Haben Sie eine alte Digitalkamera, die Sie nicht mehr viel benutzen? Wenn Sie dies tun, besteht eine Möglichkeit, es wieder nützlich zu machen, darin, es für die Schwarzweiß-Landschaftsfotografie in Infrarot umzuwandeln.
Warum sollten Sie das tun wollen? Für mich ist der Hauptgrund, dass es mir eine neue Art gibt, in Schwarzweiß zu arbeiten. Ja, mit Infrarot konvertierte Kameras können sowohl Farbbilder als auch Schwarzweißkameras liefern, aber für mich sind die seltsamen Farben eher eine Spielerei als ein nützliches Werkzeug. Bei Schwarzweiß ist das anders. In der Infrarotfotografie ändert sich die Tonalität des Fotos und bietet Ihnen neue und interessante Möglichkeiten, die Landschaft einzufangen.
Was ist Infrarotfotografie?
Die einfache (nicht technische) Erklärung ist, dass Infrarotlicht eine Art unsichtbares Licht ist, das aus elektromagnetischen Wellen besteht, die für das menschliche Auge nicht nachweisbar sind.
Die menschliche Haut reflektiert viel Infrarotlicht, ebenso die Vegetation. Diese diese Dinge erscheinen in Schwarzweiß-Infrarotfotos sehr hell. Unbelebte Objekte wie Straßen, Steine und Gebäude reflektieren nicht so viel Infrarotlicht und können normalen Schwarzweißfotos bemerkenswert ähnlich aussehen, wenn sie im Infrarotbereich fotografiert werden.
Was ist eine Infrarotumwandlung?
Digitalkamerasensoren reagieren empfindlich auf ultraviolettes (UV) Licht und Infrarotlicht sowie auf die sichtbaren Wellenlängen des Lichts. Aus diesem Grund verfügen Digitalkameras über Filter, die sowohl ultraviolettes als auch infrarotes Licht blockieren. Die Infrarotfilter der meisten Kameras lassen zwar etwas Infrarotlicht durch, reichen jedoch nicht aus, um das Bild zu beeinträchtigen.
Während einer Infrarotumwandlung entfernt der Techniker den Infrarotfilter, damit der Sensor jetzt Infrarotlicht sehen kann, und ersetzt ihn durch einen Filter, der sichtbares Licht blockiert, sodass der Sensor nur Infrarot sehen und aufzeichnen kann. Der Prozess ist nicht komplex und daher nicht besonders teuer. Wenn Sie technisch versiert sind, können Sie es sogar selbst versuchen. Es gibt Videos auf YouTube, die erklären, wie. Sie brauchen nur die richtigen Werkzeuge und Teile.
Es gelten die üblichen Einschränkungen. Wenn für Ihre Kamera noch eine Garantie besteht, die ungültig wird, denken Sie daran, dass Sie Ihre Kamera beschädigen können, wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies richtig tun sollen. Sie sollten es nur versuchen, wenn Sie wissen, was Sie tun!
Die Infrarotkonvertierung meiner Kamera wurde von Protech Photographic in Großbritannien durchgeführt (sie bearbeiten auch Bestellungen vom europäischen Festland). LifePixel und Kolarivision sind in den USA ansässige Unternehmen, die auch Infrarotkonvertierungen durchführen. Wenn Sie andere zuverlässige Unternehmen kennen, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.
Arten der Infrarotumwandlung
Es gibt verschiedene Arten der Infrarotumwandlung. Dies sind einige der häufigsten.
Vollspektrumumwandlung
Die UV- und Infrarotfilter werden entfernt. Der Sensor Ihrer Kamera kann jetzt UV- und Infrarotlicht sowie sichtbares Licht sehen. Sie steuern den Effekt, indem Sie Filter (auf dem Objektiv) verwenden, um unterschiedliche Mengen an sichtbarem und / oder infrarotem Licht zu blockieren. Dies mag interessant sein, wenn Sie gerne experimentieren, aber der Nachteil ist, dass Sie Filter kaufen müssen, was die Kosten erhöht. Filter blockieren auch das Licht, sodass Sie zum Ausgleich längere Verschlusszeiten oder höhere ISO-Werte verwenden müssen.
720nm Konvertierung
Der Techniker platziert einen Filter vor dem Sensor, der alle Wellenlängen unter 720 nm blockiert (nm = Nanometer und eine Maßeinheit, die 1 / 1.000.000.000 Metern entspricht, die zur Messung der Wellenlängen des Lichts verwendet werden). Mit anderen Worten, es lässt nur Infrarotlicht durch. Diese Art der Konvertierung eignet sich am besten für die Landschaftsfotografie und bietet Ihnen ein Farbbild, das sich leicht in Schwarzweiß konvertieren lässt. Dies ist wahrscheinlich die häufigste Art der Infrarotumwandlung und die, für die Sie sich entscheiden sollten, es sei denn, Sie haben einen besonderen Bedarf für einen der anderen Typen.
830nm Konvertierung
Der Sensor ist mit einem Filter ausgestattet, der alle Wellenlängen unter 830 nm blockiert. Dies ergibt einen intensiveren Infraroteffekt mit sehr wenig Farbe. Es ist ideal für dramatische Schwarzweiß-Landschaftsfotografien.
Einige Unternehmen bieten zusätzlich zu diesen Konvertierungsarten verschiedene Arten an. Überprüfen Sie daher ihre Websites auf Details.
Kameratypen und Infrarotkonvertierungen
Wenn Sie digitale Spiegelreflexkameras in Infrarot umwandeln möchten, müssen Sie Folgendes berücksichtigen. Infrarotlicht fokussiert an einem anderen Punkt als normales Licht. Ihre Kamera ist so kalibriert, dass sichtbares Licht fokussiert wird. Wenn Sie also versuchen, mit einer großen Blende (die weniger Schärfentiefe ergibt) auf etwas zu fokussieren, ist Ihr Fokus möglicherweise nicht genau. Es ist möglich, ein Objektiv so zu kalibrieren, dass es mit Infrarot genau fokussiert. Wenden Sie sich daher an das Unternehmen, das Ihre Infrarotumwandlung durchführen wird, um Einzelheiten zu erfahren.
Für die Landschaftsfotografie, bei der die meisten Fotografen Weitwinkelobjektive verwenden und die Blende für einen scharfen Fokus verringern, ist dies jedoch nicht so wichtig. Wenn Ihre Kamera in der Live-Ansicht eine Art Kontrasterkennungs-Autofokus bietet (bei der die Kamera fokussiert, indem sie einen Messwert vom Sensor abnimmt, anstatt das Phasendetektions-Autofokus-System der Kamera zu verwenden), haben Sie in der Live-Ansicht eine genaue Fokussierung (nur nicht bei Verwendung der Sucher).
Spiegelloser Vorteil
Spiegellose Kameras haben gegenüber digitalen Spiegelreflexkameras für Infrarot einen Vorteil, da sie vom Kamerasensor aus fokussieren können. Das heißt, wenn Sie die Kamera in der Hand halten und durch den Sucher schauen möchten, um Fotos aufzunehmen (anstatt die Kamera auf ein Stativ zu stellen und Live View zu verwenden), ist eine spiegellose Kamera eine ausgezeichnete Wahl, da Sie keine Fokussierungsfehler erhalten .
Ein weiterer Vorteil von Kameras mit elektronischen Suchern besteht darin, dass die Kamera die Szene im Sucher in Schwarzweiß anzeigt, wenn Sie die Kamera in den Schwarzweißmodus versetzen. Auf diese Weise können Sie leicht visualisieren, wie das Foto mit dem angewendeten Infraroteffekt in Schwarzweiß wiedergegeben wird.
Objektive und Infrarotfotografie
Eine weitere Überlegung ist, dass nicht alle Kameraobjektive für die Infrarotfotografie geeignet sind. Insbesondere ältere Objektive neigen dazu, einen Hot Spot in der Mitte des Rahmens zu zeigen, insbesondere bei Einstellungen mit großer Blende. Bevor Sie Ihre Kamera konvertieren, sollten Sie überprüfen, ob Probleme mit den Objektiven gemeldet wurden, die Sie damit verwenden möchten. Kolarivison verfügt über eine umfassende Liste infrarotkompatibler Objektive.
Infrarotfilter
Wenn Sie eine Kamera nicht in Infrarot umwandeln möchten, können Sie auch einen Infrarotfilter kaufen, der sichtbares Licht blockiert und nur Infrarotlicht zum Sensor der Kamera gelangt. Der Hoya R72 Filter ist eine großartige Option und nicht sehr teuer, insbesondere wenn Sie kleinere Objektive haben. Es blockiert Wellenlängen unter 720 nm, genau wie eine Infrarotumwandlung von 720 nm.
Hinweis: Kaufen Sie den Hoya R72-Filter auf Amazon.com oder auf der Website von B & H Photo.
Sie können sich daran erinnern, dass Digitalkameras über einen Filter verfügen, der das meiste Infrarotlicht blockiert. Ein Infrarotfilter ist undurchsichtig, so dass nicht viel Licht den Sensor erreicht. Tatsächlich ist ein Infrarotfilter ein Filter mit starker neutraler Dichte sowie ein Infrarotfilter.
Die Stärke variiert je nach verwendeter Kamera. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn Sie 16 Lichtblenden verlieren. Ein Stativ ist unerlässlich. Glücklicherweise ist dies für Landschaftsfotografen nicht unbedingt eine schlechte Sache. Wenn Sie bereit sind, innerhalb dieser Einschränkung zu arbeiten, ist möglicherweise ein Infrarotfilter für Sie geeignet.
Zuerst testen
Der Infrarotfilter einiger Kameras ist so stark, dass überhaupt kein Licht auf den Sensor gelangt. Dies macht die Verwendung eines Infrarotfilters unmöglich. Es gibt eine einfache Möglichkeit, um zu überprüfen, ob der Sensor Ihrer Kamera Infrarotlicht erkennen kann. Führen Sie diesen Test zuerst durch, bevor Sie einen Infrarotfilter kaufen.
Stellen Sie Ihre Kamera auf Live View und fokussieren Sie auf das Ende einer Fernsehfernbedienung, während Sie eine der Tasten drücken. Wenn Sie ein Licht sehen können (die Infrarotkommunikation in Aktion), ist es empfindlich genug für Infrarotlicht, um es mit einem Filter zu verwenden. Es ist wahrscheinlich am einfachsten, wenn Sie jemanden bitten, die Fernbedienung für Sie zu halten.
Dieses Foto (unten) wurde mit einem Hoya 72-Filter aufgenommen. Es dauerte eine Verschlusszeit von 180 Sekunden, obwohl die Klippen vom Licht der untergehenden Sonne beleuchtet wurden.
Alle anderen Fotos im Artikel wurden mit einem in Infrarot konvertierten Fujifilm X-Pro 1 aufgenommen.
Fazit
Damit ist unser Überblick über die Konvertierung von Kameras in Infrarot für die Schwarzweiß-Landschaftsfotografie abgeschlossen. Hast du das selbst versucht? Welche Kamera haben Sie konvertiert und wie hat es funktioniert? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.