Andrea Mosaic Review

Anonim

Ich habe 1999 zum ersten Mal eine Mosaikanwendung verwendet, als ich als Herausgeber des australischen Magazins für Digitalkameras die Titelseite einer Ausgabe erstellt habe. Das Cover zeigte meine (damals) 14-jährige Tochter mit der (damals) neuen Fujifilm MX-2700-Kamera. Und meiner Meinung nach sah es umwerfend aus.

Die verwendete App war ArcSoft PhotoMontage 2000. Sie ist weiterhin verfügbar, jedoch nur in einer Windows-Version.

Ich war immer noch fasziniert von dem Mosaikkonzept und wollte eine Software überprüfen, die diese skurrile Straße der digitalen Fotografie erforscht. Ich stieß auf Andrea Mosaic, eine App, die kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann. Hier sind einige meiner Erfahrungen.

Das erste Bild, das ich für die Transformation ausgewählt habe, war eine Aufnahme einer Ladenpuppe mit gut definierten, fett gedruckten Motivelementen, die auf 1000 × 1503 Pixel verkleinert wurde, um den Anzeigeanforderungen von DPS zu entsprechen.

Ich habe 4 × 3 Rechtecke als Fliesengröße / -form gewählt. Wie Sie auf dem Bildschirm sehen können, hätte ich auch Quadrate wählen können, 3 × 2 oder 16. × 9 Rechtecke.

Im nächsten Schritt musste ich den Quellordner der Kacheln auswählen. Ich hatte bereits einen Ordner mit 798 Bildern in verschiedenen Größen zusammengestellt, von denen einige bis zu 4000 × 3000 Pixel groß waren. Zu diesem Zeitpunkt zeigte mir die App eine Demo, wie das endgültige Mosaik aussehen würde. Ich habe auf die Schaltfläche "Mosaik erstellen" geklickt und im Dialogfeld vorgeschlagen, das Kontrollkästchen "Kachel-Duplizierung" zu aktivieren. Dann wurde ein bisschen herumgespielt, um den Quellordner auszuwählen… das dauerte 80 Sekunden. Das eigentliche „Nähen“ dauerte nur noch 30 Sekunden.

Die endgültige Größe betrug 3300 × 4959 Pixel. Für Repro-Zwecke in DPS betrachten Sie 600 × 900 Pixel. Wie Sie sehen können, gab es einiges an Duplikaten, um den Farbtönen im Originalbild zu entsprechen, aber ich war ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.

Wählen Sie diesmal erneut "Keine Duplikate". Wie Sie sehen können, ist das Ergebnis alles andere als in Ordnung, da schwarze Kacheln einige Räume füllen.

Und wieder mit demselben Bild, aber unter Verwendung des ursprünglichen 3056 × 4592 Pixel-Bildes. Für mich ist dies der richtige Weg. Sehr erfreulich! Aufgrund der Neuskalierung wird es auf DPS-Seiten zweifellos ganz anders aussehen.

Ein weiteres Bild: eine Nachtaufnahme der Sydney Harbour Bridge. Auf Vorschlag der App habe ich quadratische Kacheln und Duplikate ausgewählt.

Wie Sie sehen können, ist das Ergebnis kein genaues Mosaik des Originals, sondern, wie ich glaube, ein interessantes Bild für sich.

Versuchen Sie es erneut, ohne Duplikate. Kein erfreuliches Ergebnis.

Ein weiteres Original, eine Parkszene.

Ich habe versucht, Variationen der Kachelduplizierung und des Abstands zu versuchen. Aus meiner Sicht scheint es, dass Sie viel experimentieren müssen, um ein erfreuliches Ergebnis zu erzielen.

Ich habe Andrea Mosaic genossen und denke, es liegt auf halbem Weg zwischen einer schrecklichen Zeitverschwendung und einem großartigen experimentellen „Gerät“! Nehmen Sie sich viel Zeit und Sie können Top-Ergebnisse erwarten. Das 40-seitige PDF-Handbuch ist detailliert und beispielhaft.

Eine weitere Facette dieser Wunder-App ist ihre Fähigkeit, „Videomosaike zu erstellen (Mac / Linux wird nicht unterstützt). Das Endergebnis ist ein Video (AVI-Datei), in dem jeder Frame ein Fotomosaik ist. Andrea Mosaic versucht, ein Standbild zu reproduzieren, wobei jede Kachel ein Videoclip oder ein Standbild ist. Um dies zu realisieren, muss jeder Videoclip ein relativ statisches Video sein. Das Hauptproblem besteht darin, eine große Sammlung kurzer Videoclips zu erhalten, die für diese Verwendung geeignet sind. “

Und ein letzter Versuch mit dem Know-how, das ich aus meinen früheren Versuchen gewonnen habe. Einfacheres Motiv, weniger Töne. Offensichtlich der richtige Weg! Mutige Bilder passen am besten dazu.

Eine interessante Nebenbemerkung: Da ein Mosaik eines Bildes mit einem vereinfachten Motiv (den Kacheln) erstellt wird, hat eine reduzierte JPEG.webp-Komprimierung nur geringe Auswirkungen auf die Größe der Bilddatei.

System Anforderungen
Windows XP und 7, Vista, 2000, 2003, 98 / ME / NT sowie Mac OSX und Linux.

Weitere Informationen unter http://en.wikipedia.org/wiki/AndreaMosaic. Wikipedia-Kommentar: „Obwohl sich die Software als beliebt erwiesen hat und einige leistungsstarke Funktionen aufweist, wurde sie dafür kritisiert, dass sie nicht benutzerfreundlich ist und eine verwirrende und langweilige Oberfläche mit grausamer Grammatik bietet, sondern eine hervorragende Bedienungsanleitung bietet und hervorragende Ergebnisse liefert.“

Ich muss zustimmen! Aber! Es ist mächtig … und kostenlos!