So kaufen Sie Kameraausrüstung mit Bedacht und sparen Geld

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Fotografen haben Objektivlust oder Neid auf Ausrüstung erlebt und kennen den Nervenkitzel, mit einer neuen Kameraausrüstung zu spielen. Aber Ausrüstung kann teuer sein, und die Auswahl der falschen Ausrüstung kann ein kostspieliger Fehler sein. Woher wissen Sie also, dass Sie die richtige Ausrüstung kaufen und sicherstellen, dass sie nicht in einem staubigen Schrank landet?

Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen, Kameraausrüstung mit Bedacht auszuwählen und zu kaufen und gleichzeitig vielleicht ein bisschen Geld zu sparen.

1. Was brauchst du wirklich?

Wenn Sie häufig auf engstem Raum fotografieren oder Landschafts- oder Architekturfotografie erkunden möchten, ist ein Weitwinkelobjektiv perfekt.

Ich empfehle immer, mit Ihrer aktuellen Ausrüstung zu arbeiten, bis Sie anfangen, ihre Grenzen zu spüren. Auf diese Weise haben Sie eine klarere Vorstellung davon, welche Spezifikationen oder Elemente Ihnen helfen, als Fotograf weiter zu wachsen.

Wenn Sie das Gefühl haben, diese Grenzen erreicht zu haben, sich aber immer noch nicht sicher sind, welches Gerät Sie als erste Priorität kaufen sollten, machen Sie sich beim nächsten Shooting ein paar Notizen. Wo steckst du fest? Was frustriert dich? Was würde dir das Leben als Fotograf erleichtern? Was wirst du fotografieren? Und was ist dein nächstes Ziel? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, können Sie genau das verfeinern, was Sie bei Ihrem nächsten Einkauf benötigen.

Wünschen Sie zum Beispiel, dass Ihr Objektiv breiter fotografiert oder näher heran zoomt? Vielleicht möchten Sie wirklich Makrofotografie ausprobieren oder benötigen ein Stativ, um Wasserlandschaften mit langsamer Verschlusszeit auszuprobieren?

Ein Zoomobjektiv kann sehr nützlich sein, sodass Sie es für zahlreiche Fotografie-Genres aus Porträts, Ereignissen und sogar Landschaften verwenden können.

Wenn Sie viele Landschaften oder Architekturen aufnehmen, ist ein Weitwinkelobjektiv nützlicher als ein Teleobjektiv. Wenn Sie Familien, Kinder oder Ereignisse fotografieren, kann es mit einem Zoomobjektiv einfacher sein, schneller auf spontane Momente zu reagieren, als mit einem erstklassigen Objektiv mit fester Brennweite.

Werden Sie auch alle wunderbaren Aspekte der neuen Ausrüstung vollständig verstehen und nutzen? Wird es für Ihre Fotografie von Vorteil sein oder wird es so komplex sein, dass es Sie frustriert?

Sollten Sie beispielsweise viel Geld für ein professionelles Objektiv ausgeben, das mit 1: 2,8 schießt, wenn Sie nichts über die Schärfentiefe wissen? Gefällt dir der Effekt von f / 2.8? Wirst du es regelmäßig benutzen? Oder würde ein günstigeres Objektiv mit 1: 5,6 alles tun, was Sie brauchen?

Ein Makroobjektiv hilft nicht bei Innenaufnahmen von Räumen, eignet sich jedoch perfekt für Nahaufnahmen von Blumen und Insekten.

Wenn Sie nur im Automatikmodus fotografiert haben, ist der Kauf einer Kamera mit meist manuellen Optionen möglicherweise nicht die beste Wahl. Ziehen Sie stattdessen eine Mittelklasse-Kamera in Betracht, die sowohl den automatischen als auch den manuellen Modus bietet, damit Sie fortgeschrittenere Techniken ausprobieren und sie nur zum Spaß herausnehmen können.

Treffen Sie eine Entscheidung darüber, was Sie wirklich von Ihrer Ausrüstung benötigen, und denken Sie daran - es ist in Ordnung, bei der Ausrüstung zu bleiben, die Sie derzeit besitzen, bis Sie sich zu 100% Ihrer Wahl sicher sind.

2. Kennen Sie Ihr Budget

Leider haben wir nicht alle unbegrenzte Bankkonten und müssen entscheiden, wie viel wir ausgeben können. Es ist ein Spagat zwischen der Entscheidung über Ihr Budget und der Untersuchung der tatsächlichen Kosten von Artikeln. Sie können jetzt etwas mehr für einen Artikel ausgeben, der Ihre Anforderungen langfristig erfüllt, oder weniger für eine Einstiegsoption, um Ihre Erfahrung aufzubauen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Budget einhalten. Wenn Sie sich nicht dehnen können, um sich Ihre ideale Ausrüstung zu leisten, sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen, z. B. gebrauchte, günstigere Optionen kaufen, mieten oder auf den nächsten Verkauf warten.

Manchmal ist das, was Sie wirklich wollen, einfach zu teuer, sodass Sie auf den nächsten großen Verkauf warten oder nach Alternativen suchen können, und das ist auch vollkommen in Ordnung. Eine andere Möglichkeit wäre, jetzt das Nötigste zu kaufen und für die nächsten Artikel zu sparen. Wenn Sie feststellen, dass Sie es früher benötigen und noch nicht genug gespart haben, können Sie bei Bedarf Ausrüstung mieten.

Viele Geschäfte bieten jetzt auch Zahlungspläne an, mit denen Sie die Ausrüstung mit nach Hause nehmen und in wöchentlichen Raten auszahlen können. Dies kann sicherlich beim Cashflow helfen, aber lesen Sie immer das Kleingedruckte und überprüfen Sie den Zinssatz, um festzustellen, ob er Ihrer Situation entspricht.

3. Recherchieren Sie


Die obigen Bilder wurden mit zwei verschiedenen 50-mm-Objektiven unter Verwendung ihrer größten Blenden aufgenommen. Glaubst du, du würdest den Unterschied in deinen eigenen Aufnahmen bemerken? Lohnt sich der Preisunterschied? Flickr kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Beispiele für Bilder zu sehen, die mit bestimmten Geräten aufgenommen wurden.

Es gibt so viele Meinungen und Bewertungen, die online veröffentlicht wurden, dass es einfacher als je zuvor ist, Ihre Recherchen durchzuführen. Lesen Sie persönliche Meinungen, Website-Bewertungen sowie Herstellerspezifikationen, um eine umfassende Meinung zu erhalten, und vergleichen Sie sie mit dem, was Sie beim Kauf suchen. YouTube ist eine großartige Ressource für Tutorials, Rezensionen und Boxöffnungen. Flickr ist auch ein guter Ort, um Bilder zu finden, die als mit einem bestimmten Objektiv oder einer bestimmten Kamera aufgenommen markiert wurden - es ist eine großartige Möglichkeit, reale Ergebnisse zu sehen.

Ihr örtlicher Fotofachhandel sollte ebenfalls nicht übersehen werden. Stöbern Sie, spielen Sie mit den Artikeln, hören Sie sich Ratschläge an und gehen Sie einige Male zurück, wenn Sie sich nicht sicher sind und sich vor dem Kauf mit dem Artikel vertraut machen möchten. Sie möchten sicherstellen, dass Sie mit der Ausrüstung, die Sie kaufen, vertraut sind und genau das tun, was Sie möchten.

Hier sind zwei verschiedene Canon 50-mm-Objektive - eines mit einer maximalen Blende von 1: 1,2 links und das andere 1: 1,8 rechts. Beide bieten eine geringe Schärfentiefe, aber die Preise sind sehr unterschiedlich.

Anmerkung des Herausgebers: Canon hat drei 50-mm-Objektive: Die 1: 1,8-Version für 125 US-Dollar (siehe oben rechts), die 1: 1,4-Version für etwa 349 US-Dollar (nicht abgebildet) und das 1: 1,2-Monster (oben links), mit dem Sie a satte $ 1349.

Wenn Sie neue Objektive oder einen Blitz ausprobieren, bringen Sie Ihre Kamera mit einem neuen Akku und einer neuen Speicherkarte in den Laden, bringen Sie das Objektiv / den Blitz an und machen Sie ein paar Fotos. Testen Sie es im Laden, sehen Sie, wie es funktioniert, gehen Sie dann nach Hause und überprüfen Sie die Bilder. Wenn Sie sich ein neues Kameragehäuse ansehen, nehmen Sie Ihr Lieblingsobjektiv und eine Speicherkarte und machen Sie dasselbe. Alle Ausrüstungsgegenstände verfügen über eine Anpassungsphase, um sich mit Einstellungen und Tastenpositionen vertraut zu machen. Auf diese Weise erhalten Sie einen Vorsprung und eine Vorstellung vom Gewicht und der Form des Artikels, die Sie beim Online-Einkauf nicht erleben können.

Hilfreiche und sachkundige Verkäufer sind ebenfalls von unschätzbarem Wert. Viele Mitarbeiter des Fotofachgeschäfts mit einer auf Provisionen basierenden Vergütungsstruktur können häufig zu einem teureren Verkauf motiviert werden, sodass Sie möglicherweise zu einer teureren Option gelangen. Es gibt jedoch diejenigen, die gute Ratschläge und einen nicht aufdringlichen Service bieten, mit der Hoffnung, dass Sie zu ihnen zurückkehren, wenn Sie zum Kauf bereit sind. Wenn der Preis stimmt, ist es immer gut, Ihren freundlichen örtlichen Kameraladen zu unterstützen, da dieser eine unschätzbare Ressource sein kann, insbesondere wenn etwas schief geht.

4. Erwägen Sie zu mieten

Viele Fotofachgeschäfte und Online-Dienste bieten die Möglichkeit, teurere und spezialisierte Geräte zu mieten. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, es vor dem Kauf zu versuchen oder Ausrüstung für einmalige Aufgaben zu mieten.

Wussten Sie, dass Sie Geräte wie Objektive und Kameragehäuse sowie Studioblitz-Kits mieten können? Viele professionelle Fotofachgeschäfte bieten diesen Service an, und es gibt auch mehrere Online-Leihdienste für Kameras.

Diese Option eignet sich hervorragend, wenn Sie professionelle Ausrüstung oder eine spezielle technische Anwendung in Betracht ziehen. Sie haben die Möglichkeit, die Ausrüstung für einen Tag, ein Wochenende oder eine Woche zu mieten. Dies ist eine gute Möglichkeit, dies vor dem Kauf zu versuchen.

Dies ist nicht nur eine gute Option für die Recherche nach einem Neukauf, sondern Sie können auch Spezialausrüstung mieten, die für einmalige Arbeiten benötigt wird (z. B. ein Makro- oder Tilt-Shift-Objektiv), ohne die Kosten für den Kauf direkt und zusätzlich Vorteil der Inanspruchnahme des Mietaufwands als Geschäftsaufwand. In der Regel wird eine Sicherheitsleistung erhoben. Lesen Sie daher unbedingt das Kleingedruckte für die Mietbedingungen.

5. Suchen Sie nach der günstigeren Option

Der Preisunterschied zwischen einem Nahfilter-Set und einem speziellen Makroobjektiv beträgt über 1.000 US-Dollar. Jedes hat seine eigenen Effekte, aber beide sind in der Lage, qualitativ hochwertige und interessante Fotos zu produzieren.

Wenn Sie sich Ihre bevorzugte Marke oder Ihren Wunschzettel nicht leisten können, suchen Sie nach einer günstigeren Option. Dies kann bedeuten, auf einen Kameraverkauf zu warten, Gebrauchtware, eine weniger bekannte Marke oder sogar eine alternative Methode zu kaufen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Diese Optionen können eine großartige Möglichkeit sein, die Ausrüstung in Ihrer Kameratasche zu erweitern und neue Techniken auszuprobieren, ohne so viel Geld auszugeben.

Zum Beispiel sind wir uns alle einig, dass ein 1: 1,2-Objektiv sabbernswert ist, aber würde die 1: 1,4-Version fast genauso gute Arbeit leisten? Oder würden stattdessen Nahaufnahmefilter funktionieren, anstatt ein spezielles Makroobjektiv zu kaufen? Generische oder weniger bekannte Marken sind eine weitere kostengünstigere Option, obwohl sie möglicherweise nicht die gleiche Qualität oder Lebenserwartung wie die Markenversionen haben.

Der Kauf von gebrauchter Ausrüstung mag riskant sein, aber mit einigen Nachforschungen und dem Stellen der richtigen Fragen können Sie oft ein Schnäppchen finden. Überlegen Sie immer, wie viel Verschleiß der Gegenstand hatte, wem er zuvor gehört hat und wie viel Leben noch darin ist. Ein Hochzeitsfotograf zum Beispiel rüstet häufig seine Ausrüstung auf und verkauft seine alten Kameras. Es mag zwar sehr viel aussehen, aber es ist zu bedenken, dass ihre Ausrüstung möglicherweise starkem Verschleiß ausgesetzt war.

Das gleiche Motiv, fotografiert mit zwei verschiedenen Systemen - einem Nahaufnahmefilter und einem Makroobjektiv. Beide Bilder wurden mit 1: 2,8 fotografiert. Filter erzeugen oft weichere Bilder, sind jedoch eine kostengünstige Möglichkeit, in die Welt der Makrofotografie einzusteigen.

Kratzer und Markierungen können vergeben werden, sofern sie die ordnungsgemäße Funktion nicht beeinträchtigen, während einige Gegenstände eine begrenzte Lebensdauer haben. Wenn Sie eine gebrauchte Kamera in Betracht ziehen, fragen Sie nach deren Verschlussbetätigung oder Verschlussanzahl und vergleichen Sie sie dann mit der Lebenserwartung der Kamera. Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie viele weitere Fotos die Kamera aufnehmen kann, bevor der Verschluss möglicherweise ausfällt. Wenn Fotografie Ihr Hobby ist, kann es Jahre dauern, bis Sie diese Grenze erreichen. Wenn Sie jede Woche Hochzeiten fotografieren, erreichen Sie diese Zahl früher. Rollläden sind austauschbar, können jedoch teuer sein, und häufig ist der Austausch von Kameras kostengünstiger.

Viele dieser alternativen Optionen können in Ihrem örtlichen Fotofachgeschäft oder online erworben werden. Beim Kauf von gebrauchten Geräten ist Vorsicht geboten: Stellen Sie viele Fragen, fordern Sie Fotos an, fragen Sie nach Rückgabebedingungen und schließen Sie in diesem Fall eine Portoversicherung ab.

Zusammenfassung

Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps bei der Auswahl Ihres nächsten Kaufs mit Bedacht, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt, und können Ihnen sogar dabei helfen, ein bisschen Geld zu sparen - wer weiß, vielleicht gerade genug, um sich den anderen gewünschten Artikel zu leisten?

Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie Ihre neue Ausrüstung verwenden und Ihre weitere Reise in die Fotografie genießen.