
Sie haben Probleme, sich für das beste Reiseobjektiv für Ihre Bedürfnisse zu entscheiden? Sie sind sich nicht sicher, welche Objektive Sie bei Ihrer nächsten Reise mitnehmen sollen?
Du bist nicht allein.
Die Auswahl der perfekten Reiseobjektive ist zäh. Glücklicherweise habe ich als Vielreisender einige Tipps für die Auswahl der richtigen Reisefotografielinsen gefunden - und darum geht es in diesem Artikel.
Wenn Sie also meine Empfehlungen für die perfekten Objektive wissen möchten, lesen Sie weiter!
Welches Objektiv eignet sich am besten für die Reisefotografie?
Dies ist eigentlich eine Frage, über die ich lange und intensiv nachgedacht habe, als ich in den letzten Jahren mehrere Auslands- und zwischenstaatliche Reisen unternommen habe. Die Antworten, die ich gefunden habe, waren von Reise zu Reise sehr unterschiedlich und hingen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Länge der Reise, die Art der Reise, mein aktuelles „Lieblingsobjektiv“ und meine aktuelle Phase der Fotografie ( Ich neige dazu, Phasen zu durchlaufen, in denen sich mein Stil in der Fotografie etwas ändert.
Ein Objektiv kann Sie in Bezug auf die Bildqualität beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Ich rate den Leuten ständig, das Beste zu bekommen, das sie sich leisten können, da ein Upgrade des Objektivs normalerweise zu einer viel größeren Verbesserung der Bildqualität führt als ein Upgrade des Kameragehäuses.
Die wichtigsten Überlegungen, die Sie beim Kauf eines Reiseobjektivs wahrscheinlich berücksichtigen sollten, sind:
Gewicht - Wenn Sie nicht das Glück haben, in der ersten Klasse zu reisen und mit Ihrem persönlichen Gepäckträger Ihr Kamera-Kit herumzuschleppen, müssen Sie Ihre Objektivauswahl wahrscheinlich auf ein paar Objektive beschränken, nur weil sie so groß und schwer sind deine Taschen. Ich habe das Glück, derzeit 5 Canon SLR-Objektive zu besitzen, und bin immer versucht, jedes zu packen, da sie alle für das eine oder andere Szenario ideal sind - allerdings wenn ich es getan habe (und wenn ich einen externen Blitz, ein Stativ, Filter und Ersatzbatterien mitgeliefert habe) , Ladegerät usw. usw.) Ich würde am Ende eine voll beladene und sehr schwere Kameratasche haben.
Das Risiko, dass alles gestohlen wird, die Belastung, die erforderlich ist, um es an diesen langen Reisetagen anzuheben, und die Tatsache, dass je mehr Objektive Sie benötigen, desto mehr Zeit Sie mit dem Objektivwechsel verbringen und desto weniger Zeit Sie Ihre Reise genießen, habe ich gelernt, das zu nehmen "Weniger ist mehr" -Ansatz.
Vielseitigkeit - Die Reisefotografie stellt Sie vor eine einzigartige Herausforderung, die viele andere Arten der Fotografie nicht bieten, da die Situationen, die Sie möglicherweise fotografieren möchten, während Ihrer Reise unglaublich unterschiedlich sein können. Abhängig von Ihrem Ziel und der Art der Aufnahmen, die Sie machen, erhalten Sie wahrscheinlich ein Objektiv (oder eine Kombination davon), das vielseitig ist und Ihnen eine Reihe von Brennweiten bietet. Wenn Sie also nur einen Zoom mit einem großen Bereich nehmen, ist es möglicherweise am besten, wenn Sie mehr als einen Zoom verwenden, oder wenn Sie mehr als einen Zoom aufnehmen können, kann sich eine Kombination unterschiedlicher Längen lohnen.
Auf meiner letzten Reise (in die Türkei) hatte ich Tage, an denen ich Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen in Höhlen fotografierte (Blitz nicht erlaubt), um bei Sonnenaufgang Landschaften von Heißluftballons zu fotografieren und Aufnahmen meiner Frau vor Gebäuden zu machen ( touristischer Stil), um abends Tanzszenen zu drehen. Die Vielfalt der Lichtverhältnisse, der Abstand zu den Motiven und andere Anforderungen bedeuten, dass Sie auf buchstäblich alles vorbereitet sein müssen. Daher kann es sich lohnen, in ein Objektiv zu investieren, das in Bezug auf Zoomgröße und Geschwindigkeit so vielseitig wie möglich ist.
Objektivgeschwindigkeit - Einer der Faktoren, über die sich viele Reisende nach einer Reise beschweren, ist, dass nach Sonnenuntergang auch die Fotoqualität gesunken ist. Abhängig von Ihrem Ziel sind Situationen mit wenig Licht auf Reisen häufig. Galerien oder alte Gebäude, in denen Sie nicht mit Blitzlicht fotografieren können, Abendessen in der Nacht usw. Alle stellen Fotografen vor echte Herausforderungen, die durch die Investition in das „schnellste“ Objektiv, das Sie sich leisten können, unterstützt werden können.
Die Geschwindigkeit eines Objektivs wird durch die Zahl angegeben, die normalerweise nach dem "f" auf dem Objektiv erscheint (Blende). Beispiel: Das 18-55-mm-Objektiv, das normalerweise mit einem Digital Rebel XT geliefert wird, hat eine Blende von 1: 3,4-5,6. Dies bedeutet, dass bei einer Brennweite von 18 mm die Blende 1: 3,5 beträgt und bei einer Brennweite von 55 mm maximal 1: 5,6. Je niedriger die Zahl, desto mehr Licht lässt das Objektiv auf Ihren Bildsensor treffen und desto kürzer ist die Verschlusszeit, mit der Sie aufnehmen können (dh je niedriger die Zahl, desto schneller ist das Objektiv). Bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein schnelles Objektiv ein echter Vorteil.
Andere Faktoren - Natürlich sind noch andere Faktoren zu berücksichtigen - nicht zuletzt die Kosten. Wie ich oben sagte, investieren Sie nach Möglichkeit mehr in Ihre Objektive, da die Verbesserungen an Fotos häufig in diesem Bereich vorgenommen werden. Nur weil Sie sich kein Pro-Objektiv leisten können, heißt das noch lange nicht, dass Sie keine großartigen Aufnahmen machen können. Weitere Faktoren sind die Art der Aufnahmen, die Sie machen (dh wenn Sie sich für Makroaufnahmen interessieren, möchten Sie möglicherweise in ein makrospezifisches Objektiv investieren, wenn Sie zu Sportveranstaltungen gehen, möchten Sie möglicherweise etwas mit zusätzlicher Länge usw.).
Welche Objektive empfehle ich?
Ich habe die Frage jetzt lange genug vermieden. Lassen Sie mich daher einige Optionen für Canon DSLR-Besitzer durchgehen (ich bin sicher, dass es Entsprechungen für andere Marken gibt). Wie ich oben gesagt habe, nehme ich auf Reisen heutzutage normalerweise zwei Objektive - eines ist ein vielseitiger Zoom, der einen Bereich von Brennweiten abdeckt, und das andere ist ein leichtes, kleines und schnelles Prime-Objektiv (ein Prime-Objektiv ist es) eine mit fester Brennweite. Prime-Objektive sind traditionell von guter Qualität und schneller als Zooms. Natürlich basieren die beiden Objektive, über die ich unten spreche, auf meinem eigenen Budget, meinem fotografischen Stil und meinen Vorlieben. Ich habe dem Mix einige andere Alternativen hinzugefügt, die andere in Betracht ziehen könnten.

Objektiv 1 - Canon EF 24-105 mm 1: 4 L IS
Lassen Sie mich zunächst sagen, dass dieses Objektiv nicht billig ist - tatsächlich ist es eines, für das es gespart wurde und das es gerade erst gekauft hat. Wenn sich Ihr Budget jedoch ausdehnt, sollten Sie sich dieses ansehen. Ich liste es hier aus mehreren Gründen auf:
• Die Bildqualität ist als eines der besten Zoomobjektive bekannt. Dies ist ein Objektiv der L-Serie, das ein Luxus- oder Pro-Level ist.
• Die Brennweite ist breit und deckt eine Vielzahl von Situationen und Bedürfnissen ab
• Obwohl 1: 4 nicht sehr schnell ist, reicht es für Sie in vielen Beleuchtungssituationen aus - insbesondere für alles, was bei Tageslicht aufgenommen wurde. Es ist 1: 4 über alle Brennweiten, also schneller als die 18-55 mm bei voller Ausdehnung.
• Dieses Objektiv verfügt über eine Bildstabilisierung (IS), mit der Sie Aufnahmen mit bis zu 2 Blendenstufen schneller als normal halten können (dies bedeutet, dass Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die Verschlusszeit um einige Stufen verlängern können, ohne dass die Kamera verwackelt).
Natürlich gibt es für jedes Positiv ein Negativ und diese Kamera enthält:
• Gewicht / Größe - Dies ist nicht die leichteste Linse, die es gibt. Am Ende eines Tages, wenn sie um Ihren Hals hängt, werden Sie davon erfahren
• Preis - das Gewicht, das es Ihrem Hals hinzufügt, wird aus Ihrer Brieftasche entnommen - es ist nicht billig
• Geschwindigkeit - wie ich oben sagte, ist f / 4 in Ordnung, aber es ist nicht die schnellste Option.
Alternativen zum 24-105 mm 1: 4L IS
Ein paar Alternativen kommen in den Sinn.
• Canon EF 24-70 mm 1: 2,8 l USM - in derselben Preisklasse und mit ähnlicher Qualität und ähnlichem Gewicht, jedoch schneller (Blende 2,8 über alle Brennweiten), ohne Bildstabilisierung, kürzerer Zoombereich. Wenn Sie also häufig bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren (insbesondere bei sich bewegenden Objekten, die nicht einfrieren) und es Ihnen nichts ausmacht, die Brennweite am oberen Ende zu verlieren, ist dies möglicherweise eine Option.
• Canon EF 28-135 mm 1: 3,5-5,6 IS USM - Dies ist eine viel günstigere Option, aber Sie opfern die Bildqualität (wie erwartet). Es hat eine längere Brennweite, hat immer noch eine Bildstabilisierung und ist mit 28 mm schneller als die 24-105 mm (aber am anderen Ende des Zooms langsamer). Es ist auch etwas leichter und kleiner. Ich besitze dieses Objektiv bereits seit einiger Zeit und habe es normalerweise auf Reisen in mein Kit aufgenommen. Die Bilder sind nicht so gut wie bei meinen Objektiven der L-Serie, aber es ist ein gutes Allzweckobjektiv.

Objektiv 2 - Canon EF 50 mm 1: 1,8 II Kameraobjektiv
Während mein letzter Vorschlag sehr teuer war, liegt dieser in Bezug auf die Kosten am anderen Ende des Spektrums und ist eines der günstigsten Objektive, die Sie in der Canon-Reihe finden, wenn Sie die Qualität der von ihm erzeugten Bilder berücksichtigen.
Obwohl dieses Objektiv in Bezug auf Größe, Gewicht oder sogar Konstruktion nicht viel zu sehen ist, ist es erheblich schneller als jedes der anderen oben bei 1: 1,8 genannten Objektive. Auf diese Weise können Sie bei relativ schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, insbesondere wenn Sie die ISO erhöhen (denken Sie daran, dass Sie bei höheren ISO-Werten Körnung erhalten). Ich benutze dieses Objektiv, wenn ich das andere nicht mit mir herumschleppen möchte (ich lasse es im Hotel verschlossen), besonders nachts.
Die positiven Eigenschaften für dieses Objektiv sind:
• Geschwindigkeit - 1: 1,8 ist das schnellste Objektiv, das ich derzeit in meiner Sammlung habe. Es ist großartig in Innenräumen, besonders wenn ein Blitz nicht erlaubt oder angemessen ist.
• Gewicht / Größe - Sie können es problemlos in Ihre Tasche stecken und werden kaum wissen, dass es dort ist - perfekt zum Mitnehmen in der Nacht oder wenn Sie besonders leicht reisen müssen
• Preis - Als ich das letzte Mal bei Amazon war, waren es etwas mehr als 100 USD
• Qualität - Obwohl es sich nicht um ein Objektiv der L-Serie handelt, argumentieren viele, dass es, wenn man den Preis betrachtet, eines der Objektive mit der besten Qualität ist, die in einem Verhältnis von Dollar zu Qualität angeboten werden.
• Brennweite - Obwohl Sie auf eine Brennweite beschränkt sind, ist diese nützlich. Ich finde, es funktioniert gut mit Porträts und wenn man nett und nah dran ist, um eng gerahmte Aufnahmen von Dingen in Straßenlandschaften usw. zu machen.
Der Nachteil dieses Objektivs:
• Brennweite - Für einige Aufnahmen ist es eine praktische Länge, aber wenn Sie daran gewöhnt sind, kann es frustrierend sein, keinen Zoom zu haben. Es ist auch etwas zu lang für Landschaften (insbesondere bei Nicht-Vollbildkameras, bei denen es einem 80-mm-Objektiv entspricht.
• Bauqualität - Dieses Objektiv kann beim ersten Aufnehmen etwas ernst zu nehmen sein, da es so leicht ist, dass es sich wie ein Spielzeug anfühlt. Es ist ziemlich "plastisch". Es ist auch ein einigermaßen verrauschtes Objektiv und nicht das schnellste, um bei schlechten Lichtverhältnissen zu fokussieren.
Alternativen zum 50 mm 1: 1,8
Die folgenden Objektive sind in Bezug auf Geschwindigkeit und Größe Alternativen zu 50 mm 1: 1,8
• Canon EF 50 mm f1.4 USM - Wenn die Brennweite stimmt, Sie aber von der Qualität des 1: 1,8-Objektivs etwas abgeschreckt sind, möchten Sie möglicherweise etwas mehr ausgeben (tatsächlich ist es mehr als viermal mehr) und Holen Sie es ist schneller großer Bruder - die f / 1.4-Version. Wieder ist es klein, leicht und macht scharfe Bilder. Obwohl es teurer ist, ist es immer noch recht günstig und in Bezug auf Verarbeitungs- und Imagequalität deutlich besser. Obwohl ich meine 1: 1,8 liebe, wünschte ich mir, ich hätte etwas mehr ausgegeben und stattdessen diese bekommen.
• Canon EF 28 mm 1: 1,8 USM - auch bei Verwendung einer Nicht-Vollbildkamera ist ein Weitwinkelobjektiv wie dieses 28 mm (entspricht einem 45 mm-Objektiv) in Betracht zu ziehen. In vielerlei Hinsicht hat dieses Objektiv eine sehr ähnliche Funktionsliste wie das 1: 1,4-Objektiv. Es ist klein, leicht, schnell und nicht zu teuer.
• Canon EF 20 mm 1: 2,8 USM - mit einem 20 mm-Objektiv können Sie den Winkel noch weiter vergrößern. Es ist nicht so klein wie eines der 50-mm-Objektive, aber immer noch klein genug und erhält einige sehr positive Bewertungen.
Andere Objektive der L-Serie, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten:
Wenn Geld keine Rolle spielt und es Ihnen nichts ausmacht, zusätzliche Ausrüstung mit sich herumzuschleppen, finden Sie hier noch ein paar weitere Objektive der L-Serie, von denen ich weiß, dass Freunde sie mitnehmen. Sie sind nicht billig oder leicht, aber die Ergebnisse sind atemberaubend.
• Canon EF 17-40 mm 1: 4L USM oder Canon EF 16-35 mm 1: 2,8L USM - zwei Weitwinkelzoom, der gut zum 24-105 mm-Objektiv passt. Das 16-35 mm ist besonders nützlich als schnelleres Objektiv. Diese Objektive eignen sich hervorragend für Porträt- und Landschaftsarbeiten. Ich besitze das 17-40-mm-Objektiv und es ist ein Objektiv, das ich unbedingt mitnehmen möchte (es wäre meine Nummer 1 oben, wenn ich nicht nur das 24-105-mm-Objektiv gekauft hätte und wenn das Gewicht kein Problem wäre, würde ich es tun nimm es jedes Mal zusätzlich zu den anderen beiden).
• Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS USM oder Canon EF 70-200 mm 1: 4 l USM - Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie für einen Zoom zusätzliche Länge benötigen, bin ich ein großer Fan des 70-200 mm-Bereichs. Natürlich ist die Version 2.8 schneller und eignet sich hervorragend für Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen. Wenn Sie diese mit einem der Objektivverlängerer von Canon kombinieren, erhalten Sie noch mehr Länge. Denken Sie daran, dass es sich um große Objektive handelt, mit denen Sie reisen können. Da beide weiß sind, können sie die Aufmerksamkeit auf Sie lenken und Sie zu einem Ziel für Personen machen, die sie möglicherweise von Ihren Händen nehmen möchten.
Reise-Fotoquelle
Noch eine zur Überlegung
Zuletzt habe ich einen Freund, der auf Reisen auf die Canon EF-S 10-22 mm 1: 3,5-4,5 USM schwört. Er ist ein großer Landschaftsschütze, liebt es aber auch, Menschen für Weitwinkelporträts nahe zu kommen. Seine Aufnahmen sind immer interessant und daher könnte dies auch eine gute Option sein, da es sich nicht um ein riesiges oder schweres Objektiv handelt und die Bank nicht so stark sprengt wie ein Objektiv der L-Serie. Wenn ich darüber nachdenke, würde dies wahrscheinlich das 24-105-mm-Objektiv in Bezug auf die Brennweite gut ergänzen, da es Ihnen einen nahezu ununterbrochenen Bereich (abgesehen von 22-24 mm) von 10 mm bis 105 mm bietet.
Beste Reisefotografie-Objektive: Fazit
Nachdem Sie diesen Artikel fertiggestellt haben, haben Sie hoffentlich ein besseres Gefühl für das beste Reiseobjektiv (oder die besten Reiselinsen!) Für Ihre Bedürfnisse.
Also schnapp dir das perfekte Objektiv.
Und viel Spaß auf Ihrer Reise!
Nun zu Ihnen:
Welche Reiseobjektive haben Sie in der Vergangenheit verwendet? Was ist Ihr Lieblingsobjektiv für Reisefotografie? Teilen Sie Ihre Gedanken (und Reisebilder!) In den Kommentaren unten.
