10 Vor- und Nachteile für die Beherrschung Ihres Stativs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Liebe sie oder hasse sie, Stative sind ein unverzichtbares Teil der Ausrüstung für alle Fotografen. Es hält Ihre Kamera bei Langzeitbelichtungen ruhig, trägt das Gewicht der großen Objektive, die Sie für die Tierfotografie benötigen, und hält Ihre Kamera in einer Position, die für die Makrofotografie ansonsten eine unangenehme Position sein könnte.

Aber genau wie jedes andere Werkzeug kann ein Stativ richtig und falsch verwendet werden.

DO - Holen Sie sich ein gutes Stativ, das zu Ihrer Ausrüstung passt

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Stativ stabil und solide ist. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, die von 20 bis zu Tausenden US-Dollar reichen, und dafür gibt es einen Grund. Ein Schnäppchenstativ hält eine kleine Point-and-Shoot-Kamera ruhig, ist jedoch nicht stark genug, um Ihre schwere DSLR während einer langen Belichtung ruhig zu halten.

Selbst wenn Sie ein hochwertiges Stativ haben, gibt es einige Dinge zu beachten, wie z. B. die Gewichtsbeschränkung und die maximale Größe. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stativ so konstruiert ist, dass es das Gewicht Ihrer Kamera, des größten Objektivs, des Blitzes und aller anderen Zubehörteile trägt, die Sie möglicherweise darauf setzen.

Vielleicht möchten Sie auch überlegen, ob Ihr Stativ so groß sein soll wie Sie. Wenn Sie durch Ihren Sucher schauen müssen, bedeutet ein hohes Stativ, dass Sie es bequemer verwenden können, ohne sich zu bücken. Wenn Sie dagegen einen hochklappbaren LCD-Bildschirm haben, ist ein hohes Stativ weniger wichtig.

Ein gutes Stativ sollte bei richtiger Lagerung und Pflege Jahrzehnte halten, daher lohnt sich die Investition.

DO - Stellen Sie sicher, dass Ihr Stativ ausreichend gewichtet ist

Das Gewicht des Stativs selbst ist ebenfalls ein Grund zum Nachdenken. Typischerweise bestehen sie aus Aluminium, das relativ billig, aber schwer ist. Für einen höheren Preis können Sie eine aus Kohlefaser kaufen, die stark und leicht, aber teurer ist.

Ein Kohlefaser-Stativ ist eine ausgezeichnete Wahl für Natur- und Tierfotografen, die mit ihrer Ausrüstung lange Strecken laufen oder wandern müssen. Sie sind jedoch so leicht, dass eine steife Brise das Stativ möglicherweise umwerfen und Ihre Kamera mitnehmen kann. Wenn Sie ein leichteres Stativ verwenden und viel Wind weht, verankern Sie die Beine des Stativs oder hängen Sie einen Stein, einen Sandsack oder Ihre Kameratasche in der Mitte auf, um es zu beschweren.

Ich empfehle ein leichtes Stativ, sonst bleibt es meistens zu Hause. Ein leichtes Stativ ist leicht zu tragen und kann an windigen Tagen jederzeit beschwert werden.

DO - Ziehen Sie zuerst die dicksten Abschnitte der Beine heraus

Wenn ein Stativ zusammengeklappt wird, entriegeln sich seine Beine und fallen in Abschnitte zusammen (normalerweise drei oder vier). Die dicksten Abschnitte des Beins sind die stabilsten. Wenn Sie Ihr Stativ also nicht auf volle Höhe anheben, verlängern Sie die dickeren oberen Teile, bevor Sie die dünneren unteren Teile ins Spiel bringen.

NICHT - Heben Sie die Mittelsäule an, bis die Beine vollständig ausgestreckt sind

Das Anheben des Stativs mit den Beinen bietet viel mehr Stabilität als mit der Mittelsäule, die bei Langzeitbelichtungen leicht schwanken kann. Für maximale Schärfe sollte die Mittelsäule verwendet werden, um zusätzliche Höhe zu gewinnen, nachdem die Beine vollständig gestreckt sind.

DO - Entfernen Sie die mittlere Säule vollständig

Überlegen Sie, ob Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zusätzliche Höhe benötigen oder lieber tiefer auf den Boden gelangen möchten. Bei einigen Stativen können Sie die Mittelsäule entfernen, sodass Sie Ihr Stativ für Super-Low-Angle-Aufnahmen tiefer am Boden aufstellen können.

NICHT - Berühren Sie während der Belichtung das Stativ oder die Kamera

Wenn Sie eine Langzeitbelichtung durchführen, kann bereits ein leichtes Stoßen auf dem Stativ zu Unschärfe führen. Stellen Sie sicher, dass bei geöffnetem Verschluss nichts die Kamera oder das Stativ berührt. Ein im Wind wehender Kameragurt fällt mir ein.

Idealerweise sollten Sie einen Fernauslöser oder einen 2-Sekunden-Selbstauslöser verwenden, um Bewegungen beim Drücken des Auslösers zu verhindern.

NICHT - Tragen Sie Ihre Kamera auf dem Stativ

Okay, ich muss zugeben, dass ich mich dieser schuldig gemacht habe! Es kann verlockend sein, die Kamera auf dem Stativ zu lassen, wenn Sie von Ort zu Ort gehen. Dadurch wird das Auf- und Abbauen so viel schneller, wenn Sie die Aufnahme machen müssen.

Die Freigabeplatten und Schrauben, mit denen die Kamera am Stativ befestigt ist, gehen jedoch davon aus, dass die Schwerkraft mit ihnen zusammenarbeitet. Sie sind nicht dafür gebaut, die Kamera in einem Winkel zu halten, insbesondere aufgrund der Hektik und Unebenheiten, die beim Gehen im Freien auftreten können. Auf diese Weise riskieren Sie, dass sich Ihre wertvolle Kamera löst und schlecht verschüttet wird.

DO - Schützen Sie Ihr Stativ vor Wasser, Sand und anderen Fremdkörpern

Ein gutes Stativ sollte ziemlich robust sein, aber winzige Partikel können in das Stativ eindringen und die Schrauben abtragen, die es reibungslos bewegen und sicher befestigen. Tauchen Sie die Fugen und Verschlüsse nicht in Sand oder schlammiges Wasser. Wenn Ihr Stativ schmutzig wird, stellen Sie sicher, dass es sauber und trocken ist, bevor Sie es wieder zusammenklappen.

Ich benutze mein Stativ oft am Strand und tauche es manchmal in Salzwasser. Eine Lösung für das Problem, Sand und Salz in das Stativ zu bekommen, besteht darin, es nicht wieder zusammenzufallen. Ich lasse einfach alle Beine gestreckt, bis ich nach Hause komme (oder auf Reisen zur Heimatbasis) und kann es abspülen.

NICHT - Ziehen Sie die Schrauben zu fest an

Einige Stative haben drehbare Schraubverschlüsse, die die Beine festziehen, und andere werden mit Clips befestigt, die mit Schrauben befestigt werden, die möglicherweise von Zeit zu Zeit angepasst werden müssen.

In jedem Fall möchten Sie, dass diese Schrauben sicher genug sind, aber Sie möchten sie nicht so fest muskeln, dass sie nicht entriegelt werden können. Schlimmer noch, Sie könnten die Fäden abstreifen und beschädigen. Die meisten Schrauben an einem Stativ sollten fest und nicht mehr handfest sein.

DO - Deaktivieren Sie die Bildstabilisierung

Die Bildstabilisierungstechnologie in Kameras und Objektiven ist fantastisch, wenn Sie die Kamera in der Hand halten, kann jedoch bei Verwendung auf einem Stativ tatsächlich nach hinten losgehen.

Dies liegt daran, dass das Stabilisierungssystem selbst Vibrationen verursacht. Wenn es auf einer stabilen Basis wie einem Stativ montiert ist, erkennt es tatsächlich seine eigenen Vibrationen. Es ist schwieriger, dies zu stabilisieren, was dazu führt, dass es noch mehr vibriert und das Problem verschärft.

Daher sollte diese Einstellung deaktiviert werden, wenn Ihre Kamera auf einem Stativ montiert ist.

Zu dir hinüber

Es gibt nichts Schlimmeres, als eine große Investition in Ihre Fotografie zu tätigen, nur um festzustellen, dass sie nicht sehr hilfreich ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Stativ richtig verwenden, um die scharfen Bilder zu erhalten, nach denen Sie suchen.