Wenn es wie eine DSLR aussieht, sich wie eine DSLR anfühlt, wie eine DSLR funktioniert und Bilder wie eine DSLR aufnimmt, handelt es sich wahrscheinlich um eine DSLR. Izznit?
Nup. Dies ist eine MILC - spiegellose Wechselobjektivkamera… eines der vielen Modelle, die sich jetzt wie Kaninchen auf dem Markt vermehren.
In Wirklichkeit besteht der Hauptunterschied zwischen dieser MILC- und Echtblut-DSLR darin, dass bei der ersteren der obere Live-Sucher eine elektronische Ansicht der Aufnahme zeigt, die Sie abfeuern möchten, während die DSLR dank eines Prismas eine optische Ansicht liefert und eine Reihe von Spiegeln… genau wie früher die alten Filmkameras!
Die elektronische Ansicht ist zwar nicht so gestochen scharf wie die optische, sie sieht ein bisschen "elektronisch" aus und ähnelt der Ansicht auf dem hinteren LCD-Bildschirm, aber wenn Sie sich im Freien befinden, wie viele von Ihnen wissen, auf der Rückseite Bildschirm kann in hellem Licht ausgewaschen werden, so Live View zur Rettung.
Die Testkamera wurde mit einem von Panasonic hergestellten G Vario-Objektiv mit einer Spezifikation von 3,5 / 14-42 mm ausgestattet.
Der G6 ist eine willkommene Ergänzung der Aufstellung. In Standbildern kann eine maximale Bildgröße von 4608 × 3456 Pixel erreicht werden, was zu einem Druck von 39 x 29 x cm führt.
Bei der Videoaufnahme können AVCHD- oder MPEG4-Formate mit einer Full HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixel mit einer Karte der Klasse 4 oder besser aufgenommen werden. Und Sie können Standbilder aufnehmen, während Sie Videos aufnehmen. Die Autofokus-Verfolgung sperrt das Motiv und behält den Fokus bei, auch wenn es sich bewegt.
Panasonic Lumix DMC-G6 Handhabung
Es fühlt sich sicher wie eine DSLR an! Und es liegt angenehm in der Hand, vor allem dank des ausgeprägten Geschwindigkeitsgriffs und der insgesamt guten Balance.
Steuerung des Oberdecks: In der oberen Mitte befindet sich ein Blitzschuh, der einen Zusatzblitz aufnehmen kann (zusätzlich zu dem internen Blitz mit niedrigerer Leistung unter dem Blitzschuh).
Weiter rechts befindet sich das Modus-Wahlrad mit Positionen für PASM, Kreativvideo, zwei benutzerdefinierten Modi, Panorama, einer Szenenführung und einem Kreativsteuerungsmodus. Der Szenenführer bietet 23 Beispielbilder, die von Profifotografen aufgenommen wurden und die Sie als Hilfsmittel für Ihre eigenen Aufnahmen verwenden können… wie seidige Haut, glänzendes Wasser usw. Der kreative Steuerungsmodus verfügt über 19 Filter (alte Zeiten, Sonnenschein, Retro usw.) Der Effektparameter jedes Modus ist einstellbar.
Und für das, was es wert ist, kann die Kamera Panos nur in horizontaler Haltung aufnehmen, im Gegensatz zu den Methoden, die einige andere Kameras liefern können.
Wenn Sie im Automatikmodus aufnehmen möchten, bewegen Sie Ihren Finger weiter nach rechts und tippen auf eine winzige rote Schaltfläche mit der Aufschrift "iA". Der Krafthebel befindet sich an der Seite des Modus-Wahlschalters. In der Nähe befindet sich die bekannte Videoaufnahmetaste, die über das Modus-Wahlrad, den Einstellhebel und die intelligente Auto-Taste eingeklemmt ist. Sie ist nicht die ideale Position für diese Taste und erfordert ziemlich viel präzisen Druck, um sie zu bedienen.
Vorwärts auf dem Oberdeck befindet sich eine Steuerung, die ich zuvor noch nicht gesehen hatte: ein Hebel, der auf zwei Arten verwendet werden kann: Er kann jede gewünschte Belichtungskorrektur um +/- fünf Blendenstufen steuern; oder mit bestimmten kraftbetriebenen Objektiven kann der Zoom bedient werden. Zusätzlich befindet sich direkt hinter und über der Eckkante der Kamera ein Einstellrad, mit dem die Blende oder der Verschluss in diesen Modi eingestellt werden können.
Rückseite: Der 7,6-cm-LCD-Touchscreen ist ein Bildschirm mit variablem Winkel, der seitlich um 180 Grad und vertikal um 225 Grad gedreht werden kann. Ganz links befindet sich die interne Blitzentriegelung und eine Funktionstaste, die zwischen dem oberen und hinteren Sucher umschaltet. Auf der rechten Seite befinden sich zwei weitere Funktionstasten. Neben dem Bildschirm befindet sich die Wiedergabetaste, eine weitere für Anzeigeoptionen sowie zwei weitere Funktionstasten. Das Jog-Dial hat Positionen für das Menü; ISO-Einstellung; direkte Einstellung der Optionen für AWB, Farbbalance usw.; Serienaufnahme und Selbstauslöser; AF-Optionen.
Ein 3,5-mm-Anschluss befindet sich auf der rechten Seite der Kamera, um ein externes Mikrofon aufzunehmen.
Insgesamt keine voll besetzte Brigade externer Kontrollen. Das Suchermenü ist nicht allzu komplex.
Panasonic Lumix DMC-G6 Funktionen
Über eine Wi-Fi-Verbindung können Benutzer das G6 per Tastendruck mit ihrem Smartphone oder Tablet verbinden, während Standbild- und Filmaufnahmen vom Smartphone-Bildschirm aus ferngesteuert werden können.
Und ein paar ungewöhnliche Merkmale: Zeitraffer und Stop-Motion-Videoaufnahme; Mit einer neuartigen Funktion zum Löschen der Retusche können Sie unerwünschte Teile eines Bildes nach der Aufnahme bearbeiten, indem Sie sie einfach mit einer Fingerspitze auf dem Monitor nachzeichnen. Ich habe es versucht und es funktioniert (oben)! Aber nur mit großen Bereichen unerwünschter Bilddaten: Denken Sie nicht, dass Sie den bösen Onkel Ted aus einer Familiengruppenaufnahme entfernen können!
Panasonic Lumix DMC-G6 ISO-Tests
Erst bei ISO 6400 beginnt sich das Bild zu verschlechtern. Ähnliches gilt für ISO 12800.
Mit ISO 25600 ist die Show vorbei: viel Rauschen, Artefakte und ein verwaschenes Bild.
Panasonic Lumix DMC-G6 Bewertungsurteil
Qualität: überdurchschnittlich.
Warum die Panasonic Lumix DMC-G6 kaufen?: sieht aus und funktioniert wie eine DSLR.
Warum nicht: ein bisschen komplex für den rohen Amateur.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Kamera versucht, die Bedürfnisse des Enthusiasten und des Spielers zu überbrücken, haben Sie Recht. Schauen Sie sich einfach die Kreativ- und Szenenhandbücher an.
Ich wäre jedoch nicht unglücklich, es für ein fortgeschrittenes Shooting zu verwenden!
Technische Daten der Panasonic Lumix DMC-G6
Bildsensor: 16,1 Millionen effektive Pixel.
Messung: Mehrfach, mittig gewichtet und punktuell.
Effektive Sensorgröße: Vier Drittel 17,3 × 13,0 mm CMOS.
Linsenfaktor: 2x.
Kompatible Objektive: Micro Four Thirds.
Belichtungsmodi: Auto, Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Verschlusszeit: 60 bis 1/4000 Sekunde; Blitzsynchronisation 1/160 Sek.
Berstgeschwindigkeit: 7 fps.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten.
Bildgrößen (Pixel): 4608 × 3456 bis 1712 × 1712. Filme: 1920 × 1080, 1280 x 720p, 640 × 480.
Sucher: Revolverfinder: 1.440.000 Pixel. 7,6 cm LCD-Bildschirm (1.040.000 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, RAW, JPEG.webp + RAW, AVCHD / MPEG4, MPO (3D).
Farbraum: Adobe RGB, sRGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 160 bis 12800 (25.600 mit Boost).
Schnittstelle: USB 2.0, AV, HDMI Mini, WiFi, DC-Eingang.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Netzteil.
Maße: 122 x 85 x 71 WHDmm.
Gewicht: Ca. 390 (inkl. Batterie).
Preis: Erhalten Sie einen Preis für die Panasonic Lumix G-Serie DMC-G6 mit 14-42 mm II-Objektivsatz oder nur Gehäuse.




