Dies ist ein Gastbeitrag von: John Davenport
Selektive Farbfotografie gibt es schon seit Ewigkeiten. Es ist etwas, das in den Filmen verwendet wurde - Schindlers Liste und Sin City fallen mir ein - und in jüngerer Zeit haben Chase Freedom und Budweiser es in ihren Werbekampagnen verwendet, um ihre Produkte hervorzuheben. Selbst wenn Sie selektive Farben nicht mögen oder nicht viel darüber nachgedacht haben, müssen Sie zugeben, dass dies eine großartige Technik ist, wenn Sie versuchen, die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Thema zu lenken, und etwas Nützliches in Ihrem Werkzeuggürtel ist .
Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie einfache selektive Farbbilder nur mit Lightroom als Verarbeitungssoftware erstellen.
Was macht ein gutes selektives Farbbild aus?
Zuerst müssen wir sicherstellen, dass wir wissen, worauf wir achten müssen, wenn wir unsere Motive fotografieren, da selektive Farbfotografie nicht für jede Situation geeignet ist. Egal, ob Sie ein Landschaftsfotograf, ein Porträtfotograf oder jemand sind, der auf den Straßen der Stadt fotografiert, es ist wichtig, die Idee im Hinterkopf zu behalten, dass keine selektive Farbe erzwungen werden sollte.
Normalerweise möchten Sie eine lebendige Farbe aus einer eher tristen Szene herausholen, damit das Herbstlaub sehr gut funktioniert. Blaue Augen in Porträts sind ein weit verbreitetes Thema. Helle Kleider und Kleidung funktionieren auch gut.
Ein letzter Punkt ist, dass Sie sicherstellen sollten, dass alles, was Sie in Farbe behalten, dem Foto einen Mehrwert verleiht und die Gesamtszene nicht beeinträchtigt.
So erstellen Sie selektive Farben in Lightroom
Eine der Einschränkungen von Lightroom besteht darin, dass es nicht in der Lage ist, echte Ebenen wie in Photoshop zu erstellen. Wir können dies für die selektive Farbverarbeitung umgehen, indem wir mit der Registerkarte HSL und mit dem Anpassungspinsel arbeiten. Kurz gesagt, wir werden heute die Sättigung aller Farben und Bereiche des Fotos verringern, in denen keine Farbe angezeigt werden soll. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie ich das Bild bei erstellt habe die Spitze dieses Beitrags.
Hier ist das Originalbild als Referenz.
Der erste Schritt besteht darin, in Lightroom auf die Registerkarte "HSL" zuzugreifen und die Sättigung aller Farben zu entfernen, die Sie auf Ihrem Foto nicht möchten. In meinem Fall wollte ich gelb bleiben, damit alle anderen Schieberegler ganz nach links gezogen wurden.
Der nächste Schritt wäre, das Bild nach Ihren Wünschen abzustimmen - dies ist eine grobe Abstimmung, um Sie an die Stelle zu bringen, an der sich das endgültige Bild befindet. Rufen Sie einfach die Registerkarte "Grundlegende Bearbeitung" von Lightroom auf und richten Sie das Gesamtbild nach Ihren Wünschen ein. Möglicherweise bemerken Sie dabei, dass einige Farben wieder in das Foto eindringen. Das ist in Ordnung. Wir werden dies im nächsten Schritt beheben.
Mit dem Anpassungspinsel können Sie alle Farben, die nach dem Abstimmungsprozess wieder aufgetaucht sind, problemlos entfernen. Erstellen Sie einfach eine neue Ebene für den Anpassungspinsel und drehen Sie die Sättigung ganz nach links. Malen Sie überall dort, wo Sie keine Farbe möchten. Wenn Sie versehentlich etwas übermalen, möchten Sie weiterhin in den Löschmodus wechseln und über diesen Bereich zurückkehren, bis Sie alles richtig gemacht haben.
Nachdem Sie diesen Punkt erreicht haben, liegt es an Ihnen, das Foto für Ihren eigenen einzigartigen Look mit dem letzten Schliff und Zuschneiden fertigzustellen.
Ich finde, dass dieser Workflow gute Arbeit bei der Erstellung selektiver Farbbilder leistet, ohne die Verwirrung und den zeitaufwändigen Charakter, den der Umgang mit Ebenen in Photoshop hat. Natürlich sollte beachtet werden, dass Sie mit einem Programm wie Photoshop viel mehr Kontrolle über Ihre selektive Farbverarbeitung haben, aber für viele von uns ist dieser Lightroom-Trick eine großartige Alternative.
Lass uns von dir hören
Nachdem wir nun gelernt haben, wie man selektive Farbbearbeitungen durchführt, würde ich gerne Ihre Meinung zu dieser Art der Verarbeitung hören. Verwenden Sie sie? Hasst du es Haben Sie so etwas schon einmal in Lightroom gemacht?
John Davenport ist ein begeisterter Amateurfotograf, der täglich Fotos auf Facebook teilt. Weitere Tipps zur Bearbeitung von Lightroom finden Sie in Johns wöchentlicher Serie, in der es darum geht, Fotos in Lightroom zu bearbeiten.