Geh raus und erschaffe!
Mach ein Fotoprojekt für dich
Als Fotografen erreichen wir natürlich alle den Punkt, an dem uns unsere Arbeit ein bisschen langweilig wird, besonders wenn Sie jeden Tag an der gleichen Art von Fotografie arbeiten. Nach Tausenden von Landschaften und Blumenfotos können Sie den Wunsch verspüren, etwas anderes zu tun. Das Starten eines persönlichen Fotoprojekts kann helfen, dieses kreative Feuer wieder zu entzünden.
Sitzen Sie nicht herum und wünschen Sie sich, Sie hätten kreative Projekte, an denen Sie arbeiten könnten. Gehen Sie raus und kreieren Sie genau das, was Sie wollen! Wenn Sie an persönlichen Projekten arbeiten, können Sie über den Tellerrand hinaus denken. Es erlaubt Ihnen, nach Ihren eigenen Regeln zu spielen, wo es keine Regeln gibt! Es sind nur Sie und Ihre eigene Vision. Darin liegt große Kraft.
Ein Projekt kann helfen, einen kreativen Einbruch zu überwinden
Vor ein paar Jahren war ich in einem kreativen Einbruch. Ich wollte eine zusammenhängende Fotoserie machen, wusste aber nicht, was das Thema sein würde. Ich habe immer wieder den Satz "Geh mit dem, was du weißt" gehört. Also habe ich darüber nachgedacht, was mich inspiriert. Ich wusste, dass es ein narratives Projekt sein musste. Ich wusste, dass es etwas Stilvolles und wahrscheinlich etwas Dunkles werden würde. Dann, eines Tages, als ich aufwachen wollte, kam es mir wie ein Traum vor. Das hat es wirklich getan! Eine Science-Fiction-Horror-Serie war es.
Obwohl ich in den 80ern aufgewachsen bin, habe ich mir Campy-Sci-Fi-Shows aus den 60ern und 70ern angesehen. Ich liebte Lost in Space, Land der Riesen, The Twilight Zone und Star Trek. Ich war von den ungewöhnlichen Orten, den tollen Kostümen und den leuchtenden Farben dieser Shows angezogen. Ich bin auch mit vielen Horrorfilmen aus den 70ern und 80ern aufgewachsen. Die abstrakte Beleuchtung und die wunderschönen Sets von Dario Argento und die Zombie-Übernahmen von George Romero haben mich begeistert. In meiner Fotoserie „Invasion“ würde ich diese beiden geliebten Genres miteinander kombinieren.
Denken Sie über den Tellerrand hinaus und seien Sie einfallsreich
Ich wollte Klone, verrückte Wissenschaftler, Entführungen, Roboter, Außerirdische und Bomben in Raumanzügen. Ich suchte nach Kostümen, suchte nach Orten, sammelte Freunde und fing an zu kreieren. Ich habe auf Häuser von Freunden geschossen, die in den Zeitraum der 50er und 60er Jahre passen. Ich fand auch Models und Freunde, die mehr als glücklich waren, auf einem coolen Science-Fiction-Foto zu sein. Da das Schießen im Weltraum nicht in Frage kam, schoss ich in meinem Wohnzimmer. Grundsätzlich habe ich mit dem gearbeitet, was ich hatte.
Wage, große Träume zu haben
Heute ist es einfacher als je zuvor, sich kostenlos oder fast kostenlos alles auszudenken, was Sie wollen. Sie finden tolle Kostüme und Requisiten auf Flohmärkten, in Ihrem örtlichen Wiederverkaufsgeschäft oder sogar in einem Müllcontainer! Stellen Sie Anzeigen auf Craigslist für Models oder Maskenbildner. Verwenden Sie das Haus Ihres Freundes als Set. Nehmen Sie Ihre Kamera aus dem Auto-Modus und spielen Sie mit den Einstellungen. Verwenden Sie stattdessen möglicherweise eine Taschenlampe oder den Fernseher als Lichtquelle. Die Möglichkeiten sind so unbegrenzt wie Ihre Vorstellungskraft. Sobald Sie ein Ziel vor Augen haben, werden Sie mit ein wenig Schweiß und Photoshop erstaunt sein, was Sie sich vorstellen können!
Diese von Science-Fiction inspirierte Fotoserie war das lohnendste Projekt, an dem ich je gearbeitet habe. Es war eine unglaubliche Lernerfahrung. Ich glaube auch, dass „Invasion“ meine stärkste und originellste Fotografie ist, die ich je gemacht habe. Ich trage das dazu bei, dass ich mit dem, was ich wusste, ging und kanalisierte, woran ich interessiert und leidenschaftlich war. Ich fordere Sie auf, dasselbe zu tun, und vor allem viel Spaß dabei!
Hier sind einige andere Ideen zum Starten eines Fotoprojekts:
- Fotoprojekte, bei denen Sie sich lebendig fühlen
- Starten Sie Ihre Fotografie: Starten Sie ein 365-Projekt
- Hast du dein Foto Mojo verloren? Zehn Tipps, um die Magie zurückzubringen
Haben Sie weitere Tipps oder Ideen, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren mit! Wenn Sie ein Projekt abgeschlossen oder kürzlich gestartet haben, erzählen Sie uns davon!