Treffen Sie die Fotografen, die für die Digitalfotografieschule ~ Elliot Hook schreiben

Anonim

Sie lesen ihre Artikel seit Monaten oder Jahren. Haben Sie sich jemals gefragt, wer die Fotografen sind, die für dPS schreiben? Treffen Sie heute den britischen Fotografen Elliot Hook.

1. Wie lange drehst du schon?

Ich habe immer Fotos gemacht, aber erst 2009 kaufte ich meine erste DSLR und begann ernsthaft etwas über Fotografie zu lernen.

2. Hast du einen Vollzeitjob oder bist du ein Vollzeitfotograf?

Ich habe einen Vollzeitjob in der Forschungswissenschaft, was bedeutet, dass Fotografie derzeit ein Hobby ist, das alles andere als zeitaufwändig ist. Es ist bedauerlich, dass mich die Arbeit davon abhält, mit meiner Kamera so viel rauszukommen, wie ich möchte, aber ich habe das Glück, dass ich meinen Job genieße und die Fotografie nutzen kann, um mich am Ende einer Woche zu entspannen.

3. Wenn Sie sich auf ein Genre der Fotografie beschränken müssten, welches wäre es und warum?

Ich muss "Outdoor" -Fotografie sagen, da ich damit sowohl Landschafts- als auch Tierfotografie in einem Genre abdecken kann. Ich scheine zwischen den beiden zu wechseln, in Bezug auf die, in die ich meine ganze Anstrengung gesteckt habe, obwohl sie in Bezug auf meine Herangehensweise wirklich ziemlich ähnlich sind - früh aufstehen und für den Sonnenaufgang aufstehen und versuchen, sicherzustellen, dass ich am richtigen Ort bin zur richtigen Zeit und mit Geduld, um auf den perfekten Moment zu warten. Der Versuch, Landschaften oder wild lebende Tiere zu fotografieren, kann sehr frustrierend sein, da Sie nach Lust und Laune der Natur sind. Dies macht es jedoch umso lohnender, wenn Sie diese großartige Aufnahme machen!

4. Wann hast du angefangen für dPS zu schreiben und warum?

Ich habe im Oktober 2012 angefangen, für dPS zu schreiben. Es ist ein Blog, der mich inspiriert und unterrichtet hat, seit ich meine erste DSLR gekauft habe. Als ich einen Beitrag von Darren sah, der besagte, dass dPS neue Autoren rekrutieren wollte, hatte ich es gerade getan bewerben. Es macht mir wirklich Spaß, Bilder, Wissen und Tipps mit anderen zu teilen. Ich freue mich sehr, dass ich das Gelernte teilen und den Menschen helfen kann, nicht die gleichen Fehler zu machen, die ich gemacht habe.

5. Womit fotografierst du und was ist dein Lieblingsobjektiv?

Ich fotografiere mit einer Olympus E-3 und zwei Objektiven: Olympus Zuiko 12-60 mm 1: 2,8-4,0 SWD und Olympus Zuiko 50-200 mm 1: 2,8-3,5 SWD. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen der beiden Favoriten auswählen könnte, da sie jeweils perfekt für den beabsichtigten Gebrauch sind. Die 12-60 mm geben mir eine großartige effektive Brennweite von 24-120 mm, perfekt für die Landschaftsgestaltung und als Rundumobjektiv. Die 50-200 mm in Verbindung mit einem Telekonverter bieten mir eine effektive Brennweite von bis zu 560 mm, ideal zum Erfassen von Wildtieren. Beide bieten eine erstaunlich schnelle Autofokusleistung und sind vollständig wetterfest. Mehr kann ich nicht verlangen.

6. Was wäre Ihr Tipp Nummer eins für jeden neuen Fotografen?

Machen Sie sich keine Gedanken über das neueste und beste Kit. Es ist nicht die Kamera oder das Objektiv, die den Fotografen oder das Foto definiert, das sie produzieren können. Ich sehe viel zu viele Leute unterwegs, die erstklassige Kameras verwenden, als dass sie keine Ahnung hätten, wie sie zu bedienen sind. Mein Rat wäre, einfach rauszukommen und zu lernen, wie man mit seiner Kamera umgeht. Je komfortabler Sie mit Ihrer Kamera mit ihren Stärken und Mängeln sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diesen besonderen Moment festhalten.

Oh, und raus vor Sonnenaufgang. Die Welt ist ein ganz anderer Ort, bevor alle anderen aufwachen!

7. Was ist dein nächstes großes Projekt?

Es gibt so viele Dinge, mit denen ich mich 2013 beschäftigen möchte, dass ich nicht genau weiß, wo ich anfangen soll. Derzeit sind keine Projekte definiert, aber ich habe gerade meine erste Reise zur Isle of Skye in Schottland für Anfang des Jahres gebucht. Es scheint der Traum eines Landschaftsfotografen zu sein, also kann ich es kaum erwarten, loszulegen.

8. Wohin können die Leute gehen, um mehr über Sie und Ihre Arbeit zu erfahren?

Weitere meiner Fotos finden Sie auf meiner Website unter oder auf meinen 500px- oder Flickr-Seiten. Ich bin auch auf Twitter.