Reflexionen können jederzeit eine großartige Ergänzung für Ihre Fotos sein, sind aber nachts besonders cool. Das Hinzufügen von Reflexionen kann Kompositionsprobleme lösen, mit denen Sie nachts konfrontiert sind. Darüber hinaus erleichtern die Schritte, die Sie zum Aufnehmen von Fotos in der Nacht ausführen müssen, z. B. das Aufstellen der Kamera auf einem Stativ und die Verwendung einer langen Verschlusszeit, die Erfassung von Reflexionen.
Wie? Ich bin froh, dass du gefragt hast. Werfen wir einen Blick auf die Verwendung von Reflexionen in der Nachtfotografie.
Warum sollten Sie Reflexionen in Ihrer Nachtfotografie verwenden?
Warum sollten Sie Reflexionen in Ihren Nachtfotos verwenden? Es gibt viele Gründe, aber in diesem Artikel möchte ich mich auf zwei konzentrieren.
1 - Das Hinzufügen einer Reflexion erhöht das Interesse an der Komposition
Wenn Sie zuerst eine Reflexion hinzufügen, können Sie aus einem geradlinigen Foto einer einzelnen Sache eine interessante Komposition machen. Häufige Motive bei Nachtfotos sind beispielsweise gut beleuchtete Gebäude, Brücken und Springbrunnen. Wenn Sie nur ein Gebäude fotografieren, ist es möglicherweise nicht besonders interessant. Es ist nur ein Gebäude. Gleiches gilt für Bilder von Brücken und Brunnen.
Das Hinzufügen anderer Elemente zum Bild kann eine Herausforderung sein. Alles rund um das Thema ist wahrscheinlich sehr dunkel. Wenn Sie mehr Platz hinzufügen, entsteht ein Meer von Schwärze um Ihr Motiv, das Ihrem Foto nichts hinzufügt, sondern nur Ihr Motiv beeinträchtigt. Wenn Sie jedoch eine Reflexion hinzufügen, wird Ihrem Bild ein kompositorisches Element hinzugefügt. Jetzt ist Ihr Bild nicht nur eine Sache (wie ein Gebäude, eine Brücke oder ein Brunnen). Die Reflexion macht das Foto interessanter.
2 - Durch Hinzufügen einer Reflexion erhalten Sie ein gutes Vordergrundelement
Zweitens löst das Hinzufügen einer Reflexion zu Ihrem Bild auch ein gemeinsames Problem für alle Bilder. Dieses Problem ist mit dem Vordergrund zu tun. Oft sind das Motiv und der Hintergrund klar, aber der Vordergrund kann schwierig zu bestimmen sein. Insbesondere wenn Sie jedoch Wasser verwenden, um die Reflexion zu erzeugen, befindet sich die Reflexion im unteren Teil des Bildes. Daher erhalten Sie einen vorgefertigten Vordergrund. Problem gelöst.
Wann sollten Reflexionen verwendet werden?
Sie können nach Möglichkeit Reflexionen in Ihren Nachtfotos verwenden. Die Einschränkung ihrer Verwendung ist typischerweise nicht mangelndes Verlangen, sondern mangelnde Gelegenheit. Es gibt nicht immer eine große glänzende Oberfläche, mit der Sie eine Reflexion erfassen können.
Hinweis: In diesem Fall können Sie jederzeit eine in Photoshop erstellen!
Welche Umstände schaffen also die Möglichkeit, Reflexionen zu nutzen? Wasser funktioniert natürlich großartig. Es steht Ihnen in vielen verschiedenen Kontexten zur Verfügung. Hier sind einige davon:
- Skylines: Die meisten Städte sind an einer Bucht oder einem Fluss gebaut, mit denen Sie ein Spiegelbild erzeugen können. (Übrigens, machen Sie sich keine Sorgen, dass es scharf reflektiert wird - nur ein verschwommenes Licht im Wasser kann das liefern, was Sie brauchen.)
- Brücken: Ein häufiges nächtliches fotografisches Motiv sind Brücken, die fast immer über Wasser liegen.
- Seen: Es gibt überall Seen. Sie können Reflexionen von Objekten in der Nähe erfassen. In klaren Nächten können Sie auch die Reflexionen der Sterne erfassen.
- Pfützen: Sie bieten eine großartige Möglichkeit, Reflexionen zu verwenden, bei denen Sie sie sonst möglicherweise nicht erwarten. Denken Sie daran, dass es eigentlich keine Pfütze geben muss, aber oft reflektiert eine nasse Oberfläche Licht von nahe gelegenen Quellen. Siehe Verwenden von Regenpfützen zum Erstellen eindeutiger Reflexionsfotos.
- Brunnen: Da Springbrunnen mit Wasser gefüllt sind, bieten sie auch großartige Möglichkeiten zum Nachdenken.
Neben Wasser reicht jede glänzende Oberfläche aus. Die meisten Städte haben viele moderne Bürogebäude aus Stahl und Glas. Obwohl sie im Allgemeinen nicht als fotografische Motive an und für sich gesucht werden, bieten sie großartige Möglichkeiten, um Reflexionen von allem in der Nähe festzuhalten.
So erfassen Sie Reflexionen
Hier einige gute Neuigkeiten: Sie müssen wahrscheinlich nichts anderes in Bezug auf die Belichtung tun, um Reflexionen in Ihrem Bild zu erfassen. Für Reflexionen der meisten glänzenden Oberflächen stellen Sie einfach die Belichtung wie gewohnt ein und machen das Bild. Während die Verwendung von Wasser zur Erzeugung der Reflexion erfordert, dass Sie das Wasser glätten, geschieht dies wahrscheinlich bereits aufgrund der inhärenten Herausforderungen der Belichtung in der Nachtfotografie.
Nachtaufnahmen erfordern lange Verschlusszeiten. Da es dunkel ist, muss Ihre Kamera den Verschluss lange offen halten, um ausreichend Licht für die Belichtung zu sammeln. Dies gilt auch dann, wenn Sie eine große Blende und einen hohen ISO-Wert verwenden. Diese lange Verschlusszeit glättet das Wasser. Die bloße Tatsache, dass Sie das Foto nachts aufnehmen, bedeutet wahrscheinlich, dass Sie bereits ein Bild mit glattem Wasser erstellen. Wenn nicht, verlangsamen Sie einfach Ihre Verschlusszeit.
Den Effekt verstärken
Das häufigste Problem bei der Verwendung von Reflexionen in Ihren Nachtfotos ist, dass die Reflexion nicht so oft angezeigt wird, wie Sie möchten. Der Weg, dies zu beheben, besteht darin, die Reflexion aufzuhellen. Wenn Sie jedoch eine globale Aufhellung auf das Bild anwenden, besteht die Gefahr, dass die Glanzlichter anderer Teile Ihres Bildes ausgeblasen werden. In jedem Fall werden Sie wahrscheinlich andere Teile des Bildes mehr aufhellen, als Sie möchten. Daher müssen Sie das Foto selektiv aufhellen. So geht's, abhängig von der verwendeten Software:
- Lightroom: Verwenden Sie in Lightroom den Anpassungspinsel (Tastenkombination K), um die Reflexion selektiv aufzuhellen. Wählen Sie den Pinsel aus und erhöhen Sie mithilfe der angezeigten Steuerelemente entweder den Schieberegler Belichtung oder Weiß (oder beide), um die Reflexion hervorzuheben. Gleichzeitig müssen Sie den Kontrast in Ihrem Bild beibehalten. Verringern Sie dazu die Schwarztöne im Bild (ziehen Sie den schwarzen Schieberegler nach links). Malen Sie es einfach ein und Sie sind fertig. Sie können den Effekt auch nach dem Einmalen anpassen.
- Photoshop: In Photoshop oder Photoshop Elements können Sie denselben Vorgang wie oben im Bildschirm Adobe Camera Raw (ACR) beschrieben verwenden, der beim Öffnen des Bildes angezeigt wird. Sobald Sie sich in Photoshop befinden, verwenden Sie am besten die Einstellungsebenen für Kurven und maskieren den Effekt dann überall außer in der Reflexion. Erstellen Sie dazu einfach eine Einstellungsebene für Kurven und ziehen Sie dann die Linie auf der rechten Seite der Kurve nach oben (oder ziehen Sie den weißen Punkt ein), um die Helligkeit der Reflexion zu erhöhen. Um den Kontrast beizubehalten, ziehen Sie die linke Seite der Linie nach unten (oder ziehen Sie Ihren schwarzen Punkt nach rechts). Wenn Sie mit Kurvenanpassungsebenen oder Maskierungen nicht vertraut sind, lesen Sie dieses oder dieses Tutorial, um mit dem Vorgang zu beginnen.
Das andere häufige Problem bei der Verwendung von Reflexionen in Ihrer Nachtfotografie ist die Verbesserung der Klarheit oder Schärfe der Reflexion. Ein Großteil der Arbeit hier wird in der Aufnahmephase erledigt, und denken Sie daran, dass Sie kein verschwommenes Bild reparieren können. Sie können die Effekte jedoch etwas verbessern. Hier sind einige Möglichkeiten, um dies zu erreichen:
- Lightroom: Verwenden Sie wie bei der obigen selektiven Aufhellung den Einstellpinsel (entweder im selben Schritt oder als separaten Schritt wie die Aufhellung). Erhöhen Sie in den Steuerelementen des Pinsels den Schieberegler Klarheit. Pinsel im Bereich der Reflexion, um die Klarheit zu erhöhen. Sie können auch den Schieberegler für die Schärfe erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel tun, da dies das digitale Rauschen erhöht.
- Photoshop: In Photoshop oder Photoshop Elements können Sie die ACR-Bildschirme verwenden, um die Klarheit der Reflexion zu erhöhen. Sobald das Bild in Photoshop geöffnet ist, gibt es keinen Schieberegler für Klarheit. Der beste Weg, um die Klarheit zu erhöhen, ist die Verwendung des Hochpassfilters. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Klarheit erhöhen und führt Sie durch die Verwendung des Hochpassfilters.
- Plugins: Es ist auch Software von Drittanbietern verfügbar, mit der Sie die Klarheit Ihrer Fotos verbessern können. Ein solches Programm ist Topaz Clarity, das sehr gut funktioniert. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wenden Sie diesen Effekt auf eine neue Ebene in Photoshop an, damit Sie den Effekt mithilfe der Maskierung genau dort anwenden können, wo und wie Sie möchten.
Natürlich gibt es wahrscheinlich noch weitere Änderungen, die Sie am Foto vornehmen möchten. Sie können und sollten Ihren Standardworkflow auf Ihre Bilder anwenden. Dies sind nur die häufigsten Probleme, die auftreten, wenn Sie Ihren Fotos Reflexionen hinzufügen.
Fazit
Reflexionen können Ihren Bildern großes kompositorisches Interesse verleihen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Ihren Nachtfotos Kontext hinzuzufügen, was nicht immer einfach ist, da ein Großteil der Umgebung dunkel ist. Sie sind sofort verfügbar, sobald Sie nach ihnen suchen. Darüber hinaus sind sie einfach anzuwenden. Sobald Sie anfangen, Reflexionen hinzuzufügen, werden Sie feststellen, dass sie dazu beitragen, Ihre Nachtfotos interessanter zu machen und sie möglicherweise sogar auf die nächste Stufe zu heben.
Wie auch immer, dies sind einige meiner Lieblingssachen über Nachtfotografie. Sobald Sie es versuchen, werden Sie sicher einige Ihrer eigenen Gründe haben.
** HINWEIS ** Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, erfahren Sie hier mehr über meinen brandneuen Kurs über Nachtfotografie, damit Sie auch atemberaubende Nachtfotos machen können!