Eines der verwirrendsten Dinge für neue Lightroom-Benutzer ist das Verständnis, wie Dokumente von Lightroom nach Photoshop und zurück übertragen werden.
Schritt 1
Öffnen Sie zunächst Lightroom mit dem Bild, das in den Modulen Entwickeln, Bibliothek, Diashow oder Web angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Bearbeiten in> Adobe Photoshop.
Wenn Sie eine Rohdatei ausgewählt haben, wird das Bild direkt an Photoshop gesendet.
Schritt 2
Wenn Sie eine JPG.webp- oder TIFF-Datei ausgewählt haben, stehen andere Optionen zur Verfügung. Sie können eine Kopie bearbeiten, das Original bearbeiten oder eine Kopie mit Lightroom-Anpassungen bearbeiten auswählen. Wenn Sie die Änderungen, die Sie am Bild in Lightroom vorgenommen haben, in Photoshop übernehmen möchten, verwenden Sie die Option "Kopie mit Lightroom-Anpassungen bearbeiten".
Dies ist genau der Fall, wenn Sie mit einem Rohbild arbeiten - das Dialogfeld wird nicht angezeigt - und das Bild mit den vorhandenen Lightroom-Anpassungen direkt an Photoshop gesendet wird.
Original bearbeiten ignoriert alle Änderungen, die Sie in Lightroom vorgenommen haben, und sendet das unbearbeitete Originalbild an Photoshop.
Durch Bearbeiten einer Kopie wird das Bild direkt an Photoshop gesendet, wobei alle Änderungen, die Sie am Bild in Lightroom vorgenommen haben, ignoriert werden. Gleichzeitig wird jedoch eine Kopie des Bildes erstellt, sodass Sie Ihr Original nicht bearbeiten.
Schritt 3
Wenn Sie das Bild in Photoshop bearbeitet haben, klicken Sie auf "Datei"> "Speichern", um das Bild zu speichern.
Das einzige, was Sie beim Speichern eines Fotos, das Sie aus Lightroom in Photoshop aufgenommen haben, vermeiden sollten, ist, es beim Speichern umzubenennen. Wenn Sie ein Bild umbenennen, indem Sie "Datei"> "Speichern unter" wählen, wird die Verknüpfung zwischen dem Bild in Lightroom und Photoshop nicht beibehalten und die bearbeitete gespeicherte Version wird nicht im Lightroom-Katalog angezeigt. Um das Bild wieder in Lightroom zu bringen, müssen Sie es finden und dann in den Katalog importieren. Dies ist normalerweise der Schritt, bei dem neue Lightroom-Benutzer den Prozess verfehlen und verständlicherweise frustriert werden.
Schritt 4
Wenn Sie zu Lightroom zurückkehren, eine Rohdatei bearbeiten oder eine Kopie bearbeiten möchten, finden Sie Ihre Originaldatei und die bearbeitete Version im Lightroom-Katalog. Die bearbeitete Version der Datei wird im selben Ordner wie das Original gespeichert.
Die bearbeitete Version hat den gleichen Dateinamen wie das Original, jedoch mit -edit hinzugefügt. Bei einer Rohdatei wird die bearbeitete Version standardmäßig als TIFF-Datei gespeichert.
Wenn Sie Original bearbeiten ausgewählt haben, wird in Lightroom nur die Originaldatei mit ihren Änderungen angezeigt.
Schritt 5
Wenn Sie dies möchten, können Sie auch ein Bild als Smart-Objekt an Photoshop senden, indem Sie in Lightroom mit der rechten Maustaste darauf klicken und in Photoshop Bearbeiten in> Als Smart-Objekt öffnen wählen.
Dadurch wird das Dokument in Photoshop mit dem Bild auf einer Ebene geöffnet, das automatisch in ein Smart-Objekt konvertiert wird. Sie können dies für TIFF-, Raw- und JPG.webp-Bilder tun.
Wenn Sie die Datei speichern, wird sie als TIFF gespeichert, wobei dem Dateinamen -edit hinzugefügt wird. Das TIFF-Dateiformat unterstützt Photoshop Smart Objects, sodass das Smart Object beim erneuten Bearbeiten der Datei vorhanden ist.
Schritt 6
Sie können festlegen, wie Lightroom Dateien an Photoshop sendet, indem Sie Bearbeiten> Einstellungen wählen und auf die Registerkarte Externe Bearbeitung klicken. Hier können Sie das zu verwendende Dateiformat, den Farbraum, der auf das Bild angewendet wird, die Bittiefe, die Auflösung und die für das ausgewählte Dateiformat verfügbare Komprimierung auswählen.
Am Fuße des Dialogfelds können Sie auch die Dateinamenskonvention konfigurieren, die für Dateien verwendet wird, die von Lightroom an Photoshop gesendet werden. Standardmäßig ist dies der ursprüngliche Dateiname, an den -Edit angehängt ist. Sie können dies jedoch bei Bedarf ändern.
Auch hier können Sie dem Kontextmenü weitere Programme hinzufügen, um Ihre Bilder aus Lightroom direkt in Programme wie Photoshop Elements oder Ihren bevorzugten Editor zu übertragen.