Lexar Professional Workflow Review

Anonim

Lexar ist seit langem dafür bekannt, verschiedene Arten von Speicherkarten für Bastler, Enthusiasten und Profis herzustellen. Unabhängig davon, ob Sie microSD, SD, CF oder die neueren Speicherkartentechnologien wie CFast und XQD benötigen, Lexar stellt Produktlinien mit unterschiedlichen Qualitätsstufen und Geschwindigkeiten her, um nahezu alle Anforderungen an Standbildkameras oder Videospeicher zu erfüllen. Ein Bereich, den Sie vielleicht nicht sehr gut kennen, ist Lexars hervorragende Reihe von Speicherkartenlesern. Ich persönlich benutze den Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot-Reader seit Jahren und finde, dass er die beste Lösung ist, wenn ich vor Ort arbeite und auf meine Daten zugreifen oder sie sichern muss, wie in meinem früheren Test angegeben. Aber was ist mit einem professionellen Speicherkartenleser für einen Desktop? Da ich immer meine eigenen Computer gebaut habe, habe ich eine starke Vorliebe für interne Lesegeräte, die ich in einem der 5,25-Zoll-Schächte installieren kann, wobei der AFT PRO-77U meine erste Wahl ist. Und obwohl ich mit diesem Leser ziemlich zufrieden bin, hat er einige Nachteile. Erstens werden nur die gängigsten Medienformate wie CF, SD und microSD verwendet. Wenn ich die neueren XQD- oder CFast-Karten anbringen wollte, müsste ich für jede dieser Karten einen eigenen Leser bekommen. Zweitens gibt es nur einen Leser pro Kartentyp. Wenn ich von zwei Karten gleichzeitig übertragen wollte (und ja, das können Sie in Lightroom tun), habe ich keine Optionen. Glücklicherweise stellt Lexar mit den Lexar Professional Workflow-Lesegeräten ein hervorragendes Produkt her, um diesen besonderen Anforderungen (und mehr) gerecht zu werden. Heute überprüfe ich die HR1-Version, die über eine USB 3.0-Schnittstelle verfügt. Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und Thunderbolt bevorzugen, gibt es eine HR2-Version desselben Lesegeräts, die sowohl Thunderbolt als auch USB 3.0 unterstützt.

1) Übersicht und Funktionen

Was ist das Besondere an diesem Leser im Vergleich zu anderen? Erstens richtet es sich speziell an Fachleute mit komplexeren Workflows und vielen Medienkarten, daher der Name „Professional Workflow“. Zweitens hat es ein sehr einzigartiges und modulares Design - etwas, das kein anderer Kartenleser auf dem heutigen Markt bietet. Der Reader wird mit vier leeren Schächten geliefert, und Sie können für jeden Steckplatz einen Reader Ihrer Wahl kaufen. Wenn Sie nur mit SD-Karten arbeiten, können Sie das Gerät mit 4 SDHC / SDXC-Karten (kompatibel bis UHS-II) füllen. Wenn Sie nur mit CompactFlash arbeiten, können Sie dasselbe mit 4 CF-Slots tun. Und wenn Sie lieber Unterstützung für verschiedene Formate wünschen, können Sie zwischen microSD-, SD-, CF-, CFast- und XQD-Lesegeräten wählen.

Und mit solch einem einzigartigen modularen Aufbau können Sie sogar eine schnelle SSD-Festplatte in einen der Steckplätze stecken und als Backup verwenden! Das ist eine wirklich coole Funktion, die Aufmerksamkeit verdient, da sie viel Platz spart und eine sehr praktische Sicherungsoption darstellt. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, separate externe Festplatten nur zu Sicherungszwecken anzuschließen. SSD-Laufwerke sind wahnsinnig schnell, sodass Sie Ihre Fotos und Daten sehr schnell sichern können. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Laufwerk entweder im Schacht belassen oder für ein solides Backup-System in Rotation versetzen. Und wenn Sie Ihre Backups an einem anderen Ort speichern möchten (und das sollten Sie unbedingt!), Können Sie einfach ein anderes SSD-Laufwerk kaufen, das Sie während des Backup-Vorgangs spiegeln können. Unabhängig davon, ob Sie für diesen Zweck ein anderes Laufwerk benötigen oder nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung stehen, können Sie einfach mehr SSD-Laufwerke kaufen. Die Preise sind im Vergleich zu anderen SSDs auf dem Markt angemessen (beispielsweise ist das aktuelle 500-GB-Modell für 135 US-Dollar erhältlich). .

Da sich in diesen SSD-Einheiten keine Teile drehen, können sie vor Ort einem guten Missbrauch standhalten, und Sie müssen sich keine Sorgen um Ihre Daten machen, wenn Sie sie fallen lassen. Auf einer Standardfestplatte besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass sie beschädigt werden es auf Auswirkungen und möglicherweise wertvolle Daten zu verlieren.

Das Beste daran ist, dass jedes Lesegerät / SSD-Laufwerk unabhängig über den USB-Bus betrieben werden kann! Ja, das ist eine der schönsten Funktionen des Lexar Professional Workflow. Obwohl die Schächte so aussehen, als müssten sie immer Teil des Sets sein, können sie mit einem Standard-USB 3.0-Kabel unabhängig voneinander betrieben werden. Wenn Sie also vorhaben zu reisen oder einen Remote-Job / ein Remote-Shooting zu erledigen, müssen Sie nur das benötigte Modul herausnehmen, das mitgelieferte USB-Kabel nehmen und haben eine funktionierende Reader / Backup-Lösung ohne den Großteil. Tatsächlich beginnen einige Fotografen mit einem einzelnen Modul und wachsen von dort aus!

Ich persönlich habe mit zwei SD- und CF-Slots angefangen, wie oben abgebildet, weil ich die beiden ziemlich stark nutze. Wenn ich von Aufnahmen zurückkomme, weiß ich, dass ich eine Mischung aus SD- und CF-Daten habe. Anstatt darauf zu warten, dass jede Karte die Übertragung von Bildern beendet, kann ich den Bildimport auf mehreren Karten starten und mich von meinem Computer entfernen. Sobald alles importiert ist, fahre ich mit einem weiteren Kartenstapel fort, wenn ich so viele habe.

2) Anschluss der HR1-Basiseinheit

Die HR1-Basiseinheit wird mit einem Standard-USB 3.0-Kabel an Ihren PC angeschlossen. Wenn Sie jedoch mehr als einen Steckplatz verwenden möchten, müssen Sie die Einheit mit Strom versorgen, da es sich im Wesentlichen um einen USB-Hub handelt. Lexar liefert eine Stromversorgung für den HR1. Alles, was Sie tun müssen, ist ihn anzuschließen und schon können Sie loslegen. Obwohl jedes Modul mit einem eigenen USB-Kabel geliefert wird, können Sie diese Kabel so lange weglegen, bis Sie sie benötigen, da das Modul selbst direkt über die Rückseite angeschlossen wird, bei der es sich lediglich um einen USB 3.0-Steckplatz handelt. Die Module werden über den USB-Anschluss mit Strom versorgt und benötigen keinen externen Anschluss. Dies ist nur die HR1-Basiseinheit.

3) Verarbeitungsqualität

Ich benutze den Lexar Professional Workflow HR1 seit über anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden mit seiner Verarbeitungsqualität. Ich habe die Module ein- und ausgezogen, ausgetauscht und die Lesegeräte ziemlich intensiv für meine Arbeit verwendet. Und bis jetzt hatte ich keinen einzigen Fehler mit dem Gerät selbst oder einem der Module. Die CF-Module sind sehr gut gebaut und es gibt kein „Spiel“ in den Schlitzen, das zu ungeraden Winkeln und möglichen Problemen beim Biegen der Stifte führen kann. Die SD-Module haben mich auch nicht gescheitert und ich habe viele verschiedene Karten auf beiden verwendet. Es ist wirklich ein sehr solides System, das entwickelt wurde, um der starken Beanspruchung durch Profis standzuhalten.

4) Geschwindigkeit und Leistung

Lexar hat seine Module seit der Veröffentlichung des Systems mit neuerer Hardware und Firmware aktualisiert. Wenn Sie SD-Karten verwenden, unterstützt die neueste Version des SD-Kartenlesers die schnellsten Karten auf dem Markt, einschließlich UHS-II-Karten mit rasanter Geschwindigkeit. Gleiches gilt für CF-Module, die die neuesten UDMA 7-Karten unterstützen. Und wenn Sie XQD- und CFast-Karten verwenden, hat Lexar diese auch!

In Bezug auf die Leistung rockt das System - unabhängig davon, ob Sie die Module direkt oder über den HR1-Hub verwenden, können Sie die Geschwindigkeit der Karte voll ausschöpfen. Ich habe ein paar der schnellsten UHS-II-Karten getestet und einige verrückte Lese- / Kopiergeschwindigkeiten von über 250 MB / Sekunde erhalten:

Wenn Sie bei diesen Geschwindigkeiten eine normale rotierende Festplatte haben, ist diese höchstwahrscheinlich langsamer als die Karten und wird zu einem Engpass. Wenn Sie solche Geschwindigkeiten erreichen möchten, müssen Sie auf ein SSD-Laufwerk kopieren (was Sie heutzutage idealerweise verwenden sollten).

Ich habe die SSD-Laufwerke von Lexar noch nicht getestet, aber wenn diese eintreffen, werde ich sie einigen Tests unterziehen und separat darüber berichten.

5) SSD-Sicherung

Wie ich bereits erwähnt habe, macht die Tatsache, dass Sie ein SSD-Laufwerk in einen der Steckplätze stecken können, den Lexar Professional Workflow für einen professionellen Profi oder einen Enthusiasten viel nützlicher, da Sie ihn sowohl als Speicherkartenleser als auch als Speicherkartenleser verwenden können Backup-Lösung. Anstatt externe Festplatten zu mounten und Daten auf diesen zu sichern und mehr Hardware und Kabel zu verwenden, können Sie einfach ein SSD-Modul (mit einer Kapazität von 256 GB oder 512 GB ab Juli 2015) erwerben und Ihre Daten dort sichern. Obwohl 512 GB angesichts der Größe der RAW-Dateien nicht viel zu sein scheinen, bin ich sicher, dass Lexar bald Module mit größerer Kapazität anbieten wird. SSD-Laufwerke sind im Vergleich zu rotierenden Festplatten immer noch viel teurer in Bezug auf GB / Dollar, aber die Kosten werden von Tag zu Tag niedriger und die Leistung und Zuverlässigkeit machen sie heute zur idealen Wahl für Speicheranforderungen.

Auch wenn Sie nicht vorhaben, SSD-Module für eine vollständige Sicherung zu verwenden, können Sie sie dennoch als temporäre oder alternative Sicherung verwenden. Wenn Sie Bilder von Ihren Karten übertragen, können Sie tatsächlich eine Kopie aller kopierten Dateien direkt auf diesen SSD-Laufwerken erstellen, ohne Lightroom zu verlassen. Da die Festplatten als normale Laufwerke bereitgestellt werden und ihnen ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird, können Sie in Lightroom die Option "Zweite Kopie erstellen" aktivieren und das Laufwerk auswählen, das automatisch alle Ihre Dateien auf dem Laufwerk sichert. Wenn etwas schief geht, haben Sie zumindest dieses Backup, von dem Sie Ihre Dateien abrufen können.

Meine persönliche Entscheidung ist, das 512-GB-SSD-Modul mit höherer Kapazität als sekundäres Backup zu verwenden. Anstatt Dateien aus Lightroom zu kopieren, würde ich einen Sicherungsjob einrichten, um Ihren aktuellen Lightroom-Katalog und Ihre Fotos zu kopieren. Wenn Ihr aktueller Katalog zu viele Fotos enthält und diese nicht in ein einzelnes Volume passen, sollten Sie den Katalog aufteilen und Dateien stapelweise sichern. Sobald die Backups fertig sind, würde ich sie irgendwo außerhalb Ihres Hauses aufbewahren, damit Sie im Falle einer Katastrophe oder eines Diebstahls immer noch eine Kopie Ihrer Arbeit haben…

6) Zusammenfassung

Lexar hat mit seinen Professional Workflow-Produktlinien hervorragende Arbeit geleistet. Unabhängig davon, ob Sie sich für den HR1 für Ihren PC oder den HR2 für Ihren Mac entscheiden, werden Sie vom Aufbau, der Leistung und der Zuverlässigkeit sowohl des Kartenlesers als auch der SSD-Module nicht enttäuscht sein. Mit seinem einzigartigen Design und der Fähigkeit, jedes Modul unabhängig zu verwenden, verdienen die Lexar-Ingenieure ein großes Lob für die Herstellung eines solch einzigartigen und erstaunlichen Produkts. Ich kann den Lexar Professional Workflow jedem Enthusiasten oder Berufstätigen nur empfehlen.

7) Bezugsquellen

Wie gewohnt können Sie den Lexar Professional Workflow bei unseren vertrauenswürdigen Partnern B & H Photo Video und Adorama erwerben:

  • Holen Sie sich Lexar Professional Workflow Unit + Module von B & H Photo Video
  • Holen Sie sich Lexar Professional Workflow Unit + Module von Adorama

Bitte beachten Sie, dass die Basiseinheit HR1 / HR2 und die Module separat erworben werden, obwohl einige Bundle-Pakete sowohl von B & H als auch von Adorama erhältlich sind.

Lexar Professional Workflow
  • Eigenschaften- 100% / 100
  • Bauqualität- 100% / 100
  • Handhabung- 100% / 100
  • Wert- 90% / 100
  • Größe und Gewicht- 100% / 100
  • Benutzerfreundlichkeit- 100% / 100
  • Geschwindigkeit und Leistung- 100% / 100
  • Stabilität- 100% / 100

Photography-Secret.com Gesamtbewertung

4.9- 98% / 100