Kurze Zeit? Erfahren Sie, wie Sie gleichzeitig auf Google+, Ihrem Blog, Facebook und Twitter posten

Anonim

Nicht alle von uns haben stundenlang Zeit für soziale Medien (ich selbst eingeschlossen). Die meisten Fotografen verdienen ihr Geld, indem sie Kunden einbeziehen, egal ob es sich um Familien, Bräute oder kleine Unternehmen handelt. Jede überschüssige Zeit, die für soziale Medien aufgewendet wird, ist Zeit, die für die Beschaffung von Kunden aufgewendet werden könnte. Social Media kann tatsächlich eine Möglichkeit sein, Kunden zu finden, wenn es richtig gemacht wird, aber das ist ein ganz anderer Artikel! In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie einen einzelnen Beitrag in allen im Titel genannten sozialen Medien veröffentlichen können. Also gehe ich einfach meinen Workflow in diesem Bereich durch und du kannst ihn nehmen oder lassen :-).

Schritt 1: Erstellen Sie einen Beitrag auf Google+

Dies ist der erste Schritt für mich. Mit einem von Daniel Treadwell erstellten WordPress-Plugin namens Google + Blog kann ich einen Beitrag auf Google+ erstellen (folgen Sie mir dort!) Und diesen Beitrag automatisch in den ausstehenden Bereich meines Blogs exportieren lassen. Es gibt eine kostenlose Version dieses Plugins, aber ich war mehr als glücklich, 10 US-Dollar für die kostenpflichtige Version zu zahlen. Es unterstützt die harte Arbeit, die Daniel in dieses Plugin gesteckt hat, und bietet Ihnen mehr Funktionen und Optionen.

Google+ ist das Beste für Schritt 1, da Sie Titel und Überschriften in Fettdruck erstellen können und die Dauer Ihres Beitrags (praktisch) unbegrenzt ist. Google + Blog importiert sogar Kommentare von G + in Ihr Blog, sodass dies ebenfalls ein Plus ist (Wortspiel beabsichtigt)!

Das Einrichten des Plugins ist recht einfach. Die Art und Weise, wie ich das mache, ist, dass das Plugin nur Beiträge in mein Blog exportiert, wenn ich das Hashtag #photography in den Beitrag einbinde. Auf diese Weise kann ich alle möglichen Dinge auf G + posten, aber nur die Bilder, die ich teile (zusammen mit den dazugehörigen Geschichten), werden in den Blog geworfen und nur, wenn ich diesen Hashtag irgendwo in den Beitrag einbinde.

Schritt 2: Im Blog posten

Sobald der Beitrag auf G + online geht, gehe ich zu meinem Blog. Der Beitrag wird nur auf meiner Website angezeigt, wenn G + zu bestimmten Zeiten im Laufe des Tages einen API-Aufruf ausführt. Sie können dies jedoch beschleunigen, indem Sie in WordPress auf die Option Google + Blog klicken. Neben der Schaltfläche "Optionen aktualisieren" befindet sich ein Kontrollkästchen mit der Aufschrift "Beiträge bei Optionsaktualisierung importieren". Also aktiviere ich einfach dieses Kontrollkästchen und aktualisiere die Optionen, dann wird der Beitrag sofort im Status "Ausstehend" angezeigt. Nun sollte angemerkt werden, dass ich es so einrichten musste. Unter den Optionen habe ich ausgewählt, dass alle Beiträge als ausstehend beginnen. Auf diese Weise kann ich einige geringfügige Änderungen vornehmen, bevor es live geht.

Nachdem mein Beitrag in mein Blog importiert wurde (das Sie unter james-brandon.com nachlesen können) und im ausstehenden Abschnitt, muss ich jetzt nur noch einige letzte Änderungen vornehmen, um ihn für meine Leser vorzubereiten. Wenn ich den Beitrag auf G + erstelle und ihn in mein Blog exportiere, ist das angezeigte Bild für mein Blog etwas zu klein. Aber der Titel, die Wörter und alle Links werden perfekt importiert. Alles, was ich hier mache, ist, das kleine Bild schnell zu löschen und das Bild in voller Bloggröße von meinem Desktop hochzuladen. Anschließend nehme ich einige letzte Änderungen vor (z. B. das Erstellen der Miniaturansicht des Bilds, das Hinzufügen von Kategorien, das Hinzufügen von Post-Tags und einen Abschnitt zum Lesen von Informationen), damit der Post in meinem Blog richtig aussieht, und drücke dann auf "Veröffentlichen".

Schritt 3: Auf Facebook und Twitter posten

Sobald der Beitrag in meinem Blog veröffentlicht wird, wird er automatisch gleichzeitig an meine persönliche Facebook-Seite, meine geschäftliche Facebook-Seite und Twitter gesendet. Dies erfolgt über eine Website namens Networked Blogs. Networked Blogs nimmt meinen RSS-Feed auf meiner Website und syndiziert ihn an Facebook und Twitter, damit ich das nicht muss! Einfacher geht es nicht. Sie müssen sich einfach für ein Konto anmelden, die RSS-Feed-Adresse Ihres Blogs hinzufügen und sich dann bei Facebook und Twitter anmelden, um den Zugriff zu ermöglichen. Klicken Sie auf ein paar Kästchen und fertig.

Dies ist also kein Schritt mehr, wenn es einmal eingerichtet ist. Es geschieht nur im Hintergrund, ohne dass Sie auch nur einen Finger rühren. Keine Änderungen oder ähnliches.

Fazit

Das war's. Auf Google+ posten, ein paar schnelle Änderungen in WordPress vornehmen, veröffentlichen und fertig. Du hast gerade 4 Vögel mit 1 und 1/4 Steinen getötet :-). Diese Methode hat einige Nachteile. Wenn Sie die Zeit haben, in jedem einzelnen Social-Media-Outlet zu posten, tun Sie dies auf jeden Fall. Wenn vernetzte Blogs dies tun, bedeutet dies, dass der Beitrag wirklich nur ein Link zu meinem Blog ist, anstatt das Bild auf Facebook zu veröffentlichen und die Geschichte dort aufzunehmen. Aber Sie müssen entscheiden, wonach Sie suchen. Ich möchte lieber, dass Leute zu meinem Blog springen und dort etwas lesen, anstatt dass sie es lesen und Kommentare auf Facebook hinterlassen. Twitter ist der gleiche Weg und mit seiner Zeichenbeschränkung und ohne Bilder ist ein Link sowieso ein Muss. Sobald dieser Prozess eingerichtet war, konnte ich meine Zeit leicht um mehr als die Hälfte verkürzen. Lassen Sie mich wissen, was Sie in den Kommentaren unten denken!