So wenden Sie das Aussehen der Handfärbung in Lightroom an

Anonim

Geben Sie einem Foto das Aussehen einer Handfarbe in Lightroom

Bevor es Farbfotos gab, gab es Schwarzweißfotos, die von Hand mit Farben oder Farbstoffen gefärbt wurden. Dank eines guten Fotobearbeitungsprogramms können Sie heute Ihren eigenen Handfärbungseffekt auf Ihre Fotos anwenden.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Aussehen der Handfärbung in Lightroom anwenden.

Öffnen Sie zunächst das Image im Lightroom Develop-Modul. Sie sollten die üblichen grundlegenden Änderungen am Bild vornehmen, damit es einen guten Tonumfang und Kontrast aufweist.

Stellen Sie vor dem Einfärben des Bildes sicher, dass Sie den Tonwertumfang und den Kontrast anpassen

Konvertieren Sie dann das Bild in Schwarzweiß, indem Sie auf Schwarzweiß klicken, und passen Sie an, wie die zugrunde liegenden Farben im Bild mithilfe der Schieberegler in Schwarzweiß konvertiert werden. Hellere Bereiche zeigen die Farbe besser und dunklere Bereiche zeigen eine subtilere Tönung.

Verwenden Sie das Schwarzweißbedienfeld, um ein Graustufen- oder einfarbiges Bild zu erstellen

Wenn Sie bereit sind, dem Bild Farbe hinzuzufügen, klicken Sie auf den Anpassungspinsel und setzen Sie alle Schieberegler auf Null zurück, indem Sie auf das Wort doppelklicken Bewirken am oberen Rand des Panels (Kreis rot unten).

Doppelklick Bewirken um alle Schieberegler für den Anpassungspinsel zurückzusetzen

Klicken Sie auf den Farbmuster und wählen Sie eine Farbe aus.

Wählen Sie in der Farbauswahl eine Farbe aus, mit der das Bild getönt werden soll, wie hier gezeigt

Klicken Sie nun auf den Bereich, den Sie neu einfärben möchten, um einen Bearbeitungspunkt festzulegen. Malen Sie über den Bereich, um die Farbe darauf aufzutragen. Während Sie mit dem Anpassungspinsel malen, wird eine Schicht mit teilweise undurchsichtiger Farbe auf das Bild angewendet.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Maske, wenn Sie an einem Bereich des Bildes arbeiten, der unterschiedliche Kanten aufweist. Auf diese Weise können Sie das Bild leichter auf den gewünschten Bereich beschränken. Die Dächer und Gebäude hier sind gute Beispiele für Bereiche mit deutlichen Kanten.

Durch Auswahl von Auto Mask können Sie in Bereichen mit definierten Kanten malen (bleiben Sie innerhalb der „Linien“).

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Maske, wenn Sie einen weniger definierten Bereich malen. Der Baum in diesem Bild hat weniger definierte Kanten, daher sollten Sie die automatische Maske deaktivieren, wenn Sie diesen Bereich einfärben.

Die Gebäude haben definierte Kanten. Verwenden Sie daher beim Malen die automatische Maske. Der Baum funktioniert nicht. Deaktivieren Sie daher die automatische Maske, wenn Sie ihn malen.

Wenn Sie versehentlich einen Bereich übermalen und das Bild rückgängig machen möchten, klicken Sie auf den Link Pinsel löschen oder halten Sie die Alt-Taste gedrückt, um Löschen auszuwählen, und malen Sie, um den Fehler zu beseitigen.

Um das Bild zu vergrößern, drücken Sie Z auf der Tastatur und klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern oder zu verkleinern. Um das Bild zu verschieben, halten Sie die Leertaste gedrückt, sodass sich der Mauszeiger in eine Hand verwandelt, und ziehen Sie am Bild.

Passen Sie die Größe des Pinsels mit dem Schieberegler Größe an

Um die Größe des Pinsels zu ändern, verwenden Sie entweder die Tasten (und) auf der Tastatur oder passen Sie die Größe mit dem Schieberegler Größe an.

Wenn Sie mit der ersten Farbe fertig sind, klicken Sie auf Neu, um einen neuen Bearbeitungspunkt festzulegen. Wählen Sie eine andere Farbe und malen Sie diese auf das Bild.

Erstellen Sie für jede Farbe einen neuen Bearbeitungspunkt, bis die Färbung abgeschlossen ist.

Falls gewünscht, können Sie eine Farbe ändern oder einen gemalten Bereich anpassen, indem Sie den Anpassungspinsel auswählen und dann auf den Bearbeitungsstift für diese Einstellung klicken. Sie können die Farbe dann mit dem Farbwähler ändern.

Geben Sie einem Foto das Aussehen eines handgetönten Bildes in Lightroom

Haben Sie noch andere Tipps:

Wenn Sie andere Möglichkeiten haben, diese Technik in Lightroom auszuführen, teilen Sie diese bitte mit. Oder teilen Sie Ihre Bilder, wenn Sie es versuchen!

Weitere Lightroom-Tipps und -Tutorials finden Sie in den folgenden Abschnitten:

  • Verarbeiten eines Bildes in Lightroom 5 - ein Video-Tutorial
  • 6 der verborgenen Schätze von Lightroom
  • Warum faule Fotografen Lightroom Smart Collections verwenden sollten
  • 3 Verwendung für das Radialfilter-Werkzeug in Lightroom 5
  • Lightroom 5 Tipps - Versteckte Edelsteine