
Sie werden die Treppen der Opera Garnier in Paris nicht oft frei von Menschen finden, daher müssen Sie das Klonstempel-Werkzeug einsetzen, um die Menschen zu entfernen, wenn Sie ein sauberes Bild wünschen. Dies gilt auch für viele andere touristische Ziele.
Es stehen viele gute Nachbearbeitungswerkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie kleinere Änderungen an Ihren Fotos vornehmen können. In Photoshop gibt es die Werkzeuge Healing Brush und Spot Healing Brush. Lightroom hat jetzt einen eigenen Heilpinsel. Diese eignen sich hervorragend für kleinere Änderungen an Ihren Fotos, z. B. zum Entfernen von Flecken oder Stromleitungen. Wenn es jedoch Zeit für ernsthafte, intensive Operationen an Ihren Fotos ist, gibt es keinen Ersatz für das Klonstempel-Werkzeug. Sie finden dies nur in Photoshop und Photoshop Elements. Es gibt keinen Lightroom-Ersatz.
Der Einstieg in das Klonstempel-Werkzeug ist einfach. Sie müssen Photoshop nur zwei Dinge mitteilen: (1) wo Sie die Pixel ersetzen möchten (Zielbereich) und (2) von wo aus Photoshop die Pixel als Ersatz verwenden soll (Quellbereich). Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Klonstempel-Werkzeug zu verwenden:
- Wählen Sie das Klonstempel-Werkzeug über die Symbolleiste auf der linken Seite Ihres Bildschirms (Sie können auch die Tastenkombination S verwenden). Stellen Sie nach der Auswahl die Pinselgröße und -härte ein.
- Setzen Sie Ihren Cursor in den Bereich wo Sie die Pixel ändern möchten.
- Wählen Sie den Quellbereich aus: Drücken Sie die Alt-Taste (Ihr Cursor wird jetzt zum Ziel) und bewegen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie Pixel aufnehmen möchten (Quellbereich). Klicken Sie an dieser Stelle mit der Maus.
- Malen Sie im Zielbereich: Lassen Sie die Alt-Taste los und bewegen Sie die Maus zurück an die ursprüngliche Position. Halten Sie die Maustaste gedrückt und malen Sie die Pixel an der von Ihnen ausgewählten Stelle ein.
Das ist ein einfacher Vorgang, aber wenn Sie das Klonstempel-Werkzeug verwendet haben, stellen Sie fest, dass viel mehr erforderlich ist, wenn Sie es beherrschen möchten. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, wie Sie dieses wichtige Tool in Photoshop erobern können.
# 1 - Arbeite an einer neuen Ebene
Erstellen Sie zunächst immer eine neue Ebene, bevor Sie Änderungen mit dem Werkzeug "Klonstempel" vornehmen. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, sollten auf der neuen Ebene vorgenommen werden. Sie können das Bild reduzieren, wenn Sie fertig sind.
Warum sollten Sie das tun? Es gibt viele Gründe. Erstens ist es zerstörungsfrei - was bedeutet, dass Sie die zugrunde liegenden Pixel Ihres Bildes nicht ändern. Wenn Sie eine Ebene verwenden, können Sie sie außerdem löschen, wenn Sie nicht möchten, wohin die Änderungen führen. Sie können auch eine Maske erstellen, wenn Teile der Änderungen vorhanden sind, die Sie später nicht möchten. Schließlich können Sie Anpassungen nur auf die geklonten Bereiche ausrichten, wenn diese sich auf einer neuen Ebene befinden (wie unten gezeigt wird).
Das Erstellen einer neuen Ebene ist einfach. Drücken Sie einfach Strg + J (Cmd + J auf dem Mac), um ein Duplikat zu erstellen. Sie können auch Umschalt + Strg + N (Umschalt + Befehlstaste + N auf dem Mac) drücken, um eine neue leere Ebene zu erstellen. Wenn Sie dies jedoch tun, stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen des Klonstempel-Werkzeugs „Alle Ebenen“ als Quelle ausgewählt ist .
Ich arbeite lieber auf einer neuen Ebene (im Gegensatz zu einer doppelten Ebene), aber so oder so funktioniert es.
# 2 - Vergrößern (Weg hinein)
Wenn Sie mit dem Klonstempel-Werkzeug arbeiten, zoomen Sie in den Bereich hinein, an dem Sie arbeiten. In der Tat zoomen Weg in (zu 100% gerade). Auf diese Weise können Sie den Bereich, an dem Sie arbeiten, isolieren, und vor allem können Sie viel detaillierter arbeiten, als Sie es sonst tun würden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen auf dieser höheren Detailebene so gut wie möglich aussehen. Wenn Sie dann wieder herauszoomen, sind die Änderungen nicht mehr zu unterscheiden (was Sie möchten).
Eine Abkürzung zum schnellen Zoomen besteht darin, die Alt-Taste mit der linken Hand zu halten, während Sie das Mausrad zum Vergrößern und Verkleinern verwenden (oder Strg / Befehlstaste und die Taste + oder - auf der Tastatur verwenden). So können Sie schnell ein- und ausziehen.
# 3 - Stellen Sie Ihre Pinselgröße schnell ein
Sie werden Ihre Pinselgröße häufig ändern, wenn Sie mit dem Klonstempel-Werkzeug arbeiten. Sie sollten dies häufig tun, um sicherzustellen, dass Ihre Pinselgröße auf die von Ihnen vorgenommene Änderung zugeschnitten ist. Das Ändern der Größe über das Pinselbedienfeld ist umständlich. Verwenden Sie stattdessen die Tastaturkürzel, um die Pinselgröße zu ändern:
- Linke Klammer (verkleinert die Bürste
- Rechte Klammer) vergrößert die Bürste
Mit diesen Tasten können Sie Ihren Pinsel schnell an die jeweiligen Umstände anpassen.
# 4 - Stellen Sie die richtige Bürstenhärte ein
Die Kanten des Clone Stamp-Pinsels können auf die gewünschte Härte eingestellt werden. Die Härte bestimmt den Grad, bis zu dem das Klonen mit den umgebenden Pixeln verschmilzt. Wenn Sie die Härte stärker auf 100% einstellen, sind die Kanten hart und eindeutig. Wenn Sie die Härte stärker auf 0% einstellen, fügt sich die Kante in die Umgebung ein.
Halten Sie die Härte im Allgemeinen bei 0%. So können Sie den Effekt nahtlos einfügen. Es wird jedoch Zeiten geben, in denen Sie in der Nähe einer definierten Kante arbeiten. In diesem Fall sollten Sie die Härte erhöhen. Selbst dann reichen normalerweise etwa 50% aus. Wenn Sie die Härte höher einstellen, entstehen harte Übergänge, die für Ihre Verwendung des Klonstempel-Werkzeugs ein totes Werbegeschenk sind.
# 5 - Klonen ohne Anpassungen
Führen Sie das Klonen durch, bevor Sie weitere Anpassungen an Kontrast, Farbe und anderen Änderungen vornehmen, die häufig über Anpassungsebenen in Photoshop vorgenommen werden. Wenn Sie nach dem Erstellen dieser Ebenen das Werkzeug "Klonstempel" verwenden, werden die Änderungen beim Klonen dauerhaft in Ihr Bild eingebrannt.
In einigen Fällen haben Sie jedoch bereits Änderungen an einer Anpassungsebene vorgenommen, und Sie müssen entscheiden, ob Ihr Klonen diese Anpassungen enthalten soll. In Photoshop können Sie entscheiden, ob Sie diese Änderungen in Ihr Klonen aufnehmen möchten. Nachdem Sie das Werkzeug "Klonstempel" ausgewählt haben, enthält die obere Zeile Ihres Bildschirms einen Kreis mit einer Linie (siehe Grafik oben). In Photoshop werden standardmäßig die Änderungen aller Anpassungsebenen übernommen. Wenn Sie jedoch auf dieses Symbol klicken, ignoriert Photoshop beim Klonen alle Anpassungsebenen.
# 6 - Schnapp dir die niedrig hängende Frucht
Meistens haben Ihre Bilder einige einfache Elemente zum Klonen sowie einige schwierigere Dinge. Klonen Sie zuerst die einfachen aus. Dies gibt Ihnen nicht nur Vertrauen in das Tool, sondern hilft Ihnen auch, wenn es an der Zeit ist, die schwierigen Änderungen vorzunehmen.
Wie wird dir das helfen? Denken Sie daran, dass Sie mit dem Klonstempel-Werkzeug freien Raum zum Zeichnen von Pixeln benötigen. Indem Sie zuerst die einfachen Änderungen vornehmen, tun Sie genau das, damit Sie Ersatzpixel zeichnen können, und erleichtern Ihnen die Arbeit, wenn es Zeit für die schwierigeren und detaillierteren Änderungen ist.
# 7 - Achten Sie auf Muster
Manchmal möchten Sie Muster in Ihr Klonen einbeziehen. Versuchen Sie in diesem Fall bei der Auswahl der zu zeichnenden Pixel, Muster in Ihrem Bild zu finden, die dem zu ersetzenden Bereich entsprechen. Wenn der Hintergrund beispielsweise ein Gebäude ist, suchen Sie nach einem ähnlichen Gebäude. Dann machen Sie sie passend (was das Thema des nächsten Tippes sein wird).

Hier ist ein anderes Beispiel, um das Klonstempel-Werkzeug in einem anderen Kontext zu zeigen. Die rechte Seite dieses Bildes war mit Ablenkungen gefüllt, aber das Klonstempel-Werkzeug eliminiert sie. Achten Sie darauf, dass Sie keine Muster erstellen, indem Sie Pixel verwenden, die unmittelbar nebeneinander liegen. Andernfalls wird die Verwendung des Klonstempel-Werkzeugs beeinträchtigt
Aber oft möchten Sie nicht, dass beim Klonen erkennbare Muster vorhanden sind. Normalerweise ist ein Muster ein totes Werbegeschenk dafür, dass Sie etwas herausgeklont haben. In diesem Fall können Sie sicherstellen, dass keine Muster vorhanden sind, indem Sie Ihren Quellpunkt immer wieder zurücksetzen. Probieren Sie aus einem Bereich und klonen Sie einen Teil, dann probieren Sie aus einem anderen Bereich - wiederholen Sie dies häufig. Machen Sie das weiter, um alles zusammen zu mischen, ohne ein Muster zu wiederholen.
# 8 - Folgen Sie den Linien
Ein Schlüssel für die erfolgreiche Verwendung des Klonstempel-Werkzeugs besteht darin, dass alle Linien in Ihrem Bild übereinstimmen. Selbst geringfügige Abweichungen wirken falsch und zerstören den Effekt, den Sie erzielen möchten. Stellen Sie beispielsweise in einer Landschaftsumgebung fest, dass die Kanten von Ästen übereinstimmen. Folgen Sie im städtischen Kontext Linien in Gebäuden wie Dachlinien, Türen und Mustern auf dem Boden.
Wenn Sie das Werkzeug "Klonstempel" verwenden, beginnen Sie mit den Linien und lassen Sie den Rest der Pixel fallen, wo sie mögen. Wenn Sie danach andere Bereiche erneut durchlaufen müssen, können Sie dies tun.

Hier habe ich einen Teil einer weiteren Aufnahme der Opera Garnier vergrößert. Verwenden Sie die Muster auf dem Boden und der Tür, um den Raum wiederherzustellen, in dem Sie über die Personen klonen.
# 9 - Vermeiden Sie die Auswahl aus benachbarten Bereichen
Wie bereits erwähnt, ist die Wiederholung ein totes Werbegeschenk für die Verwendung von Clone Stamp-Werkzeugen. Beim Klonstempel-Tool dreht sich alles um Wiederholung. Sie müssen dies nur so tun, dass der Betrachter es nicht bemerkt. Wenn Sie Pixel aus einem unmittelbar angrenzenden Bereich zeichnen, riskieren Sie, dass der Betrachter die Wiederholung bemerkt. Nehmen Sie die Pixel stattdessen von einer anderen Stelle im Bild.
Das versehentliche Erstellen eines Musters ist eine einfache Falle, da die unmittelbar angrenzenden Bereiche in Farbe und Ton normalerweise dem Bereich am nächsten kommen, den Sie ersetzen möchten. Wenn Sie sich weiter entfernen, ändern sich Töne und Farben, sodass die Pixel schwerer zu finden sind. Wenn Sie hart daran arbeiten, einen Weg zu finden, um Pixel von einer anderen Stelle in Ihrem Bild zu verwenden, zahlt sich dies aus, da der Betrachter die Wiederholung nicht sieht.
# 10 - Durcheinander (akzeptiere die Unordnung)
Inzwischen haben Sie alle einfachen Bereiche in Ihrem Bild behoben und sind bereit, ein größeres Problem anzugehen. Es kann eine Menschenmenge oder ein Auto sein, das in Ihren Rahmen eingedrungen ist, aber es ist ein großer Bereich Ihres Bildes. Dies ist der beängstigende Teil der Verwendung des Klonstempel-Werkzeugs.
Der Schlüssel ist, einfach einzutauchen. Versuchen Sie nicht, alles vorher herauszufinden (Sie werden es nie tun). Sie können dies auf verschiedene Arten tun:
- Gehen Sie zuerst groß raus: Stellen Sie Ihren Pinsel etwas größer ein, als Sie ihn sonst verwenden könnten, und ersetzen Sie einfach den gesamten Bereich auf einen Schlag (und reinigen Sie ihn dann mit einem kleineren Pinsel), oder
- Gehen Sie klein und stetig: Halten Sie sich an den kleineren Pinsel und malen Sie nach und nach ein, aber der Schlüssel ist, weiterzumachen. Denken Sie daran, dass Sie es noch einmal durchgehen können. Was auch immer Sie tun, obwohl es wahrscheinlich nicht perfekt ist, wird es zweifellos besser aussehen als das, womit Sie begonnen haben.
Der Schlüssel ist nur, es zu tun. Es besteht die Tendenz, die gesamte Änderung einzufrieren und zu zeichnen, bevor Sie etwas unternehmen, was dazu führt, dass Sie längere Zeit auf den Computerbildschirm starren.
Denken Sie daran, dass Sie jederzeit rückgängig machen können, was Sie getan haben (Strg / Befehlstaste + Z). Da Sie Tipp 1 oben gefolgt sind und an einer neuen Ebene arbeiten, können Sie diesen Bereich jederzeit maskieren oder löschen, wenn er nicht in die gewünschte Richtung weist.
# 11 - Verwenden Sie die Spiegelfunktion
Sie können viele Einstellungen beeinflussen, die das Klonstempel-Werkzeug im Klonquellenbedienfeld betreffen (um es anzuzeigen, gehen Sie zum Fenster und klicken Sie dann auf Klonquelle). Sie können beispielsweise die Form des Pinsels oder den Winkel der Ersatzpixel ändern.
Eine der nützlichsten Funktionen im Bedienfeld „Kegelquelle“ ist die Option „Horizontal spiegeln“ in der Mitte des Bedienfelds. Wenn Sie darauf klicken, werden die Pixel in der entgegengesetzten horizontalen Richtung als Quelle ersetzt. Dies kann in vielen Fällen äußerst nützlich sein, da Sie sich häufig mit einem symmetrischen Motiv befassen, bei dem Sie jetzt von der anderen Seite zeichnen können.
Ein typisches Beispiel, bei dem Sie die Option "Horizontal spiegeln" verwenden möchten, ist, dass etwas eine Seite einer Tür oder eines Fensters bedeckt, die Sie entfernen möchten. Durch Klicken auf Flip-Horizontal können Sie die andere Seite der Tür oder des Fensters als Quelle verwenden. Schauen Sie sich die obigen Beispiele von Opera Garnier noch einmal an und Sie werden sehen, wie das horizontale Flip-Tool ziemlich häufig verwendet wird, wenn Ihr Bild Symmetrie enthält (ich habe diese Funktion in diesen Bildern ziemlich oft verwendet).
# 12 - Ändern Sie die geklonten Bereiche mit Anpassungsebenen
Manchmal sehen Ihre geklonten Bereiche einfach nicht genau wie die umgebenden Bereiche aus. Vielleicht ist es zu hell oder zu dunkel, oder vielleicht sind die Farben nur ein bisschen falsch. Sie können das Problem beheben, ohne die umgebenden Pixel zu beeinträchtigen.
Einer der großen Vorteile der Arbeit an Ebenen besteht darin, dass Sie Anpassungsebenen erstellen können, die nur die Bereiche betreffen, die Sie gerade geklont haben. Erstellen Sie einfach eine neue Einstellungsebene (Ebenen, Kurven oder Farbton / Sättigung), die über Ihrer Klonebene angezeigt wird. Halten Sie dann die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie auf den unteren Rand der Einstellungsebene (Sie werden sehen, wie sich Ihr Cursor ändert). Dadurch werden die Änderungen der Einstellungsebene nur auf die darunter liegende Ebene angewendet.
Fazit
Denken Sie daran, dass die Verwendung des Klonstempel-Werkzeugs ein chaotischer Prozess sein kann. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Änderungen wiederholen oder Dinge nachholen müssen. Es gibt keinen magischen „sauberen“ Prozess. Einer der lustigen Teile des Klonprozesses ist die Problemlösung, die damit verbunden ist. Nehmen Sie sich Zeit und bleiben Sie in Bewegung. Sie können Ihre Änderungen jederzeit wiederholen oder, wenn Sie in Ebenen arbeiten, entfernen, ohne den Rest Ihrer Arbeit zu verlieren.
Das Klonstempel-Werkzeug speichert mehr Bilder als fast jedes andere Werkzeug in Ihrer Nachbearbeitung. Wenn Sie es beherrschen, können Sie fast alles in Ihren Bildern entfernen, was Sie nicht wollen.