Tipps zur Vogelfotografie für Anfänger

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Farbe und Textur des Gefieders der Vögel macht sie zu faszinierenden Motiven für die Fotografie, die durch ihre flüchtige und schwer fassbare Natur umso aufregender werden. Mit viel Geduld und Übung und der Hilfe dieser Tipps sind Sie bald auf dem Weg, unvergessliche Fotos von unseren gefiederten Freunden zu machen.

Ausrüstung

Für die Aufnahme der besten Vogelfotografie benötigen Sie vor allem ein Objektiv mit einer sehr langen Brennweite. Wie lange genau? Im Allgemeinen ist die maximale Vergrößerung umso besser, je länger sie ist. Beachten Sie jedoch, dass die Objektive bemerkenswert schwer werden. Wenn Sie auf einen Berg wandern, ist es möglicherweise nicht praktikabel, ein extremes Teleobjektiv mitzunehmen, das über 10 Pfund wiegen kann.

Ein 70-300-mm-Zoomobjektiv ist einer meiner Favoriten, da es sehr vielseitig ist und einige von ihnen ziemlich leicht sind. Mit einem Objektiv mit fester Brennweite erhalten Sie jedoch ein schärferes Bild. Ich empfehle, ein 300-mm- oder 400-mm-Prime-Objektiv auszuprobieren.

Das zusätzliche Gewicht eines langen Objektivs erhöht die Wahrscheinlichkeit von Handschütteln, die dann durch den Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Motiv vergrößert werden. Wenn Sie mit einem schweren Objektiv arbeiten, ist ein Stativ oder Einbeinstativ ein großer Vorteil, um das Gewicht des Objektivs zu tragen.

Wenn Sie die Flexibilität erhöhen möchten, die Sie erhalten, wenn Sie kein Stativ oder Einbeinstativ verwenden, sollten Sie eine sehr kurze Verschlusszeit verwenden, um die Unschärfe des Handshakes auszugleichen.

Kameraeinstellungen

Exposition

Wenn Sie Vögel fotografieren, stellen Sie mithilfe des Verschlussprioritätsmodus und einer kurzen Verschlusszeit sicher, dass Sie für alle möglichen Aktionen bereit sind, auch wenn der Vogel gerade stillsteht. Sie wissen nie, wann es fliegen wird und möchten bereit sein, wenn dies geschieht.

Wenn Sie eine große Blende wie 1: 2,8 oder 1: 4 verwenden, erhalten Sie eine geringe Schärfentiefe, wodurch der Vogel vom Hintergrund isoliert und die Aufmerksamkeit auf seine Form und Farbe gelenkt wird.

Wenn Sie die Verschlusszeit und die Blende vollständig steuern möchten, verwenden Sie den manuellen Modus und stellen Sie den ISO-Wert auf Auto ein. Auf diese Weise entscheidet die Kamera, welche ISO am besten geeignet ist, um die Belichtung auszugleichen.

Wenn Sie einen farbenfrohen Himmel haben, können Sie versuchen, den Himmel freizulegen und den Vogel oder die Vögel zu Silhouetten werden zu lassen.

Fokus

Wie Sie sich auf Ihre Themen konzentrieren, hängt davon ab, welchen Ansatz Sie wählen und welche Ausrüstung Sie haben. Einige Objektive und einige Kameragehäuse fokussieren schneller und viel genauer als andere. Daher sind einige Experimente erforderlich, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schnell sich Ihr Autofokusmotor bewegt.

Vögel sind sich bewegende Motive. Wenn Sie also den Autofokus verwenden, wechseln Sie in den Modus „Kontinuierlicher Fokus“ (normalerweise als AF-C oder AI-Servo bezeichnet), in dem die Bewegung verfolgt wird. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass Sie bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie lernen, manuell zu fokussieren.

An Ihrer Kamera und / oder Ihrem Objektiv sollte sich ein AF / MF-Schalter befinden. Wenn Sie auf MF (manueller Fokus) umschalten, können Sie den Fokusring Ihres Objektivs drehen, um ihn von Hand einzustellen. Dies ist ziemlich einfach, wenn sich Ihr Motiv noch befindet, aber es erfordert viel Übung, um dies schnell genug zu tun, um ein sich bewegendes Motiv zu erfassen.

Eine Methode besteht darin, einen Barsch (z. B. einen Vogelhäuschen) mit Ihrer Kamera auf einem Stativ einzurichten und Ihre Aufnahme vorab zu rahmen und zu fokussieren, wo sich der Vogel befindet. Wenn es landet, müssen Sie nur den Auslöser drücken. Es gibt keine Fokussierungsverzögerung, sodass Sie genau den Moment erhalten, auf den Sie gewartet haben.

Den Schuss bekommen

Timing und Ort

Vögel sind im Frühling sehr aktiv - der Boden wird weicher, Pflanzen und Samen kommen heraus und überall sind Käfer. Sie bekommen endlich das Fest, um das sie sich den ganzen Winter bemüht haben. In ähnlicher Weise sammeln sie im Herbst eifrig Nahrung, bevor der Frost einsetzt. Beide Jahreszeiten eignen sich am besten, um Vögel in Bodennähe zu finden - und zu jeder Jahreszeit ziehen frühe Morgen und sonnige Tage die meiste Action an.

Sie haben vielleicht Glück, wenn Sie auf einem Waldweg spazieren gehen und Fotos von Vögeln machen, wie Sie sie sehen, aber weil Vögel uns als Raubtiere sehen, fliehen sie normalerweise beim Geräusch unserer Schritte.

Stattdessen haben Sie vielleicht mehr Glück, wenn Sie einen Ort finden, an dem Vögel Spaß haben, sich verstecken und warten. Hier kommt die Geduld ins Spiel! Je besser du dich versteckst, desto sicherer werden sie sich in deiner Nähe fühlen. Stecken Sie sich neben einen Baum oder Busch oder verstecken Sie sich hinter einem Rollo, um sich zu tarnen, und versuchen Sie, so ruhig und still wie möglich zu bleiben.

Einer der besten Orte, um Vögel zu fotografieren, ist möglicherweise Ihr eigener Garten. Halten Sie Ihre Kamera mit den richtigen Objektiv- und Kameraeinstellungen für die Vogelfotografie bereit, damit Sie bereit sind, wenn Sie in Ihrem Garten landen.

Sie können sie auch in ihren natürlichen Lebensräumen wie Wäldern, Wasserstraßen und Stränden suchen. Sie können exotische und interessante Arten finden, indem Sie Zoos, Vogelschutzgebiete und humane Gesellschaften besuchen, oder Sie können einen Ausflug in einen nahe gelegenen Nationalpark oder ein Naturschutzgebiet unternehmen. Vögel, die in Gebieten mit häufigeren menschlichen Besuchern leben, sind wahrscheinlich weniger scheußlich und kamerascheu.

Komposition

Achten Sie darauf, Ihren Hintergrund nicht zu vernachlässigen. Es sollte sauber und einfach sein. Zu viel Unordnung lenkt die Aufmerksamkeit vom Motiv selbst ab. Verwenden Sie Ihre Perspektive und Sichtweise, um unerwünschte Hintergrundobjekte aus dem Rahmen zu entfernen, und wählen Sie eine große Blende, um sie zu verwischen.

Tipps für das Feld

  • Je besser Ihre Tarnung ist, desto wahrscheinlicher werden die Vögel in Ihre Nähe kommen. Decken Sie Ihre Kamera mit einem grünen oder braunen Pullover ab, um das seltsame Aussehen zu verbergen.
  • Tragen Sie neutrale Kleidung und vermeiden Sie leuchtende Farben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle reflektierenden Gegenstände an und um Sie herum entfernen oder abdecken, einschließlich Ihrer Ausrüstung, Kameratasche, Ihres Handys und jeglichen Schmucks, den Sie möglicherweise tragen.
  • Wenn Sie sich einem Vogel nähern müssen, halten Sie sich zurück. Gehen Sie nicht direkt auf sie zu, sondern bewegen Sie sich im Zick-Zack-Muster auf sie zu. Halten Sie sich sehr ruhig und vermeiden Sie schnelle Bewegungen und erschrecken Sie sie.
  • Vögel wählen oft Lieblingsstangen. Selbst wenn es flattert, bevor Sie Ihren Schuss bekommen können, kann es zurückkommen, wenn Sie einige Minuten still warten.
  • Vögel sind leicht zu erschrecken, so dass eine piepende Kamera sie abschrecken kann. Schalten Sie alle Signaltöne aus, die Ihre Kamera möglicherweise erzeugt.
    Das gleiche gilt für den Blitz - schalten Sie ihn aus oder Ihr Vogel wird von Ihrem ersten Schuss überrascht und geht schnell.

Haben Sie weitere Tipps zum Fotografieren von Vögeln, die Sie dieser Liste hinzufügen möchten? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten.