In einfachen Worten, je mehr Fotos Sie aufnehmen, desto mehr Erfahrung sammeln Sie. Wie sie sagen: "Je mehr Klicks, desto besser die Bilder". Es scheint eine unvermeidliche Formel zu sein, oder? Aber wie bei vielen Dingen ist es leichter gesagt als getan. Es ist harte Arbeit, einen konstanten Fluss an Fotomaterial aufrechtzuerhalten, geschweige denn Inspiration.
Der Block des gefürchteten Fotografen bedeutet, dass Sie in einer Minute fotografieren und in der nächsten in einer kreativen Pause stecken bleiben. Glücklicherweise gibt es viele kleine Aufgaben, die Sie sich selbst stellen können, um aus dem Trott auszubrechen. Ein thematischer Fotospaziergang ist eine großartige Möglichkeit, um diese kreativen Säfte zum Fließen zu bringen, mit dem zusätzlichen Bonus, dass Sie auch Ihre tägliche Schrittzahl erhöhen können.
Was ist ein themenbezogener Fotospaziergang?
Ein Themen-Spaziergang ist genau das. Zuerst wählen Sie ein Thema aus. Lassen Sie sich dann mit einer Kamera bewaffnet von dem Ort führen, an den Sie mit Ihren fotografischen Beinen geführt werden. Wenn Sie ein Thema sehen, das zu Ihrem Thema passt, machen Sie einen kurzen Schnappschuss und fahren Sie fort. Ziel ist es, eine Reihe von Fotos zu sammeln, die sich auf das Thema beziehen, das Sie vor dem Start ausgewählt haben.
Während Sie ein paar zufällige Aufnahmen machen, um eine kreative Pause abzuschütteln, funktioniert dies gut. Aber Pot-Shots machen es schwierig, eine Serie aufzubauen, um sie später noch einmal zu besuchen. Wenn Sie einen themenbezogenen Fotoausflug unternehmen, werden Sie schnell wieder die Gewohnheit haben, aktiv nach Details und Themen zu suchen und Ihre kreativen Energien auf ein Werk mit größerer Substanz zu konzentrieren.

Themenprojekte sind eine gute Ausrede, um die Welt um Sie herum zu dokumentieren. Unter dem Thema „Wunschpfade“ habe ich diese Reihe von Kieselsteinen fotografiert - ausgegraben auf einem abgenutzten Pfad, den ich mit nach Hause nehme.
Ein Thema auswählen
Der erste Schritt in dieser Übung kann sich als der schwierigste herausstellen. Durch Auswahl eines Themas wird festgelegt, was Sie auf Ihrem Spaziergang fotografieren möchten. Es stehen so viele Optionen zur Auswahl, dass es schwierig sein kann, sich für eine einzige zu entscheiden. Gute Themen basieren auf einer starken Vorstellung vom Zielthema. Eine einzelne Farbe, Form oder ein einzelnes Muster sind einfache, aber effektive Optionen, ebenso wie Motive, denen Sie auf Ihrem Spaziergang häufig begegnen.
Sie könnten versucht sein, einige Themen gleichzeitig auszuwählen, aber wenn Sie sich auf eine einzelne Idee konzentrieren, können Sie Ihre Serie viel detaillierter gestalten. Außerdem geht es bei diesem Projekt darum, wieder in die Fotografie einzusteigen und nicht wahnsinnig herumzurennen und zu versuchen, so viel wie möglich an einem Tag zu fotografieren.
Zu den Themen, die ich in der Vergangenheit ausgewählt habe, gehören Müllcontainer, Verkehrslinien auf Straßen (achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie diese auswählen), verbrauchte Zigarettenschachteln und gequetschte Aluminiumdosen. Solange Sie an einem sonnigen Tag keine Themen wie Regen auswählen, können Sie nichts falsch machen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen und losgefahren sind, werden Sie erstaunt sein, wie schnell Sie ein kritisches Auge für Ihr Thema entwickeln.

Für diesen Fotospaziergang hatte ich ursprünglich vor, Bäume zu fotografieren, obwohl ich das Thema stattdessen zu einer Studie über Baumstämme entwickeln ließ. Um die Aufmerksamkeit auf die Form in jedem einzelnen Profil zu lenken, habe ich die Bilder in Schwarzweiß konvertiert. Wenn die Bilder in einem Raster angeordnet sind, werden die subtilen Unterschiede bei den fotografierten Motiven hervorgehoben.
Aufbruch
Sobald Sie sich für ein Thema entschieden haben, können Sie loslegen. Schauen Sie sich zunächst Ihre Umgebung genau an. Abhängig von Ihrem Thema können Sie auf fotografische Motive stoßen, sobald Sie aus der Tür treten. Andere brauchen vielleicht etwas mehr Suche. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess.
Hier gibt es keine festen Regeln. Wenn Sie feststellen, dass Sie ein schwieriges Thema ausgewählt haben, wählen Sie ein anderes aus und beginnen Sie stattdessen damit. Dieser Prozess dient dazu, Kreativität und Müdigkeit zu lindern und sich die Zeit zu nehmen, Details in Ihrer Umgebung zu sehen. Obwohl sich diese Übung beim Erstellen einer Serie lohnt, ist es am wichtigsten, Ausfallzeiten für die Arbeit an Ihrer persönlichen Fotografie zu nehmen.

Wenn Sie wie ich häufig zu wenig Zeit haben, versuchen Sie, im Laufe des Tages nur ein paar Schnappschüsse zu machen. Ich habe diese kurze Serie mit dem Thema „Gelb“ zusammengestellt, während ich in der Mittagspause frische Luft schnappe. Nachdem ich mich für mein Thema entschieden hatte, war es viel einfacher, Motive zum Fotografieren auszuwählen.
Zusammenziehen
Nachdem Sie sich zufrieden gefühlt haben, dass Sie eine solide Anzahl von Fotos aufgenommen haben, können Sie nach Hause fahren. Sobald Sie wieder an Ihren Computer zurückgekehrt sind, ist es Zeit, Ihre praktische Arbeit zu überprüfen. Bisher war dieses Projekt möglicherweise etwas sporadisch, insbesondere wenn Sie ein breites Thema ausgewählt haben. In diesem Teil des Projekts werden jedoch alle Bilder zu einem zusammenhängenden Werk zusammengefasst.
Laden Sie Ihre Bilder wie gewohnt auf den Computer hoch und sehen Sie sie sich mit Ihrer bevorzugten Anzeigesoftware an. Öffnen Sie ein neues Dokument in Photoshop, wählen Sie einige Ihrer Lieblingsbilder aus Ihrem themenbezogenen Fotospaziergang aus und ziehen Sie sie auf Ihre Leinwand. Ändern Sie die Größe jedes Bilds sorgfältig, damit es in einem sauberen Raster zusammenpasst. Stellen Sie sicher, dass Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die Größe der Bilder ändern, um das Seitenverhältnis Ihres Fotos beizubehalten.

Wählen Sie Ihre Lieblingsbilder aus Ihrem themenbezogenen Fotospaziergang aus und ziehen Sie sie in Photoshop auf ein neues Dokument. Denken Sie daran, die Umschalttaste gedrückt zu halten, um die Proportionen des Bildes beizubehalten.
Wenn Sie die Bilder in Ihrem Raster aufbauen, werden Sie feststellen, wie einfach Ihre harte Arbeit in einer Reihe zusammenkommt. Obwohl Sie vielleicht mit der Reihenfolge Ihrer Fotos experimentieren möchten, wird Ihr übergreifendes Thema einen großen Unterschied beim Zusammenbinden Ihrer Serien bewirken. Es muss nicht perfekt sein und Sie müssen nicht jedes Bild verwenden, das Sie auf Ihrem Spaziergang aufgenommen haben. Wählen Sie einfach aus, was Ihrer Meinung nach funktioniert. Sobald Sie Ihre Bilder auf einer Leinwand sortiert haben, können Sie sie teilen und die Ergebnisse in den Kommentaren unten veröffentlichen, damit wir sie sehen können.

Das Experimentieren mit der Reihenfolge, in der Ihre Bilder angeordnet sind, unterstreicht die Subtilität, die beim Erstellen einer erfolgreichen Bildserie erforderlich ist. Die Arbeit an einem bestimmten Thema vereinfacht diesen Prozess, sodass Sie sich auf die Details konzentrieren können, mit denen das Layout funktioniert.

Eine weitere Variante meines Spaziergangs zum Thema Beschilderung. Haben Sie keine Angst, Ihr Layout zu ändern und zu experimentieren, bis es sich richtig anfühlt.
Die Vorteile
Abgesehen von der Übung helfen thematische Fotowanderungen dabei, Ihre fotografische Energie in ein Werk zu leiten. Egal wie breit oder fokussiert das Fotografieren innerhalb eines bestimmten Themas ist, es erweitert Ihr fotografisches Erlebnis und verbessert Ihr Auge für Details. Wenn Sie Themen innerhalb eines absichtlich ausgewählten Themas suchen, können Sie Bilder erstellen, die Sie vielleicht noch nie zuvor in Betracht gezogen haben.
Auf diese Weise können Sie auch zukünftige Projekte visualisieren und Elemente in Fotos auswählen, die in einer Reihe zusammenhängend funktionieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Praxis zu verbessern und Ihren Kopf zurück in die Fotozone zu bringen.

Ich habe diese Bilder unter dem Thema „Nach unten schauen“ aufgenommen. Ich trottete ein paar Stunden lang mit meiner Kamera auf den Boden, um zu sehen, was ich finden konnte. Die Ergebnisse bildeten eine einzigartige Serie, die auf einer ungewöhnlichen Perspektive aufbaute.

Eine weitere thematische Walkcollage.