Das Fotografieren von Stillleben kann Ihnen diese 3 Dinge beibringen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  1. Komposition
  2. Beleuchtung
  3. Wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen

© Kevin Landwer-Johan

Das Fotografieren von Stillleben, mehr als die meisten Genres, gibt Ihnen mehr Kontrolle. Sie können Ihr Motiv, Ihren Standort, Ihre Beleuchtung, Ihre Komposition usw. steuern, wenn Sie Stilllebenbilder erstellen.

Wenn Sie so gut wie alles andere fotografieren, haben Sie weitaus weniger Kontrolle, oder es ist viel schwieriger, die Fotosession zu kontrollieren. Landschaftsfotografen müssen sich auf externe Faktoren wie Wetter und Blickwinkel verlassen. Sportfotografen sind dadurch eingeschränkt, wie nahe sie ihren Motiven kommen können. Naturfotografen werden oft durch die Bewegungen ihres Motivs behindert. Porträtfotografen müssen sich mit allen möglichen Stimmungen und Emotionen ihrer Kunden auseinandersetzen.

Das Fotografieren lebloser Objekte kann fast überall passieren. Ein Atelier ist nicht erforderlich. Sie können Ihre Küche benutzen und auf dem Tisch aufstellen. Hinterhöfe und öffentliche Parks können großartige Orte für Stilllebenfotografie im Freien sein.

© Kevin Landwer-Johan

Die Themenoptionen sind weit offen. Was schaust du dir gerne an? Finden Sie etwas, das Ihnen gefällt - es wird ansprechender. Kleine (aber nicht zu kleine) Objekte sind einfacher zu verwalten. Stillleben mit großen Gegenständen wie Kühlschränken oder Parkbänken wird schwieriger zu bearbeiten sein. Sie sind nicht auf Obst und Blumensträuße beschränkt.

Was auch immer und wo immer Sie sich entschieden haben, Sie können drei wesentliche Fähigkeiten verbessern, indem Sie Stillleben fotografieren.

© Kevin Landwer-Johan

Komposition

Sie haben unbegrenzte Freiheit, Ihr Material zu platzieren und zu bewegen. Dies kann Ihnen helfen, die Komposition besser zu verstehen.

Wenn Sie Ihre Objekte bewegen, werden Sie sehen, wie sie sich unterschiedlich zueinander verhalten. Sie können sie überlappen oder so positionieren, dass sie unabhängig voneinander sind.

© Kevin Landwer-Johan

Die Kameraposition kann Ihr Setup aus jedem Winkel betrachten, den Sie sich vorstellen. Experimentieren Sie mit hohen und niedrigen Winkeln. Beobachten Sie, wie sich dies dramatisch auf Ihre Komposition auswirken kann. Wenn Sie dies in einer Situation tun, in der Sie die Kontrolle haben und sich frei bewegen können, lernen Sie dies auch, wenn Sie Fotos machen.

Hintergründe können variiert werden. Sie können nur die natürliche Umgebung nutzen oder Ihre eigene Kulisse hinzufügen. Wenn das Raumambiente den gewünschten Bildern förderlich ist, verwenden Sie es gut. Wenn sich jedoch störende Elemente hinter Ihrem Setup befinden, fügen Sie einen eigenen Hintergrund ein. Dies kann ein Stück Karte oder Stoff oder etwas anderes sein, um Ihre Komposition zu verbessern.

© Kevin Landwer-Johan

Hoffentlich regt das Fotografieren von Stillleben Ihre Fantasie an. Die Freiheit, Ihre Kompositionen zu manipulieren, verbessert Ihre Fotografie im Allgemeinen.

Beleuchtung

Die Arbeit mit leblosen Objekten ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Beleuchtung zu erfahren. Bei Menschen, Tieren und anderen Dingen, die sich bewegen, kann es eine Herausforderung sein, mit der Beleuchtung im Einklang zu stehen. Landschaften und Architekturfotografie können komplexere Beleuchtungsanforderungen haben.

Mit einer einfachen Lichteinstellung zu beginnen ist gut, wenn Sie neu in der Fotografie sind. Das Küchenfenster, wenn sich Ihre Gegenstände auf dem Küchentisch befinden. Machen Sie Ihre Fotoserien und öffnen Sie dann die Küchentür, um Licht aus einer anderen Richtung hereinzulassen. Vergleichen Sie Ihre Fotos und sehen Sie die Änderungen, die mehr Licht erzeugen.

© Kevin Landwer-Johan

Durch Einschalten einer künstlichen Lichtquelle erhalten Sie mehr Kontrolle. Verwenden Sie eine Lampe oder Taschenlampe. Mit diesen können Sie die Wirkung des Lichts sehen, im Gegensatz zur Verwendung eines Kamerablitzes. Variieren Sie die Position der Lichter. Heben Sie sie höher oder lassen Sie sie tiefer fallen. Wenn Sie sie weiter weg bewegen, wird die Lichtmenge auf Ihren Objekten verringert.

Reflektoren können in der Stilllebenfotografie gut eingesetzt werden. Sogar ein Blatt weißes A4-Druckerpapier kann ein wirksamer Reflektor sein. Probieren Sie verschiedene reflektierende Oberflächen unterschiedlicher Größe aus und untersuchen Sie den Unterschied, den sie in Ihrer Szene haben.

Schauen Sie sich die Richtung von Licht und Schatten an. Wie interagieren sie, wenn Sie mehr als eine Lichtquelle haben?

© Kevin Landwer-Johan

Wenn Sie verschiedene Lichtquellen und Einstellungen ausprobieren, entwickeln Sie ein besseres Auge, um Licht in anderen Situationen zu erkennen, in denen Sie Fotos aufnehmen. Es kann Ihnen helfen zu wissen, wann Sie eine weitere Lichtquelle oder einen Reflektor hinzufügen müssen.

Nehmen Sie sich Zeit

Die Einrichtung einer Stillleben-Fotosession an einem Ort, an dem Sie sie einige Tage oder Wochen belassen können, hat ihre Vorteile. So oft sind die Leute zu eilig, um ein Foto zu machen und weiterzumachen. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie langsam wie ein Maler. Es gibt keine Eile.

© Kevin Landwer-Johan

Wenn Sie weggehen und zu Ihrer Anordnung lebloser Objekte zurückkehren können, können Sie sie am nächsten Tag oder in der nächsten Woche mit neuen Augen sehen.

Vielleicht sehen Sie die Beziehung zwischen Elementen anders. Die Beleuchtung hat sich von morgens bis nachmittags geändert, wenn Sie natürliches Licht verwenden. Möglicherweise denken Sie an ein anderes Objekt, das Sie der Szene hinzufügen möchten, um das Foto wirklich zu erstellen. Es werden Ideen kommen, an die Sie anfangs nicht gedacht hatten.

Das Ändern der Brennweite des Objektivs ist auch gut zum Experimentieren. Vergleichen Sie, wie die Objekte miteinander und mit dem Hintergrund interagieren, während Sie sie mit verschiedenen Objektiven betrachten.

© Kevin Landwer-Johan

Wenn Sie sich im Freien aufstellen, können Sie zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten fotografieren, um die Auswirkungen unterschiedlicher Lichteffekte zu sehen. Bietet Mondlicht die interessanteste Beleuchtung für Ihre Komposition? Oder ist es am besten gleich am Morgen?

Fazit

Suchen Sie sich etwas Platz. Sammeln Sie einige Ihrer ästhetischsten Dinge. Nehmen Sie sich Zeit, um sie zu bewegen und die Beleuchtung zu ändern. Überlegen Sie, wie sich die Objekte zueinander verhalten. Denken Sie an die unterschiedlichen Ergebnisse, die Sie erzielen, wenn Sie die Beleuchtung ändern. Wenn Ihnen das, was Sie an einem Tag fotografiert haben, nicht gefällt, kehren Sie an einem anderen Tag zurück und machen Sie weitere Fotos.

Bitte teilen Sie uns alle Stillleben-Fotos mit, die Sie möglicherweise in den Kommentaren unten aufgenommen haben.