Hydra war ein uraltes Wassertier, das neun Köpfe herumtrug; Als ein Kopf abgeschnitten wurde, wuchsen zwei weitere an seiner Stelle. Ich bin mir nicht sicher, ob der Name genau für eine Anwendung geeignet ist, die mit HDR-Bildverarbeitung (High Dynamic Range) magisch funktioniert. Aber schauen wir uns das an. Und vielleicht in HyDRa umbenennen!
Sie können Hydra als Plug-In für Aperture 3, Lightroom 2.x oder als eigenständige App verwenden. Also sprang ich in typischer Weise zuerst in die Füße und warf kaum einen Blick auf das Hilfe-PDF, um diese Bewertung zu schreiben.
Zuvor hatte ich ein Paar Bilder mit einem Miniatur-Setup vorbereitet. Ein bisschen süß, sie waren Modelle eines Kodak-Lastwagens und eines brasilianischen Stadtbildes, letzteres aus Gips.
Beide Aufnahmen wurden bei ISO 125 mit einer Blende von f8 belichtet. Die Aufnahme für den Hintergrund führte dazu, dass ich eine Verschlusszeit von 1/1600 Sekunde verwendete. Für den Vordergrund-Truck habe ich eine Verschlusszeit von 1/60 Sekunde verwendet. Dies ist ein Belichtungsbereich von 4,6 f Blenden. Jede JPEG.webp-Aufnahme wurde als 3,5-MB-Datei zusammengefasst.
Ich öffnete Hydra, importierte die Bilder, tippte dann auf die Schaltfläche Rendern und zehn Sekunden später wurde die HDR-Version als 2,2 MB JPEG.webp fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt las ich verspätet die Hilfedatei und erfuhr, dass ich 10 Dateien in Hydra mit jeweils einer Belichtungsvariation hätte verarbeiten können. Wie Homer meckern würde … Doh!
Also, schlagen Sie einen weiteren Stapel ab: 10 Aufnahmen, die schnell auf meinem Desktop aufgenommen wurden, wobei jedes JPEG.webp zwischen 2 und 4 MB variiert. In die Suppe: 22 Sekunden später eine zusammengeführte HDR-Version.
Aber etwas stimmt nicht: Es gibt leichte Bewegungen zwischen den Aufnahmen! Keine Probleme: Hydra bietet Ihnen die Werkzeuge, um jedes Bild an den anderen auszurichten. Das wird etwas knifflig, aber am Ende des Tages funktioniert es.
Was diese Funktion ermöglicht: Sie können auf der Suche nach Motiven durch die Straßen streifen, ein geeignetes Motiv mit extremer Belichtung finden, genau richtig für die HDR-Verarbeitung, und eine Halterung abfeuern. Vergessen Sie nicht, maximal zehn, obwohl Ihre letzten zehn nach dem Download ausgesondert werden können, um das unter- oder überbelichtete Ende beim Zusammenführen mehrerer Bilder zu beeinflussen.
Um ehrlich zu sein, fand ich den traditionellen Weg jedoch vorzuziehen: mehrere, genau passende Aufnahmen, die am besten mit der Kamera fest auf dem Stativ aufgenommen wurden. Wie meine letzte Übung. Stimmst du nicht zu?
Hydra ist eine hervorragende und einfach zu bedienende Software. Es hat eine erstaunliche Auswahl an Bedienelementen. Es ist einfach zu bedienen. Was willst du noch?
Offensichtlich verfügt Photoshop über eine HDR-Funktion, die einfach zu bedienen und leistungsstark ist. Ich habe beides versucht. Überzeugen Sie sich selbst und entscheiden Sie, welche Sie bevorzugen. Mein Geld geht an das Hydra-Pferd. Neun Köpfe und alles!
Es gibt viele Leute, die bei dem Gedanken an HDR die Nase hochdrehen und behaupten, es würde die Aufnahme trüben und das Drama eines normal belichteten Bildes beseitigen. Ich bin ein bisschen mit ihnen zusammen … aber Hydra liefert ein anderes Produkt.
Versuch es! Kostenlose Testdownloads unter www.creaceed.com/hydra/
Systemanforderungen: Intel Mac oder PowerMac G5. Mac OSX 10.5.4 oder höher. 79,95 USD.