Ihre Familie und Freunde schwärmen von Ihrer Arbeit. Deine Facebook-Freunde geben dir Daumen hoch, wenn du deine Bilder postest. Aber ist das genug Feedback, um zu wissen, dass Ihre Arbeit tatsächlich gut ist? Sollten die Menschen angesichts der vielen verschiedenen Bilder, die wir jeden Tag sehen, nicht in der Lage sein, ein gutes von einem schlechten zu unterscheiden? Und wie können Sie sicher sein, dass Ihre Arbeit der Arbeit anderer entspricht? Hier sind 3 Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen:
1. Nehmen Sie an Wettbewerben teil. Sobald Sie an einem Wettbewerb teilnehmen, müssen Sie Ihre Arbeit mit einem kritischeren, weniger persönlichen Blick betrachten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu emotional an die von Ihnen eingereichten Bilder gebunden werden. Stellen Sie sich an die Stelle des Richters und stellen Sie sich dessen schrittweise Kritik hinsichtlich der Zusammensetzung, der Schärfentiefe, der Beleuchtung usw. vor. Sie können Ihre Chancen erhöhen, aufzufallen, indem Sie ein ungewöhnliches Motiv fotografieren oder auf ungewöhnliche Weise etwas Gewöhnliches aufnehmen. Nimm an kostenlosen Wettbewerben teil, lerne die Seile und schau dir die anderen Einsendungen an. Wettbewerbe - und die Ablehnungen, die Sie sicher zuerst bekommen werden - sind gute Möglichkeiten, Ihre Fotografie zu verbessern, sich auf neue Ideen einzulassen und aus Ihrer Komfortzone herauszukommen. Und natürlich macht es auch Spaß, dabei einen Preis zu gewinnen!
2. Senden Sie Ihre Arbeit an Lageragenturen. Die meisten Mikro-Stock-Agenturen werden Sie bitten, einige Testbilder zu sehen, bevor Sie Ihre Arbeit regelmäßig bei ihnen einreichen können. Aber Vorsicht! Stock Agency Standards sind sehr Halten Sie diesen Schritt so lange an, bis Sie eine dicke Haut bekommen haben und wirklich bereit sind, aus diesem Prozess zu lernen. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Fotograf sind, nehmen Sie ihr Feedback als wertvolle Lektion. Wenn Ihre Bilder abgelehnt werden - und zunächst viele abgelehnt werden -, werden Ihnen die meisten Agenturen mitteilen, warum. Dies ist eine unglaubliche Gelegenheit zu lernen, wie Sie Ihre Arbeit kritischer untersuchen und Ihr Handwerk verbessern können.
3. Portfolioüberprüfung. Irgendwann verspürt jeder Fotograf den Drang, sein Portfolio an einen Fachmann zu senden und eine Bewertung anzufordern. Tu es nicht! Sie erhalten jeden Tag Dutzende solcher Anfragen und es ist unmöglich zu erwarten, dass sie Stunden damit verbringen, Bilder kostenlos zu überprüfen. Würdest du? Einige seriöse Fotografen stellen gegen eine Gebühr Portfolio-Bewertungen zur Verfügung, fragen Sie jedoch zuerst. Ihr professionelles Feedback ist ein weiterer guter Weg, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Ihre Arbeit wert ist und wie Sie sie verbessern können. Fotomessen und Minikonferenzen bieten häufig Portfolio-Bewertungen an. Halten Sie also Ausschau nach diesen Möglichkeiten. Wenn Sie in den USA sind, informieren Sie sich in Ihrem örtlichen Kapitel der American Society of Media Photographers über deren Veranstaltungen, die möglicherweise Portfolio-Bewertungen enthalten.
Das Wichtigste ist, dass wir als Fotografen immer lernen und experimentieren müssen. Das Erhalten von Feedback von Wettbewerben, Aktienagenturen und Portfolioüberprüfungen ist eine Möglichkeit zur Verbesserung! Die Ermutigung von Freunden ist in Ordnung, aber das Feedback von objektiven Quellen ist entscheidend.
Haben Sie eine dieser Ideen ausprobiert? Wenn ja, teilen Sie sie bitte mit anderen dPS-Lesern. Wir können alle voneinander lernen!