Vögel haben Wildtierfotografen von Beginn der Fotografie an fasziniert, und keine Gruppe von Vögeln ist faszinierender als Kolibris.
Es ist überhaupt nicht schwierig, einen Kolibri zu fotografieren, wenn Sie einen in einem Garten über einer Blume schweben sehen. Aber wenn Sie es nicht richtig machen, werden Ihre Bemühungen nur zu mittelmäßigen Bildern führen.
Die Herausforderung mit Kolibris
Die Herausforderung ist zweifach: Erstens möchten Sie, dass die kleinen Vögel einen wesentlichen Teil des Rahmens ausfüllen, und zweitens möchten Sie, dass die Vögel scharf sind.
Verschwommene Flügel sind für Schnappschüsse in Ordnung, aber für ernsthafte Fotografen reicht nichts weniger als scharfe Flügel.
Die Flügel von Kolibris schlagen ungefähr 80 Mal pro Sekunde. Der Bereich der Verschlusszeiten, den wir normalerweise für sich schnell bewegende Motive verwenden, liegt zwischen 1/250 und 1/1000 Sekunde. Dies ist zu langsam, um die Flügel einzufrieren. 1 / 2000stel und 1 / 4000stel Sekunde sind nicht einmal schnell genug, um scharfe Bilder zu erhalten und die Details in einzelnen Federn zu enthüllen. Einige Kameras gehen bis zu 1/8000. Aber selbst wenn dies schnell genug wäre, um Tack-Bilder von Hummern zu erhalten, würde das Licht so reduziert, dass Sie gezwungen wären, mit einer großen Objektivblende und einem hohen ISO-Wert zu fotografieren - beides nicht ideale Lösungen.
![]() | ![]() |
Flash hinzufügen
Die Technik, die funktioniert, ist die Verwendung von Flash. Es ist jedoch überhaupt nicht sehr einfach. Die typische Blitzdauer (die Zeitdauer, in der die Blitzröhre während einer Belichtung tatsächlich beleuchtet wird) beträgt bei manueller Verwendung normalerweise etwa 1/1000 Sekunde. Wenn jedoch die Ausgangsleistung des Blitzgeräts auf 1/16 Leistung reduziert wird, wird die Blitzdauer viel kürzer, etwa 1/16000stel Sekunde. Dies ist definitiv schnell genug, um die Flügel von Kolibris einzufrieren, wie Sie auf diesen Fotos sehen können.
Die Einrichtung
Das Setup, das ich benutze, besteht aus vier Elementen:
- Vier Blitzgeräte (ich verwende Canon 430EX Speedlites). Vor dem Setup befinden sich zwei Blitze, einer auf jeder Seite. Ein Blitz wird als Hintergrundbeleuchtung verwendet, um eine kleine Trennung zwischen Motiv und Hintergrund zu erreichen, und ein Blitz wird platziert, um den Hintergrund zu beleuchten. Metallständer unterstützen die Blitzgeräte.
- Ein 24 × 36-Zoll-Fotodruck von unscharfem Laub wird in den Hintergrund gestellt. Ich habe verschiedene Drucke, die leicht geändert werden können. Die großen Drucke werden einfach auf ein Stück Schaumstoffkern geklemmt.
- Ein drahtloser Sender sitzt oben auf der Kamera, um die Blitze auszulösen. Geräte, die gut funktionieren, sind der Canon ST-E2 oder der Pocket Wizard. Für Nikons funktioniert der integrierte Commander-Modus.
- Eine Blume, die den Nektar halten kann, wird an einen Träger wie einen Metallständer, die Rückenlehne eines Stuhls oder etwas Robustes geklemmt. Das gleiche Zuckerwasser, das in Kolibri-Futterern verwendet wird (der Nektar), wird mit einer Spritze in die Blume gegeben, sodass die Vögel zum Trinken über der Blume schweben.
Nehmen Sie im Burst-Modus auf
Bei 1/16 Leistung (alle Blitzgeräte sind auf die gleiche Ausgangsleistung eingestellt) ist die Recyclingzeit sehr schnell - tatsächlich fast augenblicklich. Das heißt, ich könnte so schnell schießen, wie ich den Auslöser drücken kann. Jedes Mal, wenn ein Vogel zum Füttern kommt, schieße ich schnell hintereinander. Es ist unmöglich festzustellen, ob sich die Flügel in einer attraktiven Position befinden, wenn ich den Auslöser betätige. Daher muss ich viele Bilder machen, um einen Gewinner zu erhalten.
Verfeinerungen
Um die Belichtung für jedes Blitzgerät zu variieren, bewege ich den Blitz einfach näher oder weiter weg. Drei oder vier Zoll bewirken eine signifikante Änderung der Belichtung. Auf diese Weise konnte ich das Beleuchtungsverhältnis basierend auf dem, was ich auf dem LCD-Monitor sehe, anpassen. Ein Handlichtmesser wird überhaupt nicht benötigt.
Mit zwei Blitzgeräten vor den Kolibris erhalten Sie zwei Fanglichter in den Augen. Das sieht unnatürlich aus, weil es in der Natur nur eine Lichtquelle gibt, die Sonne. Daher klone ich bei der Nachbearbeitung einen der Lichtpunkte mit dem Klonwerkzeug oder dem Punktheilungspinsel aus.
Hinweis: Diese Fotos wurden während einer Fototour aufgenommen, die ich nach Costa Rica führte.
Inhaltsverzeichnis
Vogelfotografie
- ALLGEMEINES
- Eine Einführung in die Vogelfotografie
- 10 Häufige Fehler in der Vogelfotografie und ihre Lösungen
- 5 Geheimnisse für atemberaubende kreative Vogelfotografie
- 5 Möglichkeiten, Vögel zu fotografieren
- AUSRÜSTUNG
- Test der Nikon D500 für Wildlife- und Vogelfotografie
- DIE EINSTELLUNGEN
- 10 Must-Use-Vogelfotografiekameraeinstellungen für Anfänger
- 5 Kameraeinstellungen, die jeder Vogelfotograf kennen sollte
- KOMPOSITION
- Eine Kurzanleitung zu erstaunlichen Kompositionen für Vogelfotografie
- Eine Kopfdrehung - überzeugendere Vogelporträts erstellen
- 5 Möglichkeiten, um rahmenfüllende Aufnahmen in der Vogelfotografie zu machen
- ERWEITERTE LEITFADEN
- 10 todsichere Tipps zum Fotografieren von Vögeln im Flug
- Wie man Vogelfotografie in der Nähe von Feedern macht
- Hinterhof Vogel Fotografie Tipps
- 5 Tipps für eine bessere Waldvogelfotografie
- Wie man Kolibris fotografiert
- Die Herausforderung mit Kolibris
- Flash hinzufügen
- Die Einrichtung
- Nehmen Sie im Burst-Modus auf
- Verfeinerungen
- Ein Leitfaden zum Fotografieren von Vögeln und Wildtieren in einem Feuchtgebiet
- NACHBEARBEITUNG
- 5 Unversöhnliche Nachbearbeitungsfehler, die jeder Vogelfotograf vermeiden muss
- INSPIRATION
- Eine Sammlung atemberaubender Fotos von Vögeln