Fotografieren in herausfordernden Umgebungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der einzige Nachteil beim Fotografieren an natürlichen Orten ist, dass die Schönheit oft durch schlechtes Wetter und eine unerwartete, herausfordernde Umgebung zum Fotografieren ersetzt werden kann.

Wenn Sie so etwas wie ich sind, dann freuen Sie sich auf diese kleinen Abenteuer. Es ist jedoch immer gut daran zu denken, dass es wichtig ist, auf sich selbst und Ihre Ausrüstung aufzupassen, damit Sie beide nach Hause kommen, unabhängig davon, ob Sie für einen Tag Ihren örtlichen Nationalpark besuchen oder eine Expedition in ein weit entferntes Land unternehmen sicher.

Fotografie in herausfordernden Umgebungen

Ich hatte das Glück, in vielen verschiedenen Umgebungen gearbeitet zu haben, von denen jede ihre eigenen Herausforderungen und Überlegungen hat, die auf den Besonderheiten der lokalen Umgebung basieren. Schauen wir uns einige davon an und was Sie beachten sollten, wenn Sie sie oder einen ähnlichen Ort besuchen möchten.

Es gibt einige Schlüsselbotschaften, auf die ich in diesem Artikel zurückkommen werde, insbesondere im Zusammenhang mit der Selbstversorgung, der Pflege Ihrer Ausrüstung und der Logistik des Reisens und Fotografierens in diesen Umgebungen.

Holen Sie sich den richtigen Rucksack

Wenn Sie einen Trekkingurlaub machen, sollten Sie immer einen bequemen Rucksack zum Tragen Ihrer Ausrüstung dabei haben, vorzugsweise etwas, das für das Tragen von Lasten über unebenes Gelände ausgelegt ist. Rucksäcke, die für das Trekking entwickelt wurden, verfügen über Funktionen, die speziell für diese Art von Aktivität geeignet sind und sich von denen unterscheiden, die für das Reisen in der Stadt entwickelt wurden.

Komfort ist der Schlüssel, wenn Sie am Ende des Tages noch Energie haben möchten, um Ihre Kamera herauszuziehen und eine weitere Aufnahme zu machen. Es ist auch erwähnenswert, dass Rucksäcke mit Schuhen verglichen werden können, da eine Größe nicht für alle passt. Am besten probieren Sie verschiedene Optionen aus, um herauszufinden, welche am besten passt, und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen Ihrer Aktivität.

Wenn Sie längere Zeit reisen oder wandern, stellen Sie sicher, dass Sie eine Tasche haben, die Platz für andere Gegenstände bietet, die Sie in dieser Zeit benötigen. Je nachdem, wo Sie sich befinden, benötigen Sie möglicherweise auch eine wetterfeste Jacke, einige Snacks für den Tag, Erste-Hilfe-Artikel sowie andere mögliche wichtige Dinge wie ein Telefon / Satellitentelefon, Karten, Kompass, GPS und Wasserflaschen , usw.

Wenn Sie alles selbst auf einer ausgedehnten Fernwanderung tragen, müssen auch Kleidung, Schlafsack und Matte sowie möglicherweise ein Zelt in Betracht gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine umfassende Ausrüstungsliste für alle Aktivitäten haben, bei denen der Zugang zu Verbrauchsmaterialien nicht einfach ist. Ihre Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Schützen Sie Ihre Ausrüstung im Rucksack

Der Schutz Ihrer Ausrüstung in Ihrer Tasche ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Arbeiten in feuchten Umgebungen. Eine äußere Beutelabdeckung verhindert nicht nur, dass Regen ins Innere gelangt, sondern hält Ihre Tasche auch trocken, und ein Packsack nimmt nicht an Gewicht zu.

Wenn Sie in Gebieten mit sehr hohen Niederschlägen unterwegs sind, sollten Sie auch eine Vielzahl kleinerer Rolltop-Packsäcke für das Innere Ihres Beutels in Betracht ziehen. Während meiner Arbeit an Kokoda in Papua-Neuguinea habe ich erfahren, dass es bei ausreichender Niederschlagsmenge irgendwann in Ihre Tasche gelangt. Eine doppelte Schutzschicht ist niemals eine schlechte Sache, zumal Packsäcke Ihrem Gesamtset nicht viel Gewicht verleihen.

Das Wetter schützt Ihre Kamera

Es ist auch eine gute Idee, einen Wetterschutz für Ihre Kamera zu haben, falls Sie eine großartige Bildmöglichkeit erhalten und es anfängt zu schneien oder zu regnen. Die Optionen sind weit und breit und können alles umfassen, von einer Plastiktüte und einem hochwertigen Stoffband bis hin zu einer speziellen Regenhülle für Ihre Kamera und Ihr Objektiv. Natürlich ist die letztere Option teurer, aber auch zuverlässiger und viel einfacher zu bedienen sowie in der Lage, schlechtem Wetter über längere Zeiträume standzuhalten.

Schäden an Ihrer Kamera, die durch Nässe verursacht werden, können schnell auftreten. Seien Sie daher vorsichtig und vorsichtig, falls dies erforderlich sein sollte. Es lohnt sich auch, Reisetücher zur Hand zu haben, falls Ihre Ausrüstung nass wird, um sie schnell abzutrocknen.

Eine andere potenziell feuchte Umgebung ist die Arbeit auf Ozeanen oder in der Nähe von kleinen Booten. Während meiner Expeditionen in die Antarktis und in die russische Arktis habe ich sehr schnell gelernt, wie wichtig es ist, schnell und einfach einzurichten, um auf meine Kameraausrüstung zugreifen zu können, während ich in kleinen Tierkreisfahrzeugen arbeite, oft unter ziemlich beengten Bedingungen, wobei neun andere Personen neben mir sitzen zueinander.

Rolltop-Taschen

In dieser Situation fand ich den Packsack im Roll-Top-Stil (mit Schultergurten zum Tragen) von unschätzbarem Wert. Obwohl sie einfach im Design sind, war ihr strapazierfähiges, wasserdichtes Gewebe alles, was ich brauchte, um die Elemente während der Arbeit in dieser Umgebung in Schach zu halten. Dadurch konnte ich schnell und einfach in das Fahrzeug einsteigen, meine Sitzposition finden und auf alle sich bietenden fotografischen Möglichkeiten vorbereitet sein.

Das Geschirr zum Tragen dieser Art von Tasche war zwar einfach, aber bequem genug, um meine Ausrüstung für die Zeit zu tragen, die ich normalerweise auf dem Rücken hatte. Es erlaubte mir auch, mich weniger mit Seespray, Schnee, Regen oder Schurkenwellen zu befassen, da das Roll-Top-Design eine sicherere Option war als ein herkömmlicher Rucksack mit Regenschutz. Diese Arten von Taschen sind in einer Vielzahl von Stilen und Größen erhältlich, um perfekt zu Ihrer Ausrüstung und Ihren Schutzbedürfnissen zu passen. Ich habe gesehen, dass mehrere Kameras wegen mangelnder Pflege des Meerwassers nicht mehr funktionieren.

Gehen Sie immer konservativ vor und haben Sie eine Sicherungsoption.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie es ist, an Zodiacs zu arbeiten:

Die einzige Einschränkung bei dieser Art von Tasche ist, dass sie im Allgemeinen keinen gepolsterten Schutz für Ihre Kameras bietet. Es ist jedoch möglich, eine Art gepolsterte Zelle separat zu erwerben, die speziell für Kameraausrüstung entwickelt wurde und dann für zusätzlichen Schutz in der Tasche verwendet werden kann.

Kalte Umgebungen

Reisen und Fotografieren in kalten Umgebungen können Sie auch vor einzigartige Herausforderungen stellen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Art der Reise oder des Ortes, den Sie besuchen, einen Einfluss darauf haben kann, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie in kalten Umgebungen treffen müssen.

Wenn Sie beispielsweise im Himalaya wandern, sind Sie auch meist kalten Umgebungen ausgesetzt. Während des Aufenthalts in Lodges besteht natürlich die Möglichkeit, sich um die Heizung der Lodge herum aufzuwärmen, oft mitten im Esszimmer. Ihr Zimmer und die allgemeine Umgebung, in der Sie sich befinden, befinden sich jedoch immer am kalten Ende des Spektrums. Im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass Kameras in Ordnung sind, solange sie nicht schnell in schnelle Änderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit eingeführt werden.

In einer solchen Situation können Sie die Batterien in einem kleinen Beutel am Boden Ihres Schlafsacks aufbewahren, um die Auswirkungen der Kälte auf sie zu minimieren, insbesondere nachts. Wenn Sie nachts draußen oder morgens bei Sonnenaufgang als erstes fotografieren, sollten Sie ein paar Ersatzbatterien in Ihrer Jacke haben und warm halten, falls Ihre Batterie in der Kamera leer wird. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Kamera zu schützen, wenn an der Außenseite Ihrer Kamera Frostgefahr besteht.

Temperaturänderung

Ich habe gelernt, wie schnell sich die Temperatur ändern kann, wenn ich in der Antarktis arbeite. Der schnelle Wechsel von einer warmen Kabine oder einem Innenraum zu einem kalten Außenbereich kann ein Rezept für eine Katastrophe sein, bei der interne Beschlagung und Kondensation an Kamera und Objektiv sehr wahrscheinlich sind. Dies ist kein gutes Szenario für die interne Elektronik Ihrer Kamera. Das gleiche Problem tritt auf, wenn schnell von einer kalten Umgebung (außen) zu einer warmen Umgebung (innen) gewechselt wird.

Die wichtigste Überlegung dabei ist, Ihre Kamera langsam in diese neue Umgebung einzuführen. Wenn Sie Ihre Kamera nach draußen auf das Deck eines Schiffes in einer Polarregion bringen, lassen Sie sie einige Zeit in Ihrer Tasche, damit sie sich langsam an das neue Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau gewöhnt. Ich habe festgestellt, dass 10-15 Minuten im Allgemeinen ausreichen. Der Temperaturunterschied und die relative Luftfeuchtigkeit sollten berücksichtigt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Eisbahn betreten und es draußen sehr warm ist, kann es zusätzliche Zeit dauern, bis sich Ihre Ausrüstung akklimatisiert hat.

Ich habe festgestellt, dass Kameras mit extremen Wetter-, Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen ziemlich gut umgehen können. Was sie nicht gut handhaben, sind extreme Veränderungen schnell. Ich hatte meine Kameras bei -20 ° C im Himalaya bis +30 ° C im Dschungel von Papua-Neuguinea mit 90% Luftfeuchtigkeit und sie funktionieren immer noch ohne Probleme.

Trockene und staubige Bedingungen

Reisen und Fotografieren an trockenen, staubigen Orten in der Wüste können ebenfalls Herausforderungen haben. Wie bereits erwähnt, ist es von zentraler Bedeutung, zuerst auf sich selbst aufzupassen. Ausreichender Sonnen- und Wetterschutz sowie Wasser- und Nahrungsaufnahme sind wichtig, wenn Sie in einer herausfordernden Umgebung arbeiten.

Schützen Sie Ihre Kameraausrüstung so gut wie möglich vor Staub, Schmutz und Sand. Eine Kameraabdeckung kann dabei helfen, ebenso wie die tägliche Reinigung mit einem feuchten Tuch, um die Ansammlung von Staub und Sand im Laufe der Zeit zu entfernen. Eine Tasche, die leicht zugänglich und angenehm zu tragen ist, steht ebenfalls ganz oben auf der Wichtigkeitsliste.

Wie bereits erwähnt, sollte Ihre Taschenauswahl davon abhängen, welche Art von Aktivität Sie ausführen. Wenn es sich zum Beispiel um eine mehrtägige Wanderung handelt, sollten Komfort und Funktionalität ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Abhängig davon, wie schlecht die Umgebung wird, können Sie eine wasserdichte Rolltop-Tasche in Betracht ziehen, um die Möglichkeit (so weit wie möglich) zu beseitigen, dass etwas in Ihre Tasche gelangt. Wenn Sie eine gute Fahrzeugunterstützung haben, kann auch ein harter Fall eine Option sein.

Unterricht zum Mitnehmen

Ich habe nachfolgend einige Punkte zum Mitnehmen aufgeführt, die sich auf verschiedene natürliche Umgebungen und die möglichen Auswirkungen auf Ihre Ausrüstung beziehen.

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Schutzkleidung haben, um sich auf Reisen zu schützen. Eine regensichere Jacke ist ein absolutes Muss, ebenso wie Erste-Hilfe-Artikel, schnell trocknende Kleidung und feste Schuhe oder Stiefel. Informieren Sie sich unbedingt über das Gebiet, in das Sie reisen, damit Sie genau wissen, was Sie mitnehmen müssen.
  2. Ein bequemer Rucksack ist ein Muss, wenn Sie längere Zeit auf unebenem Gelände laufen. Investieren Sie also mit Bedacht.
  3. Wenn Sie an kleinen Booten auf dem Meer arbeiten, ist eine wasserdichte Rolltop-Tasche möglicherweise die beste Option. Üben Sie die Verwendung dieser Art von Tasche und was es bedeutet, Zugang zu Ihrer Ausrüstung zu erhalten.
  4. Eine Regenhülle für Ihren Rucksack sowie eine Auswahl an Packsäcken für Ihre Ausrüstung sind wichtig, wenn es stark regnet und Sie eine traditionelle Tasche im Trekkingstil verwenden.
  5. Der Wetterschutz für Ihre Kamera ist praktisch, wenn das Wetter schlecht ist und Sie weiterhin Bilder aufnehmen möchten.
  6. Achten Sie in kalten Umgebungen darauf, Ihre Batterien nachts und bei Aufnahmen an kälteren Tagen so warm wie möglich zu halten.
  7. Führen Sie Ihre Kameras vorsichtig in Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen ein, um zu vermeiden, dass sich im Inneren Ihrer Kameras und Objektive Kondenswasser bildet.
  8. Nehmen Sie auf Reisen einige schnell trocknende Handtücher mit, um Wasser und Staub von der Außenseite Ihrer Kameras zu entfernen und sie instand zu halten und zu reinigen.
  9. Nehmen Sie immer eine Rückfahrkamera mit - immer.
  10. Bleiben Sie gesund und fit, um zu nutzen, wo Sie sich gerade befinden, und um am Ende eines langen Tages weiterzumachen, wenn sich weiterhin Fotomöglichkeiten ergeben.
  11. Bevor Sie auf Reisen gehen, gehen Sie nach draußen und machen Sie Fotos, auch wenn das Wetter nicht perfekt ist. Je besser Sie in der Lage sind, mit widrigen Wetterbedingungen umzugehen, unter Berücksichtigung aller oben genannten Punkte, desto wohler fühlen Sie sich, wenn Sie auch unter nicht idealen Bedingungen weiter fotografieren. Dies bedeutet immer, dass Sie mit einzigartigen Bildern nach Hause kommen, auf die andere möglicherweise nicht vorbereitet sind oder die sie nicht aufnehmen können.

Fazit

Egal unter welchen Bedingungen Sie sich befinden oder wie herausfordernd die Umgebung ist - wenn Sie auf alles vorbereitet sind, können Sie weiter fotografieren und mit großartigen Bildern nach Hause kommen.