Mandu Hills - Beste Fotopunkte

Anonim

Photo Spot Zusammenfassung

Land: Indien

Kategorie: Reisen

Stadt: Mandav

GPS-Breite: 22.348831

GPS-Länge: 75.396370

Richtungen

Mandu ist eine zerstörte Stadt im Mandav-Gebiet des indischen Distrikts Dhar in Madhya Pradesh. Es ist etwa 35 km von der Stadt Dhar und etwa 100 km von Indore entfernt. Es ist ungefähr 80 km vom Flughafen Indore entfernt und es dauert ungefähr 3 Stunden, um mit dem Taxi zu erreichen.

Photo Spot Details

Auf einer Höhe von 2.000 Fuß war Mandu mit seinen natürlichen Verteidigungsanlagen ursprünglich die Festungshauptstadt der Parmar-Herrscher von Malwa. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts kam es unter die Herrschaft der Sultane von Malwa, von denen der erste es Shadiabad nannte - "Stadt der Freude". Die Herrscher errichteten exquisite Paläste wie die Jahaz- und Hindola-Mahals, Zierkanäle, Bäder und Pavillons, so anmutig und raffiniert wie jene Zeiten des Friedens und des Überflusses. Jede von Mandus Strukturen ist ein architektonisches Wunder. Das ist nicht alles über Mandu, es gibt zahlreiche andere Attraktionen an dieser Bergstation, wie eine alte Festung namens Rani Rupmati Pavillon, Baaz Bahadur Palast, Nilkanth Tempel usw. Weitere Informationen finden Sie hier.

Es war der Monat Juli letzten Jahres (das wird 2012 sein) und es regnete stark mit Wolken, die über uns schwebten und darauf hinwiesen, dass noch mehr Regen kommen würde. Wir waren jedoch darauf hingewiesen worden, dass die Erfahrung, Mandu-Hügel bei Regen zu besuchen, nur verstanden werden kann, wenn sie physisch durchgeführt werden. Ich könnte nicht mehr zustimmen.

Aber es war kein geplanter Besuch und wir beschlossen, vorbeizuschauen, da wir in der Nähe vorbeikommen und das regnerische Wetter uns verlockte. Ich hatte nur meinen kompakten Fuji X-10 und habe versucht, ihn bestmöglich zu nutzen. Die Atmosphäre war wunderschön und bezaubernd mit dem Nebel, der die Erde berührte.

X10 bei 7,1 mm, ISO 400, 10/2000, 1: 6,4
X10 bei 7,1 mm, ISO 400, 10/400, 1: 5,0
X10 bei 7,1 mm, ISO 400, 10/600, 1: 5,0
X10 bei 12,2 mm, ISO 400, 10/580, 1: 5,0
X10 bei 7,1 mm, ISO 400, 10/500, 1: 5,6
X10 bei 7,1 mm, ISO 400, 10/5500, 1: 2,2