool in Photoshop namens " Verlaufskarte. Wenn es darum geht, ein digitales Schwarzweißfoto von „meh“ bis „WOW“ aufzunehmen, ist die Photoshop-Verlaufskarte Ihr bester Freund.

Was ist die Verlaufskarte?

Die Photoshop-Verlaufskarte ist im Wesentlichen genau das, wonach sie sich anhört. Auf diese Weise können Sie die Farbtöne verschiedener Luminanzwerte in Ihrem Foto abbilden und steuern.

Das Tonen mit der Verlaufskarte kann schockierend einfach (wie in dieser Lektion) oder so wunderbar komplex sein, wie Sie Ihre Anpassungen vornehmen möchten. Ok, genug geredet, fangen wir an. Nehmen wir ein RAW-Farbfoto auf und beginnen mit der Konvertierung in Schwarzweiß, gefolgt vom Tonen mit der Verlaufskarte in Photoshop.

Beginnen Sie mit den Grundlagen

Zu Beginn empfehle ich dringend, eine RAW-Bilddatei zu verwenden. Auf diese Weise haben Sie den größten Spielraum, um die Werte im Foto anzupassen, nachdem Sie es in Schwarzweiß konvertiert haben.

Ich habe mit einem in Lightroom geöffneten Foto begonnen, um einige grundlegende Änderungen vorzunehmen. Sie können den gesamten Vorgang jedoch direkt in Photoshop abschließen. Das Konvertieren des Bilds in Schwarzweiß und das Tonen mit der Verlaufskarte sollte vorzugsweise einer der letzten Schritte in diesem Prozess sein. Natürlich kann die Bearbeitung ein Eigenleben annehmen. Zögern Sie also nicht, Ihr Foto jederzeit dynamisch anzupassen. Hier haben wir die RAW-Datei nach einigen Kernbearbeitungen in Lightroom.

Sie fragen sich vielleicht: "Warum nicht gleich jetzt auf Schwarzweiß umstellen?" Ich empfehle nicht, das Foto vor dem Öffnen in Photoshop in Schwarzweiß zu konvertieren. Der Grund dafür ist, dass Ihnen die wichtigen Farbinformationen, mit denen die einzelnen Farbluminanzwerte angepasst werden können, vollständig entzogen werden.

Als Nächstes werde ich das Bild in Photoshop übertragen.

Jetzt beginnt der wahre Spaß! Komm schon … es macht wirklich Spaß.

Konvertierung und Tonung mit der Verlaufskarte

Nachdem Sie Ihr Bild in Photoshop geöffnet haben, konvertieren Sie es in Schwarzweiß. Fügen Sie dazu eine Schwarzweiß-Einstellungsebene hinzu.

Obwohl dies nicht erforderlich ist, können Sie dieser Ebene einen bestimmten Namen geben. An dieser Stelle können Sie die einzelnen Farbluminanzwerte nach Ihren Wünschen anpassen. Ich habe Ihnen gesagt, dass es einen Grund gibt, die Konvertierung bis zu diesem Schritt zu verschieben.

Nachdem Sie ein gut konvertiertes Schwarzweißfoto erstellt haben, können Sie durch Hinzufügen einer Einstellungsebene für die Verlaufskarte in den Tonvorgang einsteigen. Klicken Sie auf das Verlaufskartensymbol, genau wie bei der Schwarzweiß-Einstellungsebene.

Sieht das nicht magisch aus?

Scherz.

Nachdem wir die Verlaufskarte ausgewählt haben, müssen wir einige Dinge tun. Abhängig von Ihren Photoshop-Standardeinstellungen kann Ihre Ansicht etwas anders aussehen als meine. Keine Sorge, die Schritte sind die gleichen.

Klicken Sie zum Auswählen Ihres Verlaufs auf das Verlaufs-Dropdown-Menü:

Klicken Sie dann auf das Einstellungsrad, um Ihre Tonisierungsoptionen zu öffnen und sicherzustellen, dass Fotografisches Tonen ist ausgewählt.

Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie zu einem neuen Verlauf wechseln möchten. Klicken OK weil du es absolut tust.

Jedes dieser kleinen Kästchen stellt ein Farbverlaufsschema dar, das Sie auswählen können, um Ihr Bild zu tönen. Stellen Sie sich diese als Verlaufsvoreinstellungen vor. Für dieses Foto gehe ich mit einem alten Favoriten von mir, Platin.

Haben Sie keine Angst zu experimentieren und den Geschmack zu finden, den Sie für Ihr Foto mögen. Denken Sie daran, dass hier alles zerstörungsfrei ist. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Rückgängig“ am unteren Rand des Verlaufskartenfensters, um von vorne zu beginnen.

Zu diesem Zeitpunkt sind wir mit dem Großteil unserer Tönung mithilfe der Verlaufskarte fast fertig! Ja, so einfach ist das. Bevor wir jedoch loslegen, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie den Verlauf anpassen können, falls Sie dies wünschen. Eine Verlaufskarte fügt den Tonwerten Ihres Bildes Farbe hinzu. Sie können steuern, wie dies angewendet wird, indem Sie auf den Verlauf klicken (und sogar neue erstellen). Dadurch wird das Gradientenanpassungsfeld geöffnet.

In diesem Bereich können wir die einzelnen Werte des Verlaufs anpassen, um die Farbdichte und den Kontrast zu ändern. Es stehen unbegrenzte Kombinationen und Farbschemata zur Verfügung. Erlauben Sie sich also erneut, Ihre Farbverläufe zu basteln, zu optimieren, zu testen und auf andere Weise völlig wild zu machen, um zu sehen, wie sie sich auf Ihr Foto auswirken. Ich mache keine Witze; Die Möglichkeiten sind endlos. Habe ich dir nicht gesagt, dass das Spaß macht?

Zu guter Letzt können Sie im Ebenenbedienfeld auch den Ebenenüberblendungsmodus und die Deckkraft der Verlaufsebene anpassen. Spielen Sie mit den Prozentstufen, bis Sie den richtigen Effekt erzielen.

Jetzt können Sie Ihr Foto hier in Photoshop oder wieder in Lightroom weiter anpassen. Wenn Sie fertig sind, können Sie speichern und exportieren.

Letzte Gedanken zu Verlaufskarten und Schwarzweiß

Mit nur ein paar einfachen Ebenen in Photoshop gingen wir davon aus…

dazu…

um endlich das…

Schwarzweißfotos sind mehr als… na ja, nur Schwarzweißfotos. Denken Sie an einige Ihrer Lieblings-Schwarzweißbilder. Sind sie nur zwei Farben oder sind sie etwas mehr? Ob Film oder Digital, die meisten Schwarzweißbilder, die uns bewegen, besitzen Farbtöne, die einen Sinn für Modus oder ästhetischen Komfort erzeugen, der uns auf kreativer und emotionaler Ebene berührt. Die Verwendung der Photoshop-Verlaufskarte zum Tonen Ihrer Schwarzweißfotos ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um erweiterte Schwarzweißfotos zu erstellen, die sich von anderen abheben. Sobald Sie die Photoshop-Verlaufskarte verwenden, werden Sie sich vielleicht fragen, wie Sie jemals ohne sie auskommen!

Verwenden Sie die Photoshop-Verlaufskarte? Teilen Sie uns einige Ihrer Bilder unten mit.