Tipps zum Ausmerzen Ihrer Fotos - So werfen Sie das Schlimmste weg und konzentrieren sich auf die Gewinner

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Können Sie Ihre schlechtesten Bilder glücklich wegwerfen und sich auf Ihre Gewinner konzentrieren? Sind Sie zuversichtlich, Ihre Fotos auszusortieren, um die besten zu finden?

Ich weiß, dass viele Fotografen Schwierigkeiten haben, ihre Fotos auszusortieren, nachdem sie von einer unterhaltsamen Fotosession nach Hause gekommen sind. Es kann mühelos sein, Hunderte von Bildern aus einer Fotosession zu erstellen, in die Sie vertieft sind. Es kann jedoch entmutigend sein, sich von einem Berg neuer Fotos begraben zu fühlen, um sie nachzubearbeiten.

Der Schlüssel, um dieses Dilemma zu überwinden, besteht darin, herauszufinden, welche Fotos es wert sind, aufbewahrt zu werden, welche die besten sind und welche wegzuwerfen sind. Dazu benötigen Sie eine Methode, einen guten und gesunden Workflow. Eine positive Einstellung zu haben, wird ebenfalls eine erhebliche Hilfe sein.

Ich verwende Adobe Lightroom, um meine Bilder zu importieren und auszusortieren, und ich werde in diesem Artikel darauf verweisen. Der Workflow, den ich teile, kann mit jeder ähnlichen Software verwendet werden.

Beginnen Sie damit, Ihr Bestes zu sehen

Kreative Menschen zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie negativ sind, wenn es um ihre eigenen Kreationen geht. Wie oft haben Sie schon von Musikern gehört, dass sie nicht genug geübt sind, um aufzutreten? Oder Freunde, die malen, sagen Ihnen, dass sie nicht das Vertrauen haben, eine Leinwand fertigzustellen, an der sie arbeiten?

Es ist typisch für Kreative, zu hart mit sich selbst umzugehen.

Wenn Sie Ihre Bilder zum ersten Mal aus einer neuen Fotositzung laden, sollten Sie absichtlich positiv sein. Lass dich nicht in negative Gedanken verwickeln. Suchen Sie nach den besten Fotos in einer Serie, die Sie gemacht haben, nicht nach den schlechtesten.

Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Durchsuchen und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre neuen Bilder. Suchen Sie nach denen, die Sie begeistern, und markieren Sie sie. Sie können eine Flagge, Farbe oder Sternebewertung verwenden.

Nehmen Sie das Schlimmste heraus

Normalerweise haben Sie einige Fotos, die eindeutig nicht verwendbar sind. Es ist am besten, diese gleich zu Beginn aus Ihrem Arbeitsbereich zu entfernen.

Die häufigsten Probleme, die nicht behoben werden können, sind:

  • Schlechter Fokus
  • Schlechtes Timing
  • Sehr schlechte Belichtung
  • Unerwünschte Bildunschärfe

Schlechter Fokus

Sie können einen schlechten Fokus in der Postproduktion nicht beheben. Wenn Sie ein Foto haben, das nicht scharf ist, wo es wirklich sein muss, löschen Sie es. Es lohnt sich nicht zu behalten. Ein gewisses Maß an Schärfung kann angewendet werden, ist jedoch nur bei Fotos, die leicht unscharf sind, etwas effektiv.

Dieser wird gelöscht. Es ist nicht fokussiert.

Sehr schlechte Belichtung

Bei der Arbeit mit RAW-Dateien, die mit einer modernen Kamera erstellt wurden, müssen die Bilder wirklich über- oder unterbelichtet sein, bevor ich sie wegwerfe. Sie müssen Ihre Kamera und Ihre eigenen Nachbearbeitungsfähigkeiten kennen. Wenn die Belichtung jedoch weit entfernt ist, löschen Sie sie.

Unerwünschte Unschärfe

Manchmal wollen wir ein Foto unscharf machen. Dieser schöne, seidig aussehende Wasserfall. Der Fahrradfahrer kommt vorbei. Die Leute, die auf dem Markt vorbeigehen. Wenn Sie Bewegungsunschärfe haben, weil sich Ihr Motiv oder Ihre Kamera bewegt hat, löschen Sie diese Bilder.

Gelegentlich können Sie immer noch so etwas aus einem Bild machen. Nicht durch Reparieren, sondern durch Umdenken und sorgfältige Nachbearbeitung, aber nicht oft.

Schlechtes Timing

Vielleicht ist gerade jemand vor Ihre Kamera getreten, als Sie ein Foto gemacht haben. Vielleicht war der Vogel, den Sie fotografierten, bereits aus dem Rahmen geflogen. Viele Dinge können so passieren, dass Sie den Schuss oder den entscheidenden Moment verpasst haben. Lösche sie.

Schlechtes Timing macht dieses Foto unbrauchbar.

Möchten Sie nicht löschen?

Wenn Sie beim Löschen von Fotos zuerst nervös sind, können Sie sie einfach ausblenden. Ich benutze die Flags, um zu bestimmen, welche Bilder ich sehe und welche nicht.

Wenn Sie sich in Lightroom in der Rasteransicht im Bibliotheksmodul befinden und die Filterleiste oben angezeigt wird, klicken Sie oben im Fenster auf Attribute. Wenn Sie dann auf die schwarze Flagge klicken, um sie auszuschalten, werden alle Bilder, auf die Sie eine schwarze Flagge anwenden (abgelehnt), ausgeblendet. Um einem Bild schnell eine schwarze Flagge zuzuweisen, wählen Sie es aus und drücken Sie die X-Taste, um es als abgelehnt zu markieren.

Sie können die versteckten Bilder mit der schwarzen Flagge wieder sichtbar machen, indem Sie die schwarze Flagge in der Attributleiste aktivieren.

Sobald ich sicher bin, dass ich meine markierten Bilder löschen möchte, deaktiviere ich die beiden anderen Flags in der Attributleiste. Wenn nur die Bilder angezeigt werden, die ich als abgelehnt markiert habe, wähle ich sie alle aus, drücke die Entf-Taste und lösche sie von meiner Festplatte.

HINWEIS: Lightroom bietet Ihnen die Möglichkeit, sie einfach aus dem Programm zu entfernen oder auch von Ihrer Festplatte zu löschen. Letzteres mache ich, aber beachten Sie, dass sie für immer verschwunden sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtigen Bilder haben, bevor Sie auf Löschen klicken.

Verwenden Sie die Rasteransicht, Attribute und Flags, um Ihren Workflow zu unterstützen.

Wählen Sie Ähnliche Bilder

Beginnen Sie nun mit der Arbeit, um das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Viele Fotografen nehmen mehrere Bilder von dem auf, was sie fotografieren. Dies führt zu zu vielen Bildern, die wirklich ähnlich sind. Um damit umzugehen, ist es gut, sie miteinander zu vergleichen.

Wählen Sie dazu vier bis sechs Bilder aus und drücken Sie die Taste N. Die ausgewählten Bilder werden angezeigt und die anderen werden ausgeblendet. Sie können jetzt beginnen, ähnliche Bilder zu vergleichen. Mit dieser Methode ist es viel einfacher, sich auf die Eigenschaften der Fotos zu konzentrieren und zu entscheiden, welche besser sind als andere. Suchen Sie nach Ähnlichkeiten und Unterschieden in jedem Frame.

Vielleicht ist Ihr Timing in einem deutlich besser als in den anderen. Vielleicht war Ihre Komposition ineinander etwas anders oder interessanter. Wenn Sie Ihre Optionen eingrenzen, können Sie die stärkeren Bilder leichter erkennen.

Verwenden Sie dazu weiterhin die X-Taste, um die Fotos als Ablehnungen zu kennzeichnen (Hinweis: Verwenden Sie dazu nicht die Vergleichsansicht N, da sie alle gleichzeitig markieren), damit sie ausgeblendet werden. Wenn Sie nur ein Foto angezeigt haben, drücken Sie die Taste G, um zur Rasteransicht zurückzukehren. Jetzt können Sie weitere Fotos auswählen und den Vorgang wiederholen. Manchmal behalte ich das beste Bild aus meiner letzten Auswahl, um es mit drei oder fünf anderen Bildern in der Serie zu vergleichen.

Wählen Sie ähnliche Bilder aus (verwenden Sie Strg + Klick) und die Taste N, um nur die von Ihnen ausgewählten Bilder anzuzeigen.

Suchen Sie nach Stärken in Ihren Fotos

Wählen Sie Fotos, die gut belichtet und gut komponiert sind. Schau dir deine Hintergründe an. Gibt es unerwünschte Ablenkungen, die zu schwer zu entfernen sind? Wenn ja, verwenden Sie die X-Taste.

Haben Sie ein oder zwei, bei denen Ihre Belichtung auf Hochtouren ist? Dies werden potenzielle Bewahrer sein. Wenn Sie die P-Taste verwenden, werden sie mit einer weißen Flagge markiert (als Auswahl). Sie können auch Farben oder Sternebewertungen (von 1 bis 5) verwenden, um Ihre Favoriten zu markieren.

In diesem Rahmen war der Mönch gut fokussiert (Wortspiel beabsichtigt)

Finden Sie die Fotos, auf denen Sie sich wohl fühlen. Grenzen Sie Ihre Auswahl Schritt für Schritt ein.

Wenn Sie Vergleiche mit einer kleinen Auswahl anstellen, sollte dies weniger ärgerlich sein als bei allen Fotos, die gleichzeitig angezeigt werden. Sie werden sicherer sein, Ihre beste Arbeit mit dieser Methode zu erkennen. Wenn Sie mehr zufällig Hunderte von Fotos gleichzeitig durchsuchen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie Ihre besten Fotos so einfach finden.