Ich höre immer mehr davon.
Ein Hersteller von Lightroom-Presets beschuldigt einen anderen, ihre Erfindungen gestohlen und als eigene verkauft zu haben.
Ein Photoshop-Aktionskünstler behauptet, dass die Aktionen einer anderen Website tatsächlich von ihnen erfunden wurden.
In diesem Zeitalter des digitalen Diebstahls, in dem Fotografen mit Erfindungen wie dem Digital Economy Act von 2010 noch immer nur einen Schritt voraus sind, ist die Welt bereit, sich auch mit der Frage zu befassen, wem „Vibrance = 20, Clarity = 50, Temp =“ gehört 6750 ”?
Nur eine kleine Schulung, falls Sie nicht wissen, wovon wir sprechen:
Lightroom-Voreinstellungen
Voreinstellungen sind voreingestellte Lightroom-Anpassungen für Fotos mit einem Klick. Sie können sie kaufen, kostenlos herunterladen oder selbst erstellen.
Sie bestehen aus verschiedenen Kombinationen von Einstellreglern wie Belichtung, Helligkeit, Klarheit, Kontrast usw. Es gibt auch Schieberegler, mit denen die Grüns blauer werden, die Rottöne stummgeschaltet und Vignetten hinzugefügt werden.
Dies ist eine schwierige Aufgabe. Lightroom-Voreinstellungen sind zwar manchmal komplex, aber im Vergleich zu Aktionen recht einfach. Sie sind wirklich nichts weiter als eine Kombination von Schiebereglereinstellungen am Ende des Tages.
Kann jemand "Vibrance = 20" besitzen?
Photoshop-Aktionen
Aktionen sind Photoshops "Version" von Voreinstellungen. Hierbei handelt es sich um Ein-Klick-Aktionssätze, mit denen eine Reihe vordefinierter Änderungen an einem Foto ausgeführt werden. Sie sind weitaus detaillierter und spezifizierter als Voreinstellungen, und tatsächlich scheinen diese äußerst gut durchdachte und handgefertigte Arbeiten zu sein. Die höher spezifizierten und schwer beladenen Action-Sets konnten von ihrem Schöpfer leicht wie der Handrücken erkannt werden.
Das Anschauen eines Aktionslaufs kann manchmal den Eindruck erwecken, dass Ihr Computer einen Anfall hat. Das Ebenenbedienfeld füllt sich mit Einstellungsebenen, die sich schnell abflachen und hier einer Texturebene und dort einer Maskierungsebene Platz machen. Was bleibt, ist ein Foto, auf dem Sie sich fragen können: "WIE hat es das gemacht?!"
Texturen
Texturen sind ein kleiner Nebenschritt der Frage: "Kann eine Einstellung Eigentum sein?" aber ich denke, sie sollten immer noch in dieses Gespräch einbezogen werden. Texturen sind Ebenen, die in Photoshop über Ihre Bilder gelegt und auf vielfältige Weise in das Foto eingefügt werden können.
Sie sind Bilder für sich und ich bin äußerst überrascht, wie viele Leute da draußen tatsächlich den Mut haben, die Texturen eines Künstlers zu kaufen und sich dann umzudrehen und die Sets wörtlich zu verkaufen. Ohne zu versuchen, sie zu ändern! Diese können leicht aufgespürt werden, insbesondere wenn ein Texturhersteller eine Armee von Fans hat, die sie wissen lassen, wenn sie etwas Verdächtiges finden.
Im vergangenen Jahr hat sich Matt Kloskowski von Lightroomkillertips.com für Kritik geöffnet, als er Mike Wiaceks neu geschriebenes Programm namens "Preset Extractor" veröffentlichte. Dieses kleine Programm akzeptiert einfach die URL eines Bildes auf Flickr und spuckt die LR-Einstellungen aus, mit denen das Aussehen erzielt wird. Sie erhalten sogar die Datei, die Sie in Ihr Voreinstellungsfenster importieren können! Es gab viele Kontroversen über dieses kleine Liedchen und es wurde aus dem Web entfernt. Und dann ein paar Wochen später zurücklegen. Und es ist immer noch da!
In dieser Woche schrieb Matt K. in seinem Blog einen sehr gut durchdachten Beitrag mit dem Titel "Ist es falsch, Lightroom-Presets zu stehlen?" Persönlich denke ich, wenn Sie es "Stehlen" nennen müssen, dann ist es eindeutig falsch. In der Post wird er später als "Lifting Presets" bezeichnet, was viel sinnvoller ist, wenn Sie der Meinung sind, dass LR-Einstellungen überhaupt nicht besessen werden können.
In der Post nimmt Matt Bezug auf die Kameraeinstellungen und bringt Licht in dieses Problem sehr gut:
„Schauen Sie sich nur einige der Medikamente in den Drogerien an. Advil, Nyquil, Sudafed usw. Alle haben generische Entsprechungen, die Sie bei Walmart abholen können. Gleiche Zutaten mit einem anderen Namen. Advil-Hersteller können nichts gegen das WalMart-Vil-Äquivalent ihres Produkts unternehmen. Sie können nicht 150 mg Propylparaben in ihrem Medikament (oder einer Kombination von Inhaltsstoffen) urheberrechtlich schützen oder besitzen, genauso wie Sie nicht f / 2.8 bei 1/250 oder einer Vibrationseinstellung von 35 (oder einer Kombination von Entwicklungseinstellungen) urheberrechtlich schützen oder besitzen können. . ”
Nehmen wir 3 Einstellungen vor - Blende, Verschlusszeit und Brennweite. Diese 3 Einstellungen sind in den Metadaten eines Fotos enthalten, oder? Nehmen wir jetzt an, ich mache ein Foto im Mesa Arch in Utah. Weißt du, einer von denen, bei denen die Sonne durch den Bogen aufgeht (ein Foto, das Zehntausende von Menschen wahrscheinlich gemacht haben, als sie an derselben Stelle standen). Dann poste ich das Foto auf Flickr (oder einer anderen Website).
Jetzt sehen Sie sich meine Metadaten an und stellen fest, dass ich sie mit meinem Nikon 17-55 mm-Objektiv bei 1: 22 mit einer Verschlusszeit von 1/10 Sekunde und 17 mm aufgenommen habe. Sie nehmen Ihre Nikon-Kamera, Ihr 17-55-mm-Objektiv und richten genau dort ein, wo ich es getan habe, und nehmen dasselbe Foto mit 1: 22 mit einer Verschlusszeit von 1/10 Sekunde bei 17 mm auf. Hast du irgendwelche Gesetze gebrochen? Nee. Haben Sie künstlerisch oder ethisch etwas falsch gemacht? Mist nein! Warum wird es dann zu einem Problem, wenn Sie den Metadaten eine Vibrance-Einstellung oder eine Kontrast-Schieberegler-Einstellung hinzufügen? Es gibt keinen Verwaltungsrat, der angibt, dass ich Ihre Verschlusszeit- und Blendeneinstellung kopieren kann, aber ich kann Ihre Vibrationseinstellung nicht kopieren. Sie sind alle Teil der Metadaten, und was die Rechtmäßigkeit betrifft, glaube ich nicht, dass das Gesetz zwischen beiden unterscheiden kann / wird. "
Hätte ich nicht besser sagen können!
Nun alles, was Lightroom-Voreinstellungen betrifft, die leicht mit einfachen Kameraeinstellungen korreliert werden können. Aber was ist mit Photoshop-Aktionen? Wie ich bereits erwähnt habe, handelt es sich hierbei um weitaus individuellere und fein abgestimmte Arbeiten, und ich persönlich denke, dass diese von ihren Herstellern leicht identifiziert werden können und möglicherweise sogar mit Urheberrechten „besessen“ sind.