Huch! Du hast deine erste DSLR! Was jetzt?
Eine meiner Freundinnen hat kürzlich zu ihrem Geburtstag eine DSLR von ihrem Ehemann erhalten. Sie war überglücklich! Eines Nachmittags beim Kaffee fragte sie mich, ob ich einen Rat hätte, der ihr helfen könnte, mit ihrer neuen Kamera anzufangen. Ich werde einige der wichtigsten Tipps, die ich mit ihr geteilt habe, auch mit Ihnen teilen:
Neun Tipps für Ihre erste DSLR
# 1 - Schalten Sie Auto so schnell wie möglich aus und beginnen Sie mit der Aufnahme im manuellen Modus
Kameras sind heutzutage sehr clever, wenn sie auf Auto gestellt werden. Sie werden sicherlich einige schöne Fotos bekommen, die mit Auto aufgenommen werden, aber es wird Sie daran hindern, Ihre Bilder auf die nächste Stufe zu bringen. Gehen Sie von etwas Gutes zu etwas Erstaunlichem über! Erfahren Sie, wie Ihre Kamera funktioniert und welche Funktionen sie bietet. Wenn Sie Auto ausschalten und im manuellen Modus aufnehmen, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, z. B. Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder strahlendem Sonnenschein, Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten und die Schaffung eines weichen, verschwommenen Hintergrunds. Die Liste ist endlos.
# 2 - Verstehen Sie die Begriffe ISO, Verschlusszeit und Blende und deren Verwendung
Verwenden Sie diese als Ausgangspunkt, um zu lernen, wie Sie Ihre Kamera steuern. Es gibt einige großartige Artikel zu dPS, die Ihnen den Einstieg erleichtern, sowie ein gutes eBook, mit dem Sie richtig anfangen können:
- Das Belichtungsdreieck lernen
- ISO
- Verschlusszeit
- Öffnung
- Photo Nuts and Bolts - ein dPS-eBook von Neil Creek
# 3 - Google ist dein bester Freund
Es gibt viele kostenlose Tutorials, Blogs und YouTube-Videos, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern können. Verwenden Sie das, was bereits vorhanden und leicht zugänglich ist, bevor Sie teure Bücher kaufen und sich für teure Kurse anmelden. dPS war und ist meine Website, auf der ich mich inspirieren und neue Techniken erlernen konnte, als ich anfing. Wenn Sie es noch nicht gefunden haben, finden Sie dort auch eine großartige Seite mit Tipps für Anfänger.
# 4 - Ihr Kamerahandbuch ist Ihr zweitbester Freund
Lesen Sie tatsächlich Bedienungsanleitungen, wenn Sie etwas Neues erhalten, oder legen Sie sie einfach wieder in die Schachtel, um nie wieder das Licht der Welt zu erblicken? Ich muss gestehen, dass ich wahrscheinlich einer der schlimmsten Schuldigen der Welt dafür bin! Einige der besten Ratschläge, die ich zu Beginn meiner Fotoreise erhalten habe, waren, die Bedienungsanleitung meiner Kamera von Anfang bis Ende zu lesen und, wenn ich fertig war, zurück zu gehen und alles noch einmal zu lesen! Ich erinnere mich, dass ich mein Handbuch zum ersten Mal durchgesehen habe. Es war wie eine Reihe von Mini-Glühbirnen, gefolgt von vielen "oohs" und "ahhs"! Wenn Sie das kleine weiße Buch, das in der Schachtel enthalten war, noch nicht in die Hand genommen haben, setzen Sie es ganz oben auf Ihre Aufgabenliste - Sie werden es nicht bereuen! (Hinweis: Wenn Sie Ihre Kamera gebraucht gekauft haben und sie nicht mit einem Handbuch geliefert wurde, siehe Nummer 3 oben! Normalerweise finden Sie eine PDF-Version irgendwo online. Suchen Sie einfach nach Marke und Modellnummer Ihrer Kamera.)
# 5 - Nehmen Sie Ihre Kamera ÜBERALL mit
Damit meine ich, lassen Sie es nicht einfach irgendwo verstauen. Nehmen Sie es aus der Tasche und hängen Sie es um Ihren Hals. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie die Kamera verwenden, wenn sie in Reichweite ist, als wenn Sie verhandeln müssen, wie Sie sie aus der Tasche nehmen, den Objektivdeckel abnehmen, sie einschalten usw. Wenn Sie das alles getan haben, ist der Moment gekommen Weg! Holen Sie sich einen UV-Filter, um die Vorderseite Ihres Objektivs zu schützen, und lassen Sie den Objektivdeckel ab, damit Sie jederzeit einsatzbereit sind.
# 6 - Freunde machen großartige Modelle, aber auch Äpfel und Birnen
Freunde machen großartige Modelle zum Üben und werden normalerweise geschmeichelt sein, wenn Sie sie fragen, ob Sie ein paar Fotos von ihnen machen können. Alle meine frühen Porträtbilder sind von Freunden; Selbst die ungernsten wurden mit Schokolade oder einer Flasche Wein bestochen, um für mich zu modellieren! Es ist zwar großartig, eine Person zum Fotografieren zu haben, aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, Porträtfotografie zu üben, wenn Sie keine willigen Motive haben. Obst ist auch ein tolles Modell. Ja, du liest die richtigen Früchte!
Stellen Sie einen Apfel auf eine Tischplatte oder einen Stuhl vor ein Fenster und schießen Sie ihn aus jedem Winkel. Sehen Sie sich an, wie Licht darauf fällt und was passiert, wenn Sie es näher oder weiter vom Licht weg bewegen. Zeichnen Sie mit einem Markierungsstift ein Gesicht darauf und drehen Sie es von links nach rechts, um zu sehen, wie sich das Licht verhält. Wenn Sie alle Optionen ausgeschöpft haben, sehen Sie sich Ihre Bilder an und vergleichen Sie sie, um festzustellen, was gut und was nicht so gut funktioniert hat.
# 7- Übe, übe, übe
Wie das Sprichwort sagt "Übung macht den Meister"! Wir haben das Glück, in einer digitalen Welt zu leben. Wir sind nicht auf die Anzahl der Fotos beschränkt, die wir aufnehmen können. Wir können problemlos Tausende von Bildern auf unseren Computer hochladen oder sie alle auf einmal mit einem einzigen Knopfdruck löschen. Haben Sie keine Angst, Hunderte von Fotos zu machen. Der Schlüssel ist, Zeit damit zu verbringen, Ihre Bilder zu betrachten und darüber nachzudenken, was Sie anders hätten tun können, um sie besser zu machen.
# 8 - Fehler sind gut - haben Sie keine Angst, sie zu machen
Ja, es kann frustrierend sein, wenn etwas nicht ganz wie geplant verläuft, aber Fehler beim Lernen helfen. Je mehr Sie lernen, desto weniger Fehler werden Sie machen und desto besser werden Ihre fotografischen Fähigkeiten. Geben Sie nicht auf, weil Ihre Bilder nicht so gut sind, wie Sie es möchten. Lesen Sie, lernen Sie mehr und gehen Sie dann wieder raus und schießen Sie.
Ich erinnere mich an die erste Hochzeit, die ich gedreht habe. Ich war das zweite Shooting für einen Freund; Sie arbeitete immer gerne mit einem Backup-Fotografen für Hochzeiten zusammen. Ihr üblicher zweiter Schütze war im Urlaub und als Ergebnis fragte sie, ob ich es gerne machen würde. Ich habe die Chance genutzt! Ich habe meine Hausaufgaben vor dem großen Tag gemacht und ein Reiki der Kirche durchgeführt und geplant, welche Objektiv- und Kameraeinstellungen ich verwenden würde. Nach der Zeremonie folgte ich Braut und Bräutigam vom Inneren der Kirche zum strahlenden Sonnenschein draußen. Ich klickte weiter weg und wurde von der ganzen Aufregung mitgerissen. Erst gegen das 10. Bild schaute ich auf die Rückseite meiner Kamera und stellte fest, dass alle meine Bilder überbelichtet waren! Ich hatte meine ISO nicht angepasst, als ich nach draußen ging. Es war zu hoch und ich konnte nichts mit diesen Bildern anfangen, sie waren irreparabel. Zum Glück war ich erst beim zweiten Shooting und die Hauptfotografin hatte viele ihrer eigenen perfekt belichteten Fotos. Es war immer noch eine steile Lernkurve für mich und ich kann Ihnen versichern, dass ich diesen Fehler nie wieder gemacht habe.
# 9 - Meistern Sie die Ausrüstung, die Sie jetzt haben, bevor Sie ein Upgrade durchführen
Wenn Sie ein Meister der Kameraausrüstung werden, die Sie derzeit besitzen, erhalten Sie einen Vorteil für die wirklich coolen Sachen, die Sie später kaufen werden. Sie müssen wissen, wie sich Kamera und Objektiv verhalten und wie Sie sie steuern können. wie Licht ein Bild beeinflusst; und wie Sie mit Ihrer Umgebung arbeiten können, um die perfekte Aufnahme zu erzielen. Sobald Sie dies tun können, werden Sie feststellen, dass Sie beim Upgrade Ihrer Kamera oder beim Kauf eines neuen Objektivs das Beste daraus machen und es optimal nutzen können.
Fühlen Sie sich inspiriert? Nehmen Sie Ihre Kamera, gehen Sie nach draußen und beginnen Sie zu fotografieren!
Profil:
Daniela Beddall von Ferri Photography ist eine Fotografin aus Northamptonshire, die sich auf die Arbeit mit natürlichem Licht spezialisiert hat. Sie fotografiert Hochzeiten und Porträts und liebt alles Vintage! Sie können ihr auf Facebook, Twitter auf Pinterest folgen oder ihre Nachricht hinterlassen - sie würde gerne von Ihnen hören!