Hilft Mirror Lock-Up (MLU) bei Makroaufnahmen?

Anonim

Erstens ist Mirror Lock-up (MLU) für diejenigen, die mit dem Begriff möglicherweise nicht vertraut sind, eine Funktion vieler Spiegelreflexkameras, die dazu beiträgt, Vibrationen in der Kamera zu reduzieren. In der folgenden Reihenfolge, in der der Auslöser gedrückt wird (der Spiegel bewegt sich aus dem Weg, der zweite Vorhang wird aktiviert, der erste Vorhang wird freigelegt, der zweite Vorhang schließt sich, der Spiegel kehrt in die ursprüngliche Position zurück), soll die Aktivität des Spiegels aus dem Weg springen Eine extrem schnelle Aktion kann diese Vibration verursachen, wenn sie in der Kamera zum Stillstand kommt. Unter normalen Umständen erzeugt diese Aktivität einen sehr geringen Effekt, der oft nicht bemerkt wird.

Unter bestimmten Umständen, z. B. bei Makrofotografie oder langen Zooms, kann der Effekt stärker wahrgenommen werden. Wie auffällig es ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie dem Kameramodell, der Verarbeitungsqualität, der Verschlusszeit usw.

Mit meinen Händen auf einem Canon EF 100 mm 1: 2,8 l IS Macro USM habe ich mich dank BorrowLenses.com entschlossen, ein wenig zu experimentieren. Meine ersten Pilzaufnahmen im Wald schienen einen großen Unterschied zwischen keiner Spiegelverriegelung und Spiegelverriegelung zu zeigen, wobei die Spiegelverriegelung schärfer war. Zurück zu Hause, wo es warm und nicht windig war, beschloss ich, ein bisschen mehr mit etwas Zweidimensionalerem zu experimentieren.

Unten sind die Ergebnisse meines Experiments aufgeführt, damit Sie den Unterschied selbst sehen können. Ich habe beschlossen, eine weitere Variable einzuführen, die manche Leute bei Makroaufnahmen nicht berücksichtigen. Dies ist der Effekt, den das Drücken des Auslösers auf das Bild hat.

Die Bilder gehen in dieser Reihenfolge:

  • Mirror Lock-Up (MLU) beim Drücken des Auslösers so reibungslos wie möglich
  • MLU mit aktiviertem 2-Sekunden-Selbstauslöser (keine physische Berührung der Kamera während der Aktivierung)
  • Keine MLU mit aktiviertem 2-Sekunden-Selbstauslöser
  • Keine MLU beim Drücken des Auslösers so sanft wie möglich

Sie können auf die Hauptbilder klicken, um eine Datei in voller Größe anzuzeigen (HINWEIS: 11 MB Dateigröße pro Bild). Unter jedem Bild befindet sich ein 100% iger Ausschnitt, auf den auch in voller Größe geklickt werden kann, da die Breite dieser Spalte nur 600 Pixel beträgt. Diese zweiten Bilder sind nur 400 KB groß.

MLU Normaler Auslöser

MLU Normaler Auslöser

MLU Mit 2 Sekunden Selbstauslöser

MLU Mit 2 Sekunden Selbstauslöser

Keine MLU mit 2 Sekunden Selbstauslöser

Keine MLU mit 2 Sekunden Selbstauslöser

Kein normaler MLU-Auslöser

Kein normaler MLU-Auslöser

Anstatt Ihnen meine Meinung zu sagen, ist die einzige, die in diesem Fall zählt, Ihre eigene. Ich habe mein Bestes getan, um sicherzustellen, dass es keine Verzerrungen von Aufnahmen oder Bewegungen gibt, die nicht durch das Aufnehmen der Fotos selbst verursacht wurden (ich habe mich dafür entschieden, die Hunde nach draußen zu werfen und nicht einmal Musik zu spielen, ich bin so engagiert :)) Die Aufnahmen wurden mit aufgeklebtem Motiv ohne Wind und Stativhalterung für die Kamera ohne Verwendung des Mittelpfostens gemacht. Die Beleuchtung wurde konstant gehalten und alle Aufnahmen haben ISO 100, 100 mm, 1: 2,8 und 1/160.

BEARBEITEN

Als Antwort auf die folgenden Kommentare, dass die Verschlusszeit von 1/160 nicht ausreichte, um eine Bewegung aufgrund eines Spiegelstoßes hervorzuheben, habe ich einen weiteren Test bei verschiedenen Verschlusszeiten durchgeführt. Unten zeige ich das beste Beispiel aus dem Haufen. Ich habe den Test bei 1/15, 1/4 und 1/2 durchgeführt und in allen Fällen sahen die Ergebnisse nicht schlüssig aus. Da das im Originalbeitrag oben verwendete Objektiv auf BorrowLenses zurückgeht (ihrem Namen entsprechend wollen sie ihre Sachen zurück), habe ich meine Canon 7D mit Canon 28-300 mm L, erweitert auf 300 mm, mit dem Canon 500D-Nahaufnahmelinse verwendet . Ich habe das Objektiv mit dem mitgelieferten Kragen auf einem Stativ montiert und den Fokus auf manuell gestellt, die Bildstabilisierung ausgeschaltet, den Weißabgleich korrigiert und den Verschluss und die Blende manuell auf 1/4 und 1: 11 eingestellt. In diesem Test habe ich nur den 2-Sekunden-Selbstauslöser verwendet (siehe unten) (fast jede Kamera hat einen). Klicken Sie auf jedes Bild für eine größere Version. Ich habe die Bilder in der Post nicht geändert.

Keine MLU

Keine MLU - 100% Ernte

MLU - 100% Ernte

MLU

Meines Erachtens zeigen die Ergebnisse ohne aktivierte MLU keine ausreichende Unschärfe. Meine ursprüngliche Absicht bei diesem Test war es, festzustellen, ob es welche gab, ohne zu versuchen, zu beweisen, dass dies bei diesem Setup der Fall war. Deshalb habe ich meinen Eindruck ursprünglich zurückgehalten. Ich möchte präsentieren, was tatsächlich aus meiner Kamera kam. Es scheint, dass bei diesem Setup die Spiegelbeule nicht so offensichtlich ist wie bei anderen. Wohlgemerkt, dies ist nur eine Kombination aus Kamera und Objektiv, und ich kann nicht alle testen. Ich schlage vor, Sie testen es selbst, da viele in den Kommentaren festgestellt haben, dass sie bei der Verwendung von MLU positive Ergebnisse erzielt haben. Sie geben jedoch nicht die Art der verwendeten Ausrüstung an.