Makrofotografie mit kleinem Budget

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nah- und Makrofotografie sind bei Schützen aller Spielstärken weiterhin beliebt. Zu den praktischen Anwendungen gehören Produktdetailaufnahmen, Lebensmittelfotografie und technische Illustrationen (siehe Abbildung unten). Aber der Spaß und die künstlerischen Motivationen sind unbestreitbar; Blumen, Insekten, kreative Zusammenfassung und die Aufregung, die verborgenen Welten zu entdecken, die in Alltagsgegenständen zu finden sind.

Wenn Sie an Nah- und Makroarbeiten interessiert waren, aber nicht genau wissen, wie Sie anfangen sollen, zeigt Ihnen dieser Artikel, wie es geht, ohne Ihr Budget zu sprengen. Insbesondere Makroaufnahmen werden häufig mit High-End-Spezialobjektiven und -geräten durchgeführt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, beeindruckende Nahaufnahmen und Makroaufnahmen mit wenig mehr als der Ausrüstung zu machen, die Sie bereits haben.

Lebensmittel- und Rezeptbilder werden sowohl in der redaktionellen als auch in der Eventfotografie gezeigt. Hier bietet eine Nahaufnahme dieses köstlich aussehenden Cupcakes den Kontext für die folgende Makroaufnahme. Dies zeigt, wie die Kraft von Nahaufnahme und Makro den Betrachter anziehen und die Fantasie anregen kann.

Hier sind drei meiner bevorzugten kostengünstigen Techniken, die in meinem neuen eBook beschrieben sind: Einführung in die Nah- und Makrofotografie:

Drehen Sie Ihr Objektiv um

Wenn Sie sofort loslegen möchten, funktioniert diese Technik hervorragend und erfordert keine zusätzlichen Investitionen. Sie benötigen lediglich eine Kamera mit Wechselobjektiven (die meisten DSLRs). Nehmen Sie einfach das Objektiv aus der Kamera und halten Sie es rückwärts gegen die Objektivhalterung, um eine hohe Vergrößerung zu erzielen. Jedes Objektiv reicht aus, aber ein normales Objektiv oder das mit Ihrer Kamera gelieferte Objektiv funktioniert wahrscheinlich am besten (z. B. 50 mm oder das 18-55 mm Kit-Objektiv).

Obwohl dies eine effektive Lösung ist, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihre Kamera und Ihr Objektiv bei Verwendung dieser Technik nicht miteinander kommunizieren können. Das bedeutet keine Blendeneinstellungen oder automatische Fokussierung. Glücklicherweise ist das Fokussieren mit dieser Technik kein Problem, und Sie können Ihr Objektiv mit dem Trick zur Blendenverriegelung, auf den ich weiter unten näher eingehen werde, auf eine bestimmte Blende einstellen.

Hier sind die Schritte zur Verwendung dieser Technik:

  1. Drücken Sie die Objektiventriegelungstaste Ihrer Kamera, um das Objektiv vom zu entfernen
    Objektivfassung.
  2. Drehen Sie das Objektiv in Ihrer Hand so, dass die Vorderseite des Objektivs zeigt
    die Kamerahalterung.
  3. Passen Sie die Vorderseite des Objektivs sorgfältig an den Ring der Kamerahalterung an und halten Sie sie dort, wenn Sie Ihre Aufnahmen machen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
  4. Wie bei vielen Makroaufnahmelösungen können Sie sich auf Ihr Motiv konzentrieren, indem Sie die Kamera und das Objektiv auf das Motiv zu oder von diesem weg bewegen, nicht indem Sie den Fokussierring drehen. Sie befinden sich innerhalb von zwei oder drei Zoll Ihres Motivs (oder weniger), wenn Sie den Fokus erlangen.

Ein 18-55-mm-Objektiv, das rückwärts auf die Objektivhalterung der Kamera gehalten wird.

Umkehrringe

Sie können auch einen Adapter verwenden, der als Umkehrring (oder Umkehrring) bezeichnet wird und es Ihnen ermöglicht, Ihr Objektiv tatsächlich in der Rückwärtsposition auf Ihrer Kamera zu montieren. Dieses kostengünstige Gerät (siehe Abbildung unten) wird ähnlich wie ein Objektivfilter an der Vorderseite Ihres Objektivs angeschraubt. Die andere Seite des Umkehrrings passt auf die Objektivhalterung Ihrer Kamera. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Umkehrring erhalten, der nicht nur der Filtergröße (Gewindedurchmesser) Ihres Objektivs entspricht, sondern auch der Objektivfassung des verwendeten Kameratyps.

Der Umkehrring (Umkehrring) passt über das Linsenfiltergewinde auf die Vorderseite dieses 18-55-mm-Objektivs.

Aperture-Locking-Trick

Unabhängig davon, ob Sie die Handheld-Umkehrobjektivtechnik oder einen Umkehrringadapter verwenden, können Sie eine bestimmte Blende einstellen, auch wenn Ihr Objektiv nicht elektronisch mit Ihrer Kamera gekoppelt ist. Diese Technik funktioniert möglicherweise nicht mit Ihrer speziellen Kamera- und Objektivkombination, aber mit allen von mir verwendeten DSLRs:

  1. 1. Stellen Sie bei eingeschalteter Kamera und normal auf die Kamera montiertem Objektiv die Blende ein.
  2. 2. Halten Sie die Tiefenschärfe-Vorschau-Taste gedrückt.
  3. 3. Halten Sie die DOF-Vorschau-Taste gedrückt, drücken Sie die Objektiventriegelungstaste und entfernen Sie das Objektiv. Die Blende bleibt wie unten gezeigt geschlossen.

Bei diesem 85-mm-Objektiv ist die Blende bei 1: 16 verriegelt.

Andere budgetorientierte Möglichkeiten, um ein Makro zu erreichen

Andere Möglichkeiten, um gute Nah- und Makroaufnahmen mit kleinem Budget zu erzielen, sind die Verwendung von Linsenkopplungsringen, Dioptrien und Verlängerungsrohren. Hier ist eine Übersicht:

Kupplungsringe:

Eine Variation der Umkehrlinsen-Technik besteht darin, zwei Linsen zu verwenden, die von vorne nach vorne mit einem anderen Adaptertyp verbunden sind, der als Kopplungsring bezeichnet wird (siehe unten). In diesem Fall ist eines der Objektive normal an Ihrer Kamera angebracht, während sich das andere in umgekehrter Ausrichtung befindet. Der Kupplungsring ist beidseitig eingefädelt und passt gleichzeitig über die Filtergewinde an die Vorderseite beider Linsen. Da Kupplungsringe im Allgemeinen auf jeder Seite den gleichen Gewindedurchmesser aufweisen, müssen die Linsen, die Sie verwenden, den gleichen Filterdurchmesser haben, oder Sie müssen einen Step-Up- oder Step-Down-Adapter an einer oder beiden Linsen anbringen.

Kupplungsring: (A) Kupplungsring mit 58 mm Durchmesser. (B) Zwei Linsen, die über den Kopplungsring verbunden sind. Jedes Objektiv kann an der Kamera montiert werden.

Beachten Sie, dass ein schweres Objektiv, das mit einem an der Kamera montierten leichteren (oder weniger soliden) Objektiv gekoppelt ist, aufgrund des Gewichts und der Belastung der vorderen Enden zu Schäden an einem oder beiden Objektiven führen kann. Außerdem hält Ihr an der Kamera montiertes Objektiv den elektronischen Kontakt zu Ihrer Kamera aufrecht, das rückwärts gekoppelte Objektiv jedoch nicht. Daher haben Sie fast die gleichen Einschränkungen wie bei einem einzelnen umgekehrten Objektiv.

Dioptrien:

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Motiv zu vergrößern, ist ein einfacher filterähnlicher Aufsatz, der als Dioptrie bezeichnet wird (siehe unten). Sie können sich eine Dioptrie als Lupe für Ihre Linse vorstellen. Sie sind sehr einfach zu bedienen. Schrauben Sie einfach einen oder mehrere Dioptrien wie bei jedem Objektivfilter auf Ihr Objektiv. Mit einem kostengünstigen Dioptrien-Set (oft für weniger als 15 US-Dollar erhältlich) können Sie aus mehreren Vergrößerungsstufen auswählen. Sie müssen sich sehr nah an Ihr Motiv heranbewegen, um den Fokus zu erzielen. Die optische Qualität ist nicht immer so gut wie bei einigen anderen hier vorgestellten Optionen, aber Sie sind möglicherweise sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Da sie nicht viel kosten, einfach zu bedienen sind und nur sehr wenig Platz in Ihrer Kameratasche beanspruchen, sollten Sie ein Set in Betracht ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Dioptrien kaufen, die zum Filtergewindedurchmesser der Linse passen, mit der Sie sie verwenden.

Dioptrien: (A) Dieser Satz Vivitar-Dioptrien wurde für unter 15 USD gekauft. (B) Die Dioptrie „10X Macro“ wird wie ein Linsenfilter auf dieses 18-55-mm-Kit-Objektiv montiert.

Verlängerungsrohre:

Schließlich meine Lieblingslösung für Makro mit kleinem Budget; Verlängerungsrohre. Ihr Objektiv wird an einem Ende eines Verlängerungsrohrs montiert, während das andere Ende des Objektivs direkt an der Objektivhalterung Ihrer Kamera montiert wird. Verlängerungsrohre erhöhen effektiv die Brennweite Ihres Objektivs, ohne Glaselemente hinzuzufügen, die die optische Qualität beeinträchtigen könnten. Auf diese Weise kann Ihr Objektiv auf kleine Objekte in sehr geringer Entfernung fokussieren.

Ein guter Satz Verlängerungsrohre kostet zwar deutlich mehr als ein billiger Satz Dioptrien, ist aber im Vergleich zu einem tatsächlichen Makroobjektiv immer noch ein Schnäppchen. Einige Geräte verfügen über herstellerspezifische elektronische Anschlüsse, über die Kamera und Objektiv normal kommunizieren können. Dies ermöglicht eine Steuerung der Blende und des Fokus. Außerdem funktioniert Ihr einzelner Satz Verlängerungsrohre mit allen Ihren Objektiven. Für jeden Linsendurchmesser sind keine Ringe oder Adapter unterschiedlicher Größe erforderlich. Verlängerungsrohre können als Set mit unterschiedlichen Längen für unterschiedliche Vergrößerungsgrade erworben werden. Die Röhren können auch kombiniert (gestapelt) werden, um die Vergrößerung zu erhöhen, wie unten gezeigt.

Verlängerungsrohre: (A) Drei Verlängerungsrohre (13 mm, 21 mm und 31 mm), die auf ein 18-55 mm-Objektiv gestapelt sind. (B) Satz Verlängerungsrohre. (C) 50-mm-Objektiv, montiert auf allen drei Verlängerungsrohren, die auf einer DSLR montiert sind.

Die Kombination aus Farben, Details und Schärfentiefe dieses Fotos mit einem mit Pollen bedeckten Staubbeutel einer Blume hätte nur durch Makrofotografie erfasst werden können. Extreme Nahaufnahmen und Makros geben Ihnen die Möglichkeit, erstaunliche Schönheit an Orten zu finden, die Ihre Augen sonst möglicherweise vermissen.

In diesem Artikel habe ich nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten bereitgestellt, um qualitativ hochwertige Nah- und Makrobilder zu erzielen. Ich ermutige Sie, die Möglichkeiten mit einer oder mehreren dieser Techniken zu erkunden und sich mit anderen Arten von Makroausrüstung und Objektiven vertraut zu machen. Die Welt der Nahaufnahmen und Makros könnte zu Ihrer nächsten Fotografie-Besessenheit werden!