So passen Sie Ihre Bilder mit kamerainternen Bildstilen an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich habe bereits zuvor darüber geschrieben, wie Ihre Bilder verarbeitet werden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie RAW aufnehmen und in Software wie Lightroom oder Photoshop oder JPEG.webp verarbeiten und der Kamera erlauben, Farb- und Kontrastentscheidungen für Sie zu treffen. Persönlich war ich noch nie ein Fan der eingemachten In-Camera-Bildstile, die die Kamerahersteller in ihren Kameras vorverpacken. Einige sind zu kontrastreich, während andere für meinen Geschmack nicht genügend Farbsättigung bieten.

Ein Landschaftsbild mit einem Bildstil, den ich im Canon Picture Style Editor erstellt habe.

Während alle heutigen Digitalkameras die Verarbeitungsentscheidungen anpassen können, die durch Auswählen und Anpassen von Bildstilen (in Canon-Sprache) oder Bildsteuerungen (in Nikonian-Begriffen) getroffen werden, sind sich viele Menschen nicht bewusst, dass Sie noch kreativer sein können und erstellen Sie Ihre eigenen Stile mit der Desktop-Software von Canon und Nikon.

Es gibt zwei Gründe, warum Sie dies tun würden. Erstens: Wenn Sie RAW-Dateien nicht gerne verarbeiten oder es einfach vorziehen, sie direkt in die Kamera zu bringen, aber dennoch in der Lage sein möchten, Ihren Bildern ein eigenes Aussehen zu verleihen, ist das Erstellen eines benutzerdefinierten Bildstils eine einfache Möglichkeit . Zweitens: Wenn Sie ein Projekt durchführen, bei dem eine große Anzahl von Dateien verarbeitet werden muss, bedeutet die Verwendung eines benutzerdefinierten Looks für diese Bilder durch die Kamera viel Arbeit bei der Verarbeitung.

Der Picture Style Editor von Canon ist auf der mit der Kamera gelieferten Canon EOS Solutions-Disc verfügbar und kann auch über die verschiedenen Canon-Websites unter Treiber und Downloads für Ihre spezielle Kamera heruntergeladen werden. Das Picture Control Utility 2 von Nikon ist über das Download Center von Nikon verfügbar.

Canon Picture Style Editor

Canon Picture Style Editor

Der Canon Picture Style Editor bietet eine enorme Kontrolle über das endgültige Erscheinungsbild eines Bildes. Sobald Sie sich in der Anwendung befinden, werden Sie aufgefordert, eine von Ihnen aufgenommene Canon CR2-Datei zu öffnen. Ein Popup zeigt an, wie Sie den Bildstil am besten anpassen können. Nehmen Sie zunächst die grundlegenden Einstellungen vor. Als nächstes sollten Sie die sechs Farbachsen anpassen. Nehmen Sie abschließend Anpassungen an bestimmten Farben vor.

Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor

In den Grundeinstellungen wählen Sie zunächst den Basisbildstil aus und können dann die Schärfe, den Kontrast, die Farbsättigung und den Farbton mithilfe der beschrifteten Schieberegler anpassen. Sie können hier auch eine benutzerdefinierte Tonkurve erstellen.

Die drei Einstellfelder im Canon Picture Style Editor

Sobald die Grundeinstellungen vorgenommen wurden, können Sie zur sechsfarbigen Achse wechseln. Hier können Sie die Werte für Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb anpassen, einschließlich Farbton, Sättigung und Leuchtkraft. Für weitere Farbanpassungen klicken Sie dann auf die Registerkarte Bestimmte Farben und nehmen dort erneut Anpassungen vor, einschließlich Farbton, Sättigung und Leuchtkraft sowie Tonwertkurve.

Die Anzahl der in der Canon-Software verfügbaren Anpassungen ermöglicht eine Vielzahl von Stilen für Ihre Bilder. Canon bietet verschiedene herunterladbare Bildstile an, damit Sie sehen können, was möglich ist. Die Möglichkeit, eigene Bilder zu erstellen, macht dieses Dienstprogramm jedoch zu einer großartigen Ergänzung Ihres Workflows, insbesondere wenn Sie die Nachbearbeitung nicht mögen. Effekte wie selektive Farben, gedämpfte Farben, stark gesättigte Farben und mehr können in der Kamera erzeugt werden.

Auf der linken Seite sehen Sie ein Bild im Portrait-Bildstil von Canon. Auf der rechten Seite befindet sich ein selektiver Farbbildstil, den ich im Bildstil-Editor von Canon erstellt habe. Sie müssen wissen, welche Farbe Sie durchscheinen möchten, bevor die Aufnahme gemacht wird. Möglicherweise können Sie jedoch mehrere ausgewählte Farbstile erstellen und diese in die Kamera hochladen.

Hinzufügen der Stile zu Ihrer Kamera

Um Ihren neuen benutzerdefinierten Bildstil auf Ihre Canon EOS-Kamera hochzuladen, müssen Sie die Kamera mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen. Sie benötigen außerdem die EOS Utility-Software von Canon, die auf Ihrer EOS Solutions-CD enthalten ist oder auf der Canon-Website verfügbar ist.

Wählen Sie im EOS-Dienstprogramm Steuerkamera und dann Kameraeinstellungen / Fernaufnahme. Es wird ein Fenster geöffnet, in dem die Kameraeinstellungen angezeigt werden. Darunter befindet sich ein Aufnahmemenü, in dem die Überschrift für Bildstile angezeigt wird. Klicke auf Benutzerdefinierten Stil registrieren. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aus drei Slots auswählen können, um einen benutzerdefinierten Stil zu registrieren. Wählen Sie eine aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ordner öffnen, um die von Ihnen erstellte Bildstildatei auszuwählen und auf Ihre Kamera hochzuladen. Sobald es in der Kamera ist, können Sie es genauso auswählen wie mit den vorinstallierten Bildstilen.

Nikon Picture Control Utility

Nikon Picture Control Utility

Das Einstellfeld für das Nikon Picture Control Utility

Das Bildsteuerungsprogramm von Nikon ist in seinen Anpassungen etwas eingeschränkter als die Canon-Anwendung, aber Sie haben immer noch ein gutes Maß an Kontrolle, um neue Bildstile zu erstellen. Wenn Sie die Anwendung öffnen, wird links eine Liste der Nikon Picture Controls angezeigt. Diese sind die gleichen, die Sie in der Kamera sehen, wenn Sie das Bildsteuerungsmenü auf Ihrer Nikon auswählen. Auf der rechten Seite sehen Sie die Anpassungen, die Sie vornehmen können, darunter Schärfen, Klarheit, Kontrast, Helligkeit, Sättigung und Farbton. Sie können auch eine benutzerdefinierte Tonkurve erstellen, wenn Sie dies bevorzugen, anstatt die Schieberegler für Helligkeit und Kontrast zu verwenden.

Während ich die bessere Kontrolle über die Farbe bevorzuge, die Canon bietet, bietet Ihnen der Bildsteuerungs-Editor von Nikon gute Optionen, um Ihren eigenen Look für Ihre Bilder zu erstellen.

Hochladen in die Kamera

Das Hochladen in Ihre Kamera ist noch einfacher als bei Canon. Schließen Sie einfach eine mit Nikon formatierte Speicherkarte an Ihren Computer an und klicken Sie unten im Anwendungsfenster auf In Kamera verwenden. Sie möchten einen beschreibenden Namen für Ihr Bildsteuerelement verwenden, damit Sie wissen, was Sie auswählen, wenn Sie es in der Kamera auswählen. Dadurch wird der Bildstil automatisch auf Ihrer Speicherkarte gespeichert. Setzen Sie die Speicherkarte in Ihre Nikon-Kamera ein und wählen Sie im Menü Kamera die Option Bildsteuerung verwalten. Wählen Sie "Laden / Speichern" und Sie sehen alle Bildsteuerungsdateien, die Sie auf der Karte gespeichert haben, und werden aufgefordert, sie der Kamera hinzuzufügen.

Das ist alles dazu. Sie können das Bildsteuerelement nicht nur auf einer Speicherkarte speichern, sondern auch in einer Datei auf Ihrem Computer speichern und in Nikons Capture NX- oder View NX-Software verwenden.

Das Bild links wird mit Nikons Portrait Picture Control angezeigt. Auf der rechten Seite befindet sich ein benutzerdefiniertes Portrait Picture Control, das im Nikon Picture Control Editor erstellt wurde.

Zusammenfassung

Im digitalen Zeitalter ist es manchmal schwierig, Ihre Bilder von den Millionen anderer zu unterscheiden. Eine Möglichkeit hierfür ist die Nachbearbeitung. Aber das ist nicht etwas, mit dem sich jeder Fotograf, egal ob professionell oder enthusiastisch, befassen möchte.

Das Erstellen benutzerdefinierter Bildstile dauert auf dem Computer einige Minuten, ermöglicht Ihnen jedoch das Erstellen eines Looks, der eindeutig Ihrem entspricht. Durch Hochladen auf Ihre Kamera können Sie es dann auf Bilder anwenden, die Sie ab diesem Zeitpunkt erstellen. Haben Sie benutzerdefinierte Bildstile für Ihre Arbeit erstellt? Teile Beispiele in den Kommentaren unten!

Oben sehen Sie das Bild mit der Landschaftsbildsteuerung von Nikon. Unten sehen Sie dasselbe Bild mit einem benutzerdefinierten Bildsteuerelement, das ich erstellt habe. Ich habe die Tonkurve angepasst, um den Kontrast zu verringern und die Farbsättigung zu erhöhen, um eine bessere Farbe in meinen Landschaftsbildern zu erzielen.

Auf der linken Seite befindet sich das Standard-Bildsteuerelement von Nikon, während auf der rechten Seite ein benutzerdefiniertes Bildsteuerelement angezeigt wird, das ich erstellt habe.

Das linke Bild wurde mit dem Portrait Picture Style von Canon aufgenommen. Auf der rechten Seite befindet sich das gleiche Bild, auf dem ich einen gedämpften Look erstellt habe.

Auf der linken Seite befindet sich der Landschaftsbildstil von Canon. Auf der rechten Seite befindet sich ein benutzerdefinierter Bildstil, den ich für Landschaftsbilder erstellt habe.