Kürzlich ergab eine interne Umfrage in meinem Blog, dass das Fotografieren von Vögeln im Flug das gefragteste Thema ist.
Es war jedoch keine Überraschung, denn das ist die Spezialität der Vögel. Sie trotzen der Schwerkraft und erheben sich in den Himmel. Wie wunderbar es ist!
Hier habe ich 10 todsichere Tipps aufgelistet, die Ihnen beim Fotografieren von Vögeln im Flug helfen. Je mehr Sie üben, desto besser werden Ihre Fotos.
1. Lernen Sie das Flugverhalten der Vögel
Vögel haben normalerweise das vorhersehbare Flugverhalten. Es erfordert Beobachtung. Je mehr Sie sie beobachten, desto besser verstehen Sie ihr Verhalten.
Warum ist es wichtig, das Flugverhalten von Vögeln zu lernen?
Das Verfolgen des fliegenden Vogels ist der schwierigste Teil der Vögel in der Flugfotografie. Wenn Sie das Flugverhalten des Vogels kennen, können Sie den nächsten Schritt vorhersagen und auf den richtigen Moment warten, um die besten Fotos zu erhalten.
2. Sicht ist am wichtigsten
Im Allgemeinen ist der Unterschied zwischen guten und schlechten Fotos der Gesichtspunkt. Das Fotografieren eines fliegenden Vogels direkt über Ihrem Kopf wirkt sich anders aus als das Überfliegen eines Vogels.
Ein Foto eines Vogels, der auf Sie zufliegt, hat eine größere Wirkung als ein Vogel, der von Ihnen wegfliegt.
Eine Aufnahme eines fliegenden Vogels auf Augenhöhe würde zu einem intimen Ergebnis führen.
3. Beginnen Sie mit langsam fliegenden Vögeln
Es kann oft zu frustrierenden Ergebnissen führen, wenn Sie Vögel im Flug fotografieren, ohne die richtigen Techniken wirklich zu verstehen.
Die richtigen Handhalte- und Fokussiertechniken sind nicht einfach. Es gibt keinen Ersatz für harte Arbeit, wenn es darum geht, diese Techniken zu üben. Der beste Weg, sie zu meistern, besteht darin, mit langsam fliegenden Vögeln wie Reiher und Reiher zu beginnen.

Silberreiher im Flug im Bharatpur Bird Sanctuary oder im Keoladeo National Park in Bharatpur, Rajastan
Reiher und Reiher sind im Überfluss vorhanden und es ist nicht schwer, alle 10 Tipps nur mit diesen Vögeln in die Praxis umzusetzen und ein besserer Fotograf zu werden.
4. Verwenden Sie die richtigen Kameraeinstellungen
Machen Sie sich mit diesen Einstellungen das Leben leichter:
- Blendenprioritätsmodus
- Matrix / Auswertungsmessung
- Automatische ISO-Einstellungen bis zu den ISO-Einstellungen, mit denen Sie für Ihre Kamera vertraut sind
- Verschlusszeit von mindestens 1/500 Sekunde oder schneller
- AF-C-Fokusmodus für Nikon-Benutzer und AI-Servo-Modus für Canon
- Einstellung für den Burst-Modus mit den höchsten Bildern pro Sekunde
- 9-Punkt- oder 21-Punkt-Zonenfokus oder 3-D-Tracking
Wenn Sie keine angemessenen Verschlusszeiten von 1/500 Sekunde oder mehr erzielen können, während Sie das Objektiv in der Hand halten, warten Sie auf das richtige Licht. Es macht keinen Sinn, hohe Geräusche oder schlecht belichtete Fotos aufzunehmen.

Graureiher landet an einem nebligen Morgen im Vogelschutzgebiet von Bharatpur in Bharatpur, Rajastan
Wenn Sie ein stabiles Stativ und einen kardanischen Stativkopf verwenden, können Sie einige kreative Aufnahmen wie Bewegungsunschärfe oder Schwenks mit längeren Verschlusszeiten machen.
5. Wählen Sie die richtigen Fokuspunkte
Die Auswahl der richtigen Anzahl von Fokuspunkten ist entscheidend für erfolgreiche Flugfotos. Die meisten Kameras bieten eine Auswahl mehrerer Fokuspunkte, die häufig als Zonenfokus bezeichnet werden.
Ich wähle oft 9-Punkt- oder 21-Punkt-Zonenfokus aus 51 Punkten. Die Idee ist, weniger, aber genügend Autofokuspunkte zu verwenden, um es dem Autofokussystem zu erleichtern und es auch vor Ort zu komponieren. Wenn Sie keine Zonenfokussierung haben, müssen Sie möglicherweise alle Fokussierungspunkte verwenden. Mit neueren DSLRs scheint das 3D-Tracking erheblich verbessert worden zu sein. Vielleicht möchten Sie es auch versuchen (siehe Handbuch Ihrer Kamera).
6. Verfolgen Sie, bevor Sie fotografieren
Meistens ist es unsere Tendenz, in dem Moment zu fotografieren, in dem wir den Vogel abheben oder wegfliegen sehen. Das ist natürlich, aber falsch.
Das Fotografieren von Vögeln im Flug erfordert Geduld. Nachdem Sie sehr lange gewartet haben, möchten Sie die Gelegenheit nicht verpassen. Wenn Sie einen Vogel im Flug sehen, verfolgen Sie den Vogel, bis das Autofokussystem genügend Zeit hat, um den Fokus zu speichern. Sobald es gesperrt ist, können Sie so viele Schüsse abfeuern, wie Sie möchten, ohne den Fokus zu verlieren.
Tipp Nr. 1 und 7 in Verbindung mit diesem Tipp helfen Ihnen dabei, erfolgreiche Flugfotos zu machen.
7. Warten Sie, bis Sie den besten oder kontrastreichsten Hintergrund erhalten
Okay, nehmen Sie an, dass Sie den Vogel verfolgen, um den Fokus zu fixieren, aber Ihr Objektiv sucht nach Fokus. Wenn Sie verstehen, wie Fokussiersysteme funktionieren, haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Fotos. Denken Sie daran, dass das Fokussiersystem einen ausreichenden Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund benötigt. Für das Autofokussystem ist es im Allgemeinen sehr einfach, den Fokus zu sperren, wenn der Vogel vor einem sauberen Hintergrund wie einem blauen Himmel fliegt.
Mit der Zeit werden Sie die Funktionen des Autofokus-Systems Ihrer Kamera entdecken, mit denen Sie wiederum bessere Flugfotos machen können.
8. Start- und Landungsschüsse
Die meisten Vögel entleeren sich häufig vor dem Start, um ihre Ladung zu erleichtern. Dies ist ein sehr wichtiger Hinweis für fantastische Startaufnahmen. Natürlich hängt es auch von Ihrer Position und der Lichtrichtung ab, um die Situation optimal zu nutzen.
Die Windrichtung spielt eine wichtige Rolle für bessere Start- und Landeschüsse, da Vögel beim Starten und Landen häufig in den Wind fliegen. Es ist ratsam, mit dem Rücken zum Wind zu stehen, ganz ähnlich wie mit dem Rücken zur Sonne.

Lila Reiher Landung in Bharatpur Vogelschutzgebiet oder Keoladeo Nationa Park in Rajastan
9. Werden Sie kreativ mit Silhouetten
Das Fotografieren von Silhouetten von Vögeln im Flug ist viel einfacher als Sie sich vorstellen können.
Der hellere Himmel, dem Sie aussetzen würden, bietet eine ausreichend lange Verschlusszeit und einen sehr guten Kontrast für das Autofokus-System, um den Fokus zu speichern.
Was bei der Silhouette wichtiger ist, ist die endgültige Form des Vogels. Da der Vogel dunkel oder ohne Merkmale sein wird, müssen Sie die Form des Vogels richtig einstellen. Wenn die Form nicht definiert ist, können Sie sie nicht zum Laufen bringen, egal wie schön der Himmel ist.
10. Achten Sie auf die Zusammensetzung
Es ist wahrscheinlich nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, die anständige Komposition auf dem Feld für Vögel in Flugfotos zu erhalten. Sie müssen nur die Richtlinien der Drittelregel befolgen, damit Sie genügend Platz zum Atmen haben oder Platz für den Vogel, um in seine Richtung zu fliegen.
Es ist sinnvoll, die Drittelregel zu verwenden, da Sie den Vogel links vom Rahmen halten möchten, wenn er nach rechts fliegt, damit Sie seine Flügel nicht einklemmen und umgekehrt.

Perfekte Reflexion einer Möwe, die während des Sonnenuntergangs in einem See in Grayslake, IL, USA abhebt. Ich liebe das Spiegelbild in diesem leicht gefrorenen See und das weiße Gefieder der Möwe im Kontrast zum dunklen Hintergrund.
Wenn der Vogel vom Boden abhebt, sollten Sie den Vogel in der unteren dritten Position des Rahmens halten, damit er nach oben abhebt. Halten Sie den Vogel im oberen Drittel, wenn er nach unten abhebt.
Fazit
Wenn Sie diese 10 Tipps beim Fotografieren von Vögeln im Flug üben, werden Sie mit Sicherheit bessere Fotos machen. Es braucht Zeit, um sie zu üben und zu Ihrer zweiten Natur zu machen, aber es ist einen Versuch wert.
Wenn Sie meine Fotos von Vögeln im Flug mögen, sind sie das Ergebnis meiner mehr als 7-jährigen Erfahrung mit dem Fotografieren von Vögeln. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Fotograf jedes Mal fantastische Fotos erhält, wenn er den Auslöser drückt. Es wird Hunderte oder sogar Tausende von hoffnungslosen Fotos geben, bevor Sie ein Foto erhalten, das es wert ist, geteilt zu werden.
Du musst Geduld haben!
Inhaltsverzeichnis
Vogelfotografie
- ALLGEMEINES
- Eine Einführung in die Vogelfotografie
- 10 Häufige Fehler in der Vogelfotografie und ihre Lösungen
- 5 Geheimnisse für atemberaubende kreative Vogelfotografie
- 5 Möglichkeiten, Vögel zu fotografieren
- AUSRÜSTUNG
- Test der Nikon D500 für Wildlife- und Vogelfotografie
- DIE EINSTELLUNGEN
- 10 Must-Use-Vogelfotografiekameraeinstellungen für Anfänger
- 5 Kameraeinstellungen, die jeder Vogelfotograf kennen sollte
- KOMPOSITION
- Eine Kurzanleitung zu erstaunlichen Kompositionen für Vogelfotografie
- Eine Kopfdrehung - überzeugendere Vogelporträts erstellen
- 5 Möglichkeiten, um rahmenfüllende Aufnahmen in der Vogelfotografie zu machen
- ERWEITERTE LEITFADEN
- 10 todsichere Tipps zum Fotografieren von Vögeln im Flug
- 1. Lernen Sie das Flugverhalten der Vögel
- 2. Sicht ist am wichtigsten
- 3. Beginnen Sie mit langsam fliegenden Vögeln
- 4. Verwenden Sie die richtigen Kameraeinstellungen
- 5. Wählen Sie die richtigen Fokuspunkte
- 6. Verfolgen Sie, bevor Sie fotografieren
- 7. Warten Sie, bis Sie den besten oder kontrastreichsten Hintergrund erhalten
- 8. Start- und Landungsschüsse
- 9. Werden Sie kreativ mit Silhouetten
- 10. Achten Sie auf die Zusammensetzung
- Fazit
- Wie man Vogelfotografie in der Nähe von Feedern macht
- Hinterhof Vogel Fotografie Tipps
- 5 Tipps für eine bessere Waldvogelfotografie
- Wie man Kolibris fotografiert
- Ein Leitfaden zum Fotografieren von Vögeln und Wildtieren in einem Feuchtgebiet
- 10 todsichere Tipps zum Fotografieren von Vögeln im Flug
- NACHBEARBEITUNG
- 5 Unversöhnliche Nachbearbeitungsfehler, die jeder Vogelfotograf vermeiden muss
- INSPIRATION
- Eine Sammlung atemberaubender Fotos von Vögeln