Fokus ist eines der wichtigsten Konzepte für einen Fotografen. Es kann ein Bild machen oder brechen. Egal, ob Sie ein Pixel-Peeper wie ich sind, der immer nach technisch kritischem Fokus sucht, oder ein Bildermacher, der bestimmte Fokuspunkte verwendet, um eine Geschichte zu erzählen, wie die Kamera fokussiert, ist alles.
Aus diesem Grund ist die neueste Erweiterung der Sony Alpha-Serie so gesprächswürdig. Mit den 399 Fokuspunkten auf der Sony a7R III und ihrer Fähigkeit, den Fokus wie kein anderer zu verfolgen, wirbt das Unternehmen dafür, dass es schwierig ist, eine unscharfe Aufnahme zu erzielen. Diese Kamera ist wie ein künstlich intelligenter Roboter - sie kann genau vorhersagen und herausfinden, worauf Sie sich konzentrieren möchten.
Mit dem Daumen-Joystick auf der Rückseite der Kamera können Sie Ihren Fokuspunkt schnell und einfach ändern. Und sein KI-Servo ist nicht von dieser Welt. Es könnte den gesamten Umriss eines Themas herausfinden und es für ein liebes Leben festhalten.
Ich mache verschiedene Bilder - schieße Tier-Action-Sportarten, Live-Konzerte und alles dazwischen. Also habe ich all die Prahlereien, die ich über diese Kamera gehört habe, auf die ultimative Probe gestellt.
Über die Sony a7R III
Die a7R III ist eine der neuesten und auffälligsten Ergänzungen von Sony zu ihrer beeindruckenden spiegellosen Reihe von Kameras. Laut seiner Website bietet das Sony a7R III die folgenden sabberwürdigen Vorteile:
- 42,4 MP 35 mm Vollbild Exmor R ™ CMOS und verbessertes Verarbeitungssystem
- Standardbereich ISO 100-32000 (Obergrenze erweiterbar auf 1024005, Untergrenze 50)
- Schneller Hybrid-AF mit 399-Punkt-Phasendetektions-AF in der Brennebene und 425-Punkt-Kontrasterkennungs-AF. Die Fokusmodi umfassen:
- AF-A (automatischer AF)
- AF-S (Single-Shot-AF)
- AF-C (kontinuierlicher AF)
- DMF (Direct Manual Focus)
- Manueller Fokus
- Gesichtserkennung mit Modi:
- Gesichtspriorität in AF (Ein / Aus)
- Gesichtspriorität bei der Mehrfachmessung (Ein / Aus)
- Registrieren. Gesichter Priorität (Ein / Aus)
- Gesichtsregistrierung (m ax. Nummer erkennbar: 8)
- Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde (12 Bilder pro Sekunde mit AF / AE-Tracking)
- 5-Achsen-Bildstabilisierung mit 5,5-Blenden-Belichtungsvorteil
- 4K-Videoaufnahme
- Zwei Kartensteckplätze mit gleichzeitiger oder aufeinanderfolgender Aufnahme
- Silent Shooting Mode
Die Kamera ist ausschließlich mit Sony E-Mount-Objektiven kompatibel, einschließlich G-Master- und Zeiss-Objektiven (in der Sony-Welt gefragt). Das Seitenverhältnis beträgt 3: 2, und die Kamera kann Standbilder in JPEG.webp (DCF Ver. 2.0, Exif Ver.2.31, MPF Baseline-kompatibel) und RAW (Sony ARW 2.3-Format) aufnehmen. Die Bilder sind ziemlich groß: Ein 35-mm-Vollbild ist 42 MP (7.952 x 5.304 Pixel) groß, was im unkomprimierten RAW-Format etwa 80 MB Speicherplatz beansprucht.
Die Kamera verfügt außerdem über eine integrierte Rauschunterdrückungssoftware, die Sie nach Bedarf ein- oder ausschalten können.
Aber was Ja wirklich Diese Kamera auszeichnen (und warum ich mich in sie verliebt habe) ist der Autofokus.
Der Sony a7R III Autofokus bietet Funktionen
Die a7R III ermöglicht stille Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und AF / AE-Tracking - ideal für diejenigen, die Wildlife-Fotografie machen. Bei Aufnahmen mit 10 FPS werden bis zu 76 Bilder gleichzeitig aufgenommen (bei JPEG.webp-Aufnahmen).
Die Phasenerkennungspunkte decken rund 47% der Sensorfläche ab. Wenn Sie dies mit den kontrasterkennenden Sensorbereichen kombinieren, beträgt die gesamte AF-Abdeckung fast 68% des Rahmens.
Fortschrittliche Algorithmen bieten eine hohe AF-Präzision bis zu Lichtstärken von bis zu -3 EV für einen zuverlässigeren Autofokus in dunklen Szenen. Der verbesserte Fast Hybrid AF beschleunigt den AF bei schlechten Lichtverhältnissen ungefähr zweimal schneller. Die Infrarottechnologie der Kamera ermöglicht den Autofokus auch bei extrem schlechten oder schwierigen Beleuchtungssituationen.
Die Kamera verfügt außerdem über eine Einstellung für den Augen-Autofokus. Sie lesen das richtig: Es kann Augen auf Ihr Motiv finden und es per Knopfdruck fokussieren. Das ist fotografische Hexerei und ich liebe es. Der Eye AF des a7R III entwickelt sich mit der doppelten effektiven Augenerkennung und -verfolgung, selbst wenn Sie ein sich bewegendes Porträtmotiv aufnehmen. Es wird vom Unternehmen angepriesen, zu arbeiten, wenn:
- Das Gesicht des Motivs ist teilweise verborgen
- Das Motiv schaut nach unten oder trägt eine Brille
- Das Motiv ist von hinten beleuchtet
- Die Beleuchtung ist schwach oder schwach
- Das Thema ist weit weg.
Der a7R III verfügt über einen Touchscreen mit Touch-AF, Fokuspunkt-Ziehen und Fokus-Racking-Funktionen. Die Option AF-C (kontinuierlicher Autofokus) ist außergewöhnlich. Die Kamera kann das Motiv auch dann verfolgen, wenn sich die Richtung unregelmäßig ändert oder ein Objekt im Weg ist.
Tipp: Der Modus „Flexiblen Punkt erweitern“ eignet sich gut für den Anfang und funktioniert gut mit dem AF-Joystick, um den bevorzugten Fokusbereich schnell anzupassen.
Real Life Use
Diese Kamera ist schnell und genau. Bei meinen DSLRs muss ich normalerweise mehrmals neu fokussieren. Aber ich musste es auf der Sony a7R III nicht einmal machen. Ich denke, spiegellose Kameras übertreffen die meisten DSLRs in der Autofokusabteilung wirklich.
So lief es in verschiedenen Szenarien ab:
Action und Sport
Ich fotografiere viel Action und als ich diese Kamera zum ersten Mal kaufte, nahm ich sie mit zu einem Frisbee-Hundewettbewerb, um sie auszuprobieren. Der Autofokus hat mich total umgehauen. Die Kamera erkannte sogar das Gesicht eines Hundes mit seinem Autofokus für die Gesichtsverfolgung und konzentrierte sich während seiner trickinduzierten Leistung weiterhin auf das Gesicht des Hundes. Als sich der Hund weiter entfernte, änderte sich der Fokus auf den gesamten Körper des Tieres, was ich sehr schätzte.
Unabhängig davon, wie spontan sich der Hund bewegte, blieb der Fokus gesperrt.
Aufgrund meiner Geschwindigkeit und der Tatsache, dass der Körper für Aktionen vorgesehen ist, verwende ich meine Canon 7D Mark II normalerweise für die Fotografie von Tiersportarten. Aber jetzt bevorzuge ich die a7R III wegen ihrer hervorragenden Spurführung. Die 7D neigt dazu, verloren zu gehen, wenn zwischen dem Motiv und den anderen Objekten im Rahmen kein großer Kontrast besteht, z. B. beim Fotografieren im Nebel. (Viele dieser Hundesportveranstaltungen finden gegen 7 Uhr morgens statt, wenn der Nebel auf das Feld rollt.)
Der spiegellose Sony identifizierte das Motiv trotz fehlenden Kontrasts eindeutig. Es kann sich sogar wieder auf Hunde konzentrieren, die auf mich loslaufen, ohne dass eine Aufforderung oder zusätzliche Technik erforderlich ist.
Porträts
Porträts sind mit dieser Kamera ein Kinderspiel. Von der Gesichtsverfolgung bis zur Augenverfolgung ist es fast unmöglich, ein unscharfes Bild aufzunehmen, es sei denn, Sie haben falsche Einstellungen vorgenommen. Wie bereits erwähnt, soll die Eye-Tracking-Funktion in problematischen Szenarien funktionieren (das Gesicht ist teilweise verborgen, das Motiv schaut nach unten usw.).
Nun, ich kann bestätigen, dass das, was Sony verspricht, wahr ist. Es funktioniert in all diesen Szenarien. Selbst als ich ein Model mit unnatürlichen Kontakten und strahlendem Make-up fotografierte, hatte die Kamera kein Problem.
Schwach beleuchtete und goldene Stundenporträts
Ähnlich wie der Erfolg der Kamera mit gut beleuchteten Porträts kann sich die Sony a7R III auf Porträts bei schwachem Licht konzentrieren, als ob sie perfekt beleuchtet wären. Ich bin froh zu sagen, dass es absolut keinen Unterschied zwischen den beiden gab. Nachtporträts waren ein Kinderspiel.
Die Porträts der goldenen Stunde waren genauso einfach (ganz zu schweigen von exquisit). Meine anderen Kameras haben Probleme mit der Fokussierung, wenn die Sonne tief steht und schräg auf das Objektiv trifft. Aber die a7R III blies durch und konzentrierte sich auf das Motiv, egal wie die Sonne auf das Linsenglas traf.
Live Konzerte
Hunde wecken mich vielleicht morgens, aber es sind die Rockstars, die mich nachts wach halten. Abends werde ich wahrscheinlich ein Live-Konzert mit einem Arsenal an Kameraausrüstung drehen, um mich durch den Job zu bringen.
Live-Konzerte sind äußerst schwierige Fokussierungssituationen. Tatsächlich sind sie wie eine Sport-Situation bei schlechten Lichtverhältnissen. Zum größten Teil haben Sie nur eine begrenzte Beleuchtung und müssen sich mit farbigen Glühbirnen auseinandersetzen, die das Motiv mit einer sehr gesättigten Farbe (wie dem gefürchteten roten Farbton) bemalen können.
Live-Konzerte sind ebenfalls energiegeladen und voller Action, während die Gitarristen ihre Gitarren schwingen und der Schlagzeuger davonhämmert. Möglicherweise haben Sie nicht immer genug Kontrast zum Arbeiten und viele nervige Hindernisse, um den Musikern, die Sie fotografieren, im Weg zu stehen.
Ähnlich wie ich in der Hundesportfotografie Erfolg hatte, kann die Sony a7R III trotz unregelmäßiger Bewegungen oder störender Instrumente den Fokus auf das Thema behalten. Wenn das Licht schwach, aber gleichmäßig ist, kann die Kamera dank ihrer erweiterten AF-Algorithmen das Motiv hervorragend finden.
Leider sind Live-Konzerte auch ein Ort, an dem wir ein bisschen ins Stocken geraten sind. Wie die Besucher wissen, haben die meisten Musikveranstaltungsorte (insbesondere kleine Indie-Veranstaltungsorte) keine konstante Beleuchtung auf der Bühne. Es kann uneben, sporadisch und wild sein. Einige Musikgenres (z. B. Metal und Rock) lieben es auch, Blitzlichter auf der Bühne zu verwenden.
Und hier floppt die Sony a7R III fürchterlich.
Sobald Blitzlichter verwendet werden, verliert die Kamera vollständig ihre Fähigkeit, das Motiv zu fokussieren oder zu finden. Es ist ein Negativ, das ich in anderen Kritiken nicht gesehen habe und das mich davon abhält, diese Kamera zu einem Live-Konzert zu bringen (nachdem ich kürzlich bei einer Show eine besonders schlechte Erfahrung gemacht habe).
Wenn Stroboskope beteiligt waren, funktionierte keine der Autofokus-Einstellungen oder -Anpassungen. Die Kamera begann zu jagen und konnte dann überhaupt nicht fokussieren. Dies geschah mit anderen nativen und nicht nativen Objektiven. Ich vermute, dass die Infrarottechnologie von den Stroboskopeffekten betroffen ist, aber das ist nur eine Annahme.
Nicht native Linse mit Adapter
Als begeisterter 16-jähriger Canon-Benutzer mit einer Armee von L-Objektiven habe ich nicht vor, bald die Marke zu wechseln. Als ich die Sony a7R III zu meinem Kit hinzufügte, suchte ich sofort nach Möglichkeiten, mein L-Glas an die Sony-Kamera anzupassen. (Auf diese Weise muss ich nur ein natives Objektiv für Sony kaufen und den Rest meines vorhandenen Kits verwenden.)
Nachdem ich mehrere Adapter getestet hatte, stellte ich fest, dass der Metabones Smart Adapter am besten funktioniert.
Jetzt war es Zeit, den Autofokus auf einem nicht nativen Objektiv zu testen.
Obwohl einige der Autofokusfunktionen (z. B. Eye-Tracking) bei nicht nativen Objektiven deaktiviert sind, wirkten die Gesichtserkennungs- und AF-C-Funktionen (kontinuierlicher Autofokus) wie ein Zauber. Nachdem ich den Adapter auf meine Objektive kalibriert hatte, trat keine Verzögerung, Suche oder Fokusverlust auf. Und obwohl bestimmte Funktionen nicht verfügbar waren, war die Kamera mit nicht nativen Objektiven genauso schnell wie mit nativen Objektiven - selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. (Ich habe dieses Setup während eines Club-Events für eine Spritztour vorbereitet.)
Das Stroboskop-Problem war jedoch immer noch vorhanden, weshalb ich davon überzeugt bin, dass es sich eher um ein Kameraproblem als um ein Objektivproblem handelt.
Abschließende Gedanken
Ich bereue es nicht, Top-Dollar in diese spiegellose Kamera investiert zu haben. Ich benutze es genauso oft wie meine DSLRs, und ich habe drei davon. Ich wähle die spiegellose Kamera oft für komplexere Aufnahmen, einfach wegen ihrer exquisiten Gesichtsverfolgung mit Autofokus.
Habe ich dich zum Speicheln gebracht? Denken Sie, dass die Sony a7R III Ihre nächste Kamera sein könnte? Lassen Sie uns in den Kommentaren darüber sprechen.