Haben Sie sich jemals an einen interessanten Ort gewandt, um Landschaftsfotos zu machen, konnten aber nicht das Beste daraus machen? Sie sind nicht allein - die meisten Fotografen haben Mühe, die Magie, die sie mit ihren Augen auf einem Foto sehen, an der einen oder anderen Stelle einzufangen.
In diesem Fall ist es eine gute Idee, zu den Grundlagen zurückzukehren. Sie könnten sogar eine Checkliste erstellen - schönes Licht, tolles Motiv, Vordergrundinteresse, Variation der Komposition, immer wieder zurückkommen. Schauen wir uns diese Ideen genauer an.
1. Lerne das Licht zu lesen
Der erste Tipp ist der einfachste von allen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ort sind, wenn das Licht am schönsten ist. Dies ist sehr wichtig. Es mag anstrengend sein, entweder früh morgens oder spät abends vor Ort zu sein, um das Licht der goldenen Stunde einzufangen, aber die Ergebnisse sind es immer wert. Ich machte das Foto oben kurz nach Sonnenuntergang, die Felsen hatten das Leuchten des schwindenden Lichts eingefangen. Sie können solche Fotos nur erhalten, wenn Sie zur richtigen Zeit vor Ort sind.
Manchmal ist das Wetter unvorhersehbar und Sie erhalten nicht die Lichtqualität, auf die Sie gehofft haben. In diesem Fall können Sie nur zurückkehren, wenn das Licht besser ist.
Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist dramatisches Licht, das durch schlechtes Wetter verursacht wird. Dies ist von Natur aus flüchtig und schwer zu erfassen, aber Sie werden mit schönem, dramatischem Licht belohnt, wenn es sich auszahlt. Ich habe das Foto unten von einem Aussichtspunkt in Tupiza, Bolivien, gemacht. Ich musste ein paar Sekunden später rennen, um mich vor dem Sturm zu verstecken, aber ich bekam das Foto.
Eine wesentliche Fähigkeit der Landschaftsfotografie besteht darin, das Licht auf das Motiv und die Technik abzustimmen. Wenn Sie in Farbe arbeiten, ist die Lichtqualität sehr wichtig. Bei den meisten Szenen müssen Sie am äußersten Ende des Tages da sein, um das schönste Licht einzufangen.
Einige Arten von Landschaften fotografieren jedoch besser, wenn es bewölkt ist oder sogar regnet. Gute Beispiele sind Wälder und Wasserfälle. Die sanfte, gleichmäßige Beleuchtung ist perfekt, um Texturen und versteckte Details aufzudecken.
Eine andere Art der Landschaftsfotografie, die häufig bei bewölktem Licht gemacht wird, sind Schwarz-Weiß-Langzeitbelichtungsseestücke. Das Meer wird weich und neblig, und die Wolken sind ebenfalls gestreift oder verschwommen, wodurch Sie ein surreales Bild erhalten, das sich stark von dem bei direkter Sonneneinstrahlung unterscheidet.
2. Wählen Sie ein interessantes Objekt als Schwerpunkt
Dies ist nur ein umfassender Ratschlag, da es viele Möglichkeiten gibt, ein Landschaftsfoto zu erstellen. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie entscheiden, was der Hauptschwerpunkt sein soll, und dann die Komposition darauf abstimmen.
Der Hauptschwerpunkt des Fotos unten ist beispielsweise der Tor (ein Tor ist ein Granitfelsenstapel, der in Dartmoor im Südwesten Englands gefunden wurde).
Ich habe es zentral für die Komposition gemacht, indem ich näher herangekommen bin und die Komposition vereinfacht habe.
Denken Sie immer daran, dass Sie die Komposition Ihrer Landschaftsfotos häufig verbessern können, indem Sie sich dem Hauptmotiv nähern und die Komposition vereinfachen. Dieser Ansatz hilft, Ablenkungen zu vermeiden und Ihre Fotos klarer und leistungsfähiger zu machen.
3. Suchen Sie nach Vordergrundinteresse
Sie sind vor Ort angekommen, wenn das Licht schön ist, und haben das Hauptthema identifiziert. Die nächste zu beantwortende Frage ist, wie Sie den Blick des Betrachters durch das Foto zu den wichtigsten Teilen führen.
Eine Technik besteht darin, etwas Interessantes in den Vordergrund zu stellen, das das Auge betrachten kann und das das Auge dazu ermutigt, sich durch das Foto zum Hauptmotiv zu bewegen. Dies funktioniert sogar noch besser, wenn Sie eine Linie finden, die das Auge durch den Rahmen führt.
Ziel ist es, eine harmonische Komposition zu finden, bei der alle Teile des Bildes zusammenarbeiten. Im Idealfall ist Ihr Vordergrund interessant genug, um ihn anzusehen, aber nicht so interessant oder auffällig, dass er den Blick vom Hauptmotiv ablenkt. Stellen Sie sich das Hauptthema als Hauptdarsteller der Szene und das Vordergrundinteresse als Nebendarsteller vor.
Dieses Foto ist ein schönes Beispiel, weil die Felsen im Vordergrund die Klippen in der Ferne umrahmen. Sie geben Ihnen etwas Interessantes im unteren Drittel des Fotos, aber sie lenken die Aufmerksamkeit nicht von den Klippen ab, die den Hauptschwerpunkt bilden.
4. Variieren Sie die Zusammensetzung
Sobald Sie die Landschaft mit der offensichtlichsten Komposition fotografiert haben, ist es Zeit, das Thema zu bearbeiten und verschiedene Kompositionen zu entwickeln. Sie können Ihren Ansatz variieren, indem Sie die Brennweite Ihres Objektivs und Ihren Blickwinkel (die Höhe Ihres Stativs und den Winkel, aus dem Sie aufnehmen) ändern.
Als Beispiele hier zwei weitere Fotos, die ich auf dem vorherigen Foto vom Tor gemacht habe. Einer beinhaltet eine Person (und den Mond), der andere ist in vertikaler Ausrichtung aufgenommen.
5. Langfristig denken
Wenn Sie einen Ort mit fotografischem Potenzial gefunden haben, sollten Sie ihn so oft wie möglich zu verschiedenen Jahreszeiten und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen besuchen. Wenn der Ort wirklich etwas Besonderes ist, finden Sie bei jeder Rückkehr unterschiedliche Kompositionen und Möglichkeiten, ihn zu fotografieren.
Es ist überraschend, wie stark das Licht und das Wetter im Laufe der Jahreszeiten variieren. Wenn Sie Ihren gewählten Ort besser kennenlernen, werden Sie die Nuancen und Feinheiten des wechselnden Lichts zu schätzen wissen.
Diese drei Fotos wurden an verschiedenen Tagen am selben Ort aufgenommen. Jedes Mal, wenn ich ging, waren Licht und Wetter anders. Auf diese Weise können Sie eine Reihe von Fotos erstellen, die vielfältiger und tiefer sind, als dies bei einem einzigen Besuch möglich ist.
Fazit
Landschaftsfotografie ist eine schwierige Disziplin, da sie auf Licht und Wetter beruht. Befolgen Sie diese fünf Tipps, und Sie werden feststellen, dass Sie bessere Fotos machen und die Magie der Landschaft einfangen. Wenn Sie Fragen oder Gedanken zur Landschaftsfotografie haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit. Ich würde sie gerne hören.
Wenn Sie mehr über Landschaftsfotografie erfahren möchten, lesen Sie bitte mein eBook The Black & White Landscape.