Stativ versus Einbeinstativ - ein Vergleich und Verwendungszweck

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stative und Einbeinstative haben Sie wahrscheinlich schon gesehen. Sie haben beide ihre Verwendung und ihre Zwecke für das Bestehen. Aber wann verwenden Sie eines über das andere und welche Vorteile hat jedes? In diesem Artikel werde ich erläutern, wann Sie ein Stativ im Vergleich zu einem Einbeinstativ verwenden würden und wie diese in ihren Eigenschaften nicht unbedingt austauschbar sind.

Stative

Verwendung und Vorteile von Stativen

Beginnen wir mit Stativen. Weißt du, diese dreibeinigen Ständer, die fast alle Fotografen haben?! Sie bieten Ihrer Kamera eine stabile Plattform, an der Sie Ihre Kamera befestigen. Stative gibt es in verschiedenen Größen und mit einer Vielzahl von Köpfen (dem eigentlichen Befestigungspunkt) für verschiedene Aufnahmestile. Sie sind besonders hilfreich, um Verwacklungen bei langen Verschlusszeiten zu vermeiden. Dies ist am nützlichsten, wenn Sie Wasser in einem Bach verwischen, nachts Lichtspuren im Auto zeigen oder einfach eine Langzeitbelichtung durchführen möchten.

Bei diesem Rahmen habe ich ein Stativ verwendet, um Verwacklungen zu vermeiden, die durch die Verschlusszeit von 3,2 Sekunden verursacht worden wären. Diese Verschlusszeit wurde verwendet, um das Wasser zu verwischen.

Stative können auch bei Makro-, Stillleben- und Studiofotografie äußerst hilfreich sein, da sie die Kamera genau an der gewünschten Stelle halten, während Sie Ihre Aufnahme einrichten. Zeitrafferfotografen können auch von der Verwendung eines Stativs über einem Einbeinstativ profitieren, da dadurch kein Springen zwischen den einzelnen Bildern erfolgt, da die Kamera sicher in einer Position verriegelt ist. Stative sind jedoch nicht ohne Nachteile.

Verwenden Sie für solche Langzeitbelichtungen ein Stativ.

Nachteile von Stativen

Stative sind jedoch nicht ohne Nachteile. Es kann schwer sein, sie herumzutragen, und es kann einige Zeit dauern, bis sie eingerichtet sind. Je nachdem, welchen Kopf Sie verwenden, können Stative auch für schnelle Kamerabewegungen, die Sie möglicherweise beim Fotografieren von sich bewegenden Objekten benötigen, sehr einschränkend sein. Alles an der Verwendung eines Stativs ist langsamer. Wenn Sie also nach Geschwindigkeit und einfacher Portabilität suchen und Stabilität nicht Ihre Hauptpriorität ist, ist ein Stativ möglicherweise nicht das beste Produkt für Sie.

Einbeinstative

Dies ist das Einbeinstativ, das ich benutze. Hier ist es verdichtet (54 cm), aber es erstreckt sich auf 192 cm (6 '2' '). Es besteht aus Kohlefaser und wiegt nur 620 g, kann aber bis zu 18 kg tragen.

Verwendung und Vorteile von Einbeinstativen

Wenn eine solide Plattform für Stabilität keine Priorität hat, wenden sich viele Fotografen an ein Einbeinstativ, um die Kamera zu unterstützen. So wie das TRI im Stativ drei bedeutet, bedeutet das MONO im Einbeinstativ - Sie haben es erraten - eins! Sie sind einfach eine einzelne Beinstütze, an der Sie Ihre Kamera und / oder Ihr Objektiv montieren können. Auch sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und unterstützen unterschiedliche Gewichtsbeschränkungen.

Einbeinstative eignen sich perfekt, um das Gewicht einer schweren Objektiv- / Kamerakombination zu tragen und Schmerzen an einem langen Drehtag zu vermeiden. Wenn Sie jemals Sportfotografen mit ihren langen Objektiven gesehen haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass sie häufig von einem Einbeinstativ unterstützt werden. Einbeinstative bieten auch viel mehr Vielseitigkeit in der Bewegung, da Sie nur noch ein Bein haben, nicht drei, und sie sind viel schneller aufzubauen als ihre dreibeinigen Brüder.

Dieses Foto wurde mit einem 400 mm 1: 2,8-Objektiv aufgenommen. Diese Linsen sind ziemlich schwer, daher ist die Verwendung eines Einbeinstativs eine großartige Möglichkeit, das Gewicht von Ihren Armen zu nehmen. Daniel Smith / Getty Images.

Nachteile von Einbeinstativen

Ein Einbeinstativ bietet Ihnen jedoch nicht die gleiche Stabilität wie ein Stativ. Wenn Sie also ein Einbeinstativ als leichtere Alternative zu einem Stativ in Betracht ziehen, denken Sie daran. Wenn Sie nach milchigen Strömen und fließenden Autolichtern suchen, hilft Ihnen ein Einbeinstativ hier überhaupt nicht. Sie benötigen noch ein Stativ.

Wenn Ihre Arme jedoch müde werden, wenn Sie Ihre Kamera den ganzen Tag hochhalten, ist ein Einbeinstativ möglicherweise sehr gut für Ihre Bedürfnisse geeignet.

Fazit

Während Stative und Einbeinstative zusätzliche Unterstützung und in einigen Fällen Stabilität für Ihre Kamera bieten, gibt es Zeiten, in denen eines nützlicher ist als das andere und eines nicht immer anstelle des anderen verwendet werden kann. Im Allgemeinen sollten Sie für sehr lange Verschlusszeiten oder Zeitrafferaufnahmen ein Stativ verwenden, um Verwacklungen zu vermeiden und die Konsistenz zwischen den einzelnen Bildern zu gewährleisten. Wenn es sich jedoch um eine zusätzliche Unterstützung handelt und Sie das Gewicht einer Kamera / Objektiv-Kombination tragen möchten, können Sie mit einem Einbeinstativ nichts falsch machen.

Haben Sie entweder ein Einbeinstativ oder ein Stativ? Wie findest du es, jeden von ihnen zu benutzen?