Sigma 14-24 mm 1: 2,8-Objektiv für Sony - Gedanken und Feldtest

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Sigma 14-24 mm 1: 2,8-Objektiv ist ein brandneues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für spiegellose Vollbildkameras. Dieses im August 2022-2023 eingeführte Objektiv tritt in die Fußstapfen des Sigma 45 mm 1: 2,8 Prime-Objektivs. Ähnlich wie dieses Objektiv ist das Sigma 14-24 mm für Sony E-Mount-Kameras oder spiegellose L-Mount-Kameras von Panasonic, Sigma und Leica erhältlich. Es ist derzeit das breiteste und schnellste Vollformat-Zoomobjektiv für Sony E-Mount, wobei FE 12-24 mm 1: 4 die beste Übereinstimmung darstellt.

In der DSLR-Welt ist das 14-24 mm 1: 2,8-Objektiv kein Unbekannter. Nikon hat eine eigene Version hergestellt, und Sigma stellt dieses Objektiv seit einiger Zeit für Vollbild-DSLRs her. Der Brennweitenbereich von 14 bis 24 mm ist jedoch in der Tat für spezielle Anwendungsfälle geeignet. Die meisten Fotografen bevorzugen den Bereich von 16 bis 35 mm, um ihre Weitwinkelanforderungen zu erfüllen. Tamron bestätigt dieses Gefühl mit der jüngsten Veröffentlichung des 17-28 mm 1: 2,8 E-Mount-Objektivs. Was zeichnet das 14-24-mm-Objektiv aus und für wen ist dieses Objektiv gedacht? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Technische Daten

Das Sigma 14-24 mm hat eine maximale Blende von 1: 2,8 und eine minimale Blende von 1: 22. Es bietet einen Blickwinkel von 114,2 bis 84,1 Grad und eine minimale Fokussierentfernung von 27,94 cm (11 Zoll). Dies ist ein Autofokus-Objektiv, das auch einen manuellen Fokus auf Knopfdruck bietet. Es gibt keine Bildstabilisierung oder Vibrationsreduzierung, was es für Videos unideal macht. Es ist auf der größeren Seite mit Abmessungen von 3,35 x 5,16 "und einem Gewicht von 28,04 Unzen. Aber es ist etwas schmaler und leichter als seine DSLR-Gegenstücke.

Diese Linse ist ebenfalls wetterfest, aber das vordere Linsenelement ist gekrümmt und kann daher nicht durch Standard-UV-Schraubfilter geschützt werden. In diesem Sinne können Sie mit diesem Objektiv auch keine aufschraubbaren ND-Filter oder Polarisatoren verwenden.

Derzeit kostet das Objektiv 1.399,00 USD. Es ist nicht billig, kostet aber weniger als das Sony FE 12-24 mm 1: 4 und das Sony 16-35 mm 1: 2,8.

Vorteile

Ultraweiter Brennweitenbereich

Der größte Vorteil dieses Objektivs ist sein extrem großer Brennweitenbereich. Wenn Sie auf engstem Raum fotografieren oder so viele visuelle Details wie möglich in Ihrem Bild festhalten möchten, ist dies das zu verwendende Objektiv. Es ist perfekt für Architektur-, Immobilien- oder Landschaftsaufnahmen. Aufgrund von Verzerrungen kann es jedoch auch schwierig sein, mit Ultra-Wides zu arbeiten (mehr dazu weiter unten).

Solide Verarbeitungsqualität

Sigma erklärt dieses Objektiv für staub- und spritzwassergeschützt (dh halbwetterfest). Die Frontlinse hat auch eine Beschichtung, die Wasser und Öl abweist. Angesichts des Gewichts dieses Objektivs fühlt es sich zwar so an, als könnte es verschiedenen Außenumgebungen standhalten, aber ich würde es nicht in einen Regenguss verwandeln.

Schöne Bokeh-Effekte

Mit einer relativ schnellen Blende von 1: 2,8 ist dieses Objektiv viel schneller als sein breiterer, aber langsamerer Cousin, das 12: 24-mm-1: 4. Ultra-Weitwinkelobjektive werden jedoch normalerweise für Landschafts- und Architekturobjekte verwendet, wenn Sie eine 1: 9 oder 1: 11 aufnehmen, um so viel wie möglich von Ihrer Szene scharf zu stellen. Ob Sie also wirklich die Blende 1: 2,8 benötigen, hängt davon ab, welche Art von Fotos Sie aufnehmen möchten.

Während Ultra-Wides kein Standardobjektiv für Porträt- oder Motivfotografie sind, sorgt die 1: 2,8 für eine schöne Hintergrundunschärfe, wenn Sie lieber weit fotografieren. Das glatte Bokeh ist dank der 11 abgerundeten Membranklingen eine Steigerung gegenüber den 9 Klingen der Vorgängermodelle.

Nachteile

Groß und schwer

Nahezu alle 1: 2,8-Objektive sind größer und schwerer als ihre langsameren Gegenstücke, und dieses Objektiv ist keine Ausnahme. Es ist ein großes und sperriges Objektiv, das Sie wahrscheinlich nicht für gelegentliche Reisefotografien verwenden werden, nicht nur wegen seiner Größe, sondern weil das vordere Element vollständig belichtet ist.

Verzerrung

Alle Weitwinkelobjektive stehen vor der Herausforderung, die Verzerrung von Lauf oder Nadelkissen zu verringern. Mit anderen Worten, je breiter das Objektiv, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre vertikalen Linien nicht gerade sind.

Das Sigma 14-24mm handhabt dies mäßig. Bei seiner größten Brennweite gibt es tatsächlich eine gewisse Tonnenverzerrung. Für bestimmte Szenarien wie Astrofotografie oder Landschaftsfotografie ist dies weniger problematisch. Aber für Immobilien, Architektur oder alles, was super gerade vertikale Linien erfordert, ist dieses Objektiv möglicherweise nicht die beste Wahl.

Sie können natürlich versuchen, die Perspektive in Photoshop zu steuern.

Standardfilter können nicht verwendet werden

Wie bereits erwähnt, verhindert die vordere Kurve dieses Objektivs die Verwendung von Standard-ND-Filtern oder -Polarisatoren. Sigma sagt, dass das Objektiv mit einem hinteren Filterhalter geliefert wird, aber Sie müssten in diesen speziellen Filtertyp investieren, um ihn nutzen zu können. Standardfilter, die an der Vorderseite des Objektivs angeschraubt werden, funktionieren nicht.

Für wen ist dieses Objektiv?

Alles in allem ist das 14-24 mm 1: 2,8 ein Spezialobjektiv. Bei seiner breitesten Brennweite kommt es typischerweise zu einer starken Laufverzerrung. Dies bedeutet zusätzliche Nachbearbeitungsarbeit für diejenigen, die versuchen, Immobilien oder Architekturen zu fotografieren, aber die Perspektivsteuerung in der Nachbearbeitungssoftware hat sich verbessert.

Während Laufverzerrungen für Landschafts- oder Astrofotografie weniger ein Problem darstellen, können Sie mit diesem Objektiv keine ND-Filter und Polarisatoren anschrauben, die häufig für Aufnahmen im Freien benötigt werden. Sigma erklärt, dass das 14-24 mm 1: 2,8 "das endgültige Objektiv für die Astrofotografie" sein soll. Leider ist es nicht die Jahreszeit für Nachthimmelfotos, daher konnte ich diesen Aspekt dieses Objektivs nicht testen.

Trotzdem ist die Bildqualität fantastisch. Dieses Objektiv erzeugt gestochen scharfe Bilder mit hervorragenden Farben. Es erfordert nur ein wenig zusätzliche Arbeit in der Postproduktion, um einige seiner Mängel auszugleichen.

Würden Sie dieses Objektiv kaufen? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen!

Sehen Sie sich Suzis Video-Rezension an