Umgang mit grauen Tagen

Anonim

Es ist Winter im pazifischen Nordwesten der USA. Weißt du, Seattle? Dieser berüchtigte graue Ort? Nun, es ist heute in Ordnung grau und scheint morgen grau zu sein. Darüber hinaus sind die Tage ziemlich kurz, da die Wintersonnenwende nur Wochen hinter uns liegt. Hin und wieder bekommen wir einen schönen Sonnenuntergang, wenn dieser heiße Gasball so freundlich ist, unter den Wolken zu brechen, wenn sie nicht hinsehen, kurz bevor er hinter den olympischen Bergen untergeht. Noch 16 Stunden nicht zu sehen.

Meistens ist es hier jedoch ein paar Monate lang grau. Trotzdem gehe ich immer noch gerne aus dem Haus und fotografiere im Freien. Ich werde keine sonnenverwöhnten Strände sehen. Regnerisch leuchtendes Orange bei Sonnenaufgang oder üppig grünen Feldern und leuchtend roten Scheunen, die morgen im Sonnenlicht schimmern. Das bedeutet nicht, dass Grau eine schreckliche Zeit zum Schießen ist. man muss nur ein bisschen kreativer sein. Dies ist dann eine kleine Liste von Ideen, was und wie man an einem grauen Tag fotografiert.

Lebe damit und lerne daraus

Manchmal erscheint die Welt langweilig, leblos, flach. So ist es heutzutage und es gibt nichts zu beanstanden, es ist einfach so wie es ist. Ok, vielleicht können Sie sich beschweren, wenn Sie ein Shooting für einen Badeanzugkalender haben und einen sonnigen Strand brauchen. Aber wahrscheinlich wären Sie nach Hawaii gereist. Du bist nicht da, du bist hier, in der Grautönung.

Setzen Sie sich damit, anstatt Ihren Geist bei all dem Trüben glasig werden zu lassen. Schauen Sie sich Ihre Einstellungen kritisch an und wählen Sie aus, was in diesem Licht anders erscheint und was anders ist. Beim Fotografieren dreht sich alles um Licht, und Sie haben Licht. Sie müssen einfach einen anderen Ansatz wählen, um diese Art von Licht zu verwenden. Das Erlernen des Unterschieds zwischen einem hellen, sonnigen und einem grauen Tag in den Details einer Szene kann dazu beitragen, eine kritischere Art des Erlebens von Licht durch Ihre Fotografie zu eröffnen.

Der Strand

Ja, der Strand. Ich weiß, ich habe nur beklagt, dass ich es nicht in der Sonne durchnässt gesehen habe, aber das ist kein Grund, es zu vermeiden. Ich wohne in der Nähe eines Strandes und habe ihn im Winter mehrmals besucht. Meistens an den wenigen Sonnentagen, aber auch wenn der Himmel nicht blau und das Wasser klar ist.

Ein Strand nimmt an grauen Tagen einen ganz anderen Charakter an. Wasser, das sich bis zum Horizont erstreckt, vermischt sich mit dem Himmel und bildet manchmal ein kontinuierliches Spektrum. Die Schatten in den Felsen und im Treibholz (in diesen Teilen) sind weicher und oft kann mehr Leben entdeckt werden.

Nahansicht

Graue Tage sind eine ausgezeichnete Zeit, um die Makrolinse auszubrechen. Warum? Aufgrund der gleichmäßigen Beleuchtung erhalten Nahaufnahmen Motive. Betrachten Sie es als das eingebaute Licht der Natur. Ja, es gibt im Allgemeinen weniger Licht, was beispielsweise einen langsameren Verschluss erfordert. Aber die Gleichmäßigkeit der Töne, ohne dass Sie Ihr Motiv schattieren müssen, ist eine großartige Möglichkeit, einen grauen Tag zu verbringen.

Denken Sie an Schwarzweiß

Wenn die Welt um Sie herum nach zwei Wochen ohne direktes Sonnenlicht zu leblos und düster erscheint, zeigen Sie das! Es wird genug Zeit für farbenfrohe Fotos geben, wenn der Sommer herumrollt. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um das Zonensystem zu verbessern, wenn die Farben gedämpfter und in Bezug auf dieses System leichter zu verstehen sind. Wenn die Welt schwarz-weiß erscheint, nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil und üben Sie mehr Schwarz und Fotografie.

Gib ihm Getreide, fange seine Stimmung ein

Unabhängig davon, ob Sie ein Programm in der Postproduktion verwenden oder einfach die ISO auf 3200 und höher erhöhen, schreien graue Tage und Schwarzweißfotos manchmal nach Körnung. Ich bin hier etwas voreingenommen und dieser Punkt ist besonders subjektiv, das ist mir klar. Wenn ich nicht nach einer super sauberen, gestochen scharfen Darstellung der Szene vor mir strebe, schwinge ich oft mit Schwarzweißfotos in die andere Richtung und werde sehr wählerisch beim Hinzufügen von Körnung. Zu viel kann ein Bild sicher ruinieren. Genau die richtige Menge kann andere Elemente einbringen, die nicht allein durch das Foto dargestellt werden können, z. B. Rauschen, Kälte oder Isolation. Nacktheit. Dies ist ein künstlerischer Bereich, mit dem es Spaß machen kann, an einem grauen Tag zu spielen.

Die industrielle Seite der Stadt

Zurück zum Artikel Think B & W; Bringen Sie diese Idee auf die industrielle Seite der Stadt und bearbeiten Sie dort das Getreide. An grauen Tagen werden die Schatten normalerweise reduziert, und aus heruntergekommenen alten Gebäuden und Fabriken, die in Richtung Himmel rülpsen, können mehr Details herausgebracht werden. Dies ist normalerweise nicht die sonnige, fröhliche Seite der Stadt, und sie ist gut in den Schatten dargestellt, die durch die Gleichmäßigkeit des diffusen Lichts hervorgerufen werden. Es macht es auch einfacher, in hohe Gebäude oder Schornsteine ​​zu schießen und zu erfassen.

Fazit

Graue Tage müssen Ihre Schießimpulse nicht beenden. Manche Menschen brauchen mehr Motivation, um an den mildesten Tagen Fotos zu machen, aber es gibt immer noch eine ganze Welt da draußen, die darum bittet, in einem neuen Licht gesehen zu werden. Verpassen Sie nicht Ihre Chance!

Welche anderen Möglichkeiten haben Sie gefunden, um Licht und Fotografie an einem grauen Tag zu erkunden?