Hochgeschwindigkeitsfotografie - die Grundlagen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Hochgeschwindigkeitsfotografie?

Hochgeschwindigkeitsfotografie erfasst die Momente, die in einem Bruchteil der Zeit passieren und die Sie mit bloßem Auge nicht sehen können, wie z. B. ein platzender Ballon oder ein Spritzer Wasser.

Diese Fotografie unterscheidet sich von anderen Arten, da sie fast 1 / 20.000stel Sekunde Belichtungszeit benötigt, um diese Momente einzufrieren. Die meisten DSLR-Kameras haben keine so hohe Verschlusszeit. Wie können Sie diese Art von Aufnahmen machen? In diesem Artikel werde ich erklären, wie man Hochgeschwindigkeitsfotografie macht.

Welche Kamera und welches Objektiv benötigen Sie?

Lassen Sie uns zuerst über die Ausrüstung sprechen, die Sie für die Hochgeschwindigkeitsfotografie benötigen. Natürlich benötigen Sie eine DSLR-Kamera und die gute Nachricht ist, dass jede DSLR funktioniert. Wenn Sie eine andere Kamera mit manueller Steuerung haben, funktioniert diese ebenfalls einwandfrei. Als nächstes kommt das Objektiv und genau wie die Kamera funktioniert auch jedes. Ich verwende ein 100-mm-Makroobjektiv für Nahaufnahmen wie flüssige Skulpturen und einen 24-70-mm-Zoom für Ballonaufnahmen.

Die einzige Voraussetzung für das Objektiv ist, dass die Brennweite lang genug ist, damit Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Ihrer Kamera und dem Motiv haben, um Ihre Ausrüstung vor Farben und Wasserspritzern zu schützen. Ich fand, dass 100-mm-Makro das beste Objektiv ist, da es eine 1: 1-Vergrößerung hat, sodass Sie den Rahmen mit Ihrem Motiv füllen können. Aufgrund der Brennweite von 100 mm ist Ihre Kamera auch weit genug vom Motiv entfernt.

Andere Ausrüstung benötigt

Als nächstes brauchen Sie Blitze und Sie brauchen viele von ihnen. Bei einigen Aufnahmen habe ich sogar vier Blitze zusammen verwendet. Die nächste Anforderung ist ein Stativ, da Sie viel gleichzeitig arbeiten müssen. Daher ist es besser, wenn die Kamera am Stativ befestigt ist. Sie benötigen auch ein Auslösekabel oder eine Fernbedienung, um den Auslöser auszulösen.

Hab Geduld

Die wichtigste Voraussetzung für diese Art der Fotografie ist Übung und viel Geduld. Manchmal machst du Hunderte von Aufnahmen und keine davon ist gut, und du denkst vielleicht, dass es nicht deine Tasse Tee ist. Aber geben Sie nicht auf, denn mit Übung und Geduld können Sie leicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Als ich versuchte, den folgenden Wassertropfenschuss zu machen, brauchte ich fast 3 Monate und über 3.000 Schüsse, um meinen ersten genauen Schuss zu erhalten. Schließlich entdeckte ich einen Trick, der mir alles leicht machte. Ich werde diesen Trick später in diesem Artikel weitergeben. Lesen Sie also weiter.

Holen Sie sich auch einen Helfer

Möglicherweise benötigen Sie auch einen Assistenten, da Sie viele Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen und nicht alles alleine erledigen können. Außerdem wird es nach dem Shooting viel Chaos geben und es ist sehr langweilig, alles alleine aufzuräumen. Zu guter Letzt müssen Sie einige kreative Hacks finden. Zum Beispiel habe ich für „Dancing Colors“ -Aufnahmen dieses Setup mit einer Seifenschale, einem Kunststoffrohr, einer schwarzen Badekappe und einem Klettverschluss durchgeführt und dies in der Entlüftungsöffnung des Subwoofers meiner Computerlautsprecher befestigt.

In diesem Sinne habe ich eines Tages auch festgestellt, dass es viel einfacher ist, Blitze abzufeuern, als den Auslöser loszulassen, um einen genauen Moment festzuhalten. Also habe ich etwas Draht und einen Druckknopfschalter verwendet, um einen Schalter zum manuellen Auslösen des Blitzes zu betätigen.

Kameraeinstellungen

Bevor wir über Kameraeinstellungen sprechen, werde ich eine schockierende Wahrheit enthüllen. Bist du bereit für das? Okay, die Realität ist, dass die Verschlusszeit der Kamera bei der Hochgeschwindigkeitsfotografie keine Rolle spielt. Tatsächlich betrug meine Verschlusszeit in diesem Bild 1/10 Sekunde.

Was, habe ich meinen Verstand verloren? Ich habe gerade geschrieben, dass Sie eine 1 / 20.000stel Sekunde benötigen, um den Moment einzufrieren, und jetzt sage ich, dass die Verschlusszeit keine Rolle spielt. Entspann dich, ich werde alles erklären.

Bei solchen Fotos fotografieren wir normalerweise in einem dunklen Raum mit schmaler Blende und im Lampenmodus. Wir öffnen den Verschluss und zünden den Blitz zum richtigen Zeitpunkt, um das Bild zu belichten. Unabhängig davon, ob die Verschlusszeit der Kamera 1/10 oder 1/250 beträgt, beträgt die Belichtungszeit nur, wenn die Blitze ausgelöst werden (für die Dauer des Blitzes).

Farbe ins Wasser gespritzt.

Daher sind dies die erforderlichen Kameraeinstellungen:

  • Kameramodus: Glühbirne
  • Blende: 1: 11 - 1: 16
  • ISO: 100 - 400
  • Fokus: Manuell
  • Blinkt mit der niedrigstmöglichen Leistungseinstellung.

Warum müssen Sie Ihre Blitze bei der niedrigsten Leistungseinstellung verwenden? Denn das gibt Ihnen die kürzeste Blitzdauer. Wenn Sie einen Blitz bei voller Leistung auslösen, beträgt die Blitzdauer etwa 1 / 1.000stel Sekunde. Bei einer 1/128-Potenz kommt es jedoch auf fast 1 / 35.000stel Sekunde an, wodurch das Motiv vollständig eingefroren wird.

Farbe ins Wasser gespritzt.

Arbeitsablauf

Stellen Sie Ihre Kamera mit einem Auslöser auf ein Stativ. Stellen Sie den niedrigstmöglichen ISO-Wert ein, wählen Sie 100 und erhöhen Sie ihn nur, wenn Sie nicht über genügend Blitzleistung verfügen. Stellen Sie dann die Blende zwischen 1: 11 und 1: 16 ein, fokussieren Sie manuell und verlassen Sie die Kamera. Jetzt müssen Sie jemanden darin schulen, den Auslöser auf Ihrer Markierung zu drücken und ihn loszulassen, sobald der Blitz ausgelöst wurde.

Ihre Aufgabe ist es, die Aktion mit einer Hand auszuführen (z. B. den Ballon platzen zu lassen, die Beats zu spielen oder den Wassertropfen freizugeben) und die Blitze im perfekten Moment mit einem Schalter abzufeuern. Sie werden etwas Übung brauchen, aber irgendwann werden Sie es genau tun.

Punkte, die man sich merken sollte

In einem dunklen Raum fotografieren: Sie sollten immer in einem dunklen Raum fotografieren, da Sie den Lampenmodus verwenden. Manchmal verringert sich Ihre Verschlusszeit auf 1/10 oder 1/5. Wenn das Licht im Raum hell ist, wirkt sich dies auf die Aufnahme aus. Der Raum sollte nur eine kleine (schwache) Lichtquelle haben, damit Sie alles sehen können.

Kleine Blende: Nehmen Sie immer zwischen 1: 11 und 1: 16 auf, damit Sie eine tiefe Schärfentiefe erhalten und alles scharf wird. Bei einer engen Blende wirkt sich das Umgebungslicht nicht so stark auf die Aufnahme aus.

Manueller Fokus: Manueller Fokus ist ein Muss, da eine Kamera im Dunkeln nicht fokussieren kann und Sie möglicherweise die Aktion verpassen, wenn die Kamera weiterhin versucht, zu fokussieren.

Blitzt: Verwenden Sie den niedrigsten Strom- und Slave-Modus für Ihre Blitze, damit Sie nicht alle Blitze mit Kabeln befestigen müssen. Im Slave-Modus müssen Sie nur einen Master-Blitz auslösen, die anderen werden automatisch ausgelöst.

Der geheime Trick

Lehnen Sie sich jetzt zurück und entspannen Sie sich, denn ich werde eine super einfache Möglichkeit aufzeigen, mit der Sie Hochgeschwindigkeitsfotografie aufnehmen und solche Bilder ohne großen Aufwand erhalten können. Ihre Chancen auf einen präzisen Schuss verzehnfachen sich. Sind Sie bereit?

Das Geheimnis ist, den Burst-Modus Ihrer Kamera zu verwenden. Stellen Sie Ihre Kamera in den Hochgeschwindigkeits-Burst-Modus. Sie müssen auch den Kameramodus auf manuell und die Verschlusszeit auf 1/125 ändern. Außerdem müssen Sie Ihren Master-Blitz an die Kamera anschließen, damit er gleichzeitig mit der Kamera ausgelöst wird.

Wenn Sie nun den Auslöser drücken, nimmt die Kamera Fotos auf und klickt weiter, bis Sie den Knopf loslassen. Abhängig von Ihrem Kameramodell werden zwischen vier und 10 Aufnahmen pro Sekunde angeklickt.

Drücken Sie mit einer Hand den Auslöser und führen Sie mit der anderen Hand die Aktion aus. Lassen Sie die Taste los, sobald die Aktion abgeschlossen ist. Mit diesem Trick können Sie Ihren ersten perfekten Schuss in nur 5-6 Versuchen erzielen.

Fazit

Hochgeschwindigkeitsfotografie macht viel Spaß. Es kann schwierig sein, richtig zu machen. Aber geben Sie nicht auf, versuchen Sie es weiter, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielt haben, und teilen Sie Ihre Fotos in den Kommentaren unten.