Photoshop-Masken 101

Anonim

Wenn es darum geht, Bilder in Photoshop oder Photoshop Elements zu reparieren, ist die Möglichkeit, Masken für Ihre Änderungen zu verwenden, von unschätzbarem Wert. Wenn Sie anstelle des Radiergummis eine Maske verwenden, erhalten Sie eine Bearbeitung, die jederzeit geändert oder sogar entfernt werden kann.

Masken sind jedoch nicht einfach zu verwenden oder sogar zu verstehen, wenn Sie zum ersten Mal anfangen. In der Tat können sie geradezu beängstigend sein. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, gibt es eine schnelle und einfache Technik, die mit Masken erreicht werden kann. Wenn Sie dies tun, sehen Sie eine Situation, in der eine Maske eine gute Wahl für die Bearbeitung ist. Sie werden sehen, wie Sie einer Ebene eine Maske hinzufügen und sie zum Bearbeiten des Bildes verwenden. Am Ende des Prozesses sind Sie auf dem Weg zu verstehen, wie Masken in Ihrem Fotobearbeitungs-Workflow verwendet werden.

Der Effekt, den ich erzielen werde, ist einer, den Sie in vielen Hochzeitsalben und Anzeigen sehen. Es ist ein Farbelement in einem ansonsten Schwarzweißbild. Dies kann mit Masken erreicht werden, und das werden wir hier tun.

Öffnen Sie zunächst ein Bild mit einem interessanten farbigen Element, das Sie in Farbe anzeigen können, während Sie den Rest des Bilds in Schwarzweiß umwandeln. Hier werde ich dieses Graffiti-Bild schwarzweiß machen und das Fahrrad in Farbe lassen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Ebenenpalette sichtbar ist. Wenn nicht, wählen Sie Fenster> Ebenen, um es anzuzeigen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hintergrundebene in der Ebenenpalette, wählen Sie Ebene duplizieren und klicken Sie auf OK. Dadurch wird ein Duplikat der Bildebene erstellt.

Wenn diese Ebene ausgewählt ist, wählen Sie „Bild“> „Anpassungen“> „Entsättigen“, um das Bild in Schwarzweiß umzuwandeln.

Beachten Sie, dass die Ebenenpalette eine Schwarzweiß- und eine Farbebene enthält. Die Schwarzweißschicht befindet sich oben auf dem Stapel, weshalb Sie ein Schwarzweißbild sehen.

An dieser Stelle fügen wir die Maske hinzu, damit wir sie verwenden können, um die Farbe in einem bestimmten Bildbereich wiederherzustellen. Um dies mit der noch ausgewählten Ebene "Hintergrundkopie" zu tun, wählen Sie "Ebene"> "Ebenenmaske"> "Alle anzeigen".

Dadurch wird der Ebene eine weiß gefüllte Ebenenmaske hinzugefügt. Beachten Sie das weiße Feld in der Ebenenpalette neben der Miniaturansicht des Bildes. Dies ist die Maske.

Ein Wort zu Masken

Im Moment müssen Sie nur über Masken wissen, dass Sie sie mit Schwarz, Weiß oder Grautönen bemalen können.

Wenn Sie auf einer Maske mit Weiß malen, werden alle Inhalte auf der aktuellen Ebene angezeigt - in unserem Fall ist dies die Schwarzweiß-Ebene.

Wenn Sie mit Schwarz malen, wird der Inhalt der Ebene unter der aktuellen Ebene angezeigt - in diesem Fall der Farbebene. Sie können sich vorstellen, dass Sie ein Loch in die oberste Ebene stechen, damit Sie einen Teil der darunter liegenden Ebene sehen können.

Wenn Sie mit einem Grauton malen, sehen Sie einen Teil der darunter liegenden Ebene und einen Teil der aktuellen Ebene. Das Loch, das Sie durch die oberste Schicht stanzen, ist halbtransparent.

Bring die Farbe zurück

Um an diesem Bild zu arbeiten, wählen Sie das Pinselwerkzeug und einen kleinen Pinsel mit einer Härte von ca. 75%. Stellen Sie sicher, dass Schwarz als Vordergrundfarbe festgelegt ist, und klicken Sie auf das Miniaturbild der weißen Maske in der Ebenenpalette, um die Maske als Ziel festzulegen. Es sollte einen Rand haben, wie in diesem Bild:

Malen Sie nun auf dem Foto über die Bereiche, in die Sie die Farbe zurückbringen möchten. Anstatt wie erwartet schwarze Farbe auf Ihrem Bild zu sehen, wird die Farbe wieder angezeigt.

Sehen Sie sich das Masken-Miniaturbild in der Ebenen-Palette an und stellen Sie fest, dass es einige schwarze Markierungen enthält, an denen Sie das Bild gemalt haben.

Wenn Sie einen Fehler machen und zu viel Farbe zurückmalen, ändern Sie die Farbe so, dass Sie mit Weiß malen, und malen Sie die Bereiche aus, die Sie auf Schwarzweiß zurücksetzen möchten.

Hoppla!

Wenn Sie mit einer Maske arbeiten und feststellen, dass der Pinsel schwarze oder weiße Farbe auf Ihr Bild malt, liegt dies daran, dass die Miniaturansicht des Bildes in der Ebenen-Palette ausgewählt ist und nicht die Miniaturansicht der Maske. Wenn Sie das Miniaturbild der Maske auswählen, wird es von einem kleinen weißen Rand umgeben, sodass Sie erkennen können, dass es aktiv und ausgewählt ist.

Der Vorteil der Verwendung einer Maske für diese Art von Effekt besteht darin, dass Sie den Effekt wie gewünscht auf das Bild oder aus dem Bild malen können. Dies gibt Ihnen viel mehr Flexibilität bei der Bearbeitung Ihres Bildes. Dies ist zwar ein sehr einfaches Beispiel, bietet Ihnen jedoch einen Ausgangspunkt für das Erlernen der Verwendung von Masken bei der Fotobearbeitung.

Wenn Sie dieses Foto speichern, speichern Sie es als Datei im PSD-Format, wenn Sie später zurückkehren und die Maske anpassen möchten. Das PSD-Format speichert Ebenen und Ebenenmasken.

Wenn Sie mit der Verwendung von Einstellungsebenen in Photoshop vertraut sind, können Sie diesen Effekt mithilfe einer Einstellungsebene anwenden, um das Bild zu entsättigen und auf die Maske der Einstellungsebene zu malen, um die Details wiederherzustellen. Wenn Sie mit der Verwendung von Einstellungsebenen nicht vertraut sind, erhalten Sie mit dem von mir beschriebenen Prozess dieselben Ergebnisse, aber nur einen anderen Weg, dies zu erreichen.