Adobe Portfolio - Mit diesem unbesungenen Helden der Creative Cloud können Sie Geld sparen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich verwende Adobe Lightroom seit Version 4 im Jahr 2012. Nach dem Upgrade auf Version 5 und 6 in den folgenden Jahren habe ich den Workflow, die umfassende Suite an Bearbeitungswerkzeugen und das Digital Asset Management sehr geschätzt.

Als Adobe zu einem Abonnementmodell für Lightroom wechselte und ankündigte, dass das Produkt nicht mehr als eigenständige Lizenz angeboten wird, suchte ich nach anderen Optionen, da ich nicht an ein unbefristetes Preismodell gebunden sein wollte. Ich zahlte bereits fast 100 US-Dollar pro Jahr für eine Website und als Hobbyfotograf mit einer Familie und einem Vollzeitjob schien der Gedanke, weitere 120 US-Dollar pro Jahr für Lightroom zu zahlen, verrückt.

Bis ich Adobe Portfolio entdeckte und meine Meinung völlig geändert hatte.

Ein bisschen Hintergrund

2015 wurde es mir ernst mit der Fotografie für Kunden. Zu dieser Zeit erkannte ich die Notwendigkeit einer professionellen, benutzerfreundlichen Website, um Kunden anzulocken und meine Arbeit zu präsentieren. Ich habe eine Reihe von Optionen ausprobiert, bevor ich mich für Squarespace entschieden habe.

Die Gebühr von 96 US-Dollar pro Jahr war für mich völlig angemessen, da sie den Zugriff auf Dutzende von Vorlagen sowie eine sorgenfreie Website ermöglichte, die ich nicht aktualisieren oder warten musste, wie es eine selbst gehostete WordPress-Installation erfordert. Ich wusste zu schätzen, wie einfach Squarespace zu bedienen war und wie umfangreich die Funktionen waren, darunter Blogging, Podcasting und sogar Tools für den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen.

Einige Jahre später, als ich nach Softwareoptionen suchte, um Lightroom zu ersetzen, stieß ich ganz zufällig auf Adobe Portfolio. Ich habe mit Sicherheit nie beabsichtigt, dass dieser kaum erwähnte Service der Dreh- und Angelpunkt für meine Entscheidung ist, den Adobe Creative Cloud Photography Plan zu abonnieren!

Je mehr ich mir überlegte, was Portfolio zu bieten hat, desto mehr wurde mir klar, dass das Abonnement, das Portfolio zusammen mit Lightroom und Photoshop enthält, ideal für meine Bedürfnisse als Teilzeitfotograf ist.

Dies ist die Startseite für meine eigene Adobe Portfolio-Website. Wenn Benutzer mit dem Cursor über einen der Abschnitte fahren, wird der Name dieser bestimmten Fotogalerie angezeigt.

Während Squarespace alle meine Website-Anforderungen mit Gelassenheit abwickelte, bot es auch viele Dinge, die ich überhaupt nicht benutzte. Das Portfolio hingegen ist im Vergleich fast anämisch, aber einzigartig geeignet, um die Grundbedürfnisse der meisten Fotografen zu erfüllen.

Es verfügt nicht über alle Optionen, Tools, Integrationen und Flexibilität anderer Plattformen, einschließlich Squarespace, Wix, Weebly und WordPress. Aber als Fotograf, der nur eine einfache Möglichkeit wollte, meine Arbeit zu präsentieren, passte sie perfekt zur Rechnung.

Für mich war die Wahl klar. Ich konnte mich für den Creative Cloud Photography-Plan für nur ein paar Dollar mehr anmelden, als ich für meine Squarespace-Website bezahlt hatte, und Lightroom, Photoshop, und Eine wunderschöne Website, die alles tat, was ich brauchte. Ich habe mein Squarespace-Konto gekündigt, mich für Creative Cloud angemeldet und könnte nicht zufriedener mit dem Verlauf der Dinge sein.

Beginnen Sie mit einem Thema

Wenn Sie über einen Creative Cloud-Plan verfügen, haben Sie bereits Zugriff auf Portfolio. Sie können zunächst myportfolio.com besuchen und Ihre Adobe-ID eingeben. Danach beginnen Sie mit dem Erstellen Ihrer Website, indem Sie ein Thema auswählen. Möglicherweise stellen Sie sofort einen der wesentlichen Mängel von Portfolio im Vergleich zu anderen Website-Diensten fest. Es stehen nur acht Themen zur Auswahl. Dieser Mangel an Optionen kann zu Frustration führen, wenn Sie an eine Vielzahl von Themen auf anderen Plattformen gewöhnt sind.

Einige Fotografen sind vielleicht entsetzt über die Idee, nur acht Vorlagenoptionen zu haben, aber ich sah darin eine Möglichkeit, meinen Designansatz zu rationalisieren. Ich könnte nicht stundenlang über verschiedene Vorlagen nachdenken, wenn ich nur acht zur Auswahl hätte. Daher habe ich nur ein paar Minuten gebraucht, um eine auszuwählen, die meinem Geschmack entspricht.

Die Vorlagen ermöglichen zwar einige Bearbeitungen und Anpassungen, Sie beschränken sich jedoch auf das grundlegende Erscheinungsbild ihrer Anordnung. Dieser Ansatz ähnelt dem Betrieb vieler gängiger Website-Plattformen und eignet sich gut für Fotografen, die ihre Zeit lieber mit dem Aufnehmen und Bearbeiten von Bildern verbringen möchten, anstatt über HTML-Codezeilen zu stöbern.

Beachten Sie auch, dass Sie Vorlagen jederzeit ändern können. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, können Sie einfach eine auswählen, die Ihnen gefällt, und mit der Bearbeitung beginnen, mit der Freiheit, sie später zu ändern. Ich habe mich für die Mathias-Vorlage entschieden, aber jede der acht Optionen eignet sich gut für Fotografen, die eine einfache, ansprechende und funktionale Website wünschen.

Lightroom-Integration

Das A und O für Portfolio und eine herausragende Funktion, die es ermöglicht, trotz seiner schlanken Funktionen wirklich zu glänzen, ist die Art und Weise, wie es sich nahtlos in Lightroom integriert. Dies ist ein großer Segen für Fotografen, die sich bei der Bearbeitung und Verwaltung digitaler Assets auf Lightroom verlassen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum es sinnvoll ist, Portfolio als lohnende Website-Plattform zu betrachten.

Auf dem Bearbeitungsbildschirm befindet sich eine riesige blaue Schaltfläche Inhalt hinzufügen, über die Sie auf vier verschiedene Optionen zugreifen können: Seite, Lightroom-Album, Galerie und Link. Alle Fotosammlungen in Lightroom CC oder solche, die Sie mit Lightroom CC aus Lightroom Classic CC synchronisiert haben, werden als Optionen angezeigt, wenn Sie auf Lightroom Album klicken. Es ist nicht erforderlich, Bilder zu exportieren und einzeln hochzuladen. Wenn Sie Lightroom-Album auswählen, wird die vollständige Lightroom-Weboberfläche geladen, mit der Sie alle Alben auswählen können, die automatisch auf Ihrer Website angezeigt werden sollen.

Sie können Bilder auch manuell über die Drag-and-Drop-Oberfläche hochladen, aber ich fand es viel einfacher, Bilder zu verwalten, indem ich sie aus Lightroom lade.

Bearbeiten von Website-Inhalten

Sie können Bilder nicht nur direkt aus Lightroom laden, sondern auch Inhalte direkt aus Portfolio heraus erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie möchten, dass einige Bildergalerien Ihre Arbeit präsentieren und gleichzeitig Elemente wie "Über mich" und Preisseiten enthalten. Einzelne Seiten können Text- und Bildblöcke mit Beschriftungen enthalten, und Elemente können über eine einfache Drag & Drop-Oberfläche neu angeordnet werden. Es gibt sogar eine Option zum Einfügen einer Kontaktseite, die viele verschiedene Felder enthalten kann, die Sie frei anpassen können.

Nach dem Erstellen einer Seite, eines Lightroom-Albums oder einer Galerie können Sie im allgegenwärtigen schwebenden Menü die einzigartigen Eigenschaften des gerade erstellten Elements bearbeiten. Dieses schwimmende Menü hat eine Weile gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe, aber jetzt macht es mir überhaupt nichts aus.

Meine Kontaktseite mit Portfolio.

Es verschwindet nie wirklich, aber Sie können die Fenster erweitern und reduzieren und die drei horizontalen Linien oben verwenden, um es zu verschieben, damit es Ihnen nicht im Weg steht. Sie können zwar nicht so weit gehen, den eigentlichen CSS-Code zu bearbeiten, aber Sie können Änderungen an Hintergrundfarbe, Seitenkopf und Schriftarten vornehmen.

Es wird nicht lange dauern, bis Sie den Dreh raus haben, aber Sie werden möglicherweise auch frustriert darüber, was sich anfangs wie ein krimineller Mangel an Optionen anfühlt. Wenn Sie mit den verfügbaren Werkzeugen stöbern, werden Sie wahrscheinlich wie ich auf einige Ziegelwände stoßen, wenn Sie herausfinden, dass Sie keine Textfelder mit Pull-Anführungszeichen einfügen, das Erscheinungsbild einzelner Textblöcke anpassen oder Elemente wie z ein Blog-Feed. Die Optionen für Diashows sind ebenfalls begrenzt, und hier können einige Leute frustriert den Kopf hängen lassen und mit offenen Armen zu WordPress zurückkehren.

Beachten Sie jedoch, dass der Zweck von Adobe Portfolio darin besteht, Fotografen eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten zu präsentieren. Es soll keine umfassende All-in-One-Web-Publishing-Plattform sein, und im Kontext dieses Frameworks sind die Einschränkungen in Bezug auf Auswahlmöglichkeiten und Optionen etwas sinnvoller. Sie können ein benutzerdefiniertes Logo hinzufügen, das Erscheinungsbild Ihrer Seiten ändern, Dutzende von Webelementen einbetten und Ihre Website sogar mit einem Kennwort schützen, wenn Sie dies wünschen.

Mit Portfolio können Sie auch einen benutzerdefinierten Domainnamen verwenden. Dieser Vorgang ist zwar recht unkompliziert, erhöht jedoch die Kosten des Dienstes geringfügig. Portfolio oder Adobe können Ihre Domain nicht registrieren. Sie müssen daher eine Website eines Drittanbieters wie Dreamhost, Hover oder Registrieren aufrufen, um sie einzurichten. Die meisten Domain-Namen kosten ungefähr 15 US-Dollar pro Jahr, was nicht viel ist, aber die Gesamtkosten belaufen sich auf ungefähr 135 US-Dollar pro Jahr, wenn Sie diese einem Creative Cloud-Abonnement hinzufügen.

Der glückliche Mittelweg

Die gesamte Idee einer Website scheint im heutigen Social-Media-gesättigten Internet ein Anachronismus zu sein. Viele Fotografen haben sich entschieden, auf eine traditionelle Webpräsenz zu verzichten, um eine Marke aufzubauen und in den sozialen Medien zu folgen.

Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Ihre Publikumserfahrung durch Designentscheidungen und eingebettete Werbung völlig außerhalb Ihrer Kontrolle beeinträchtigt werden kann. Es wird immer eine Untergruppe potenzieller Kunden geben, die sich dafür entscheiden, überhaupt nicht auf soziale Medien zuzugreifen, und dies auch tun werden Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Arbeit anzusehen.

Meine Familienporträtgalerie.

Websites haben möglicherweise nicht den Glanz und die Aufregung, die sie einst hatten, aber es gibt immer noch viele gute Gründe, Ihre eigene Präsenz im Internet aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck bietet Adobe Portfolio eine Reihe überzeugender Funktionen, die buchstäblich kostenlos sind, wenn Sie bereits einen der Creative Cloud-Pläne von Adobe abonniert haben.

Wenn Sie Creative Cloud derzeit nicht abonnieren, aber einen Drittanbieter für das Hosting Ihrer Website bezahlen, möchten Sie Portfolio möglicherweise einen zweiten Blick geben. Stellen Sie sich vor, Sie zahlen ungefähr so ​​viel wie jetzt für eine Website, aber mit dem zusätzlichen Bonus von erstklassiger Fotografie-Software wie Lightroom und Photoshop, die ohne Aufpreis eingeführt wird.

Ihre Meinung zu Adobe Portfolio hängt wahrscheinlich von Ihren Anforderungen an eine Website und Ihren Erwartungen an das Angebot von Portfolio ab. Wenn Sie eine umfassende Website-Lösung für alles wünschen, wird Portfolio in vielerlei Hinsicht zu kurz kommen und Sie sollten mit so etwas wie Squarespace besser dran sein.

Wenn Sie jedoch eine einfache Plattform wünschen, mit der Sie Ihre Arbeit für die Welt so anzeigen können, wie Sie es möchten, ohne aufdringliche Werbung von Drittanbietern oder Corporate Mining Ihrer persönlichen Daten, kann ich Portfolio nicht genug empfehlen.

Bewertung: 5/5