Früher konnte man nur mit Photoshop und Ihrem eigenen Ordnerverwaltungs- und manuellen Organisationssystem auskommen, aber für Fotografen, die routinemäßig Tage mit Hunderten oder Tausenden von Fotos haben, ist jetzt eine gute Workflow-Anwendung unerlässlich. Glücklicherweise unterstützt diese Forderung eine große Anzahl konkurrierender Programme, die alle um ein Stück des Pro-Photo-Kuchens kämpfen. Zwei der bekanntesten Apps in dieser Kategorie sind Adobe Lightroom und Apple Aperture. Nachdem ich beide verwendet habe, glaube ich nicht, dass es jemals einen TKO und einen klaren Gewinner geben wird. Stattdessen hoffe ich, dass sich beide weiterhin gegenseitig in neue Richtungen treiben. In diesem Sinne war ich sehr aufgeregt zu sehen, wie Apple seine lang erwartete Version 3 von Aperture mit vielen der Funktionen veröffentlicht, auf die ich gehofft habe. Hier ist ein kurzer Überblick über meine neuen Lieblingsfunktionen und was Apple dazu zu sagen hat. Achten Sie auf einen Artikel, in dem meine praktischen Erfahrungen beschrieben werden.
Wichtige Verbesserungen
Zerstörungsfreie Bürsten:
Ich habe auf diesen gewartet! Dies ist einer der Bereiche, in denen sie Lightroom einholen. Vor dieser Version hatten Aperture-Benutzer Plug-Ins wie Viveza. Der Polarisationspinsel und der Hautglättungspinsel scheinen vielversprechend.
Nehmen Sie mit neuen Anpassungspinseln zerstörungsfreie Bildverbesserungen an bestimmten Bereichen eines Fotos vor. Verwenden Sie Pinselstriche, um die meisten im Inspektor für Anpassungen verfügbaren Standard-Bildanpassungen zu ändern - einbürsten oder wegbürsten. Sie können die Größe, Weichheit und Stärke jedes Pinsels mit intuitiven Schiebereglern steuern. Mischen Sie Anpassungen einfacher - und erzielen Sie realistischere Ergebnisse -, indem Sie das Federwerkzeug nutzen, das für jeden Bildgebungsanpassungspinsel verfügbar ist. Wenn Sie die Option Kanten erkennen aktivieren, erkennt Aperture beim Putzen harte Kanten, sodass Sie Anpassungen in bestimmten Bereichen eines Fotos leichter bürsten können. Mit dem neuen Polarisationspinsel können Sie die Farbe vertiefen und Schattenbereiche und Mitteltöne abdunkeln, ohne die Schwarz- und Weißpunkte in einem Bild zu beeinträchtigen. Verwenden Sie den neuen Hautglättungspinsel, um einen sanften Unschärfeeffekt zu erzielen und eine glatter aussehende Haut zu erzielen.
GPS-Unterstützung und Gesichtserkennung:
Kein Killer-Feature, aber es wird einigen Spaß machen. Vieles kann mit „Gesichtern und Orten“ gemacht werden, die hier nicht erwähnt werden.
Aperture 3 erkennt Gesichter in Fotos automatisch, wenn Sie sie importieren. Anschließend werden die Gesichter verglichen und ähnliche gefunden (ähnlich wie bei iPhoto). Sie können dann Gesichter nach Projekt, Album oder Ordner anzeigen. Klicken Sie auf die Facebook-Schaltfläche, um ausgewählte Fotos direkt in Ihrem Facebook-Konto zu veröffentlichen. Personen, die mit der Funktion "Gesichter" benannt wurden, werden automatisch mit Facebook-Namen versehen. Veröffentlichte Alben können automatisch aktualisiert werden, wenn Sie Fotos hinzufügen, entfernen oder bearbeiten.
Mit Orten können Sie Fotos basierend auf dem Ort ihrer Aufnahme organisieren. Dabei werden GPS-Daten verwendet, die bei der Aufnahme in Fotos eingebettet waren, oder Standortdaten, die in Aperture hinzugefügt wurden. Sehen Sie auf einer interaktiven Google-Karte in Aperture, wo Sie Ihre Fotos aufgenommen haben. Wählen Sie aus Gelände- und Straßenkarten oder zeigen Sie Satellitenbilder mit oder ohne Beschriftung an. Importieren Sie GPS-Standorte für die Fotos, die Sie mit Ihrem GPS-fähigen iPhone aufnehmen, direkt in Aperture.
Mehrere Anpassungsinstanzen:
Nett! Sie sind nicht mehr auf globale Anpassungen beschränkt.
Wenden Sie mehrere Anpassungen eines einzelnen Typs auf verschiedene Teile eines Bildes an, indem Sie für jede Anpassung mehrere Anpassungsbausteine erstellen. Stellen Sie beispielsweise eine Ebenenanpassung ein, um den perfekten Himmel zu erstellen. Fügen Sie dann einen weiteren Einstellstein für Ebenen hinzu, um die Hauttöne selektiv zu perfektionieren. Um eine neue Instanz einer Anpassung hinzuzufügen, wählen Sie im Popup-Menü "Aktion" in jedem Anpassungsbaustein die Option "Neu hinzufügen".
Anpassungsvoreinstellungen mit Live-Vorschau:
Die Live-Vorschau spart viel Zeit, wenn Sie nicht wissen, in welche Richtung Sie ein Bild aufnehmen sollen. Es ist auch schön, einige gängige Voreinstellungen zur Verfügung zu haben und eigene Voreinstellungen erstellen zu können.
Wenn Sie häufig eine Kombination von Anpassungen verwenden, speichern Sie diese als Voreinstellung. Wenden Sie dann die Voreinstellung auf einzelne Bilder oder einen Stapel von Bildern an. Aperture 3 enthält Dutzende gebrauchsfertiger Voreinstellungen, und Sie können ganz einfach eigene Voreinstellungen erstellen und diese zur Verwendung durch andere exportieren. Das Einblendmenü "Voreinstellungen" im Inspektor "Anpassungen" zeigt eine Vorschau aller auf Ihr Bild angewendeten Voreinstellungen an, sodass Sie den Effekt der Voreinstellung bewerten können, bevor Sie sie anwenden.
Erweiterte Sideshows:
Apple ist so gut darin, Multimedia-Apps zu erstellen, dass es schön ist zu sehen, dass sie diese Funktionen endlich in Aperture integrieren. Ich habe so viele Diashow-Apps durchlaufen, dass dies hoffentlich jetzt endet, da ich es in Version 3 tun kann.
In Aperture können Sie jetzt Diashows in einer Reihe vordefinierter Formate exportieren, darunter YouTube, iPhone, Apple TV, HD und 1080p. Sie können auch eine benutzerdefinierte Größe und Bildrate angeben und Diashows entweder mit dem H.264- oder dem MPEG-4-Codec exportieren. Mit den Themen Classic und Ken Burns können Sie aus einem Dutzend Übergängen auswählen, darunter Auflösen, Durch Schwarz überblenden und Durch Weiß überblenden. Neben dem Einfügen einer Haupt-Audiospur in eine Diashow (z. B. Hintergrundmusik) können Sie eine sekundäre Audiospur hinzufügen, z. B. einen Voice-Over oder einen Kommentar, um einen Soundtrack mit echten Ebenen zu erstellen.
Heilmittel: (Mit Pinseln)
Sorgfältige Profis wissen, wie groß das ist. Andere finden die grundlegenden Einstellungen möglicherweise ausreichend. Die erweiterte Reichweite ist ein schöner Bonus. Verwenden Sie das neue Kurvenwerkzeug, um die Belichtung anzupassen und die Farbe zu optimieren. Kurvenanpassungen können auf Luminanz, RGB oder einzelne Farbkanäle angewendet werden. Sie können die Schwarz-, Weiß- und Mitteltonpunkte festlegen sowie benutzerdefinierte Punkte entlang der Kurve mit einem Zielwerkzeug platzieren. Alle Kurvenanpassungen können nach Bedarf eingeblendet oder weggebürstet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Da das Kurvenwerkzeug die in RAW-Bildern manchmal verfügbaren Daten für den erweiterten Bereich unterstützt, können Sie das Bereichssteuerelement in Kurven auf Erweitert einstellen, um die Hervorhebungs- oder Schattendaten anzuzeigen, die möglicherweise wiederhergestellt werden können.
Zusammenfassung
Modisch spät. Obwohl sie in einigen Bereichen Aufholjagd machen, gehen sie in anderen neue Wege. Ich denke, dieses Update wird Aperture für eine Weile als Top-Anwärter behalten. Die größte Herausforderung besteht darin, die Leistung zu steigern, da dies ein ziemliches Gedächtnis- und Ressourcenproblem darstellt. Sie müssen auch besser in der Lage sein, ihre Kamera-Raw-Unterstützung zu aktualisieren.
Kostenlose 30-Tage-Testversion. Preis: $ 199 oder $ 99 Upgrade von früheren Versionen.
Hinweis: Amazon bietet derzeit Aperture 3 zur Vorbestellung für 189 US-Dollar und 94,99 US-Dollar für das Upgrade an.
Videos der neuen Aperture in Aktion finden Sie in den Videos von Apple hier: Profis mit Aperture.